Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein Schmerzverlauf (Angeli Ka)

Schlagwörter: 

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 132)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Spannungskopfschmerzen lassen sich gut mit den von Dir genannten Maßnahmen in den Griff bekommen. Bleibe da dran, Du kannst selbst aktiv werden.

    Verbanne mal die Angst wegen der Aura, denn sie verdirbt Dir die guten Stunden. Muss ja nicht sein. 😉

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Liebe Bettina, da hast du vollkommen recht. Aber das schaffe ich auch noch…
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende…
    Liebe Grüße aus Berlin ??‍♀️?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Liebe Angelika,

    Du hast wirklich super die Kurve bekommen, die Angst beherrscht nicht mehr Dein ganzes Leben. So mein Eindruck. Und wenn es wieder schwieriger wird, dann bauen wir Dich auch gerne auf. Super, dass Du nun auch professionelle Unterstützung hast.

    Danke, Dir auch ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Grade wieder Aura. Aber es regt mich nicht auf. Ich bin ganz ruhig. Verstehe bloß nicht, wieso in letzter Zeit so oft. Also, diesen Monat schon das zweite mal.In den letzten 5 Monaten 5 mal insgesamt. Sooft hatte ich das früher im ganzen Jahr nicht. Jetzt bin ich gespannt, ob Kopfschmerzen kommen. Hab Magnesium genommen und eine Aspirin.
    Ich hatte gestern in der Sonne gesessen und ne ziemlich große Radtour gemacht. Vielleicht war das alles zuviel.
    Ich verstehe es einfach nicht. Ich will damit nicht leben. Ständig der Gedanke, wann kommt die nächste Aura???
    Ich war gerade noch einen schönen Abendspaziergang machen und die Aura war jetzt der krönende Abschluss..

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6960

    Liebe Angelika,

    weshalb nimmst du ein Aspirin, ohne dass du Schmerzen hast, was möchtest du damit bezwecken?

    Nun ist es so, dass wir alle ja am allerliebsten gesund wären und überhaupt keine gesundheitlichen Einschränkungen hätten. Weshalb sich Symptome häufen oder stärker werden, ist meist nicht erklärbar. Meine Migräne wurde im Laufe der Jahre immer stärker und stärker. Es ist, wie es ist. Migräne ist oft eine progredient (=fortschreitend) verlaufende Erkrankung. Und Auren gehören bei manchen eben dazu, auch wenn es verständlicherweise sehr unangenehm ist, mit derartigen neurologischen Problemen klarkommen zu müssen.

    Du hast bereits Magnesium genommen, das ist das Beste, was du in so einer Siutation tun kannst. Den Rest musst du abwarten.

    Lieber Gruß
    Heika

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man Aspirin nehmen soll bei der Aura, dann würden die Kopfschmerzen nicht so stark.

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6960

    Liebe Angelika,

    hast du denn nach jeder Aura Migränekopfschmerzen?

    Schmerzmittel sollte man bei Migräne nicht vorbeugend nehmen, jedoch immer frühzeitig, wenn die Schmerzen kommen. Wartet man zu lange, haben sich die Schmerzen bereits hochgeschaukelt und es wird schwerer, den Schmerz dann mit dem Medikament wieder herunterzudrücken.

    Absolut verboten während einer Aura ist die Einnahme von Tritpanen. Doch das ist dir sicherlich bewusst. Die NSAR kann man jedoch auch während der Aura nehmen, falls nötig.

    Lieber Gruß
    Heika

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Liebe Heike,
    Meistens habe ich keine oder nur minimale Kopfschmerzen nach einer Aura. Triptane hab ich gar nicht im Haus. Auch noch nie genommen. Selbst früher als ich richtig toll Migräne hatte nicht.
    Das einzige was jetzt im moment ist, mich fristet und mir ist ein bisschen übel im Magen.
    Werde mir jetzt einen Kamillentee machen.
    Gestern hatte ich eine große Radtour gemacht. War ziemlich anstrengend. Vielleicht war das zuviel. Und heute saß ich in der Sonne.
    Aber das hat mich sonst auch nie gestört.

    Liebe Grüße
    Angelika

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Angelika,

    ich freue mich sehr, dass Du schon sooo viel geschafft hast. Lass mich kurz meine Erfahrungen mit der Angst schildern. Ich meine, dass man dann besser vorbereitet ist.

    Bei mir kam die Angst auch ganz oft bei einer visuellen Aura. Ich hatte es dann, nach einigem Training ganz gut im Griff.

    Allerdings kam die Angst an anderer Stelle wieder zum Vorschein. Alles Dinge, die auch mit der Aura zu tun haben. Schwindel, Herzrhythmusstörungen, Ohnmachtsgefühle usw.

    Ich spüre jedes Mal wieder, wie die Angst versucht die Herrschaft in einem neuen Feld zu übernehmen.

    Das Gute ist, mit den gleichen Maßnahmen schaffe ich es gut, dem ganzen gegen zu wirken. Zur Not kann man auch einen Angstlöser einsetzen, der einem hilft aus dem Loch zu kommen.

    Es funktioniert.

    Alles Liebe
    Sternchen

    Angelika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 71

    Liebes Sternchen,
    Vielen Dank für deine Zeilen. Ich mache ja im Moment eine Therapie, also noch ganz am Anfang.
    Ich bin bei der Aura ganz ruhig. Aber hinterher kommt es meistens. Dann denke ich, warum? Was war jetzt, dass schon wieder eine Aura da war. Trotzdem werde ich dem Kopf nicht in den Sand stecken und weiter meine Sachen durchziehen. Rausgehen, zeichnen, radfahren schwimmen usw. Es gibt ein Lied von Veronika Fischer das da heißt: Nein, Doktor nein, und bin ich krank, ich schränk mich nicht ein.ich sing mein Lied, ich trink den Wein, tanz mit beim großen Ringelreihen.
    Das hör ich mir öfters an und singe kräftig mit.
    Aber depri Phasen hab ich halt auch.
    Wie oder was hast du dagegen gemacht?
    Auch professionelle Hilfe gesucht?
    Alles Gute und liebe Grüße
    Angelika

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Liebe Angelika,
    ein Tipp: lies doch mal unter „Migränewissen“, am rechten Rand unter links zu erreichen,
    das Kapitel „Verhalten“.
    Dort ist deine Frage nach dem WARUM sehr gut erklärt.
    Auch dieses „ich schränk mich nicht ein . . .“ wirst du dann vielleicht anders einschätzen.
    (Allerdings entscheidet jeder selbst für sich, ob es sich um Einschränken handelt oder um einen fürsorglichen, rücksichtsvollen Umgang mit sich selbst.)
    Ich finde diese Ausführungen dort immer wieder sehr hilfreich.
    Liebe Grüße
    alchemilla

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Angelika,

    nein, professionelle Hilfe habe ich nicht in Anspruch genommen. Es sind die ständigen Gedanken „Warum“ die mich dann kirre machen. Das „Warum“ führt mich aber leider nicht weiter. Im Gegenteil.

    Ich versuche die Fragen in ein „Was tue ich dagegen umzuleiten. Die Frage „Warum habe ich ja schon tausend Mal beantwortet. Die Antwort auf diese Frage heißt immer wieder „Migräne“. Weil sie sooooo komplex ist.

    Alles Liebe
    Sternchen

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 132)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben