Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Meine Migräne und ich (Hazel)

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 33)
  • Autor
    Beiträge
  • Rosinante
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 499

    und ich würde dir raten , falls möglich, eventuell doch zum nächsten Gespräch deine Mutter mitzunehmen, die kann dann dich doch kräftig unterstützen um die Einweisung für Kiel zu bekommen.

    Ich habe die Einweisung von meinem Hausarzt bekommen, von meinem Neurologen hatte ich mich da schon zwecks “ Fehlbehandlung „
    verabschiedet.

    Hazel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 30

    Danke, ihr macht mir neuen Mut mich für mich einzusetzen und darum zu kämpfen. Ich hoffe, dass das anhält, bis ich da bin 😀

    Meine Mama kann leider nicht gerade mal eben für einen Arzttermin von NRW nach Hamburg kommen. Und selbst wenn sie frei hätte, bezweifle ich, dass sie das tun würde. Ich glaube sie ist ziemlich genervt von meinen ständigen Arztbesuchen. 🙁

    Meine Hausärztin glaubt mir nicht, dass ich Migräne habe 😀

    Rosinante
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 499

    Zum Arztgespräch hatte ich die Unterlagen zur Aufnahme von Kiel ausgedruckt und mitgenommen.

    Rosinante
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 499

    Lass dir doch von deine „alten“ Neurologin was schreiben für den Arzt in Hamburg.
    Das kannst du dann vorlegen und da diese Kiel befürwortet…

    Hazel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 30

    Das ist natürlich eine gute Idee!

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Hazel,

    ich war 2011 in Kiel und für 2014 habe ich meinen Antrag vor ein paar Wochen abgeschickt. In beiden Fällen haben meine jeweils behandelnden Ärzte „nur“ die Formulare unterschrieben. Diese findest du vorn auf der Seite der Schmerzklinik.

    Bei welcher Krankenkasse bist du versichert? Es gibt einige (z.B. TK), da ist es relativ unkompliziert mit der Kostenübernahme. Steht auch alles vorn unter stationärer Aufenthalt.

    Meine Untersuchungsbefunde habe ich bei meinem ersten Antrag bei meinen verschiedenen Ärzten der Vorjahre zusammengesammelt, seit 2011 habe ich mir immer sofort Kopien geben lassen, da bin ich also autark.

    Wenn dir deine Neurologin aus der Heimat die Krankenhausverordnung unterschreibt, brauchst du dich gar nicht mit deinem schwierigen Neurologen auseinandersetzen und vor allem nicht bis April warten….

    Liebe Grüße
    Johanna

    Hazel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 30

    Danke, Johanna für deine Tipps.
    Ich bin bei der AOK Nordwest versichert.

    Ich muss mir, wenn Zeit ist, mal den Antrag dafür abschicken und mir das alles durch den Kopf gehen lassen, wie das zeitlich klappen könnte usw.

    Wenn mein Neurologe aufmuckt, ist meine „alte“ Neurologin wohl doch die richtige Anlaufstelle, an die ich mich wenden werde.

    Liebe Grüße

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Hazel,

    Deine Kasse hat einen Vertrag zur integrierten Versorgung mit der Schmerzklinik, sodass Du überhaupt kein Problem haben wirst mit der stationären Aufnahme.

    Auch Dein Hausarzt kann Dich überweisen, aber Du hast ja auch noch Deine „alte“ Neurologin. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Hazel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 30

    Ja, sich er würde meine „Hausärztin“ mich überweisen, wenn sie mir glauben würde, dass ich Migräne Habe 😀

    Dusty
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1017

    Glaubt sie dir das etwa nicht?

    Susix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 20

    Liebe Janina,

    ich würde an Deiner Stelle jetzt schon diesen Antrag für Kiel zu organisieren – egal welcher Arzt das Ding ausfüllt – Du kannst Deinem Neurologen ja sagen, dass Du unbedingt da hinwillst, weil Du auf jeden Fall alle Möglichkeiten ausschöpfen willst, die Dir vielleicht helfen können. Es geht ja nicht darum, dass er nicht kompetent ist. Und wenn er sich weigert, dann weißt Du, dass das nicht der richtige Arzt für Dich ist.

    Jedenfalls dauert es ja sowieso 3 – 4 Monate, bis Du in Kiel einen Platz hast, und wenn bis dahin die neue Propyhlaxe Wunder wirkt – absagen könntest Du ja immer noch – und selbst wenn Du dann trotzdem nach Kiel fahren solltest- schaden tut Dir das bestimmt nicht bei Deiner Krankheitsgeschichte!

    Einfach machen….
    (…schreibt Dir eine, die selbst gerne solche Sachen vor sich herschiebt)

    Liebe Grüße
    Susanne

    Hazel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 30

    Hallo,

    Meine Hausärztin denkt, ich hätte gar nicht wirklich Migräne, weil ich zur Reha in der Berolina Klinik in der Psychosomatik war. Und Migräne ist ja eine neurologische Erkrankung! Das weiß ich natürlich auch, aber ich war halt trotzdem in der Psychosomatik.

    Ich schiebe es gar nicht vor mir her, ich habe momentan wirklich nicht so viel Zeit. Ich mag auch meinen Neurologen nicht einfach übergehen. Das kommt mir unfair vor und ich mag lieber mit ihm zusammen entscheiden. Ansonsten verscherze ich es mir noch und das möchte ich auch nicht, weil ich ja eigentlich nicht wechseln will.

    Liebe Grüße

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 33)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben