Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Pure Verzweiflung (Jessy)

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 271)
  • Autor
    Beiträge
  • malaya
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 769

    Liebe Jessy,

    ohhh jaaaa!!!! Und ob ich das kenne!!!

    Mir geht es gerade genauso! Habe im vergangenen Monat sehr viele Kopfschmerztage/Triptantage gehabt, zusätzlich Schilddrüsenschmerzen mit Ibu behandeln müssen und habe inzwischen eine extreme Angst davor, dass sich ein Mük entwickelt, die Migräne immer mehr wird etc. etc. etc. Wenn die Angstgefühle nicht von der rotierenden Schilddrüse kommen, so entwickle ich gerade eine richtig nette „Angststörung“ obendrauf.

    Und das ständige rumhängen und nichts unternehmen können verbessert die psychische Lage auch nicht gerade. Ich bin echt am strampeln…

    Also, wegen des jammerns brauchst du dich nicht zu schämen, wie du siehst, schlage ich Dich um Längen 😉

    Und das mit den Nackenschmerzen ist auch echt übel, da kann ich dir nachfühlen.

    Mit dem Allegro habe ich ebenfalls erst so nach 4-5h Wirkung, aber wenn ich es früh genug nehme reicht mir für meine -meist tagelangen- Attacken oft ein einziges Allegro.
    Ob du jetzt besser Maxalt nimmst kann ich leider nicht beurteilen, vlt kann dir da noch jemand anderes raten.Ein Naproxen dazu wäre auch noch eine Option (ich brauche davor aber Omep als Magenschutz).

    Nimmst du eine Prophylaxe?

    Warst Du schon in Kiel? Die Option bleibt ja auf jeden Fall und kann Dich vielleicht etwas beruhigen. Auf jeden Fall gibt es mit Sicherheit noch Möglichkeiten für uns, das muss man sich immer wieder vor Augen führen! Nie die Hoffnung aufgeben! Auch wenn es manchmal schwer fällt…wir schaffen das ;-).

    Liebe Grüße und eine herzliche Umarmung, die akute Migräne wird vorbeigehen und dann sieht die Welt wieder ein Stück heller aus

    malaya

    m

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Jessy,

    der Dezember verlangt vielen von uns einiges ab, da bist Du leider in „guter“ Gesellschaft.

    Wie Heika schon wiederholt, würde ich Dir unbedingt zur Kombination mit dem Naproxen raten, wenn auch die Nackenschmerzen so vorherrschend sind und das Triptan nicht lange genug wirkt. Antiemetikum vorher verbessert die Aufnahme der Medikamente.

    Liebe Malaya, auch Dir gute Besserung und viel Kraft! Die guten Zeiten kommen auch wieder, nicht die Hoffnung aufgeben.

    Alles Gute in die Runde und liebe Grüße
    Bettina

    Jessy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Ich bin noch so unsicher was die Schmerzmitteleinnahme angeht. Zum Maxalt habe ich später immer noch Naproxen genommen. Die schmerzen waren beim Maxalt nie komplett weg. Beim Allegro war das gestern mal anderes und ich dachte mir, lass es mit dem naproxen. Ich hab ja gedacht das allegro hält mich schmerzfrei. Naja dem war nicht so! Und aus Erfahrungen lernt man 🙂

    Heika das mit dem „mischen“ wusste ich nur noch so wage. War mir nicht so sicher. Danke für die Info 🙂

    Liebe malaya, das ist wirklich alles zum verweifeln. Tut mir leid, dass es dir genauso geht.
    Meine Schilddrüse macht toi toi toi keine Probleme. Ich nehme mein Thyroxin und gut 🙂 welche Probleme hast du denn damit?

    Gestern dachte ich auch, dass sich wieder eine angststörung entwickelt. Diese innerliche Unruhe … furchtbar!

    Nein eine Prophylaxe nehme ich nicht. Ich habe eine ganze zeit lang topiramat genommen. Das hat mir aber nichts gebracht. Kiel schiebe ich so vor mir her … mein freund und ich wünschen uns ein kind und daher geht das leider nicht. Das möchte ich mir nun nicht auch noch durch die doofe migräne nehmen lassen 🙁

    Aber du hast recht und daran sollten wir immer denken: Es gibt noch Hoffnung!

    Jessy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Hallo Bettina 🙂

    Unser Beitrag hat sich überschnitten. Auf jeden Fall werde ich naproxen dazu nehmen. Vor dem Triptan nehme ich MCP Tropfen.

    Ich höre in meinem Freundeskreis momentan auch nur migräne. Also bin ich nicht alleine. Nur haben die das zum Glück nicht so schlimm wie ich 🙂

    Ich habe mich jetzt trotz leichter migräne aufraffen müssen. Bin jetzt mit meinem Pferd an der frischen Luft spazieren 🙂 und ich muss sagen, dass es meiner Psyche sehr gut tut!

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Jessy,

    keinesfalls lass Dir von der Migräne vorschreiben, wie Du Dein Leben gestaltest. Wenn Ihr Euch ein Kind wünscht, dann plant es auch. Die allermeisten haben eine super gute Zeit während der Schwangerschaft. 🙂

    Nimmst Du hochdosiertes Magnesium und Vitamin B2? Manche haben eine sehr gute Wirkung, zudem entspannt es auch die Muskulatur im Nacken.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Wir haben uns jetzt schon wieder überschnitten. 😉 Wie schön, dass die frische Luft und das Pferd Dir so gut tun. Nimm alles mit, was Dir gut tut und Dir Freude macht. 🙂

    Jessy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Ich verzichte ja schon auf sooo vieles! Aber ein kind lasse ich mir nicht nehmen 🙂

    Magnesium hilft mir oft eine leichte Attacke einzudämmen. Nehme das Diasporal direkt. Ist zwar nicht so günstig aber es hilft. 🙂
    Vitamin B2 habe ich mal genommen aber das war nach paar tagen leer. Wusste nicht genau welches ich nehmen soll. Bestellt ihr das Vitamin im Internet? Würde es gerne nochmal probieren.

    malaya
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 769

    Liebe Jessy,
    liebe Bettina,
    liebe Dezember-Notstands-Mitleidenden,

    mein Kopp geht auch schon wieder weiter…letzte Allegro um 0:30 Uhr.
    Bei mir hat ein Naproxen dazu meistens außer Magenschmerzen nichts bewirkt. Soll ich jetzt trotzdem nochmal ein Naproxen 500 versuchen oder lieber gleich nochmal Allegro? Ich bin auch immer noch in vielem unsicher…
    Hatte es gestern um Schmerzmitteltage „zu sparen“ zuerst mit 50mg Dimenhydrinat versucht – hilft bei mir manchmal gegen die Migräne selbst- hat nichts genutzt, 2h später dann Allegro. Dadurch Allegro vlt zu spät genommen und nun unzureichende Wirkung…

    man, ist das ein ständiger Drahtseilakt…stöhn

    Die Schilddrüse schmerzt bei mir wegen einer hartnäckigen sog. subakuten Thyreoditis, also Schilddrüsenentzündung. Schön, dass du mit Deinen SD-Medikamenten die Lage gut im Griff hast! Ist ja auch wichtig bei Kinderwunsch 😉

    das B2/Riboflavin (100mg Kapsel) habe ich mir zusammen mit Q10/Ubiquinol (100mg) bei bigvits in England bestellt. Hat gut geklappt, kein Zoll und hat gekostet
    Q10 62,95 Pfund
    B2 12,70 Pfund
    Versand 8,64 Pfund
    waren umgerechnet insgesamt 102 Euro

    @Bettina: Dir streich ich dann auch mal ganz vorsichtig übers Haar… tr16.gif …wenn DU mal Frust hast muss es schlimm sein. Hoffentlich geht es Dir bald besser!!!

    Und an alle Dezember-Leidenden: Der Januar ist nahe! Dann gehts wieder bergauf mit uns! Muss einfach!!

    Liebe Grüße
    malaya

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Dezember-Notstands-Leidende – das ist ja mal eine kreative Wortschöpfung. 😉

    Ich nehme Migravent Classic, da sind beide Stoffe sinnvoll kombiniert als tägliche Prophylaxe, die Tütchen von Magnesium Diasporal direkt im Akutfall.

    Wir lassen uns nicht unterkriegen, der Januar wird sicher gaanz toll dafür als Ausgleich. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Jessy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Dezember-Notstands-Leidende 🙂 wirklich sehr schön! 🙂

    @ Malaya: geht es dir nun besser? Mein Tag verlief trotz der doofen Nacht ganz gut. Ein Glück 🙂

    @Bettina: Weisst du immer genau wann du welche akutmedikation nehmen musst? Oder geht es dir manchmal ähnlich wie uns?

    Ich denke, dass ich Migravent mal probiere. Das liest man ja oft.

    Das Jahr 2014 wird ganz bestimmt besser! Wir denken einfach mal positiv 🙂

    malaya
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 769

    Hallo jessy,

    Gut dass es dir besser geht!
    Ich bekam heute nacht wieder starke Migräne. Hat hier jemand Erfahrung mit Schilddrüsen-Fehlfunktion und Migräne? Ich bin gerade etwas verzweifelt. Ob die vermehrten Anfaelle damit zusammenhängen?
    Und wie fuehlt sich ein MüK an? Wie kann ich sicher wissen, dass es sich nicht in die Richtung entwickelt?
    Heute im Telegrammstil…entschuldigung…aber der Kopf brummt sehr.
    Danke und lg
    Malaya

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Jessy,

    in den meisten Fällen komme ich recht gut klar mit meiner Medikation und gerate auch nicht in Panik oder Verzweiflung. Allerdings gibt es immer wieder mal Attacken, die sich jeglicher Medikation widersetzen. Das finde ich dann auch nicht mehr witzig. mx12.gif

    Kommt aber selten vor und wenn so eine Attacke über viele Tage anhält, setze ich gelegentlich mal Kortison ein. So wie diesmal auch und es half mir da wieder raus. Noch ist Schonung angesagt, aber es geht wieder bergauf. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 271)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben