Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Wollmausis Schmerzverlauf

Ansicht von 12 Beiträgen – 409 bis 420 (von insgesamt 426)
  • Autor
    Beiträge
  • Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Danke ihr lieben,
    Eure Worte sind Balsam!
    Ich hoffe auch, dass das jetzt nur eine Phase war und es jetzt wieder besser wird. Allerdings hatte ich in den letzten 2 Wochen frei und die Migräne war trotzdem so schlimm, obwohl ich mich erholen und ausruhen konnte. Wie soll das jetzt werden, wo ich wieder arbeiten muss?Irgendwie kann man alle 7 Tage fast die Uhr danach stellen und dann dauert es 3-4 Tage. Man hat also kaum zeit dazwischen wieder durch zu atmen. Hoffentlich kommt jetzt mal eine längere Pause. Bin aber jedes mal enttäuscht, wenn sie wieder kommt.
    Momentan fühle ich mich irgendwie traurig und weiß nicht, wie ich da wieder raus kommen soll. Der Psychologe sagt, dass die Akzeptanz der Migräne ein großes Thema bei mir ist. Aber bis ich soweit bin, dauert es Wohl noch. Er meinte, es gebe viele Türchen, wo man mit mir arbeiten könnte. Hoffentlich klappt auch irgendwas davon.
    Meine Mutter sagt mir jeden Tag: „du musst was tun, du musst was tun“. Das stresst mich auch. Eigentlich tue ich ja so viel, aber irgendwie reicht es nicht aus. Ich kann langsam nicht mehr.

    Den Brief, den du vorne gepostet hast, Bettina, spricht mir irgendwie aus der Seele, wobei mir die Akzeptanz noch fehlt.

    Ich war früher so lebensfroh und fröhlich, davon ist irgendwie kaum noch was übrig, ich möchte da gerne wieder hin. Aber durch die häufige Migräne wurde mir das irgendwie genommen.
    Es fällt mir schwer jetzt hier Zuhause zu sitzen und nicht durch zu Hängen. Wie schafft ihr das alle nur, so toll mit der Erkrankung umzugehen? Ich will das auch können 😉 vor 3 Jahren oder so konnte ich das auch noch. Ich weiß nicht, was passiert ist, dass es mich so runter zieht.
    Aber irgendwie schaffe ich es alleine nicht wieder da raus zu kommen.
    Ich weiß bisher auch noch nicht, wie ich diese dumme Migräne jemals akzeptieren soll, sie nimmt Mir irgendwie so Viel.
    Jetzt hab ich schon wieder so viel geschrieben.

    Viele Grüße
    Wollmausi

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Wollmausi,

    mein Arzt würde mir antworten, dass nun jetzt ist und nicht früher…. Ich glaube der Vergleich ist nicht möglich. Zwischen früher und jetzt liegen nun mal bei den meisten von uns viele Schmerztage und die schlauchen halt einfach und kosten Kraft.

    Vielleicht ist bei dir gerade noch irgendetwas in einem anderen Bereich nicht ganz im Lot, so dass dir eben gerade jetzt die Kraft fehlt, Migränetage zu „kompensieren“. Naja und Druck von außen tut sein übriges.

    Zu deiner Stimmung scheint mir der Brief gut zu passen, den Bettina gerade veröffentlicht hat. Ich musste weinen als ich den gelesen habe….Bin auch gerade wieder sehr dünnhäutig.

    Akzeptanz ist wirklich das wichtigste, aber ich denke, das gelingt uns allen mal mehr mal weniger gut, verzweifele nicht. Naja und was du oben geschrieben hast: „Eigentlich tue ich ja so viel, aber irgendwie reicht es nicht aus“, ich denke, davon müssen wir uns auch verabschieden. Es gibt kein 1:1 Ergebnis…da etwas zu erwarten, eine „sofortige Belohnung“ sozusagen, das ist Krampf und wir werden meistens enttäuscht.

    Es wird schon was klappen in der Therapie, du hast es doch in der Hand. Lass dich drauf ein und verzage nicht.

    Liebe Grüße Johanna

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Wollmausi,

    „er meinte, es gebe viele Türchen, wo man mit mir arbeiten könnte. „,

    Da bin ich mir auch sicher. daß es die gibt. 🙂

    Ich denke, du wirst aber nicht darum herumkommen, dir ein „Programm“ zu erarbeiten um sowohl mit deinen Ängsten als auch mit dem Hadern besser klar zu kommen.
    Machbar ist es ganz bestimmt.

    Ich will dir von meiner letzten Erfahrung mit Migräneangst berichten und wie ich damit umgegangen bin.

    Ich hatte ja neulich diesen Tag als das Triptan nicht gewirkt hatte. In der Situation selbst bin ich erstaunlich gut klar gekommen. Es blieben dann aber, obwohl das Triptan am Folgetag wieder seinen „Dienst“ einigermaßen getan hat, unterschwellige Ängste zurück, daß das ja wieder passieren könnte und wer weiß in welcher Situation.

    Trotzdem konnte ich aber meinen Urlaub genießen. Aus heiterem Himmel dann, plötzlich leichte Übelkeit, schwummriges Gefühl..
    Diese Symptome kenne ich schon: Angst!

    Mein Umgang dann so:

    1. identifizieren

    2. aussprechen (in dem Fall meinem anwesenden Mann gegenüber), aber nicht weiter ausführen

    3. aktzeptieren ( also nicht hadern 😉 , sondern“ o.k. das ist jetzt so, ich kann damit umgehen“.)

    4. sehr wichtig! bewußt tief , in den Bauch ein- und ausatmen über längere Zeit

    5. konzentriert weitermachen mit dem, womit ich gerade beschäftigt bin

    Mir hat das in der Situation geholfen, wieder ganz herunterzukommen.

    Einige Zeit später ging es wieder los und ich habe diesselbe „Methode“ angewendet.
    Danach war ich durch damit und habe mich sehr gut gefühlt.

    Das ist das erste Mal, das es mir so gut gelungen ist, mit der Angst umzugehen und ist natürlich nicht von heute auf morgen so gekommen. 😉

    Du wirst sicher Geduld und auch Disziplin brauchen um auf deine Art Lösungen zu finden.

    Mach dich auf den Weg! Du wirst sehen, daß dein Selbstvertrauen und deine Lebensfreude dann auch wieder zurückkommen. Die hast du nicht wirklich verloren, sie sind im Moment nur überlagert von den anderen Gefühlen!

    Alles Gute!

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Vielen Dank für eure lieben Nachrichten ihr beiden 🙂

    Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Hallo Ihr lieben,

    Ich schreibe euch jetzt mal wieder, weil es mir momentan wieder ziemlich schlecht geht.
    Ich hatte am Wochenende nach nur 2 Tagen wieder eine Attacke. Die habe ich ohne Tabletten durch gestanden, da ich diesen Monat schon so viele Triptan Tage habe.
    Habe gehofft, dass die Migräne dann länger weg bleibt, leider kam gestern die nächste Attacke und gestern waren die Schmerzen noch nicht so stark, dass ich nichts brauchte, aber heute sind sie leider nicht weg, sodass ich wieder nicht arbeiten kann. Auch die Attacke versuche ich so durch zu stehen, in der Hoffnung, dass diese Mini Pause die Frequenz wieder senkt. Hatte seit letzten Donnerstag immer nur maximal 2 schmerzfreie Tage, sonst war es immer ungefähr eine Woche. Daher habe ich den Verdacht, dass es ein beginnender Mük ist.
    Habe jetzt seit beginn des Jahres jede Woche mind einen Fehltag gehabt. Und zusätzlich immer Samstags und Sonntags Migräne.

    Bin auch generell ziemlich fertig momentan. Kann mich kaum auf meine Arbeit konzentrieren und bin dauernd total müde, obwohl ich total viel schlafe. War letzte Woche 2 Tage wegen Überlastung krank geschrieben und am Donnerstag kam dann auch die Migräne. Das war der letzte Tag, wo ich ein Triptan genommen habe.

    Heute werde ich es wie gesagt, versuchen so durchzustehen, die Schmerzen sind zwar da aber ich denke es geht ohne Triptan. Am Sonntag habe ich Melperon genommen, um es besser durch zu stehen.
    Ich habe Angst, wenn ich jetzt doch ein Triptan nehme, dass die Schmerzen dann wieder ständig da sind. Momentan ist es ja schon fast so.
    Och Mensch..

    Viele Grüße
    Wollmausi

    Hartmut Göbel
    Administrator
    Beitragsanzahl: 468

    Liebe Wollmausi
    Sie machen das sehr gut und bei so hoher Attackenfrequenz ist die Behandlung leider immer eine Gratwanderung. Falls es länger so läuft sollte überlegt werden, eine Pause konsequent über mindestens zwei Wochen zu machen. Zusätzlich sollte nochmal die bestehende Vorbeugung angepasst werden.
    Freundliche Grüße
    Hartmut Göbel

    Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Lieber Prof. Göbel,
    Vielen Dank für Ihre Antwort.
    Ich habe nächste Woche wieder einen Termin in der Schmerzambulanz und werde mit meinem
    Arzt über eine neue Vorbeugung reden. Das Flunarizin scheint ja leider nicht (mehr) zu wirken.
    Viele Grüße
    Wollmausi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Wollmausi,

    wie gut, dass Du eh schon einen Termin beim Arzt hast. Wer kennt sie nicht, diese Gratwanderung. Flunarizin nimmst Du jetzt wohl lange genug, die Wirkung reicht wohl nicht aus. Oder bist Du noch nicht bei der Zieldosis angelangt?

    Liebe Grüße und gute Besserung,
    Bettina

    Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Liebe Bettina,
    Doch ich nehme seit September schon die Maximaldosis von 10mg ein.
    Es ist echt hart die Migräne ohne Tablette durch zu stehen. Das kennt ihr bestimmt. Verstehe auch gar nicht, wieso das jetzt auf einmal wieder so schlimm geworden ist 🙁 seit Weihnachten irgendwie. Hoffe dass es schnell wieder besser wird. Ist ja kein Zustand momentan. Kann ja kaum arbeiten momentan. Hoffe dass das aushalten jetzt etwas Besserung bringt.
    Liebe Grüße
    Wollmausi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Wolmausi,

    dann scheint Flunarizin wirklich ausgedient zu haben. Hast Du schon mal versucht, eine längere Schmerzphase mit einmalig 100 mg Kortison zu durchbrechen? Mir hilft das immer wieder mal recht gut. Muss ich allerdings nur zwei oder drei Mal im Jahr machen.

    Gute Besserung,
    Bettina

    Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Liebe Bettina,
    Das habe ich noch nicht versucht.
    Habe auch gar kein Kortison hier. Und den Termin ja leider erst nächste Woche.
    Oder kann mir das auch der Hausarzt aufschreiben? Hab grad ein Melperon genommen.
    Der Hausarzt wäre aber heute Abend von 17-19 (oder 18 Uhr) da. Da müsste ich aber mit dem Auto hin.
    Meinst du, der würde mir das einfach aufschreiben? Wäre das dann intravenös? Die haben das bestimmt nicht da.
    Liebe Grüße wollmausi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Wollmausi,

    natürlich kann Kortison auch Dein Hausarzt aufschreiben. Dann aber immer mit Magenschutz dazu!

    Ich meinte jetzt Tabletten, die man Dir rezeptiert, damit Du sie aus der Apotheke holen kannst.

    Gib doch mal unter Foren „Kortison“ ein, da findest Du sehr viele Infos. Auch im Notfallplan habe ich einiges eingestellt, das hilfreich sein könnte.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 409 bis 420 (von insgesamt 426)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben