Wie sehr beeinflussen die Hormone das Migränegeschehen? Schwangerschaft und Wechseljahre sind einschneidende Veränderungen im Hormonhaushalt der Frau.
Welche Erkenntnisse gibt es von Seiten der Medizin? Was sind Eure eigenen Erfahrungen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Heika schrieb zum Forumthema Kinderwunsch mit Spannungskopfschmerz in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Liebe Jenny, du bist gerade wirklich in einer sehr spannenden Phase deines Lebens. Genieße es, koste es aus! Wir wissen nie, was morgen ist und was unsere Köpfe dann so machen. Aber es wäre ganz arg schade, wenn man sich das unbeschwerte Heute nehmen lassen würde. Ich bin heute auch voller Energie und Lebensfreude – […]
-
Jenny schrieb zum Forumthema Kinderwunsch mit Spannungskopfschmerz in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Danke Monika, dass man später gleich nen Babysitter mitgeliefert bekommt, darüber hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht 😉 Ihr habt absolut recht, dass wir Schmerzpatienten an guten Tagen viel intensiver leben als andere Menschen. Gerade in den letzten Wochen seit dem meine bunten Pillen entlich wirken und das Wetter auch noch so toll […]
-
Heika schrieb zum Forumthema Kinderwunsch mit Spannungskopfschmerz in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Liebe Jenny, bei deinem letzten Satz musste ich lächeln, denn so geht es wohl den meisten von uns: Dass man versucht, in den guten Zeiten die Migräne-Ausfallzeiten „aufzuholen“. Wobei du von Jahren sprichst, bei mir handelt es sich eher um Tage. Und genau da habe ich umdenken und lernen müssen, dass das nicht so funktioniert, […]
-
Jenny schrieb zum Forumthema Kinderwunsch mit Spannungskopfschmerz in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Vielen Dank für eure vielen Antworten. Es ist ja nicht so, dass ich nicht ein eigenes Kind möchte, nur für mich hat sich früher diese Frage nie gestellt. Mein Vater leidet an Multiple Skerose und bis vor wenigen Jahren ist man davon ausgegangen, dass es eine Erbkrankheit ist und bei Frauen in den meisten Fällen […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Kinderwunsch mit Spannungskopfschmerz in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Liebe Jenny, so wirklich werden wir Dir hier nicht raten können. Das ist eine Entscheidung, die nur Du und Dein Partner treffen können. Aber wenn Du unsere Meinung hören willst: Wenn Du immer schon ein afrikanisches Baby retten wolltest, dann versuche es doch. Deine Prophylaxe stimmt und es geht Dir jetzt gut, also wäre es […]
-
minifiets schrieb zum Forumthema Kinderwunsch mit Spannungskopfschmerz in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo Jenny, „Nur“ wegen der Kopfschmerzen schwanger zu werden halte ich für keine gute Idee.Wenn es schon immer dein Ziel war ein Kind zu adoptieren und sich das für Dich richtig anfühlt, dann bleib doch dabei. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob das hinderlich ist, dass Du eigtl. gebärfähig bist. Sollte der Wunsch nach Adoption […]
-
SimonPhoenix schrieb zum Forumthema Kinderwunsch mit Spannungskopfschmerz in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Oha, wenn man darauf ne Antwort gibt muß man ja schon über moralische Konsequenzen nachdenken. Ich hab neben meiner Migräne auch (fast täglich) Spannungskopfschmerzen, ein Kind zu haben ist da kein Problem, ich bekomme das auch mit meiner Migräne zusammen noch hin, mein Kleiner hat mir so viel Kraft gespendet und ich bin über meine […]
-
Jenny schrieb zum Forumthema Valette und Migräne in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Ich habe ans Teene Valette genommen. Ich habe zwar keine Migräne sondern Spannungskopfschmerz, aber mit dem Tag an dem ich Valette abgesetzt hatte, war Knall auf Fall mein Kopfschmerz weg und ich hatte einige Jahre ruhe.
Das nur zu meiner Erfahrung mit Valette -
Jenny erstellte das Forumthema Kinderwunsch mit Spannungskopfschmerz in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier im Forum. Ich leide seit gut 10 Jahren an Spannungskopfschmerzen. Angefangen hat es während der Ausbildung und es hat nach ca 6 Monaten zeitgleich mit dem Absetzten der Pille aufgehört. Ich hatte viele Jahre nur gelegentliche Kopfschmerzen, bis vor ca 2,5 jahren. Die Schmerzfreien Pausen wurden immer kürzer […]
-
Anna2104 schrieb zum Forumthema Valette und Migräne in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Hallo Jasmin,
ja das werde ich machen. Ich werde dieses Thema beim nächsten Termin ansprechen.
-
jasmin schrieb zum Forumthema Valette und Migräne in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Hallo Anna2104 Es stimmt, dass bei Migräne mit Aura auf die Pille verzichtet werden sollte. Bei mir hat die Pille keinen Einfluss auf die Migräne genommen. Ich habe sie dann aber trotzdem aufgrund der MEdikamente, welche ich zur Prophylaxe einnehme abgesetzt. (Die Migräne hat sich nicht verändert). Aber wenn du beschreibst, dass du vor allem […]
-
Anna2104 erstellte das Forumthema Valette und Migräne in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Hallo zusammen, welche Erfahrung habt Ihr gemacht? Könnte die Migräne auch mit der einnahme der Pille zusammenhängen? Ich nehme seit 3 Jahren die Valette. Da ich in der Pillenpause immer sehr starke Migräne hatte nehme ich diese nun durch. (das aber auch schon seit 1 1/2 Jahren mit immer mal Pausen zwischendurch). Ich habe mal […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Migräne mit Aura kurz vor der Geburt in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Liebe Andrea, wenn mit Deinem Blutzucker alles wohl in Ordnung ist, ist das eine gute Nachricht. Wurden mal die Schilddrüsenhormone getestet? Wenn nicht, kannst Du das ja mal im Hinterkopf behalten. Und das nicht nur, weil ich neidisch darauf bin, dass Du ungestraft futtern kannst. 😉 Meine 2. Schwangerschaft war nicht unproblematisch. Ich…[Weiterlesen]
-
andrea schrieb zum Forumthema Migräne mit Aura kurz vor der Geburt in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Liebe Bettina, vielen Dank! Im Rahmen der Vorsorgeangebote habe ich einen Zuckertest machen lassen und der war ok. Vor vielen Jahren war ich mal bei einer Ärztin wegen Migräne (dass es Migräne war wussten wir noch nicht – man hat meine Beschwerden immer auf niedrigen Blutdruck geschoben) und sie hat schon festgestellt, dass der Blutzuckerwert […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Migräne mit Aura kurz vor der Geburt in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Liebe Andrea, na ja, hoffentlich hab ich mich nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt. 😉 Bei mir ist alles Hobby und Spaß an der Sache. 🙂 Während der Schwangerschaft kann der Blutzucker schon mal entgleisen, da muss man aufpassen. Wenn Du dieses Gefühl der Unterzuckerung bemerkst (Unruhe, Zittern, Heißhunger, Schwächegefühl), dann würde ich Dir […]
- Mehr laden