Gibt es Erkrankungen, die gehäuft zusammen mit Migräne auftreten?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Sanna schrieb zum Forumthema Migräne und Narkolepsie in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Hallo Railway
was nimmst du für resp. gegen die Narkolepsie? Xyrem, Ritalin, Modafinil? Hattest du nie Katas? Ich habe immer nach den Schlaflähmungen und Kataplexien heftige Kopfschmerzen am Hinterkopf…
-
regenbogen68 schrieb zum Forumthema Migräne und Depression in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Liebe Rail, Sport ist ganz wichtig. Ein Antidepressivum, egal in welcher Höhe, ist immer nur ein „Anschieber“, eine Unterstützung. Parallel dazu gilt es im Leben Veränderungen vorzunehmen – schrittweise. Möglicherweise machen Dich auch teilweise Deine Medikamente müde (Muskelentspannung!? – habe einmal etwas in der Richtung bei Rück…[Weiterlesen]
-
railwaycom schrieb zum Forumthema Migräne und Depression in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
guten morgen, danke für die Antworten. Ich nehme abends an Medikamente Tizandin – Teva (Muskelentspannung) und Clomipramin Sandoz 75 mg geringe Dosis Antidepressivum. Das soll bei mir die Schmerzintensivität verringern oder Schmerzgrenze erhöhen. So wie ich es verstanden habe, reicht die Dosis aber nicht aus, damit es gegen Depressionen hilft. Ei…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Migräne und Depression in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Liebe Rail, Du hast jetzt schon so viele gute Tipps erhalten. Du musst Dein Problem bei der Ärztin ansprechen, damit sie Dir helfen kann, Dich wieder besser zu fühlen. Eine Muter-Kind-Kur wäre sicher auch eine Idee, oder auch eine Kur nur für Dich alleine. Von Depressionen gibt es so viele Formen und Ursachen, dass man […]
-
Doro schrieb zum Forumthema Migräne und Depression in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
liebe Rail, wie wäre es denn mit einer Mutter-Kind-Kur, die auf Eure Belange abgestimmt ist. Keine Ahnung ob es so etwas für gerade Deinen speziellen Fall gibt, aber ich könnte mir vorstellen, dass Du dort auf jeden Fall das Problem der Erschöpfung im geschützten Raum angehen könntest und für die Kleinen wäre mit ihren Erkrankungen […]
-
regenbogen68 schrieb zum Forumthema Migräne und Depression in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Liebe Rail, das geht wirklich tief und Du bist sehr verzweifelt, glaub ich. Wenn es einem sehr, sehr schlecht geht, stellt man den Sinn vieler Dinge in Frage. Aber jetzt schau, jetzt bist Du erst einmal hier bei uns gelandet und Du hast einen Arzttermin. Einen Schritt nach dem anderen. Und vielleicht suchst Du Dir […]
-
railwaycom schrieb zum Forumthema Migräne und Depression in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
ich grübel darüber welchen Sinn das alles macht es auszuhalten. Ich grübel warum ausgerechnet ich die Migräne habe. Warum ausgerechnet ich jetzt so fertig bin.
Warum das alles so ist wie es bei mir jetzt so ist.Liebe Grüße
rail -
regenbogen68 schrieb zum Forumthema Migräne und Depression in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Liebe Rail, jetzt haben sich unsere Postings überschnitten.
Worüber grübelst Du?
Ich kenne von früher ganz arge Erschöpfungszustände.
Lieben Gruß, Regenbogen -
railwaycom schrieb zum Forumthema Migräne und Depression in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
ja ich habe viel Verantwortung für die Kinder. 2 Kinder die mich derzeit ganz schön auslaugen, so empfinde ich es.
-
regenbogen68 schrieb zum Forumthema Migräne und Depression in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Es gibt die Erschöpfungsdepression (das ist eigentlich der bessere Ausdruck für Burnout). Wenn Du das Gefühl hast, dass es Dich starkt beeinträchtigt, würde ich auch das mit dem Arzt besprechen – aber zunächst gleich einmal mit der Ärztin, zu der Du jetzt eh gehst. Sie kann Dich ja im Bedarfsfall weiterverweisen. Sprich Dein Problem dort […]
-
railwaycom schrieb zum Forumthema Migräne und Depression in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
hallo Steffi, alchemilla und Simon, nächste Woche soll ich zum EEG und in zwei Wochen zur Neurologin. Vorher gab es kein Termin. Dann kann ich es ansprechen, bis dahin muss ich es aushalten. Ich mache regelmäßig Sport, gehe mit meinen Kindern gerne spazieren. Aber jede pause, jedes bissel Ruhe holt die Grübeleien hervor. Sobald ich […]
-
SimonPhoenix schrieb zum Forumthema Migräne und Depression in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Hallo Rail, Erschöpfung kann eine form von Depression sein. woher sie kommt können wir dir leider nicht sagen. schmerzen verbrauchen einen botenstoff der für die Glückshormone zuständig ist. somit kann eine Depression körperlich durch Migräne verursacht werden. Natürlich auch durch den seelischen Faktor. Je nachdem wie stark deine Erschöp…[Weiterlesen]
-
railwaycom schrieb zum Forumthema Migräne und Depression in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Oh ja ich fühle mich auch sehr Erschöpft.
Ich finde seid dem ich in Kiel war und dort auch viel Ruhe hatte, bin ich jetzt noch mehr Erschöpft. Ich habe das Gefühl nicht mehr das zu leisten, was ich vorher schaffte. Vorher unter Druck – mein Leistungsdruck.Liebe Grüße
rail. -
alchemilla schrieb zum Forumthema Migräne und Depression in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Ich habe oft den Eindruck, dass das, was sich nach Despression anfühlt, aus einer wahnsinnigen tiefen Erschöpfung resultiert. Ich habe beobachtet, dass sich die Lebensumstände überhaupt nicht geändert haben und an dem einen Tag nehme ich alles als Herausforderung an und an einem anderen macht mich alles Unerledigte einfach traurig. Und dann merk…[Weiterlesen]
-
steffikim schrieb zum Forumthema Migräne und Depression in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Hallo Rail, leider soll sich oft zu Migräne eine Depression vergesellschaften, ob die Migräne der Auslöser ist weiss ich nicht. Wichtig ist nur, dass Du Dir helfen lässt, denn solch einen Zustand musst Du nicht hinnehmen. Vielleicht kannst Du ja auch ein Antidepressivum bekommen damit alles einwenig rosiger wird. Meistens denkt man „nicht noc…[Weiterlesen]
-
railwaycom erstellte das Forumthema Migräne und Depression in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Hallo, nach ein paar schönen Tagen habe ich jetzt ein Gefühl wie eine Depression. Ich bin sehr niedergeschlagen, müde, traurig und sehr viel in Gedanken. Dieses Gefühl kenne ich schon seid fast einem Jahr. Kennt ihr das auch? Habe ich Depression weil ich Migräne habe? Die für mich in den letzten 15 Monaten sehr schlimm […]
-
railwaycom schrieb zum Forumthema Migräne und Narkolepsie in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
danke regenbogen,
heute hatte ich eine bessere Nacht und habe keinerlei Kopfschmerzen mehr.
Euch allen wünsche ich heute einen schönen Tag und lasst euch vom Sturm nicht unterkriegen. -
regenbogen68 schrieb zum Forumthema Migräne und Narkolepsie in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Liebe Rail,
ich wünsch Dir heute eine bessere Nacht als gestern!
Lieben Gruß, Regenbogen -
railwaycom schrieb zum Forumthema Migräne und Narkolepsie in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
achja und ich konnte endlich grade was essen. Mit der Migräne gehts grade so. Der Sturm im hohen Norden ist grausam. Vielleicht kommt es daher.
-
railwaycom schrieb zum Forumthema Migräne und Narkolepsie in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 4 Monaten
Hallo Bettina und Regenbogen, ich habe keine Angst vor Pseudokrupp oder Asthmaanfall. Er ist auch Epileptiker, genau wie die Tochter. Wir gehen Jahrelang schon damit fast Angstfrei um. Nur wenn ich Kopfschmerzen habe, der kleine Krank ist und mein Mann nicht da ist, ist es so hart wie es sich anhört, in der Nacht einfach […]
- Mehr laden