Attackentherapie

Attackentherapie

Status migraenosus / heftigste Migräne

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 133)
  • Autor
    Beiträge
  • Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Hallo Danni,
    ist es dir nicht möglich eine Auszeitb zu nehmen?Vielleicht mal in eine Schmerzklinik zu gehen?Oder dich ambulant von einem Schmerztherapeuten einstellen zu lassen?
    Wahrscheinlich kommt Dein Schmerz vom Streß.Das ist auch manchmal ein Warnsignal des Körpers so wie“Halt stop,ich kann nicht mehr!“.Manchmal sollte man darauf hören.
    Ich weiß,ich hab gut reden,bin Rentnerin.Aber auch bei Dir muß doch was zu machen sein.
    Wenn Du nicht über 10 Triptane im Monat nimmst,warum dann Cortison?Meinst du um erstmal Ruhe von den Schmerzen zu bekommen?
    Da würde ich auf jeden Fall Deinen behandelnden Arzt um Rat fragen.
    Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und gute Besseruing
    Cinderella

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Danni,

    zwei Leute bei Euch sind krank – und Du auch! Aber Du gehst halt hin. So sind Migräniker in der Regel, halten durch, bis sie zusammenbrechen. Versuche, Dich auch ein wenig zurückzunehmen, Dich mehr zu schonen.

    Jetzt am Wochenende, wenn Du nicht unbedingt raus musst, könntest Du vielleicht mal mit 10 mg Diazepam ins Bett gehen. Damit können die Nerven gut runterfahren.

    Schwer betroffene Migräniker sollten sich schon in die Hand eines erfahrenen Neurologen begeben. Aber wichtig ist nun, dass Du selbst ein wenig zur Ruhe kommen kannst und ab Montag dann halt vielleicht drei Leute krank sind. 😉

    Gute Besserung,
    Bettina

    danni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 33

    @cinderella: ja, einfach um mal ruhe vor den schmerzen zu bekommen!!!!
    das problem ist halt nur, dass sich meine hausärztin mit dem corison nicht auskennt
    ich hatte sie schon mal darauf angesprochen, sie wollte dann mal bei einem kollegen (neurologen nachfragen)
    was die medikamente betrifft, ich bin jetzt schon bei 6 triptanen und 4 Naproxen und wenns so weitergeht, komme ich über die 10er Grenze…

    @bettina: du hast ja so recht:klar sollte ich mir mal eine auszeit nehmen u würd es jedem anderen auch raten, aber ich könnte meine kollegen jetzt einfach nicht im stich lassen.
    ich könnte mich zuhause nicht entspannen u würde eh nur mit einem schlechten gewissen da liegen….
    ich habe auch einfach angst wegen der migräne krank zu machen, denn meine kollegen u vor allem mein chef würden das nicht verstehen! und lügen möchte ich auch nicht!
    also ziehe ich die nächste woche wahrscheinlich noch durch und frage meinen neurologen nächste woche nach dieser cortison kur (falls ich bis dahin immer noch schmerzen habe)

    ach so, mein Antrag für die kieler schmerzklinik liegt meiner KK übrigens schon vor
    es dauert allerdings ca 3-4 wochen wurde mir gesagt
    leider bin ich bei der schwenninger versichert, die leiten den antrag an den medizinischen dienst weiter…
    und dieser wird wohl nicht selten abgelehnt 🙁

    ausserdem habe ich im april noch einen termin in in einem schmerzzentrum bei einem schmerztherapeuten hier in meiner nähe

    Danke für Eure Antworten!!!!
    Bin froh so nette, verständnisvolle menschen wie euch hier gefunden zu haben
    LG

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Hallo Danni,
    der Schmerztherapeut wird sich auch mit der Cortisonbehandlung auskennen.Ist ja auch nicht ganz ohne Risiko.Denn ich habe z.B durch jahrelangen Gebrauch von Cortison eine Osteoporose.Vielleicht will sich der Hausarzt erstmal absichern?
    Aus welcher schönen Ecke von Deutschland kommst Dui?Ansonsten könnte ich Dir das Kopfschmerzzentrum in Essen empfehlen,oder ambulant einen Termin in Kiel machen?Ich weiß naicht,was weiter von Dir entfernt liegt.
    Ich komme auis dem Ruhrgeboiet und habe es nicht weit nach essen.Dort hat Fr. Dr. Gendolla ihre Praxis.Sie kennt sich bestens mit allen Arten von Prophylaxe aus.
    Viel Glück bei Deiner weiterern Behandlung,und das Deine KK Dich schnell nach Kiel läßt.
    Cinderella

    danni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 33

    Hallo Cinderella
    ich komme aus Hessen, also Kiel ist mindestens 500 km entfernt
    Essen ca 200 km…
    Das nächste Schmerzzentrum in unserer Nähe ist ca 30 km entfernt, aber den Termin habe ich leider erst in ein paar Wochen (ich bekomme den Termin schriftlich zugesandt)

    Naja, ich hoffe jetzt erst ein mal auf den Termin nächste Woche bei meinem Neurologen und vor allem auf die Zusage meiner KK für Kiel!!!!

    Habe heute mit Kiel telefoniert und erfahren, dass die Wartezeit im Moment bei ca 8-12 Wo liegt 🙁
    Naja, aber das steh ich jetzt auch noch durch!

    Vielleicht schlägt das Topiramat ja auch noch bei mir an…

    Heute hattte ich mal wieder einen schmerzfreien Tag und habe ihn so genossen :))

    Wie geht es Dir im Moment??

    Einen schönen Abend noch und ein sonniges, schönes We noch!
    LG

    jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 72

    Hallo Danni
    Wenn es so lange Dauert bi du einen Termin bekommst, melde dich doch bei deinem Hausarzt/Neurologen, der kann da Druck machen. Dass muss nämlich nicht so lange Dauern! Die Kliniken können da immer wach drehen!!!
    Ruf deinen Arzt einfach mal an und schildere deine Situation, erwähne vor allem auch, dass du dich erschöpf fühlst und verzweifelt bist und eifach nicht mehr weiter weist… dass sind eifach interpretationen, wenn diese nicht entsprechen, lass sie weg, aber ich denke mal es wird zutreffen, oder?
    Dann lässt sich bestimmt was einrichten.
    Und wenn du akute schmerzen hast empfehle ich die Notfallstation, dass hat mir persönlich sehr geholfen. Dort wird man dir intravenös schmerzmittel verabreichen, welche den Anfall unterbrechen.
    Alles Gute und viel Erfolg!
    Jasmin

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    @julia danke für den tip mit dem Coffein, die Migräne kam nicht nachts sondern kurz nach´m aufstehen.
    Damit nicht genug habe ich Bettinas Tip mit dem Formigran beherzigt und mit erträglichen Nebenwirkungen die Migräne unterdrückt.
    Leider kam sie dann nachdem „Mittagsschlaf“ wieder.

    Dafür ist heute ein traumhafter Tag. Völlig schmerzfrei ohne Medikamente, das hatte ich schon Monate nicht mehr und könnte grade Bäume ausreißen, daher mach ich in ner Stunde Feierabend und genieße den rest des Tages.

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Da haben dann vielleicht noch 500mg Naproxen zum Formigran gefehlt, wer weiß ???
    Schön, dass das Coffein ein bisschen geholfen hat. War bei mir auch so, erst später und dann war die Nacht-Migräne fast verschwunden. Die nächtlichen sind zumindest bei mir immer die schlimmsten Anfälle.

    Genieß den schönen Tag

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    werd ich ausprobieren. Danke.

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebe Julia,

    die nächtlichen sind mir die liebsten Attacken, da ich zuerst die Attackenmedikation einnehmen kann und danach nochmal schlafen kann – das Schlafen tut mir sehr gut. Morgens ist danach, wenn ich Glück habe, fast alles „normal“. Ich bin zwar verlangsamt und nicht ganz so fit, früher bei 60% – geschätzt – leider in der letzten Zeit zunehmend nur noch bei 50 oder noch weniger %, dann bleibe ich natürlich auch zuhause. Wenn ich die Attackenmedikationerst morgens beim Aufwachen/ Aufstehen einnehme, schaffe ich es meist nicht mehr rechtzeitig zur Arbeit.
    Jetzt ändert sich das Muster wann eine Attacke auftritt, da muss ich mich wieder neu darauf einrichten, was ich mache, wenn die Attacke mittags oder gegen Abend auftritt. Aber, man ist ja flexibel – notgedrungen.

    Herzliche Grüße
    Ronja

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Hallo Ronja,
    bei mir fangen Sie ja meißtens nachts an, wenn ich tagsüber mal welche bekommen sollte, sind diese recht schnell wieder weg. Wenn Sie nachts beginnen dann kriege ich es erst mit wenn sie unerträglich sind, meißtens dann auch so gegen 3 oder 4 Uhr und zwischen viertel nach 5 und viertel nach 6 muß ich auch aufstehen wenn ich noch arbeiten gehen kann/will. Triptane helfen dann selten noch, ich nehm sie aber auch nur selten wegen den Nebenwirkungen ein, vielleicht klappt es ja jetzt mit euren Tips, der mit Koffein von Julia war aber spitze bei mir.

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Bin mom. total verwirrt. Ich hatte Mittwoch wieder nen Anfall, hatte Dienstag abend leider kein Koffein genommen.
    Meine Migräne dauert drei Tage, aber ich hab gestern (müßte eigentlich der Höhepunkt der Migräne sein) und heute nur leichte, es dominiert auch eher die Übelkeit als die Kopfschmerzen, völlig untypisch für mich. Die Migräne ist so gering, das ich mein Tagesablauf davon nicht stören muß.
    Gut ich habe mich vor-, gestern und heute krank schreiben lassen, und dadurch ist es ruhiger.
    Bin total verwirrt, es ist zwar schön, aber warum isz das so ? Ich weiß ich sollte das geniessen. Ich versuch es auch.
    Ich geb euch jetzt mal die Schuld und bedank mich dafür.

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 133)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben