So, ich habe jetzt dieses Forum gefunden und ich setze meinen Beitrag hier fort…
Seit 1,5 Jahren bin ich im Besitz einer Schlafuhr, ich hatte immer das Problem, dass der Wecker klingelt und ich mich noch im Tiefschlaf befand, ich habe oft gegen Ende der Nacht nochmal einen richtig tiefen Schlaf. Dementsprechend schlecht bin ich „in den Tag gekommen“. Meine Suche nach einer Lösung dieses Problems brachte mich über Radiowecker, Lichtwecker, Schlafphasenwecker mit Bändchen am Arm zu meiner Schlafuhr. Diese trägt man am Handgelenk, sie „reagiert“ auf Bewegung, es wird unterstellt, dass man im Tiefschlaf quasi bewegungslos im Bett liegt und wenn man sich bewegt man eben nicht so tief schläft. Es wird eine endgültige Weckzeit und ein Weckfenster eingestellt. Muss ich z.B. spätestens um 7:00 aufstehen und mein Weckfenster habe ich auf 30 min gestellt, würde ein Signal erstmalig um 6:30 (wenn ich mich bewege) ertönen. Bin ich die ganze Zeit im Tiefschlaf, werde ich spätestens um 7:00 geweckt, ich kann also nicht verschlafen. Man kann auf piepen oder vibrieren oder beides stellen, ich lasse es vibrieren, das ist auch nicht so nervig wie ein Piepton am frühen Morgen. Wenn ich mich daran halte und wirklich aufstehe, bin ich klarer im Kopf, weil man eben nicht so aus den tiefen Träumen gerissen wird. Zur Zeit ist es mir aber morgens zu dunkel und zu kalt, dass ich um jede Minute im warmen Bett „handele“, also ich will sagen, ich umgehe das System – es macht es nicht besser…Man kann auch noch diverse Auswertungen zum Schlaf generell machen, dazu muss man die Daten in den Rechner einlesen, habe ich am Anfang gemacht, war interessant, aber da Schlaf nicht so mein Problem ist war diese Eigenschaft für mich eher nebensächlich.
LG Johanna