Verhalten

Verhalten

Schlaf und Migräne

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 95)
  • Autor
    Beiträge
  • sternthaler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 444

    Hallo Ihr Alle,
    Ich weiß jetzt nicht ob dieses Thema zu Verhalten paßt, aber ich stelle es mal hier ein. Es ist mir aufgefallen, jetzt wo ich Doxepin nehme, ist mein Schlaf gut, geht es auch mit der Migräne gut. Habe ich mal weniger gut geschlafen, ist auch der nächste Tag von Schmerzen begleitet. Meine Freundin sagt das auch, wir haben uns gestern mal darüber unterhalten. Seidem ich wieder richtig gut schlafe, schaffe ich auch mehr, ich kriege jetzt alles besser hin, endlich schaffe ich auch so tolle Arbeiten wie Wohnung putzen, Wäsche bügeln und Ähnliches. Vor Kiel konnte ich wirklich nicht mehr, außer im Bett liegen mit Schmerzen, aber an Schlaf war nicht zu denken. Jetzt kann ich Morgends frisch und munter aufstehen.
    Wie gehts da bei euch.
    Sternthaler

    Sonnenschein
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 197

    Hallo Sternthaler

    bei mir steht und fällt auch sehr viel mit der Schafmenge und Schlafqualität: Ich glaube einfach es ist für unser überreiztes Gehirn ein Jungbrunnen sich in der Nacht regenerieren zu können und die Energietanks wieder aufzufüllen. Ich muss bloss manchmal aufpassen das ich nich in den Druck gerate gut schlafen zu müssen.

    LG Steffikim

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    So, ich habe jetzt dieses Forum gefunden und ich setze meinen Beitrag hier fort…
    Seit 1,5 Jahren bin ich im Besitz einer Schlafuhr, ich hatte immer das Problem, dass der Wecker klingelt und ich mich noch im Tiefschlaf befand, ich habe oft gegen Ende der Nacht nochmal einen richtig tiefen Schlaf. Dementsprechend schlecht bin ich „in den Tag gekommen“. Meine Suche nach einer Lösung dieses Problems brachte mich über Radiowecker, Lichtwecker, Schlafphasenwecker mit Bändchen am Arm zu meiner Schlafuhr. Diese trägt man am Handgelenk, sie „reagiert“ auf Bewegung, es wird unterstellt, dass man im Tiefschlaf quasi bewegungslos im Bett liegt und wenn man sich bewegt man eben nicht so tief schläft. Es wird eine endgültige Weckzeit und ein Weckfenster eingestellt. Muss ich z.B. spätestens um 7:00 aufstehen und mein Weckfenster habe ich auf 30 min gestellt, würde ein Signal erstmalig um 6:30 (wenn ich mich bewege) ertönen. Bin ich die ganze Zeit im Tiefschlaf, werde ich spätestens um 7:00 geweckt, ich kann also nicht verschlafen. Man kann auf piepen oder vibrieren oder beides stellen, ich lasse es vibrieren, das ist auch nicht so nervig wie ein Piepton am frühen Morgen. Wenn ich mich daran halte und wirklich aufstehe, bin ich klarer im Kopf, weil man eben nicht so aus den tiefen Träumen gerissen wird. Zur Zeit ist es mir aber morgens zu dunkel und zu kalt, dass ich um jede Minute im warmen Bett „handele“, also ich will sagen, ich umgehe das System – es macht es nicht besser…Man kann auch noch diverse Auswertungen zum Schlaf generell machen, dazu muss man die Daten in den Rechner einlesen, habe ich am Anfang gemacht, war interessant, aber da Schlaf nicht so mein Problem ist war diese Eigenschaft für mich eher nebensächlich.
    LG Johanna

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33396

    Ganz genau so funktioniert auch meine App Sleep Cycle. Ich lege dazu das Telefon neben das Kopfkissen, aber unter das Leintuch, damit es nicht runterfällt. Finde ich genial und es ist erwiesenermaßen schonender, in der REM-Phase geweckt zu werden.

    Liebe Grüße
    Bettina

    railwaycom
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 850

    wau was das nicht alles so gibt, ich bin ganz erstaunt.

    bella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 170

    ich beneide euch das ihr so lange im Bett bleiben und schlafen könnt.Ich bin zwischen 2.30 und3.30 hell wach da ist nix zu machen,da steh ich auf egal welcher Tag der Kalender zeigt.Gibts da was von R…..

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33396

    Liebe Bella,

    wie lange besteht denn Dein Schlafproblem schon? Hat es mit der Erkrankung Deines Mannes und Deinen Sorgen um ihn zu tun? Guter und erholsamer Schlaf ist sehr wichtig. Hat man ihn nicht, kann man auf Dauer krank werden. Dass Kopfschmerzen durch Dauererschöpfung auch getriggert werden, kann sich jeder vorstellen.

    Du planst nach Kiel zu gehen und da werden alle Probleme mit berücksichtigt. Man wird also, falls nötig, eine Prophylaxe wählen, die den Schlaf fördert. Somit könntest Du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. 😉

    Baldrian könntest Du ja unabhängig davon mal versuchen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    bella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 170

    seit ca8 jahren geht das so,hat also nichts mit meinem mann zu tun.Allerdings schlafe ich abends gegen 20.30 auch ein so das ich denke genug schlaf zu bekommen.Wenn wir aber mal ausser Haus sind und spät ins bett gehen spielt das keine rolle .Die innere Uhr geht immer,punkt um, vieleicht mal eine halbe stunde verzögert. Baldrian hilft nicht

    bella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 170

    Das mit den 2 Fliegen würde mir sehr gefallen LG

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    hallo liebe bella,
    hast du schon mal was von der organuhr gehört?
    demnach melden sich unsere organe durch unwohlsein, oder schlaf- oder einschlafproblemen zu immer wiederkehrenden uhrzeiten, wenn etwas aus dem gleichgewicht geraten ist.

    rein organurtechnisch steht deine aufwachzeit für die leber, oder auch die lunge.
    als heilpflanze könntest du dir dann mal die artischocke anschauen, sie kann deine leber unterstützen. das gleich kannst du dann auch für die lunge tun. schauen, was sie kräftigt…vielleicht einfach ein wenig mehr bewegung an der frischen luft….

    ich bin kein arzt!!!! das war nur eine kleine exkursion in die organuhr
    natürlich sind solche schlafstörungen immer mit einem arzt abzuklären!!!!!!

    ansonsten wäre es auch interessant mal zu schauen,welche stoffwechselgeschichten zwischen 2:30 und 3:30 uhr in unserem körper dran sind.
    lg
    doro

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    @ johanna, was ist das denn für ein tolles teil?
    das muss ich gleich mal googln.
    @ bettina, wie kann denn dein handy wissen, wenn du im tiefschlaf bist? das hat doch keinen hautkontakt oder so…. oder doch?
    lg
    doro

    bella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 170

    Hallo Doro,nein hab ich nicht,aber gerade gegoogelt.Sehr interesant,danke.LG

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 95)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben