Sonderformen der Migräne

Sonderformen der Migräne

Hab ich wirklich eine Basilaris Migräne?

Ansicht von 12 Beiträgen – 121 bis 132 (von insgesamt 152)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Lieber Martin,

    schade, dass es nicht geklappt hat mit Amlodipin. Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall Flunarizin ausprobieren. Du kannst hier zwar fragen, wie es der eine oder andere vertragen hat, weiterhelfen wird es Dir aber nicht. Dann weißt Du nämlich immer noch nicht, wie es bei Dir wirken würde und ob Du es verträgst. 😉 So viele Möglichkeiten hast Du nicht, also versuche es.

    10 % nehmen zu, 90 % nehmen nicht zu. 🙂 Man hat eine Appetitsteigerung, die man vielleicht auch ein wenig ignorieren könnte? Ich zwar nicht, aber es soll ja auch disziplinierte Leute geben. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Semi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 806

    Guten Morgen,

    Sabine, ich wurde von den Betablockern nicht müde, habe zumindest nichts bemerkt!
    Martin, probiere das Flunarizin aus. Es ist, wie Bettina schreibt, sehr individuell, wie man auf Medikamente reagiert und im Grunde würdest du ja nichts verlieren, sondern deiner Sorge nach eher dazugewinnen….*sfg

    Lg Semi

    martin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 84

    So, hab mir jetzt Flunarizin verschreiben lassen. Der Doc meinte, ich soll das ruhig mal ausprobieren. Und auch Migravent. Mal sehen wie beides wirkt. Er meint, vielleicht hab ich auch zuviel vom Amlodipin genommen. Naja egal… schauen wir mal was Flunarizin mit mir anstellt 😉

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Viel Erfolg und Flunarizin soll nur gute Sachen mit Dir anstellen. 😉

    Semi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 806

    Genau Martin, ich wünsche dir auch viel Erfolg und bitte gibt dann auch eine Rückmeldung dazu.

    Lg Semi

    Sabinefelden
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 312

    Hallo an alle,

    noch immer bin ich auf der Suche, was bei mir und der Basilaris Migräne nun am besten hilft. Botox bekomme ich ja schon seit über drei Jahren gespritzt. Das hilft auch sehr gut, reicht allerdings nicht aus. da bei mir wohl die Basilaris Migräne sehr stark ist.
    Nun hat die Neurologin Anfang Januar ein Antidepressiva verschrieben, Amitriptylin-neuraxpharm. Das hat mich aber so müde gemacht, dass ich fast nichts mehr auf die Reihe bekommen habe. War wirklich sehr schlimm.
    Die Neurologin meinte, dann mit Aponal probieren (auch ein Antidepressiva). Hat mich auch sehr müde gemacht.
    Nun nehme ich seit vier Tagen Metoprololsuccinat, Betablocker.
    Hat jemand von Euch damit Erfahrungen gemacht ?
    Bisher vertrage ich es gut, bin auch nicht müde. Aber nach vier Tagen kann man ja auch noch nichts so viel sagen.
    Liebe Grüße
    Sabine

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Sabine,

    Betablocker werden sehr viel und mit gutem Erfolg eingesetzt. In der Gruppe „Medizinische Vorbeugung“ gibt es schon sehr viele Erfahrungsberichte.

    Viel Erfolg und versuche, mindestens 3 Monate durchzuhalten.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sabinefelden
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 312

    Liebe Bettina,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. In diese Gruppe hatte ich noch gar nie reingeschaut. Werde mich da mal „durcharbeiten“.
    Liebe Grüße
    Sabine

    martin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 84

    Hallo ihr lieben, leider geht es mir bei dem wetter gar nicht gut. Vor allem hab ich immer das gefuehl mein kopf ist komplett blutleer. Ich kann meine augen nicht mehr aufhalten und hab das gefuehl wegzuklappen. Ganz eklig. Dazu ein diffuser schwankschwindel, ohrgeraeusche und staendige muskelzuckungen an den augenlidern. Es aendert sich staendig.

    Das flunarizin hab ich 2 tage ausprobiert und hatte noch mehr schwindel. Kann aber auch einbildung gewesen sein. Ich werd das denke ich nochmal probieren, moechte aber vorher noch meine calciumwerte checken lassen da ich vitamin d 3 mangel habe.

    Nun meine frage: was ist eigentlich die offizielle therapieempfehlung bei basilaris migraene? Da sie ja wohl anders entsteht als normale migraene kann es ja nicht dieselbe sein.

    Weiss da jemand was drueber?

    Danke und lg

    Martin

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Lieber Martin,

    tut mir leid, dass Du grad so geplagt bist. 🙁 Dem Flunarizin würde ich auf jeden Fall noch eine Chance geben. Am besten, wenn Du wieder eine stabilere Phase hast.

    Basilaris Migräne wird, was die Prophylaxe betrifft, ebenso behandelt wie eine „normale“ Migräne. Triptane darf man in der Attackentherapie in aller Regel nicht einnehmen, da muss man auf andere Schmerzmedikamente ausweichen. Leidet man unter Sonderformen der Migräne, ist ein erfahrener Schmerztherapeut enorm wichtig! Ich hoffe, Du bist gut versorgt?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sabinefelden
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 312

    Lieber Martin und alle anderen,

    ich habe ja Basilaris Migräne., das scheint ziemlich sicher zu sein (letztendlich weis man es ja nie ganz genau). Ich bekomme seit über drei Jahren Botox gespritzt. Nun wundert mich ein bisschen, das ihr alle nie über Botox schreibt, bzw. bekommt ihr das gar nicht ?
    Bei mir hat es Wunder bewirkt, wirklich.
    Es reicht nicht, leider. Im Moment bekomme ich noch Betablocker. Die helfen. Ob es ausreicht, weiss ich noch nicht, da ich sie noch nicht so lange nehme und auch erst langsam die Dosis raufsetzen kann, da sie doch sehr müde machen.
    Es würde mich sehr interessieren, von Eueren Erfahrungen mit Botox zu hören. Auch , ob ihr Botox von Allergan oder Dysport gespritzt bekommt.
    Liebe Grüße
    Sabine

    Semi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 806

    Mit Botox habe ich keinerlei Erfahrungen, kann somit leider nichts zu sagen. Hier gibt es aber meines Wissens irgendwo was zu…

    Lieber Martin, Bettina hat dir ja geschrieben, wie die basiläre Migräne behandelt wird. Gesetzt wird hierbei in erster Linie auf eine gute Prophylaxe, aber auch nicht anders als bei jeder Migräne. Ich nehme dennoch Triptane, das aber in Absprache vor Jahren mit Neurologen, da ich viel zu viele Ausfallszeiten hätte im Beruf. Eine adäquate Prophlaxe habe ich allerdings nicht, die bisherigen Versuchen schlugen fehl.

    Lg Semi

Ansicht von 12 Beiträgen – 121 bis 132 (von insgesamt 152)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben