Sonderformen der Migräne

Sonderformen der Migräne

Hab ich wirklich eine Basilaris Migräne?

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 152)
  • Autor
    Beiträge
  • Semi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 806

    Hallo Martin,

    meine Ohrprobleme bekam ich weit nach der HWS-Operation so denke ich, dass es da keine Zusammenhänge gibt. Allerdings hatte sich schon damals ein weiterer Bandscheibenvorfall abgezeichnet, keine Ahnung, ob dieser nun irgendwas mit der Ohrsymptomatik zu tun hat. Dein Termin in 14 Tagen wird dir da sicherlich Aufschluß geben können. Ich bin sehr gespannt, was du uns dann schreiben wirst, wirst du doch oder?

    Bei mir wurde differentialdiagnostisch zumindest festgelegt, welche Beschwerden von was kommen und mein Schwindel wie auch die Migräne (Basilaris…) sind sicherlich nicht im HWS – Bereich zu suchen bzw zu finden. Der Schwindel hat nochmal eine zusätzlich parallele neurologische Ursache neben dem typischen Migräneschwindel und hat mit dem Gleichgewichtsnerven zu tun. Die Nackenschmerzen und weitere Symptome in den Extremitäten kamen allerdings vom Bandscheibenvorfall. Die Basiarismigräne wird ja eigentlich nur über die Beschreibung der Beschwerden diagnostiziert auf der Grundlage einer bestehenden Migräne. Differenziertere Diagnostik hierfür gibt es wohl nicht.

    Gib diesem Kalziumkanalblocker eine Chance und nimm es eine längere Zeit, wenn du das verträgst. Der Bluthochdruck müsste eigentlich aber auch mal erforscht werden. Nun, ich weiss, wird nicht gemacht bzw. über gängige Untersuchungen wie Nieren- und Herzuntersuchung hinaus nicht weiter. So hoffe ich, dass das zumindest gemacht wurde, oder?

    Lg Semi

    martin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 84

    Hi Bettina,

    ja, wurde mitels MRT diagnostiziert. War eigentlich ein Zufallsbefunde, da eigentlich die Kiefergelenke untersucht wurden. Ich bin jetzt erst im WIrbelsäulenzentrum, noch weiß ich nichts von einer OP 😉

    @semi

    Klar werd ich Euch berichten. Die Tabletten teste ich jetzt erstmal ne Weile. Warum ich hohen Blutdruck habe, ist ungewiss. Was kann man denn da noch untersuchen lassen? Mich haben schon zwei Internisten untersucht. Man sagte mir, dass es bei den meisten Hypertonien so ist, dass die Ursache ungeklärt bleibt. Ich hatte eigentlich schon immer hohen Blutdruck.

    LG

    Semi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 806

    Guten Morgen Martin,

    ich hatte Anfang des Jahres plötzlich Probleme mit Bluthochdruck bekommen, für mich bis dahin ungewöhnlich. Untersucht wird offensichtlich standardmäßig das Herz und die Nieren, kann von diesen beiden Organen ausgehen. Beides in Ordnung und somit hieß es, wie du auch schreibst, dass die Ursache in der Regel ungeklärt bleibt, wenn sich bei o.g. Untersuchungen kein Befund ergibt. Na ja und dann kommt wohl der Streßfaktor ins Spiel, wie ich diesen Arzt verstanden habe.

    Also Nieren und Herz sollten untersucht werden, hoffe, das ist bei dir irgendwann einmal geschehen.

    Lg Semi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Hallo Martin,

    hat vielleicht jemand in der Familie auch Bluthochdruck? Kann sich nämlich auch vererben.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    andere Möglichkeiten für zu hohen Blutdruck können auch Übergewicht, mangelnde Bewegung, Stoffwechselstörung (z.B. auch Diabetes) und Hormonprobleme (gerne auch mal auf die Schildrüse achten), Stress, oder Nebenwirkungen bestimmter Medikamente sein.
    Wurde dein Blutdruck auch an beiden Armen und Beinen gemessen?
    LG
    Doro

    martin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 84

    schilddrüse ist in ordnung, wie gesagt, die standarduntersuchenungen zum thema sind gemacht worden. meine mutter hat übrigens genau die gleichen probleme wie ich. sie hatte allerdings immer niedrigen blutdruck. letztens hatte sie wohl aber auch mal ziemlich hohen. es schwankt wohl sehr. linker arm ist deutlich höher als rechter arm, finde ich auch etwas seltsam…

    martin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 84

    Ich hab jetzt nochmal den Nebenbefund von meiner HWS-Problematik gefunden:

    Kräftiger dorsomedian rechtsgelegener BSV des Segmentes C3/4 bei mäßiger Osteochondrose dieser Höhe. Zudem Unkarthrosen in den darunterliegenden Segmenten C4-C7, teils rechts, teils links betont.

    Mmmmh, ich glaube das sollte ich wirklich noch mal checken lassen.

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    ich bin kein Arzt. aber ich habe gelesen, dass unterschiedlich Blutdrücke auf Ablagerungen auf der eine Seite hinweisen können.

    Und dann haben wir noch die Ernährung, die ist wohl auch nicht zu unterschätzen 🙂

    mmmh und was Deine Befund angeht, ist da ja ordentlich was los an der Wirbelsäule, vielleicht wirklich sinnvoll das mal wieder checken zu lassen. Nimmst du hier Medikamente? und machst Krankengym?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Martin, ich denke auch, dass Du das mal bei einem Neurochirurgen genauer ansehen lassen solltest.

    Semi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 806

    Hallo Martin,

    Welche Empfehlung hast du denn bei diesem Befund bekommen? Die Abnutzungen und Änderungen des Bandscheibenmaterials in diesen Segmenten führen ja zu ordentlichen Schmerzen im Nackenbereich.

    Ich fand vor einiger Zeit einmal eine Seite, aus welcher hervorging, welche Symptome welches Segment der HWS hervorruft. Finde es gerade nicht, werde weiterschauen. Aber dieses habe ich gefunden und finde es interessant wegen der Ohrprobleme bzw. Tinnitus, hat offensichtlich mit C3 zu tun, C4 mit der Eustachischen Röhre, finde ich sehr interresant. Schwindel und Migräne mit C1. Jetzt muss ich auch mal weiterforschen, weil vielleicht mein Ohrdruck mit meinem weiteren Bandscheibenvorfall C4 zu tun hat….
    http://www.thetahealing.at/WIRBELSAEULE.htm

    Ich suche weiter.

    Lg Semi

    martin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 84

    Ja, das werd ich jetzt wirklich abklären lassen, auch wenn meine Internisten und HNO-Ärzte daran nicht glauben. Empfehlungen hab ich noch gar keine bekommen, weil das ein Nebenbefund war. Es wurde aber gesagt, dass der BSV wahrscheinlich durch nächtliche Atemprobleme kommt (Kopf in den Nacken und Kiefer vorgeschoben) – im Grunde ein Schlaf Apnoe. Finde das recht einleuchtend. Er sagte, wenn das Schlaf Apnoe abgestellt wird, geht aich der BSV zurück. Ich denke aber, man muss jetzt erst mal konkret was gegen den BSV machen.

    Ich habe gestern mal ein wenig recherchiert und viel zum Thema Schleudertrauma und die Folgen gefunden. Auch Semis Link ist äußerst interessant. Das kann ja wohl wirklich meine Symptome verursachen.

    EIn sehr interessanter Bericht ist auch dieser hier: HWS
    Hier wird unter anderem auch beschrieben, dass fast alle (also 79%) der Hörstörungen bei HWS-Problemen im Tieftonbereich zu finden sind. Bisher wurde mir immer mitgeteilt, dass Tiefton-Schwerhörigkeit mit einem Hydrops (Meniere) zu tun hat.

    Semi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 806

    Hallo Martin,

    nun, deine Geschichte hat mich doch tatsächlich wieder neugierig gemacht, mich auch wieder mehr mit meiner HWS zu beschäftigen. Sag mal, hast du nicht geschrieben, dass du u.a. auch unter Ohrdruck leidest – habs jetzt nicht nochmal nachgelesen – und auch, dass die Ohrsymptome beim Liegen sich verbessern? Das könnte doch eine Erkllärung sein, dass sich die Statik und weiss ich was beim Liegen ändert. Denn ich habe auch bemerkt, dass sich die Ohrdrucksymptome geben, wenn ich mich hinlege.

    Ja ich weiss jetzt schon, was meine Ärzteschar antworten wird, wenn ich mit dieser Hypothese komme. Werde sehr wahrscheinlich mal wieder alleine damit dastehen.

    Lg Hanna

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 152)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben