Spannungskopfschmerz

Spannungskopfschmerz

Floating gegen Spannungskopfschmerzen und Migräne

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • Verena
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 77

    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe zu Weihnachten einen Gutschein fürs Floating erhalten.
    Heute hatte ich meinen ersten Termin und habe mir die Flyer mal genauer angesehen. Dort wird folgende Wirkung beschrieben: eutlicher Rückgang von chronischen Schmerzsymptomen (z.B. Migräne).
    Dies soll errreicht werden, da beim Floaten Gehirn und Nervensystem von allen Sinneswahrnehmungen entlastet sind und durch die Schwerelosigkeit hartnäckige Verspannungen gelöst werden. Habt ihr schon mal davon gehört, gelesen oder Erfahrungen gemacht?
    Gruß
    Verena

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe Verena,

    vor einer gefühlten Ewigkeit (vor Beginn meiner Kopfschmerzzeit) war ich einmal beim Floating. Ich fand es damals sehr wohltuend und entspannend.

    Viel mehr kann ich dazu allerdings nicht sagen. Entspannung ist bei uns Kopfschmerzgeplagten durchaus nicht verkehrt 😉 ob es aber darüber hinausgehend positive Wirkung auf Kopfschmerzen zeigt, kann ich nicht beurteilen.
    Vielleicht geht es vom Effekt her in Richtung Saunabesuch. So einer kann richtig gut tun und entspannen, aber ob es gezielt bei Kopfschmerzen hilft, muss jeder für sich selbst herausfinden…

    Würde mich auf jeden Fall freuen, wenn du später mal berichtest! 🙂

    Liebe Grüße, Tanni

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    Liebe Verena,

    es gibt so gut wie nichts, was nicht verspricht, dass auch Kopfschmerzen, Migräne, Hühneraugen und was nicht noch alles, besser werden soll durch was auch immer. 😉

    Also genieße dieses Floating nun einfach und versprich Dir selbst gar nichts davon, denn außer einen schönen Entspannungstag wird es Dir nichts liefern können. Aber das ist doch auch schon was. 🙂 Gut tut es Dir sicher.

    Regelmäßige angewandte Entspannungsverfahren machen allerdings wirklich Sinn.

    Liebe Grüße
    Bettina

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6942

    Sollte es außer mir noch andere Leser hier geben, die nicht wissen, was „Floating“ überhaupt ist 😉 , ich habe für euch alle mitgegoogelt und bei Wikipedia gefunden:

    „Floating (engl. schweben, treiben) ist ein Entspannungsverfahren, bei dem Personen mit Hilfe von konzentriertem Salzwasser in einer speziellen Floating-Anlage (Floating-Tank oder Floating-Becken), abgeschottet von Außenreizen, quasi schwerelos an der Wasseroberfläche treiben.“

    Andres
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 125

    Meine Floatingerfahrung ist schon rund 20J her – damals im geschlossenen Samadi Tank. Bei mir hatte damals der totale Sinnesentzug eher Eigenbeschäftigung des Hirns (Richtung halluzinieren) ausgelöst – wusste aber damals nochnicht das ich Mig/Aura’s habe. Der Entspannungseffekt schwerelos im ruhigen Wasser zu treiben hat mein Nacken und Rücken gut entspannt (wie im toten Meer) – das war meine damaliges Entspannungsziel gewesen.
    Heute würde ich die offene Beckenvariante -die es damals nicht gab -wählen.

    Verena
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 77

    Hallo Ihr lieben,
    war also gestern das zweite mal Floaten. Hatte davor Kopfschmerzen, danach Kopfschmerzen und heute Kopfschmerzen. Fand es auch ziemlich anstrengend für Nacken und Hals. Also mir hat es nichts gebracht. Danach hat mir die Inhaberin noch ein Wundermitteltrank mitgegeben. Der hilft gegen alles. Muss mal nachsehen wie der heißt und werde dann berichten ob bei mir die Wunderheilung eingesetzt hat.
    Gruß
    Verena

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    Liebe Verena,

    es war zu erwarten und genau vor solchen unseriösen Versprechen warnen wir hier immer wieder. Nun hoffe ich, dass der angebliche Wundermitteltrank wenigstens ein Geschenk war und Dir nicht noch zusätzliche Verdauungsprobleme beschert.

    Halte Dich lieber an bewährte Verfahren, das bewahrt Dich wenigstens vor unnötiger Geldausgabe.

    Alles Gute,
    Bettina

    Verena
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 77

    Hallo Ihr Lieben,
    Hallo Bettina,
    das floaten habe ich ja zu Weihnachten geschenkt bekommen. Und den Trank hat mir die Inhaberin tatsächlich geschenkt :).
    Ich bin mittlerweile schon sehr abwehrend gegen solche Angebote. Aber der Gedanke „vielleicht hilft es ja doch“ ist in der Verzweiflung doch oft da.
    Also das mittelchen heißt regulatpro metabolic schon mal gehört, ausprobiert, etc.?? Noch habe ich keinen Effekt ausser das es echt eklig schmecht :P. Ich werde euch aber noch mal berichten.
    Gruß
    Verena

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Liebe Verena,

    😉 helfen tut es bestimmt sehr gut, sowohl der Trank als auch das Floating 😉 , denn immerhin verhilft es dem Hersteller und dem Vertrieb, einschließlich der Floating-Dame, zu einem ansehnlichen Lebensunterhalt. Insofern ist es für die durchaus „lebenswichtig und hilfreich“.

    Aber jeder, der sich nicht ausschließlich von Gummibärchen ernährt, braucht DAS ZEUG nicht.

    Von Ernährungsspezialisten wird sogar dringend abgeraten, diese Kombimischpräparate zu nehmen, weil eine normale Ernährung alles bereitstellt, was wir brauchen.
    Für Migräniker ist es nach heutigem Wissensstand sinnvoll,hochdosiert Magnesium ( 600mg pro Tag) und Riboflavin (400mg) zu nehmen.

    All die anderen Zutaten zu schlucken, ohne dass vom Arzt ein Mangel festgestellt wurde, kann sogar sehr schädlich sein. Also zurückbringen, dann kann sie es selber nehmen 😉 !

    Dir einen schönen Tag,
    Julia

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    Liebe Verena,

    muss grad lachen über Julias Ausführungen, die zwar sehr deutlich, aber wahr sind. 😉

    Wenn das Zeugs auch noch eklig schmeckt – dann weg damit. 🙂 Erwarte bitte auch in keinster Weise eine Wirkung. Mach Dir lieber einen schönen Tee, den Du in einer gemütlichen Ecke genießt.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    ich war am Samstag erst in der Salzgrotte, dann zum floaten und dann zur Massage…es war wunderbar entspannend und beim floaten haben mein Nacken und meine Schulter, die zur Zeit recht „muckerig“ sind, gut Ruhe gegeben. Es war also sehr angenehm!

    Liebe Grüße
    Johanna

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    Das war sicher ein schönes Rundumpaket, liebe Johanna. 🙂

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben