Topamax (Topiramat)

Topamax (Topiramat)

Positive Erfahrung Topamax

Ansicht von 12 Beiträgen – 133 bis 144 (von insgesamt 148)
  • Autor
    Beiträge
  • Jess
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 29

    Ich habe bereits gute Erfahrungen mit Topamax gemacht (Reduzierung von 14 auf ca 4 Attacken bei 100 mg) ohne nennenswerte Nebenwirkungen. Nun haben sich die Attacken nach einem halben Jahr wieder auf 14 erhöht. Ich soll jetzt sukzessive auf 150 mg steigern. Hat jemand mit dieser Dosierung Erfahrung?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Liebe Jess,

    schön, dass Du gute Erfolge mit Topamax hast. Drüher dosierte man auch höher als 100 mg, ich hatte auch eine Zeitlang 200 mg. Heute weiß man, dass die Wirkung nicht zwingend besser wird, die Nebenwirkungen dann aber doch teilweise sehr gravierend auftreten können. Zu überlegen wäre, ob Du vielleicht eine andere Prophylaxe mal testest.

    Liebe Grüße
    Bettina

    PS: Hast Du mitgekriegt, dass wir Dich heute mit viel Süßigkeiten und Schnaps (das war Tanni) gefeiert hatten. 🙂

    Jess
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 29

    Nein, das habe ich nicht mitbekommen. Wir renovieren gerade nebenbei etwas. Aber schön, dass ich Teil einer unbekannten Sause war :). Mein Neurologe hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ein höhere Dosierung nicht zwingend zu einer Verbesserung führen muss und dass eigentlich 100mg der „Grenznutzenwert“ ist, aber da ich schon so viele Prophylaxe Medikamente (verschiedene Betablocker, verschiedene Antidepressiva, Akupunktur, Magnesium) ohne Erfolg ausprobiert habe, schien es uns in der jetzigen Situation zumindest ein Versuch wert zu sein.

    Jess
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 29

    Natürlich liebe Grüße, insbesondere an Tanni 🙂

    Sabine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 12

    Hallo!
    Möchte mich euch als „Neue“ hier einfach mal anschließen. Habe auch ein Medi-Marathon hinter mir 🙁 Topimarat habe ich vor einigen Jahren 3 Wochen ausprobiert, empfand aber die Nebenwirkungen so extrem, dass ich es wieder abgesetzt habe. Vielleicht hätte ich einfach noch durchhalten müssen, aber als (damals) alleinerziehende Mutter und berufstätig in der Pflege dementiell veränderter Menschen MUSSTE ich einfach „funktionieren“… und das tat ich mit Topimarat definitiv nicht! Ich konnte nicht mehr klar denken und sprechen, hatte keine Zündschnur mehr, stand ständig neben mir, etc…
    Nun hat sich meine Migräne soweit verschlimmert, dass ich nahezu regelmäßig ins KH muss und Kortison IV bekomme, um nach 5 Tagen (!!!) Anfall endlich schmerzfrei zu werden. Triptane helfen lange schon nicht mehr. Betablocker auch nicht. Wurde mehrfach auf Prophylaxe mit Topimarat angesprochen, habe mich aber bisher immer dagegen gewehrt. Hatte einfach Angst, und Berichte aus dem Internet haben diese bestätigt.
    Nun habe ich in diesem Forum gelesen, und das hat mir etwas Mut gemacht. Habe heute Topamax von meinem Neurologen bekommen und (genau vor 1 Std) 25mg eingenommen. Ich bin gespannt! Der Neurologe meinte, es sei durchaus denkbar, dass ich nur das damalige Präparat (Topimarat Hexal) nicht vertrage, das original (Topamax) aber vielleicht doch.
    Es wäre soooo schön…. endlich ein Licht am Ende des Tunnels 😉

    LG Sabine

    PS.
    Ab wann merkt man denn überhaupt eine Wirkung/Nebenwirkung? Ich meine, ab wann wirkt die einzelne Tablette? 30min? 1 Std.?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Liebe Sabine,

    auch hier nochmals alles Gute zum 2. Durchgang. 🙂

    Könnte es sein, dass Du im MÜK bist und deshalb die Akutmedikation nicht mehr wirkt? Es dürfte nämlich nicht sein, dass man die Attacken selbst nicht in den Griff bekommt.

    Wirkung stellt sich (wenn Wirkung da ist) oft erst nach einigen Wochen ein, Nebenwirkungen meist schon am selben Tag. Aber nun warte mal ab, denn das alles ist sowieso individuell verschieden.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sabine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 12

    Ich meinte auch eigentlich, ab wann man was von der einzelnen Tablette merken müsste. So wie z.B. Ibuprofen nach ca. 40-60 Min. wirkt.
    Also hab die Tablette vor 2 Std. genommen und merke nix 😀 *freu*
    Damals bin ich schon nach der 1. Tablette ne Stunde später ins Bett GETORKELT 🙁

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Manche merken wirklich schon nach 2 Stunden etwas, war bei mir z. B. auch so. Dann sei froh, vielleicht läuft es ja diesmal besser.

    Möhin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 17

    Ich nehme Topiramat seit ein einhalb Jahren. Ich habe leider einen Einnahmefehler gemacht. Da ich bei 50 – 0 – 50 bin und zusätzlich noch Amitriptylin, Lamotrigin und Fluoxetin nehme, muss ich schauen das ich keine Wechselwirkungen habe.

    Trotzdem ist es passiert.

    Ich darf Topiramat nicht mit Amitriptylin und nicht mit anderen Antiepileptika (Lamotrigin in meinem Falle) zusammen nehmen.

    Es muss wenigstens ein zeitlicher Einnahmeabstand von 2 Stunden sein.
    Da Amitriptylin (gegen Kopfschmerzen) sehr müde macht, nehme ich sie jetzt mit den Lamotrigin zur Nacht .

    Die Topiramat nehme ich einzeln am Abend.

    Ich merkte sofort eine stärkere Wirksamkeit und gleichzeitig starke Nebenwirkungen. Ich konnte überhaupt nicht richtig nachdenken und mich konzentrieren, hatte Angstschübe und bekam depressive Stimmungsschwankungen. Vollkommen ohne Grund.

    Ich fürchte das jetzt meine Dosis von 100mg zu hoch ist und werde auf 75mg erstmal runtergehen und schauen was passiert. 😉

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Hallo Möhin,

    warum nimmst Du so viele Prophylaxen gleichzeitig? Bist Du in guter neurologischer Betreuung? Man sollte nur so viel wie nötig einnehmen, so wenig wie möglich. Lass Deine Medikation lieber noch mal durchchecken vom Arzt.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Möhin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 17

    Ich nehme Fluoxetin und Lamotrigin gegen Depressionen
    Amitriptylin gegen Schlafstörungen und chronische Spannungskopfschmerzen
    Topiramat gegen Migräne

    Leider komme ich daher nicht drumrum…
    ich habe mich schon öfters umstellen lassen, weil manchmal die Nebenwirkungen einfach nicht mehr akzeptabel sind oder die Wirkung noch nicht zufriedenstellend ist.

    Ich habe übrigens letztes Jahr mir BOTOXspritzen setzen lassen und habe die beste Wirkung bisher gehabt. Werde diesen Monat wieder welche setzen lassen. Dann kann ich Topiramat auf 50mg reduzieren, denn die Spritze hält bei mir ca 6 Monate, also ungewöhnlich lang..

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Super, dass Botox so gut anschlägt. Vielleicht kannst Du dann Topamax ja ganz absetzen. Eigentlich sollte es ja bei Depressionen grundsätzlich nicht eingesetzt werden. Es kann diese nämlich verstärken. Nicht, dass Du hier kreuz und quer auch gegen Nebenwirkungen angehen musst.

    Schade, dass Amitriptylin sich nicht auch besser auf die Migräne auswirkt. Auf die Depressionen hat es anscheinend auch keine Wirkung?

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 133 bis 144 (von insgesamt 148)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben