Erfahrungsberichte, Informationen und Fragen zum Thema Topamax.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Positive Erfahrung Topamax
-
AutorBeiträge
-
Liebe Andrea,
also nur ein Anfall in 10 Tagen ist auf jeden Fall positiv! 🙂 Auch keine Nebenwirkungen, was willst Du mehr? Wie schön, dass es anscheinend klappt bei Dir, so soll es nun weiter gehen! 🙂 Halte uns auf dem Laufenden. Du kannst damit vielen die Angst vor Topamax nehmen.
Liebe Grüße
BettinaHallo zusammen,wenn ich so höre,welche positiven Erfahrungen Ihr überwiegend mit dem Topamax gemacht habt,freue ich mich für Euch! ich selbst bin im Oktober letzten Jahres auf 100mg Topiramed eingestellt worden und habe anfänglich positiv darauf reagiert.Hatte wesentlich seltener und leichtere Attacken der Migräne. Allerding machen mir die Nebenwirkungen doch ziemlich zu schaffen: gerade die Konzentrationsschwäche, Wortfindungsstörungen und Vergesslichkeit an manchen Tagen beunruhigen mich schon.das hatte ich vorher nicht. Da ich selbst im medizinischen Bereich tätig bin und viel dokumentieren muss,beeinträchtigt mich diese Nebenwirkung manchmal sehr.Außerdem sind meine Migräneattacken inzwischen wieder haltlos gestiegen und nicht mehr wirklich kontrollierbar.Ich glaube,wenn ich jetzt nach Kiel komme,wird meine Prophylaxe neu überdacht werden.
Ich kann weiter Positives berichten, ich nehme das Topiramat seit Ende August und habe viel weniger Migräne und nur eine einzige Nebenwirkung, die mir aber leider zu schaffen macht.
Haarausfall. Und zwar auch nicht wenig :(.
Der Arzt hat mir Biotin empfohlen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Lässt das irgendwann wieder nach oder hab ich bald keine Haare mehr? Dann müsste ich wohl oder übel wohl wieder aufhören mit dem Topiramat, was ansonsten
sehr schade wäre.Viele Grüße
Dagmar
@seestern: Schade, dass es nicht geklappt hatte mit Topamax. In Kiel wird man Dich gut beraten, es gibt noch unzählige Möglichkeiten.
@Dagmar: Biotin wird Dir in diesem Fall wahrscheinlich nicht weiterhelfen. Haarausfall hatte ich auch unter Topamax, zum Teil ganz massiv. Nach einiger Zeit wurde es wieder besser, dann fing es wieder an. Es wechselte dauernd ab. Warte einfach noch ab, vielleicht stoppt es ja auch wieder. Ich glaube, man kann das nicht so vorhersagen. Ich hatte Topamax fast 5 Jahre eingenommen und wäre der Haarausfall konstant so extrem gewesen, hätte ich früher abgesetzt. Haarausfall ist aber eine bekannte Nebenwirkung.
Liebe Grüße
BettinaDagmar: Ich hatte unter bestimmten Antidepressiva Haarausfall und konnte da mit bestimmten Amminosäuren gegensteuern. Darf man das Präparat nennen? Mir sind da in kürzester Zeit soooo viele neue Haare gewachsen, das es echt nett war. Vielleicht wäre das ein Versuch wert? Nicht ganz günstig, aber hochwertig.
Ich kann momentan auch berichten, dass ich jetzt unter der Zieldosis auch unter weniger Attacken leide. Seit 28.09. unter 100 mg 2 Attacken, wobei einmal der massive Wetterumschwung war. Also 15 Tage 2 x – ist für mich sensationell. Normalerweise habe ich eine Häufigkeit von 12 Attacken pro Monat.
Was mir auffällt, dass ich unter 100 mg habe: Gelenkschmerzen. Nicht schlimm, unangenehm. Mal sehen, ob sich das gibt.
LG
guten morgen zusammen,
@schnucki, hab zwar noch keinen haarausfall, aber das präparat wüsste ich gerne. hier werden ja auch magnesium päparate reingesetzt…
was mir heute früh aufgefallen ist: ich wurde wach und ich spürte das sich ein migräneanfall anbahnt. nach 30 jahren erfahrung hat man ja mittlerweile raus, wann es soweit ist.
da ich eh morgens 25mg topi nehme habe ich dies auch sofort getan, und nach 5 minuten ist dieser aufkeimende anfall sofort verschwunden. habt ihr auch schon diese erfahrungen gemacht?
ich bin ja noch neuling in sachen topamax und war angenehm überrascht.liebe grüße
andreaLiebe Schnucki,
das Präparat, das Dir geholfen hast, kannst Du gerne nennen. Hier ist nur keine Werbung im kommerziellen Sinne erlaubt und ganz abstruse Sachen sollen auch nicht genannt werden. Schließlich sind wir ein seriöses Forum und wollen auch die Menschen davor bewahren, ihr hart verdientes Geld an Scharlatane zu verlieren. 😉
Allerdings sollte man beachten, dass es diesen immer wiederkehrenden massiven Haarausfall unter Topamax einfach gibt. Auch ich stellte fest, dass der Haarausfall wieder abnahm und massenhaft neue Härchen nachwuchsen. Ich nahm aber nichts zusätzlich ein, denn das ist die normale Reaktion des Körpers auf den zuvor stattgefundenen Ausfall. Ich will damit nicht sagen, dass Dein Produkt ganz sicher nicht gewirkt hat, aber sollte es tatsächlich ein Produkt geben, welches Haarausfall verhindern und neue nachwachsen lässt, wäre es inzwischen an der Börse notiert und nicht mehr bezahlbar. 😉
Es ist so schön zu lesen, dass es Dir und Andrea besser geht unter Topamax. Hatte ich ja auch so erlebt und ich wünsche Euch eine gute und lange Zeit der Wirksamkeit. 🙂
Liebe Grüße
BettinaAnonym
Inaktiv12. Oktober 2011 um 10:31 UhrBeitragsanzahl: 764Huhu Ihr Topiramaten!
Nu bin ich also auch dabei, und werde mich gleich mal in Eure Gruppe anschließen.
Ich nehme seit August Topiramat und zwar von Aliud, weil die bis zu einer viertel Tablette teilbar sind. Offensichtlich ist meine Neurologin seihr vorsichtig und schleicht sich sehr langsam herein, auch wegen der Nebenwirkungen. Es war schon bei den 6.25mg so, dass ich wie besoffen duch die Gegend gelaufen bin. Inzwischen bin ich also bei 25mg angekommen, nehme diese Tablette abends, kann gut schlafen *schnarch* und insgesamt habe ich an Nebenwirkungen nur sehr wenige. Selbst das duselige Gefühl habe ich nur die ersten 10 Tage, dann hat sich mein Körper dran gewöhnt und das Besoffenheitsgefühl war vorbei. Bisher kein Haarausfall, aber das mit den Wortfindungsääää-dings, das schon.
Von der Wirkung ist aber auch bisher nur wenig zu spüren, im Schnitt eine Reduktion von 15 auf 10 Tage Migräne, naja, das ist meiner Meinung nach noch verbesserungswürdig.
Meine Frage an Euch, was macht Ihr ernärhungstechnisch, da ja doch einige Nebenwirkungen bzgl Nieren etc angegeben sind, achtet ihr darauf?
Trinkt Ihr ab und zu auch mal Alkohol? Machnmal ist es so traurig, wenn alle um einen herum einen schönen alten Bordeaux schlürfen und man sein Wasser trinkt, ich trau mich aber nicht so recht. Klar, jetzt kein Alkohol in Massen und regelmäßig, aber so mal ein Glas am Wochenende?Soviel zu meinen Erfahrungen und meinen Fragen, wünsche Euch viel Erfolg mit Topidings äääh was?
😉
TanjaHihi Topiramaten ist gut. 😀 Ich habe immer wieder mal ein Gläschen getrunken völlig ohne Probleme. Also Prost zum seltenen Gläschen Wein. 😉
Sonst ist es wichtig, sehr viel zu trinken, eben auch, um die Nieren zu schonen. Kaliumreiche Ernährung kann gegen das Kribbeln helfen und sonst halt auf eine regelmäßige Kohlenhydratzufuhr achten.
Langsam einschleichen ist sicher gut, das kann man ganz individuell angehen. Gaaanz selten gibt es schon mal eine Wirkung ab 25 mg, aber in der Regel beginnt die therapeutisch wirksame Dosis bei 75 mg. Es eröffnen sich also noch wunderbare Horizonte für Dich. 😉
Liebe Grüße
Bettinahmmm…. auf ein gläschen rotwein hätte ich auch nochmal lust. hab mich aber wegen migräne eh nicht mehr getraut….
ob man sich mit topi nochmal ran wagen sollte??? 😉Es heißt zwar, dass man unter Topamax (und auch anderen Prophylaxen) generell auf Alkohol verzichten sollte, aber selten mal ein Glas schadet sicher nicht. Ich hatte ausschließlich nur Weiß- und Roséwein getrunken, da Rotwein ein übler Trigger für mich ist. Ich mochte ihn zwar gerne früher, habe aber seit fast 20 Jahren keinen mehr getrunken. Das traue ich mich dann doch nicht. 😉
Liebe Grüße
Bettinaden einzigsten wein den ich noch ohne migräne trinken kann ist Apfelwein aber das ganz selten.
Im Urlaub habe ich mir in der Schirmbar bei einem Sonnenuntergang ein Glas Weißwein gegönnt. Und am nächsten Tag hatte ich einen riesen Schädel. Ich denke auch nicht das das eine oder andere Glas schadet. Auf Rotwein reagiere ich auch ganz empfindlich. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.