Möglichkeiten und Grenzen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
malaya schrieb zum Forumthema Amitriptylin und Betablocker in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren
Liebe ariane, ich habe über 9 Monate hinweg Amitriptylin genommen immer mehr aufdosiert bis 75 mg. Allerdings hatte ich damit bei meiner Migräne keinerlei Erfolg. (übrigesn ähnlich wie du ca. 8 Tage im Monat vornehmlich um Eisprung und Mensis) Ob das Ami bei Dir noch geholfen hätte, wenn du es länger oder höher dosiert genommen […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Erfahrungen mit Flunarizin? in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren
Liebe Malaya, wenn Du solche Angst vor Flunarizin hast, dann versuche erstmal Cinnarizin und Cyclandelat. Beide Medikamente wären einen Versuch wert. Flunarizin halte Dir im Hinterkopf und denke auch daran, dass es sehr häufig eingesetzt wird, ohne, dass diese gravierenden Nebenwirkungen auftreten. Flunarizin kann auch länger eingenommen werden z.…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Amitriptylin und Betablocker in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren
Liebe Ariane, für die Stimmung hilft Amitriptylin natürlich am besten, wobei ja auch Sandomigran ein Antidepressivum ist und auch gut für die Stimmung ist. Vielleicht fragst Du Deine Ärztin nochmal genau und notierst Dir die Fragen vorher. 😉 Ganz pauschal könnte man vielleicht sagen, dass Sandomigran am besten verträglich ist, gefolgt von Betab…[Weiterlesen]
-
malaya schrieb zum Forumthema Erfahrungen mit Flunarizin? in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren
Hallo ihr Lieben, ich bin auch wieder einmal auf der Suche nach einem Medikament gegen meinen Schwindel und evt. gegen die Migräne. Nun überlege ich, ob ich meinenAbneigung geggen das Flunarizin überwinde… Ich habe mir eine Packungsbeilage ausgedruckt, da steht drin, dass man es nicht länger als 6 Monate nehmen soll? Habt Ihr dazu schon […]
-
ariane schrieb zum Forumthema Amitriptylin und Betablocker in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren
liebe bettina,
ich moechte schnell noch zwei fragen zu meinen gedanken hinterherschicken…
welches der vier genannten prophylaxe-mittel, amitriptylin, betablocker, sandomigran und topamax weist die geringsten nebenwirkungen auf (vorausgesetzt es liegt kein asthma und keine depression vor) und welches der vier weist die hoechste erfolgsrate…[Weiterlesen] -
ariane schrieb zum Forumthema Amitriptylin und Betablocker in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren
liebe bettina, vielen dank fuer deine antwort. meine aerztin meinte, dass ich das amitriptylin absetzen kann/soll ohne weitere begruendung, moeglicherweise weil ich nur minimale erfolge verbuchen konnte. und ich auch gar nicht fragte, ob ich es weiterhin nehmen kann, da ich noch keine negativen erlebnisse hatte ohne amitriptylin und mit…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Amitriptylin und Betablocker in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren
Herzlich willkommen, liebe Ariane. 🙂 Sternchen hat Dir ja schon geschrieben, dass man bei den Prophylaxen Geduld braucht. 😉 Amitriptylin könntest Du weiternehmen, frag nochmal die Ärztin dazu. Betablocker sind in der Regel gut verträglich, sollen allerdings nicht eingesetzt werden bei bestehenden Depressionen und Asthma. Sie können auch mal Dep…[Weiterlesen]
-
ariane schrieb zum Forumthema Amitriptylin und Betablocker in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren
liebes sternchen, danke fuer deine schnelle antwort 🙂 ja das stimmt, ich bin auch ein eher ungeduldiger typ und mir faellt es schwer lange auf eine positive wirkung warten zu muessen. ich weiss, dass ich den betablockern noch etwas zeit geben muss, moechte nur gerne das amitriptylin dazu nehmen (wegen der negativen nebenwirkung der betablocker) […]
-
sternchen schrieb zum Forumthema Amitriptylin und Betablocker in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren
Liebe ariane, es hat den Anschein, dass Du mit Deiner Ärztin gut zurecht kommst. Das ist schon mal ein ganz großes Glück. Viele hier im Forum sind auf der Suche nach einem guten Arzt. Das Maxalt nun bei Dir gut wirkt freut mich sehr. Bzgl. des Diclofenac´s habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sehr […]
-
ariane schrieb zum Forumthema Amitriptylin und Betablocker in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren
hi an alle, ich bin auch neu hier und mich beschaeftigt eine aehnliche frage. ich nahm amitriptylin, niedrig dosiert (12,5mg) mit anfangs mittelgutem erfolg, minimale reduzierung der anzahl der attacken sowie deren frequenz – aber immerhin. daraufhin habe ich die dosis verdoppelt (25mg) – ohne erfolg. dann abgesetzt und war wieder beim…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Magnesium – verschiedene Citratarten in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Lieber Langeselend,
die Magnesiumionen entsprechen dem reinen Magnesium.
Liebe Grüße
Bettina -
langeselend schrieb zum Forumthema Magnesium – verschiedene Citratarten in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Julia,
Danke für die Antwort. Dann entsprechen Magnesiumionen der Anzahl des reinen Magnesiums?
Schönen Sonntag
langeselend
-
Julia schrieb zum Forumthema Magnesium – verschiedene Citratarten in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Guten Morgen, Langeselend, ich hab die Antwort von der Fa. Pharcona noch mal rausgesucht: „Die Auslobung erfolgt im Nahrungsergänzungs-Bereich stets als Ionen. Bei Magnesium 375 sind entsprechend 375 mg Magnesiumionen pro Tablette enthalten. Mit freundlichen Grüßen aus Ahaus Johannes Mennekes” Demnach sind 2 Tabletten mit zusammen dann 750 mg Mg-I…[Weiterlesen]
-
langeselend schrieb zum Forumthema Magnesium – verschiedene Citratarten in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Hallo Julia,
Du hattest mal der Herstellerfirma von Vitalis Magnesiumkapseln geschrieben.
Ich habe es nicht genau Verstande. Die Kapsel enthält 375 mg Magnesiumoxid. Das müssten ca. 225 mg Magnesium sein. Dann müsste man etwas weniger als 3 Kapseln pro Tag nehmen um auf 600 mg zu kommen.
Richtig?Danke
langeselend
-
Ronja schrieb zum Forumthema Venlafaxin (Handelsname Trevilor) in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Verena, ja man könnte ein neues Hobby darauf machen mit dem Thema Kampf gegen die Migräne. Da könnte ich dir viel erzählen über dieses Thema. Das wäre allerdings eine schlechte Entscheidung, denn dies würde die Migräne dann wiederum eher verschlechtern. Es ist ziemlich wichtig, dass du diese Verhaltensempfehlungen als Empfehlung ansiehs…[Weiterlesen]
-
Sabinefelden schrieb zum Forumthema Venlafaxin (Handelsname Trevilor) in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Verena,
ich sehe das auch so wie Bettina.
Und man darf sich nicht entmutigen lassen.Liebe Grüße
Sabine -
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Prophylaxe mit Lamotrigin in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Sabine,
ich wünsche Dir sehr, dass Du Dich auf ein gutes Wochenende freuen kannst. in Kiel wird man Dir sicher raten können. Vielleicht kannst Du nach einer längeren Pause wieder mit Lamotrigin starten.
Liebe Luci, inwiefern gingen die Triptane nach hinten los, was meinst Du damit?
Liebe Grüße
Bettina -
Sabinefelden schrieb zum Forumthema Prophylaxe mit Lamotrigin in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Luci23, liebe Bettina, gerade erst habe ich Eure Beiträge gelesen. Hab gerade viel zu tun und es geht mir nicht so gut. Botox, das bei mir auch einigermaßen hilft, wird ja nun nur noch alle acht Wochen gespritzt, da die Kasse es nicht öfter bezahlt. Das ist für mich wirklich schlimm. Nun habe ich […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Melatonin in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Lieber Langeselend, Melatonin ist eines dieser Produkte, die angeblich mal dem einen oder anderen geholfen haben sollen. Nach einem Monat war die Migräne wieder so da wie zuvor. Es gibt keine Empfehlung dafür und auch keine ernstzunehmenden Berichte über eine Wirksamkeit. Einzige Ausnahme vielleicht, wenn viele Attacken durch Schlaflosigkeit ge…[Weiterlesen]
- Mehr laden