Möglichkeiten und Grenzen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Semi schrieb zum Forumthema Fragen zu Naproxen in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Hallo Alinya, ich nehme in der Regel mit dem Triptan auch ein Naproxen 500 mg gleich mit ein. So habe ich es in Kiel in Bezug auf die Einnahme bezüglich des akuten Migräneanfalls gelernt. Früher sollte ich lt. Neurologen, hier ging es um die hormonell bedingte, über ca. 5 Tage währende Migräne während der Periode, […]
-
Alinya schrieb zum Forumthema Fragen zu Naproxen in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Hallo, ich habe auch noch eine Frage zu Naproxen. Ich soll es zur Wirkverlängerung nehmen, da meine Anfälle meist 3 Tage und länger dauern und ich dann alle 24 Stunden ein Triptan benötige. Muss ich das Naproxen dann zum Triptan dazu, 2-3 Stunden später oder nicht doch 20 Stunden später (falls praktikabel) einnehmen? Ich könnte […]
-
denkpositiv schrieb zum Forumthema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Schönen, guten Morgen! (heute scheint tatsächlich schon um 8:00 die Sonne, was sagt man dazu -:))? Liebe Sabinefelden, dank dir für deine Info! Ich freu mich, dass dir Metop. hilft. Genauso wie bei Ulrike, gibt es mir wieder einen Schupser, den Mut nicht zu verlieren, auch wenn es – wie es scheint – noch dauert, […]
-
Sabinefelden schrieb zum Forumthema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe denkpositiv, Metoprolol nehme nun seit einem Jahr und es hat geholfen, immer nur 1/2 Tablette von 23,5, morgens. Mehr davon hat mich zu sehr umgehauen. Es ging mir immer noch schlecht, aber wesentlich besser als ohne. Von daher kann ich Metoprolol sehr empfehlen. Ausser ein wenig Müdigkeit und Antriebslosigkeit hatte ich keine…[Weiterlesen]
-
denkpositiv schrieb zum Forumthema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Ulrike! Vielen Dank für deine Zeilen! Ich finde es prima, dass du offenbar eine Prophylaxe gefunden hast, die dir hilft. Für mich wären 5-7 Tage schmerzfrei schon super. Aber ich werde natürlich nicht aufgeben und die Pillchen 😉 guter Dinge weiterschlucken. Deine Info macht Mut, auch wenn du einen anderen Wirkstoff einnimmst. Hab auch […]
-
Ulrike schrieb zum Forumthema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Denkpositiv, ich habe gerade meine Unterlagen nicht hier, da ich auf Reisen bin und kann nicht genau sagen, wann ich mit den Betablockern begonnen habe. Ungefähr vor 2 Monaten und ich habe in diesem Monat eindeutig eine positive Wirkung. Die Abstände zu den Attacken sind länger. Von üblichen 5-7 Tagen migränefreien Tagen vor der […]
-
denkpositiv schrieb zum Forumthema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Sabinefelden, liebe Ulrike, da ich derzeit mal wieder verstärkt im Thema Prophylaxe, speziell Metoprolol bin, ist mir gestern beim Stöbern hier im Forum aufgefallen, dass ihr auch vor einigen Wochen mit Betablockern begonnen habt. Wie geht es euch inzwischen? Bei welcher Vorgehensweise seid ihr gelandet und – könnt ihr schon eine positive Au…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Denkpositiv, so hört sich das gut an und Du nimmst Dir jetzt einfach mal den Druck damit. Wenn Du Deine Gedanken mal weg bringst vom Kopf, wirst Du merken, dass Dich der Betablocker ruhiger werden lässt. Das ist nämlich mit eine angenehme Nebenwirkung. Man wird gelassener und das würde Dir ja nicht groß schaden. […]
-
denkpositiv schrieb zum Forumthema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
… gut informierter Laie mit einem großen Herz für Leidensgenossen 🙂 Bluthochdruck habe ich nicht und werde deshalb, wie du schreibst, erst eine gute Zeit bei 25-0-50 bleiben und abwarten. Irgendwie habe ich auch den Verdacht, dass ich einfach innerlich wieder ruhiger werden muss. Zeitweise habe ich das Gefühl, als ob ich nach einer bestimmten […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Denkpositiv, ich bin gut informierter Laie. 🙂 In der Regel wird bei Migräne nicht höher als 100 mg dosiert. Besteht bei Dir auch noch Bluthochdruck, weil so hoch dosiert werden soll? Sonst könntest Du ja erstmal bei dieser Dosierung 25 – 0 – 50 bleiben und beobachten, wie es mit der Migräne so läuft. […]
-
denkpositiv schrieb zum Forumthema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Bettina, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Du hast Recht, ich nehme derzeit am Morgen 25 mg und am Abend 50 mg und werde ab morgen etwas mutiger ausprobieren, was mir gut bekommt. Lt. meinem Arzt sollte ich ja am Morgen 50 mg und am Abend 100 mg nehmen. Glaubst du, dass mit dieser […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Denkpositiv, Du wirst aber nicht drumrum kommen, selbst ausprobieren zu müssen. 😉 Die Dosierung von Metoprolol zur Migräneprophylaxe beträgt zwischen 50 und 100 mg. Du siehst, hier ist also viel Luft zum Experimentieren. Wie die Dosierung zur Zeit bei Dir ist, kann man nicht entnehmen. Teste aus und hab keine Angst davor. Wenn es […]
-
denkpositiv schrieb zum Forumthema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Ein herzliches Hallo, an alle Metoprololkundigen :-)! Ich hoffe, dass ich mit meiner Nachfrage nicht lästig bin. Es geht mal wieder um die Dosierung von Meto. Im Grunde haben wir es ja schon durchgekaut, aber irgendwie glaube ich, bin ich zu vorsichtig. Ich nehme nun seit 5 Wochen Metoprolol und bin bei einer Dosis von […]
-
sandra schrieb zum Forumthema Nebenwirkungen von Flunarizin in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Hallo nochmal, die Migräne meiner Kundinnen war immer vor der Periode an ein bis zwei Tagen. Da ich die Damen einmal im Vierteljahr sehe, weiß ich, dass sie immer noch beschwerdefrei sind und alle haben noch ihr Eierstöcke. Ich habe sehr viel mehr Kunden/innen wegen Migräne befragt, habe meine eigene kleine Studie gemacht. Mittlerweile glaube […]
-
sternchen schrieb zum Forumthema Migravent in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Hallo haenshc,
ließ mal hier:
https://headbook.me/forums/?fs=Migravent
es wurde schon so viel zu diesem Thema geschrieben, da ist es wichtig mal quer zu lesen.
Ganz lieber Gruß
Sternchen -
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Nebenwirkungen von Flunarizin in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Ich habe ein paar Absätze in Sandras Beitrag eingebaut. Seid so lieb und denkt daran, dass Beiträge mit Absätzen, Komma, Groß- und Kleinschreibung prinzipiell besser zu lesen sind. Liebe Sandra, weißt Du denn, wie die Migräne Deiner Kundinnen verlief? Hatten sie wirtklich Migräne, wie oft, wie schwer? Das sind wichtige Fragen, wenn solche Berich…[Weiterlesen]
-
Sabinefelden schrieb zum Forumthema Nebenwirkungen von Flunarizin in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Sandra,
bitte mach doch ein paar Absätze in deine Infos. Sie sind sehr interessant, aber für mich kaum zu lesen.
Liebe Grüße
Sabine -
Semi schrieb zum Forumthema Nebenwirkungen von Flunarizin in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Hallo zusammen,
die oben benannten Medikamente wie Cinnarizin und Flunarizin habe ich gleichermaßen hinter mir und habe auch tatsächlich parkinsonähnliche Symptome entwickelt, ebenso eine ziemliche Stimmungslabilität, jedoch haben sich die Nebenwirkungen auch alle wieder zurückgebildet.
Lg Semi
Lg Semi
-
Happy schrieb zum Forumthema Nebenwirkungen von Flunarizin in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Sandra, auch meine Migräne war zyklusabhängig. Als mir die Gebährmutter herausgenommen worden ist wegen Myomen, dachte ich auch, es werde besser. Aber leider war das Gegenteil der Fall, es wurde schlimmer, öfter und stärker. Außerdem bleiben die Eierstöcke ja drin, sofern da nichts gegen spricht. Das heißt, der Zyklus ist noch immer da, auch, […]
- Mehr laden