Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Aquipta 60 mg (Atogepant)

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 73)
  • Autor
    Beiträge
  • Brine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Vielen Dank für eure Antworten! Seitdem ich abends keine Süßigkeiten mehr esse, bekomme ich nachts kaum noch Migräne, war jahrelang auch immer meine Auslöserzeit gewesen, daher würde ich es mal mit mittags probieren, da es ja wohl sinnvoll erscheint zu einem Zeitpunkt zu nehmen, wo sie häufig entsteht, wenn es zumindest zu Beginn auch akut wirkt, was ich auch direkt bei der ersten Einnahme so wahrgenommen habe! Mein Schmerztherapeut hatte auch das Problem mit dem System, jetzt war es aber endlich da!
    Liebe Grüße Brine

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33394

    Hallo Brine,

    Seitdem ich abends keine Süßigkeiten mehr esse, bekomme ich nachts kaum noch Migräne,

    die Süßigkeiten selbst lösen keine Migräne aus. Es ist genau umgekehrt, denn der Heißhunger auf Süßigkeiten ist bereits Beginn der Migräne. Sinnvoll ist es, abends noch eine Kleinigkeit zu essen, damit der Blutzuckerspiegel während der Nacht nicht so stark abfällt und eine Attacke auslöst. Also ein Stück Vollkornbrot, ein kleines Müsli usw. Es sollten langkettige Kohlenhydrate sein, die lange „vorhalten“.

    daher würde ich es mal mit mittags probieren, da es ja wohl sinnvoll erscheint zu einem Zeitpunkt zu nehmen, wo sie häufig entsteht

    In der Langzeiteinnahme ist es völlig egal, wann Du es einnimmst. Es baut sich ja ein Wirkspiegel über ca. 24 Stunden auf, so dass die Wirkung zu jedem Zeitpunkt da ist. Aber mach es einfach nach Deinem eigenen für Dich gut empfundenen Zeitpunkt, dann wird das schon passen. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33394

    Liebe Denkpositiv,

    Nun kenne ich mich nicht aus, was es mit diesem EDV-Update aufsich hat und hoffe, dass er mich nicht nur hinhält und für sich damit eine Budget-Belastung vermeiden möchte. Eigentlich stehe ich auf dem Standpunkt, dass er es mir direkt hätte sagen können, wenn er es nicht verordnen darf oder will.

    es wird ein Budgetproblem sein. Besser wäre es, wenn Du Dir solche Medikamente vom Neurologen verschreiben lässt. Er hat ein viel höheres Budget, der Hausarzt macht sich zu recht Sorgen deshalb. Trotzdem hätte er es Dir offen sagen sollen.

    Also ich würde mich an Deiner Stelle an den Neurologen wenden, dann erhältst Du es sicher recht schnell.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33394

    Hallo Amei,

    Dir wünsche ich weiterhin so eine gute Wirkung. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Brine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Hallo Bettina, genau, aber die Süßigkeiten sind ja gerade keine langkettigen Kohlenhydrate und führen dann zu einem starken Blutzuckeranstieg und daraufhin zum Abfall in der Nacht! Was man ja mit deinem Vollkornbrot Trick verhindert werden soll!
    Lg Brine

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33394

    Ja und nein. 😉

    Der Appetit auf Süßigkeiten zeigt ja an, dass die Migräne bereits begonnen hat. Diese kommt dann nachts oder morgens, ob man die Süßigkeiten isst oder nicht.

    Süßes alleine ohne bereits beginnende Migräne triggert in aller Regel keine nächtliche Attacke.

    denkpositiv
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 309

    Hallo, liebe Bettina!

    Dank Dir für den Hinweis!

    Und wie es der Zufall so will, kam heute Früh per E-Mail ein Terminvorschlag einer neurologischen Praxis bei mir an. Diese Praxis ist gar nicht weit von uns ansässig und ich hatte auch dort nach einem Termin angefragt. Diesen nehme ich natürlich gerne an und lass mich überraschen, wie es weitergeht.

    Ich würde mich wirklich freuen, wenn ich hier irgendwann auch gute Nachrichten verbreiten könnte 🙂

    Für heute – allen ein schönes Wochenende!!!

    Eure Denkpositiv

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33394

    Liebe Denkpositiv,

    Ich würde mich wirklich freuen, wenn ich hier irgendwann auch gute Nachrichten verbreiten könnte 🙂

    wünsche ich Dir sehr und super, dass Du bald einen Termin in der neuen Praxis haben kannst.

    Liebe Grüße
    Bettina

    lili
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 265

    Hallo in die Runde,
    ich nehme Aquipta 60mg seit 11.3. und habe sehr gute Erfahrungen damit. Nach einer drei Wochen am Stück Migräne Phase hat es mir sofort geholfen und ich habe viel weniger Migräne als vorher. Von ca 20-25 Tagen Migräne im Monat bin ich jetzt bei 5-9, wobei die auch so sind, dass ich nicht in jedem Fall etwas nehmen muss. Dabei habe ich das Gefühl ich muss da noch etwas rumprobieren.
    Dabei „belaste“ ich mich mehr, das heißt ich mache mehr Sport und powere mich auch mehr aus, das war vorher ein Trigger und ist es jetzt viel weniger. Ein großer Gewinn an Lebensqualität für mich!

    Zum Thema „krasse“ Tablette: ich kann das Gefühl ein bisschen verstehen, weil es sich anders anfühlt jeden Tag etwas zu nehmen als ein mal im Monat zu spritzen. Ich habe aber keine Nebenwirkungen und ich genieße es sehr, dass die „krassen“ Einschränkungen und Schmerzen jetzt viel weniger sind.
    Ich wünsche allen Glück bei ihren Behandlungsversuchen!
    Liebe Grüße
    lili

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33394

    Liebe Lili,

    das ist ja ein toller Erfolg, freut mich sehr für dich. 😍

    Von anderen Prophylaxen nimmt man ja in aller Regel auch jeden Tag eine Tablette. 😊

    Liebe Grüße
    Bettina

    Brine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Hallo zusammen,
    ich hatte nach dem Beginn der Einnahme genau eine gute Woche (was für mich ganz gut ist) und musste gestern an Tag 8 die ersten Triptane nehmen. Beobachte bei mir Wortfindungsstörungen, geht es jemandem von euch auch so?
    Liebe Grüße
    Brine

    • Diese Antwort wurde vor 1 Woche, 5 Tage von Brine geändert.
    Juni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6

    Hallo, ich habe letzten Freitag mit Aquipta angefangen.

    Gestern hatte ich migräneartige Kopfschmerzen, diese weiteten sich aber nicht so aus, sodass ich auch keinen Schmerzmittel nehmen musste. Es war eher gedämpft im Hintergrund.

    Bis jetzt vertrage ich die Tablette ganz gut. Ich habe leichte Sehstörung, aber die hatte ich bei ayovi auch.
    Was mir aufgefallen ist, dass mein Bauch angeschwollen ist und ich ziemliche Blähungen bekomme. Ich gehe davon aus, dass das vom Aquipta kommt, aber das nehme ich gerne in Kauf, wenn es hilft.

    Liebe Grüße

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 73)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben