Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Prophylaxe mit Vitamin B 2 und/oder Magnesium

Ansicht von 12 Beiträgen – 181 bis 192 (von insgesamt 221)
  • Autor
    Beiträge
  • Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    So, ich habe nochmals geforscht. Es soll wohl bedeuten: Magnesiumcitrat enthält ca. 8-9% reines Magnesium, also muss man jetzt ausrechnen, wieviel Magnesium kann man aus 3,5 gr (ich halte mich mal an den Messlöffel = ca. ein kleiner Teelöffel voll Magnesiumcitrat) Magnesiumcitrat aufnehmen.

    LG
    Christiane

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Liebe Bettina,

    vielleicht könnte man Herrn Professor Göbel bitten, hier etwas Zusammenfassendes zu schreiben. Falls das möglich ist? Die Diskussion um die Menge und Darreichungsform ufert aus.

    Ich habe den Eindruck, das gerät ins Uferlose. 178 Antworten und es werden immer mehr.
    Wer hier neu einsteigt und sich informieren will, wird das alles nicht mehr lesen, wie denn?! Sondern neu posten.

    Herzlich, Regenbogen

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Liebe Bettina,

    ich nehme sogar – seit Monaten – bis zu 10 gr des Pulvers. 😉 Ich kann mal wieder nicht genug kriegen

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    10 gr. Magnesium-Citrat entsprechen 800 mg reines Magnesium. =8%
    Das Rechnen funktioniert noch bei mir

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33395

    Wir können gerne – vielleicht im Rahmen des Chats – Prof. Göbel um seine Meinung zum Thema bitten. Vielleicht liegen ihm ja neuere Studien vor? Ist mir jetzt aber nicht direkt bekannt.

    In der Klinik wird Magnesium Diasporal (Oxid) gegeben, das mit 4 Tabletten täglich eine Substitution von 600 mg reinem Magnesium gewährleistet. Uff, jetzt wirds mir aber dann auch bald zuviel…

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33395

    Perfekt Christiane, Du hast es!

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826
    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33395
    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8621

    Ich hab mich eigentlich nur an der Werbeaussage Magnesium pur gerieben.
    Das bedeutet in diesem Fall aber nur : ohne Zusätze wie Orangengeschmack oder ähnliches.
    Pures Mg ist für die Medizin nicht verwendbar, immer nur als Verbindung mit einem Salz.
    Darum kann es nur eine Preisfrage sein, wo ich mein Magnesium kaufe. Allein das jeweilige Salz soll ja evtl. die Zeit, die für die Aufnahme benötigt wird verändern, wie Bettina schon geschrieben hat. Danach geht dann wohl auch das Magnesiumoxid von Aldi 😉 (wurde mir von meinem Arzt geraten)

    Allen einen schönen Abend
    Julia

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Ja, verstehe ich, Julia. Ich reagiere halt allergisch und mit Unverträglichkeiten auf vieles, z.B. Zitrusfrüchte und andere Hilfs- und Geschmacksstoffe etc. Daher bin ich froh, wenn ich was finden kann ohne Zusatzstoffe. Ich komme sehr lange damit aus und finde es dann gar nicht mehr so teuer. Wenn ich mir überlege, wie teuer schon mein Leben ist, da ich keine „normale“ Kosmetika, Haushaltsreiniger, Spülmittel, Waschmittel, Seifen, Haarschampoos und so weiter benutzen kann, keine Fertignahrungsmittel und und und. Mein Duschzeug kostet schon 10 Euro und lange kommt man mit so einem kleinem 200 ml Flächschen auch nicht aus, ebenso mit Cremes und Körpermilch und davon braucht meine Haut viel. Dass das bei meinem GdB nicht mit angerechnet worden ist, ist eigentlich eine Frechheit, denn das schränkt mein Leben erheblich ein.

    Sorry, dass ich mal vom Thema abgekommen bin, aber ich wollte nur erklären, warum ich lieber auf „pure“ – in dem Fall Magnesiumcitrat ohne Kapsel oder andere Hilfsstoffe – zurückgreife und das auch so gerne weiter empfehle.

    Ich wünsche auch allen einen schönen Abend.
    LG
    Christiane

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8621

    In deiner Situation ist man dann ja wirklich froh, irgendwas zu finden, das einem nicht schadet. Ich hab das Problem mit Konservierungsstoffen ( sind überall drin, man glaubt es kaum). Für rissige Lippen nehm ich schon unguentum molle (Schafwollfett), da ist nichts drin ;). Von all den anderen Dingen, mal ganz zu schweigen. Ist ne sehr teure Sache 😉

    Mach´s gut
    Julia

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Konservierungsstoffe sind es bei mir auch und vieles mehr 🙁 Bin halt ein teures „Mädchen“. Ich kann auch kein Pflaster vertragen, keine ätherischen Öle, wie z.B. Pfefferminzöl, keine Heilsalben … ach, das würde hier den Rahmen sprengen. Wenn einer weiß, wo man da finanzielle Hilfen bekommen kann oder das steuerlich absetzen, dem wäre ich über einen Rat sehr dankbar. Wenn ich demnächst Arbeitslosengeld bekomme wird das nicht so einfach für mich.

    Mach’s auch gut,
    Christiane

Ansicht von 12 Beiträgen – 181 bis 192 (von insgesamt 221)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben