Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Folsäure und Vitamin B2 zur Vorbeugung bei Migräne

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 64)
  • Autor
    Beiträge
  • Silke
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 16

    Hallo,
    habe gelesen, dass Folsäure und Vitamin B5 zur Vorbeugung bei Migräne helfen könnten.
    Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
    Wieviel sollte man jeweils davon nehmen und wie lange?
    Was für Nebenwirkungen können auftreten?

    Schöne Grüße!
    Silke

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1356

    Hallo Silke,

    Erfahrung habe ich damit nicht gemacht, aber auf der Seite der Schmerzklinik steht darüber, dass man noch weitere Studien bzgl. Folsäure abwarten muss.

    Dort steht allerdings nichts von Vit. B 5 sondern es wird das Vitamin B 2 genannt, welches wir seit ca. 8 Monate unserem Sohn ohne Nebenwirkungen verabreichen.

    http://www.schmerzklinik.de/2009/03/14/2268/

    Liebe Grüße

    Monika

    Silke
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 16

    Hallo Monika,
    Danke für Deine Antwort. Du hast natürlich Recht – Vitamin B2 und nicht Vitamin B5.
    Wegen weiterer Studien bzgl. Folsäure hatte ich jetzt die Hoffnung, dass es vielleicht mitlerweile mehr Erkenntnisse über die Wirkung von Folsäure auf Migräne gibt, da der Bericht von März 2009 ist.

    Schöne Grüße!
    Silke

    Tina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Hallo!
    Ich wusste gar nicht, dass es eine Studie über Folsäure als mögliche Prophylaxe gibt, aber heute als ich den Post von Silke gelesen haben, ging mir ein kleines Licht auf! 🙂

    Da ich schwanger werden möchte nehme ich mometan in einer hohen Dosis Folsäure ein. Unter anderem so hoch dosiert, da ich noch bis vor kurzem Topamax genommen habe. Eigentlich habe ich mit einer prompten Häufung meiner Attacken gerechnet, aber komischerweise (was mich natürlich sehr freut!) blieb das Befürchtete aus!!!
    Mir geht es relativ gut, habe heute zwar ein Triptan nehmen müssen, aber das letzte ist „schon“ 14 Tage her! So lange Zeiträume zwischen den Attacken kenne ich eigentlich gar nicht.

    Vielleicht ist ja doch was dran, dass eine Folsäureeinnahme oder Zufuhr helfen kann?!
    LG Tina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    @tina sagte:

    Vielleicht ist ja doch was dran, dass eine Folsäureeinnahme oder Zufuhr helfen kann?!

    Ja, vielleicht ist wirklich was dran. Ich wünsche Dir, dass weiterhin alles so gut verläuft.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Folgendes steht zu diesem Thema auf der Homepage der Schmerzklinik:

    Vitamin und Folsäure in der Vorbeugung von Migränenatur-schmerz

    Bereits in den 90er Jahren wurde von der Arbeitsgruppe von Jean Schoenen aus Belgien beschrieben, dass hochdosiertes Riboflavin, ein B-Vitamin, eine ähnliche Wirksamkeit in der Vorbeugung der Migräne wie Betarezeptorenblocker haben kann. Eine aktuelle Studie aus Australien zeigt ebenfalls, dass Vitamin B und Folsäure in der Vorbeugung der Migräne wirksam eingesetzt werden kann. In der Studie wurden 50 Migränepatienten untersucht. Sie erhielten über sechs Monate Vitamin B und Folsäure. Es zeigte sich eine deutliche Verbesserung der Kopfschmerzfrequenz, der Schmerzschwere und der Begleitsymptome der Migräne.

    Frühere Studien zeigten, dass ein spezielles Gen mit Namen MYTHFR, welches Menschen für Migräneattacken empfindlich macht, zu höheren Blutspiegeln der Aminosäure Homocystein führt.

    Der Autor der Studie, Prof. Lyn Griffiths, erklärte, dass die Studie auf der Annahme basierte, dass Vitamin B und Folsäure die erhöhten Homocystein-Spiegel reduziert und dadurch auch die Migräneschwere lindern kann.

    Die Ergebnisse könnten bedeuten, dass dieses sehr verträgliche und sichere sowie darüber hinaus auch noch billige Therapieverfahren für die Migränevorbeugung hilfreich sein kann. Allerdings müssen die Ergebnisse noch in weiteren Studien bestätigt und erhärtet werden.

    Link

    Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert und Nebenwirkungen scheinen sich auch keine zu zeigen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Tina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Hochdosiertes Vit. B2 habe ich lange zusammen mit Magnesium genommen. Das hat mir gar nicht geholfen. Jetzt nehme ich die Folsäure alleine. Aber ja wie geschrieben eigentlich wegen unseres Kinderwunsches.

    Als Nebenwirkungen habe ich bisher nur ab und zu Magenschmerzen bzw. Völlegefühl und eine Art pickeliger Ausschlag am Hals bemerkt. Aber mit beiden kann ich eigentlich leben.
    LG Tina

    Silke
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 16

    Hallo Tina,
    das ist ja interessant!
    In welcher Dosierung nimmst Du denn die Folsäure ein?

    Schöne Grüße!
    Silke

    Hartmut Göbel
    Administrator
    Beitragsanzahl: 468

    Es gibt verschiedene Hinweise, dass Folsäure positiv wirken könnte, Belege im eigentlichen Sinne bzw. kontrollierte Studienergebnisse sind nicht bekannt.

    Tina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Hallo Silke,
    ich nehme täglich 1,5mg Folsäure.
    LG Tina

    Kerstin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 38

    Hallo,
    ich sehe, das die Einträge schon 2 Jahre zurück liegen. Gibt es inzwischen mehr Hinweise darauf, das Folsäure als Migräneprophylaxe angewendet werden kann?
    Hat jemand Erfahungen damit? Und wenn ja in welcher Dosiereung und von welcher Firma?
    Lieben Gruß, Kerstin

    Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Hallo,
    Ich habe mal eine Frage zum Vitamin B2. Ich war gerade in der Apotheke und das höchste was es gab hatte 10mg. Ich dachte wir sollen so 200mg einnehmen?
    Kann man zum Beispiel einfach das hier http://www.amazon.de/Vitamin-B2-100-Tabletten/dp/B004L9NNEQ/ref=pd_sxp_f_pt bestellen? Wieso gibt es so hohe Dosierungen nicht in der Apotheke? Welches B2 wird in Kiel gegeben?
    Magnesium hab ich jetzt auch das Diasporal 300 direkt gekauft.
    Nehme aber schon länger welches von Rossmann, ist aber kein Citrat.
    Lg eure Wollmausi

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 64)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben