-
markus.dahlem erstellte das Forumthema Bild der Wissenschaft in der Gruppe
Migräneaura: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Hallo zusammen, ab morgen, dem 19. Juli, erscheint im Handel die neue Ausgabe der Zeitschrift “ Bild der Wissenschaft “ mit einem Beitrag zur Migräne. Aus der Heftvorschau: Bei jedem fünften von Migräne Geplagten geht dem Beginn der Kopfschmerzen eine „Aura“ voraus: ein blinkendes Zickzackmuster vor den Augen. Auslöser ist eine elektrische Erregun…[Weiterlesen]
-
markus.dahlem erstellte das Forumthema Was ist eigentlich Schmerz in der Gruppe
Allgemeines: vor 14 Jahren, 1 Monat
Diese Frage wird in einem neuen Beitrag in meinem Blog angesprochen und vor allem in einer sehr fruchtbaren Diskussion mit dem Neuroanatom Helmut Wicht und Neurophilosoph Stephan Schleim erklärt.
Kommentare dort wie hier sind sehr erwünscht.
-
markus.dahlem schrieb zum Forumthema Aura oder Schlaganfall? in der Gruppe
Migräneaura: vor 14 Jahren, 2 Monaten
Ich habe zu diesem Thema „Sprachstörung: Schlaganfall oder Migräne“ nun auch nochmal einen anderen Film bei YouTube gefunden und in einem neuen Blogbeitrag verarbeitet.
Dort, im zweiten Film, wird eine Epilepsie verantwortlich gemacht. Ich denke aber, auch hier könnte es eher eine Migräne mit Aura sein.
Die beiden Filmdokumente sind tro…[Weiterlesen]
-
-
markus.dahlem erstellte das Forumthema Worthäufigkeit ”Migräne” im Vergleich in der Gruppe
Allgemeines: vor 14 Jahren, 4 Monaten
Zum Ausklang des Jahres vergleiche ich in meinem Migräneblog die Worthäufigkeit von „Migräne“ mit anderen neurologischen Erkrankungen.
Bekommt die Migräne die Aufmerksamkeit in der Belletristik und der Sach- und Fachliteratur die sie verdient? Mehr dazu hier.
Den Worthäufigkeiten trotzend wünsche ich allen Lesern ein gesundes Jahr 2011.
-
markus.dahlem erstellte das Forumthema Die Geschichte der nicht-medikamentösen Behandlung von Migräne in der Gruppe
Attackentherapie: vor 14 Jahren, 5 Monaten
Im August veröffentlichte die Fachzeitschrift Brain eine nette Zusammenfassung nicht-medikamentöser Behandlungsformen von Kopfschmerzen insbesondere der Migräne. Ich habe darüber einen kurzen Bericht geschrieben, noch einen Ausflug ins alte Ägypten eingefügt und einen mittlerweile fast schon historischen Ansatz zum Biofeedback gegen Migräne aus de…[Weiterlesen]
-
markus.dahlem erstellte das Forumthema Hinweis auf Artikel in New Yor Times in der Gruppe
Migräneaura: vor 14 Jahren, 7 Monaten
Ich sah gerade einen Zeitungsartikel von Oliver Sacks: A Head Full of Patterns.
Seine Bücher vermitteln ja immer auf sehr unterhaltsame Art neurologisches Wissen um Sonderheiten verschiedenster Symptome allgemeinverständlich. So auch dieser Artikel.
-
markus.dahlem erstellte das Forumthema Engländerin erwacht mit französischem Akzent in der Gruppe
Migräneaura: vor 14 Jahren, 7 Monaten
Auf Spiegel ON-LINE ist eine Bericht über eine Engländerin, die nach einem Migräneanfall mit französischem Akzent erwacht. Diese Art „foreign accent syndrome“ ist scheinbar aus der Aphasiologie bekannt. Aber im Kontext der Migräne habe ich das erst einmal gehört und zwar auch erst vor einigen Monaten, am 21. April. Damals war es auch ein Bericht im […]
-
markus.dahlem schrieb zum Forumthema Transcranielle Magnetstimulation bei Aura? in der Gruppe
Migräneaura: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Wieso eigentlich hohe Erwartungen?
Vielleicht bin ich hier schon etwas sehr vorsichtig. Nachdem ich las
Nachdem ich die Ausführungen über TMS hier gelesen habe, bin ich noch neugieriger geworden. Ich werde mich schlau machen und genaueres beim nächsten Termin erfragen.
wollte ich zumindest dem Eindruck entgegenwirken, dass TMS nun etwas sei, wa…[Weiterlesen]
-
markus.dahlem schrieb zum Forumthema Transcranielle Magnetstimulation bei Aura? in der Gruppe
Migräneaura: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Liebe Frau Frank, es ist meine ganz persönliche Gratwanderung wenn ich einerseits aktuelles aus der Wissenschaft kritisch vermitteln will und andererseits als Wissenschaftler Optimist bin (und sein muss). Mir geht es um die Zukunftsvisionen, sowohl bei der Forschung als auch bei der Kommunikation dieser. Die Wissenschaftskommunikation erfüllt f…[Weiterlesen]
-
markus.dahlem schrieb zum Forumthema Transcranielle Magnetstimulation bei Aura? in der Gruppe
Migräneaura: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Nachdem ich die Ausführungen über TMS hier gelesen habe, bin ich noch neugieriger geworden. Ich werde mich schlau machen und genaueres beim nächsten Termin erfragen.
Ich möchte nun an dieser Stelle auch einmal ausdrücklich warnen die Erwartungen bitte nicht zu hoch anzusetzen. In meinem Blog und auch hier in den Beiträgen versuche ich Infor…[Weiterlesen]
-
markus.dahlem schrieb zum Forumthema Transcranielle Magnetstimulation bei Aura? in der Gruppe
Migräneaura: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Ja, die Chaos-Theorie spielt hier rein. Allerdings hat dies nicht wirklich etwas mit Chaos zu tun, also dem unvorhersehbaren Verhalten solcher Systeme. Sie haben ja die Gratwanderung erwähnt. Ich versuche es an diesem Beispiel einmal zu erklären: Beim Wandern auf einem Grat führt jeder falsche Schritt sofort zum Absturz. Im Chaos sind un…[Weiterlesen]
-
markus.dahlem antwortete zum Thema Transcranielle Magnetstimulation bei Aura? im Forum Migräneaura vor 14 Jahren, 8 Monaten
Es ist eine extreme Gratwanderung, durch Stimulierung des eh schon übererregten Migränikergehirns nicht sogar das genaue Gegenteil zu provozieren.
In der Tat könnten die meisten Stimulationen die Attacke eher verschlimmern, so dass Ihr Beispiel der „Gratwanderung“ genau die Situation trifft. Aus Sicht der Physik ist die Bewegung auf einem sc…[Weiterlesen]
-
markus.dahlem schrieb zum Forumthema Transcranielle Magnetstimulation bei Aura? in der Gruppe
Migräneaura: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Es ist eine extreme Gratwanderung, durch Stimulierung des eh schon übererregten Migränikergehirns nicht sogar das genaue Gegenteil zu provozieren.
In der Tat könnten die meisten Stimulationen die Attacke eher verschlimmern, so dass Ihr Beispiel der „Gratwanderung“ genau die Situation trifft. Aus Sicht der Physik ist die Bewegung auf einem sc…[Weiterlesen]
-
markus.dahlem antwortete zum Thema Transcranielle Magnetstimulation bei Aura? im Forum Migräneaura vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo Frau Frank,
nun mit einiger Verspätung meine Antwort.
Mit Hilfe der transcraniellen Magnetstimulation (TMS) können über Magnetfelder Bereiche des Gehirns sowohl aktiviert als auch gehemmt werden. Die genaue Wirkungsweise ist allerdings bis heute nicht bekannt. Da Nervenzellen über elektrische Signale kommunizieren, ist es wah…[Weiterlesen]
-
markus.dahlem schrieb zum Forumthema Transcranielle Magnetstimulation bei Aura? in der Gruppe
Migräneaura: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo Frau Frank, nun mit einiger Verspätung meine Antwort. Mit Hilfe der transcraniellen Magnetstimulation (TMS) können über Magnetfelder Bereiche des Gehirns sowohl aktiviert als auch gehemmt werden. Die genaue Wirkungsweise ist allerdings bis heute nicht bekannt. Da Nervenzellen über elektrische Signale kommunizieren, ist es wahrscheinlich, das…[Weiterlesen]
-
markus.dahlem antwortete zum Thema Transcranielle Magnetstimulation bei Aura? im Forum Migräneaura vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo Frau Frank,
interessante Frage! Ich habe mich schon viel mit diesem Thema beschäftigt.
Aus Zeitgründen kann ich Ihnen aber erst später genauer dazu antworten.
Ich möchte das nämlich sorgfältig und detailliert machen.Beste Grüße
Markus Dahlem -
markus.dahlem schrieb zum Forumthema Transcranielle Magnetstimulation bei Aura? in der Gruppe
Migräneaura: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo Frau Frank,
interessante Frage! Ich habe mich schon viel mit diesem Thema beschäftigt.
Aus Zeitgründen kann ich Ihnen aber erst später genauer dazu antworten.
Ich möchte das nämlich sorgfältig und detailliert machen.Beste Grüße
Markus Dahlem -
- Mehr laden
markus.dahlem