Negrodamus

Negrodamus

  • Da ich technisch sehr interessiert bin habe ich vor Jahren schon gleich nach der ersten Spritze so ein Ding auseinander genommen und mir das Innenleben angeschaut.
    Da ist einfach nur eine vorgespannte Spiralfeder drin. Wenn Du auf den Knopf drückst, dann löst Du die Verriegelung der Feder und die drückt den Kolben herunter. Da kann man gar ni…[Weiterlesen]

  • Hallo Yume,

    Ich nehme Aimovig 140 seit Jahren und mir ist da schon alles mögliche mit passiert. Meist vergessen in den Kühlschrank zu räumen. Mein Kühlschrank steht per se auf sehr niedrig, wenn ich eine Gurke zu dicht an die Kühlung lege, dann gefriert die.
    Und ich bin mittlerweile der Meinung, dass das Medikament ziemlich stabil ist und es eige…[Weiterlesen]

  • Ich habe das mit dem Auslassversuch auch lange erlebt. Allerdings habe ich nie herausfinden können, warum. Ich habe überall schriftlich angefragt, aber keine befriedigende Antwort bekommen. Einer schob die Schuld auf den nächsten.
    Ich habe bis zu 15 Migräneanfälle pro Monat, und bei mir wirken Triptane nicht. Ich muss also durch jeden Anfall voll…[Weiterlesen]

  • Ich spritze Aimovig 140 und habe kaum Nebenwirkungen, eigentlich sind die vernachlässigbar, und es regelt sich meist auch nach einiger Zeit aus.
    Ich finde aber keinen Arzt, der mit das dauerhaft verschreibt. Der jetzige verschreibt es maximal 9 Monate, die Ärztin davor nur 6 Monate. Alle verlangen dann eine Pause von drei Monaten. Die Wirkung w…[Weiterlesen]

  • Hallo Bettina,

    Danke für die Antwort.
    Das Problem ist, der Blutdruck wurde vorher nie geprüft, ich weiß daher nicht, ob er durch die Antikörper hoch gegangen ist.
    Bei dem blutdrucksenkenden Mittel handelt es sich übrigens um RamiLich, das ist kein Betablocker sondern ein ACE-Hemmer.
    Den nehme ich jetzt etwa zwei Wochen, und der Blutdruck ist…[Weiterlesen]

  • Hat irgendjemand Erfahrungen mit Aimovig im Zusammenspiel mit Blutdrucksenkern?

    Bei mir ist vor rund drei Wochen ein erheblicher Bluthochdruck festgestellt worden und seit ich die Blutdrucksenker nehme habe ich durchgehend Migräne. Nicht stark, aber immer vorhanden.
    Im Beipackzettel steht zwar was von Kopfschmerzen als mögliche Nebenwirkung, a…[Weiterlesen]

  • Mit diesem Problem schlage ich mich auch gerade herum.
    Ich bin jetzt in der dritten Phase der Einnahme von Aimovig.
    Beim ersten Mal bei einer Gabe von 70mg trat eine Wirkung erst nach drei Monaten ein, dann gingen die Migränetage langsam zurück, nach sechs Monaten Einnahme auf etwa 50 Prozent.
    Dann hatte ich rund vier Monate Pause.
    Bei der z…[Weiterlesen]

  • Mal kurze Zwischenbilanz.
    Nach dem ersten Versuch für 6 Monate mit Aimovig 70 der nicht so berauschend war weil die ersten deutlichen Wirkungen erst nach 4 Monaten kamen und mit der Einstellung auch sofort wieder weg waren bin ich nun beim zweiten Versuch über 12 Monate. Und da ist gerade Halbzeit.
    Nach drei Monaten hatte meine Ärztin auf Ai…[Weiterlesen]

  • Ich bin mir sicher, das ist hier schon mal besprochen wurden, aber auf Anhieb finde ich nichts.
    Ich habe vor zwei Wochen mit meiner zweiten, diesmal einjährigen Phase Aimovig angefangen. Und habe auch schon eine deutliche Wirkung, nicht so wie beim letzten mal, als die erste Wirkung erst nach vier Monaten eintraf.
    Heute habe ich mich bei meinem…[Weiterlesen]

  • Jetzt mal so als Zwischenstand, zumal hier gerade über die Wirkung diskutiert wird.

    Ich habe über 6 Monate Aimovig 70 genommen und bin jetzt in der dreimonatigen Zwangspause (so handhabt das mein Arzt).
    Es hatte rund vier Monate gebraucht, bis sind das Medikament bei mir eingependelt hatte. Bedeutet, bis die Nebenwirkungen nicht mehr für he…[Weiterlesen]

  • @ uerseli Ich habe (auch) vestibuläre Migräne, neben der „normalen“ Migräne, bzw. als Begleiterscheinung zur „normalen“ Migräne. In stark abgeschwächter Form.
    Ich nehme aber erst seit 11 Wochen Aimovig, ich würde jetzt nicht behaupten, dass ich da irgendwelche nachhaltigen Erfahrungswerte habe.
    Bis jetzt auffallend aber ist, dass meine Migräne…[Weiterlesen]

  • Hallo Jasmin,

    diesen Eindruck habe ich auch.
    Jetzt nicht so extrem.
    Ich hatte jetzt meine zweite Spritze.
    Und wie nach der ersten Spritze schlafe ich zwar mehr, aber deutlich schlechter, irgendwie nicht so tief. Und ich fühle mich in der Tat total schlapp und abgespannt. Und ständig müde.
    Und meine Beine fühlen sich an, als hätte ich einen Tag…[Weiterlesen]

  • Schönen Dank für die Rückmeldung.

    Mit Langzeitanwender meinte ich Leute, die mehr als 6 Monate dabei sind.
    Mich würde auch interessieren, welche Veränderungen eingetreten sind, wenn es eine Aufdosierung von 70 auf 140 mg gegeben hat.
    Und da mein Arzt schon gesagt hat, dass mir das Medikament höchsten 6 Monate verschrieben wird und ich dann eine…[Weiterlesen]

  • Hallo, ich suche den Austausch mit Leuten, die aimovig in Gebrauch haben, nach Möglichkeit schon über einen längere Zeit. Und auch verschieden hohe Dosen ausprobiert haben.
    Leider hat sich hier bei mir die Selbsthilfegruppe aufgelöst, so dass ich im Moment niemanden kenne, der das auch noch nimmt.
    Mir geht es in erster Linie um Nebenwirkungen, wel…[Weiterlesen]

  • So, heute ist es passiert, meine Ärztin hat offensichtlich beschlossen nur noch halbtags zu arbeiten, meine Termine wurde gecancelt und alternativlos auf Vormittags verlegt, einer Zeit, an der ich nicht kann weil […]

  • Hallo,
    ich wollte mal so einen Zwischenbericht geben nach Abschluss der ersten Runde.
    Ich habe seit meinem 16. Lebensjahr, also etwa 35 Jahre, Migräne, erst nur sehr selten, ein zwei Mal im Jahr. Vor rund 13 […]

  • Hallo, ich war im Oktober in Kiel. Mein Arbeitgeber hat die Lohnfortzahlung für diesen Zeitraum eingestellt, was auch völlig in Ordnung ist, da ich im Durchschnitt auf 45 Krankheitstage durch Migräne im Jahr komme und dadurch automatisch mit jeder Krankmeldung ins Krankengeld falle. Jetzt kommt das besondere: Meine Krankenkasse, die die Be…[Weiterlesen]

  • Hallo Julia, ich war schon in Kiel, und morgen da vorbei geht nicht wirklich, dass sind mal eben 500 km. Und bei meiner Ärztin war ich schon , da hatten wir aber ausgemacht, dass ich erstmal das probiere, was in den Umschlägen ist bevor sie mir was endgültiges verschreibt. Bis eben hatte ich nur halt […]

  • Mehr laden
Nach oben