binz

binz

  • Hallo Zusammen,
    mein 3. Aufenthalt in der Schmerzklinik steht an. Zuletzt war ich 2015 dort und hatte ein Zimmer mit sehr schöner Aussicht, aber leider mit sehr üblem Geruch. Der/Die Zimmerbewohner/-in vor mir hatte Essen im Kleiderschrank deponiert und dort vergessen. Sogar Kaffeebohnen konnten diesen äußerst unangenehmen Geruch nicht kom…[Weiterlesen]

  • Hallo Danielle,

    eine Intervallverkürzung geht meines Wissens nach, nicht. Zumindest hat mein Arzt das so gesagt. Eine Dosissteigerung auf 300 mg ist möglich. Hat jetzt aber z.B. in meinem Fall überhaupt nichts gebracht. Ansonsten steht ganz viel zu diesem Thema schon in den Beiträgen davor.
    Gute Besserung!

    Binz

  • Hallo Maxx,

    ich habe ebenfalls ohne Pause gewechselt. Vyepti soll auch bei einem MÜK wirksam sein.

    Alles Gute
    Binz

  • Liebe Flower,
    nicht aufgeben! Mir ging es genauso wie dir. Allein die Vorstellung mit Migräne zur Arbeit gehen zu müssen, ist furchtbar. Man will ja nicht schon wieder fehlen. Deswegen bin ich oft genug trotzdem erschienen, um dann nach kurzer Zeit aufzugeben und wieder nach Hause zu gehen. Das ging genau 9 Jahre gut, bis ich in eine schwere D…[Weiterlesen]

  • Hallo liebe Flower,

    mir geht es ganz genauso wie dir! Und nein, ich habe keinen Stress, sondern bin im Urlaub. Vyepti hat keinerlei Wirkung mehr. In 6 Wochen geht es wieder zurück zum Botox.

    Liebe Grüße und halt die Ohren steif!
    Binz

  • Hallo Zusammen,

    ich möchte kurz über meine Erfahrungen mit 300 mg Eptinezumab berichten. Vor 16 Tagen habe ich meine Infusion bekommen und bis jetzt ist leider keine Besserung eingetreten. Da ich wirklich jeden Tag Kopfschmerzen habe, habe ich nun auch eine Medikamentenpause gestartet. D.h. seit 4 Tagen keine Tabletten mehr. Der Kopfschmerz hat b…[Weiterlesen]

  • Hallo Lisa,

    Oje, Zoster und Migräne ist natürlich eine böse Kombi!
    Mein Neurologe hat mir Stangyl als Tropfen verschrieben, weil man sie so wunderbar dosieren kann. Lt. Gebrauchsanweisung soll man mit 5-10 Tropfen beginnen. Mir genügen 3, damit ich wie ein Engel schlafe. Andere brauchen 60 Tropfen und merken immer noch nichts. Die Wirkung ist da…[Weiterlesen]

  • Hallo Sternthaler,

    das stimmt mich zuversichtlich! Vielen Dank für die Info!
    Weiterhin alles Gute für dich.

    Schöne Grüße
    Katrin

  • Hallo Lisa,

    Ich habe nur in den ersten beiden Quartalen von Eptinezumab profitieren können. Im ersten Qtl. mehr als im zweiten.
    Beide Male war es so, dass die Wirkung nach ca. 8 Wochen deutlich nachließ. Zum Ende hin fühlte ich mich beide Male komplett ungeschützt. Im Monent bin ich mit Vyepti 100 mg im 3. Qtl. und bin ehrlich gesagt etwas rat…[Weiterlesen]

  • Hallo Zusammen,

    hat jemand die Erfahrung gemacht, dass Eptinezumab auch Migräne auslöst? Ich habe nun die 3. Infusion 100 mg bekommen und habe seitdem eine Attacke nach den anderen.
    Die ersten beiden Infusionen waren super, wobei die Wirkung bei der 2. nach 5 Wochen deutlich nachließ. Ich hatte das Gefühl als wäre ich völlig ungeschützt.

    Schöne Grüße

  • Hallo liebe Bettina,

    herzlichen Dank für deine schnelle Rückmeldung und deinem wichtigen Hinweis. Es scheint alles ok zu sein. Der Neurologe sieht keinen Behandlungsbedarf, weil der Schmerz auch nicht „vernichtend“ war. Das wäre für mich auf der Schmerzskala 10. Ich hätte ihn bei 8-9 eingeordnet.
    Lieben Dank!
    Binz

  • Liebes Forum,

    auch bei mir fühlt sich eine Attacke genauso so an wie Jasmin und Romanus beschreiben. Das Leben mit Migräne gleicht einer Achterbahnfahrt. An einem Tag könnte man Bäume herausreißen und am nächsten liegt man „schwerkrank“ im Bett. Das macht es auch so schwer, diese Krankheit zu akzeptieren. Sowohl für einen selbst, als auch für d…[Weiterlesen]

  • Hallo Daniela,

    die Gesundheitsanwendung bekommst du von deinem Hausarzt oder Neurologen verschrieben. Das Rezept reichst du bei deiner Kasse ein (die TK erstattet das komplett), die geben dir dann einen Code und mit dem kannst du dich auf der Website für diese Anwendung anmelden. Die Firma schickt dir das Kit, sprich den Sensor, mit Anleitung…[Weiterlesen]

  • Hallo ihr Lieben,

    da ich gerade diese neue Gesundheitsanwendung in Verbindung mit dem Glukosesensor ausprobiere, möchte ich euch kurz von meiner Erfahrung erzählen. Vorab gesagt, am vergangenen Samstag habe ich den Sensor gestartet und heute (Dienstag) habe ich diesen „Test“ wieder beendet.
    Ich habe seit mehr als 10 Jahren chronische Migrä…[Weiterlesen]

  • Liebe Bettina,

    Kann denn ein MÜK auch vorliegen, wenn man zwischen den Schmerzphasen, die oft 3-7 Tage dauern, auch mal mehrere Tage hat, an denen überhaupt kein Schmerz da ist? Das war nämlich der Grund warum ich nicht von einem MÜK ausgegangen bin. Ich habe wirklich oft Tage,(manchmal sogar eine ganze Woche am Stück) an denen es mir rich…[Weiterlesen]

  • Hallo Bettina,

    Ich nehme weniger als 10 Triptane im Monat (sorry,wenn ich das Zeichen verdreht habe). Aber natürlich sind es mehr als 10 Tablettentage. Die Depression wird mit Elontril behandelt, weil ich alles andere nicht vertrage bzw. die Nebenwirkungen nicht akzeptieren möchte.

    Ich wusste nicht, dass ein MÜK eine Depression auslösen kan…[Weiterlesen]

  • Hallo Sternchen, Hallo Bettina,

    vielen Dank für eure schnelle Antwort. Der Hausarzt findet nichts und meinte, ich solle erstmal noch 2-3 Tage abwarten. Ich kann garnicht sagen, ob das Triptan geholfen hat, da ich auch eine Ibu vor dem Schlafengehen eingenommen habe. Auf jeden Fall ging es heute morgen wesentlich besser, die Rückenschmerzen k…[Weiterlesen]

  • Hallo Zusammen,
    Ich bin 50 Jahre alt, habe seit meiner Kindheit Migräne, mittlerweile chronisch (in Kiel diagnostiziert) und bekomme derzeit den Antikörper Galcanezumab (2. Monat, bislang ohne Erfolg). Seit heute plagen mich zu meiner Migräne auch Rücken-/ Bauchschmerzen. Da diese Schmerzen recht plötzlich und krampfartig einsetzten, bin ich glei…[Weiterlesen]

  • Mehr laden
Nach oben