-
Karin62 antwortete zum Thema Aimovig im Kühlschrank aufbewahren im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Liebe Jasmin, liebe Bettina:
Danke für eure prompte Antwort. Ich konnte den Arzt noch gestern per Mail erreichen und er hat mir schon für Mittwoch dW einen Termin angeboten. Damit ist ja wieder Hoffnung, dass ich mit dem neuen Versuch Wirkung erziele.
Ich wünsche euch allen möglichst entspannte, migränefreie Sommertage.
Liebe Grüße,
Karin -
Karin62 hat das Thema Aimovig im Kühlschrank aufbewahren im Forum
Medizinische Vorbeugung eröffnet vor 4 Jahren, 10 Monaten
Du liebe Güte! Ignoranz wird bestraft. Im Mai holte mein Mann 3 x 70 mg Pen aus der Apotheke für mich ab. Auf der Packung steht klein gedruckt, dass das Präparat im Kühlschrank bei 2-8 Grad zu lagern ist.
Ich hatte nicht auf die Umverpackung geachtet und das wohl auch in der Anleitung überlesen… Gerade lese ich eine Studie zur Wirksamkeit der…[Weiterlesen]
-
Karin62 antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Liebe Ria,
Herzlichen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen. Ich werde meinen Neurologen auf die 140 mg ansprechen. Diese nimmst Du dann auch 1x in 4 Wochen? Ist das ein höher dosierter Pen oder 2×70 mg?
Meine Magenschmerzen (Völlegefühl, Verhärtungen bei Druck auf den Magen spürbar, starke Neigung zu Blähungen – nach 18h noch etwas essen…[Weiterlesen]
-
Karin62 antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Hallo Martin,
Ich (57 J.) bin noch keine Langzeitanwenderin. Erst der zweite Einnahmezyklus (von 4 Wo) mit einer Dosis von 70 mg. Vor Aimovig hatte ich im Schnitt 8-10 Tage Migräne/Monat zzgl. Prodromalzeiten, davon min. 6 Tage mit Triptaneinnahme. Das Triptan hat eigentlich immer verlässlich gewirkt. Meine letzte Prophylaxe mit Amitriptylin h…[Weiterlesen]
-
Karin62 antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Hallo Katrin,
sehe soeben deinen sehr kompetenten Post. Unter Triptan kann auch ich tatsächlich sehr leistungsfähig werden, am Tag vor einem Anfall ist erhöhte Leistungsbereitschaft/-fähigkeit bei mir sogar symptomatisch. Allerdings ist das ein kluger Ansatz: Weg vom Gas! Wo soll ich mir das nur hinschreiben? Soeben ertappe ich mich wieder dab…[Weiterlesen]
-
Karin62 antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Liebe Claudia,
zuerst mein Mitgefühl zu deinem schweren Verlauf. Ein wenig wundert es mich schon, dass der Arzt deines Vertrauens einer Einnahme von fast tgl. einem Triptan über ein Jahr zugestimmt hat und nicht eher zu einer Antikörpertherapie geraten hat. Bist du da in guten Händen?
Ich selbst bin nach mehreren, schlecht vertragenen Pro…[Weiterlesen]
-
Karin62 antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 11 Monaten
Liebe Ria und alle, die davor geantwortet haben: Danke. Ja, es gibt Berichte, die Mut machen – also dran bleiben und beobachten.
Da ich Mitte Mai entschied, Saroten (25 mg Amitriptylin) wegen der NW abzusetzen, schlafe ich nun sehr viel schlechter. Müde ins Bett und dann stundenlang nicht einschlafen, Meditationen anhören, aufstehen -fit genug u…[Weiterlesen]
-
Karin62 antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 11 Monaten
Vielen Dank, liebe Bettina. Ich bleibe natürlich dran. Vielleicht hat in der Community noch jemand ähnliche Erfahrungen… ich las ja auch schon, dass die 70mg nur etwa eine Halbwertszeit von 14 Tagen haben. On verra.
-
Karin62 antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 11 Monaten
Hallo zusammen,
ich habe meine erste Aimovig Pen (70 mg) am 15.5. gesetzt. Seither hatte ich keine „echte“ Migräneattacke mehr, zwischendurch ging es mir sogar trotz viel Arbeit und einer belastenden, privaten Situation richtig gut.
Nun aber schon Tag 3 einer Phase mit leichtem Schwindel, Neigung zu extremer körperlicher/geistiger Müdig…[Weiterlesen]
-
Karin62 antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 11 Monaten
Ganz klare Entwarnung also (auch für Karl). Danke für eure Antworten und noch einen ruhigen Abend zusammen.
-
Karin62 antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 11 Monaten
Hallo Karl,
wie Du dem Thread entnehmen kannst, habe ich erst vor drei Tagen mit einer Aimovig-Prophylaxe (70 mg) begonnen. Was wie Prodromalsymptome (Aura: heftiges Gähnen, körperlich müde, leichter Schwindel) aussah, hat mir keine Attacke beschert. Nachfolgend meine persönliche Einschätzung…
>> Über die mittlerweile schon recht geringe Repro…[Weiterlesen]
-
Karin62 antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 11 Monaten
Hallo Burninghead,
ganz herzlichen Dank für Deine ermunternde Schilderung. Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Lieben Gruß,
Karin -
Karin62 antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 11 Monaten
Herzlichen Dank, Bettina, für die Ermunterung!
Ich habe diesmal ohnehin etwas geschummelt: Espresso, Zitrone und 1 TL Zucker. Beim nächsten Mal werde ich die Zitrone weglassen. Kaffee kann ich ohnehin nur selten ohne Reue genießen (mein Magen!).
Ich werde gerne über den Aimovig Verlauf berichten, sobald ich etwas Evidenz habe.
Beste Grüße,
Karin -
Karin62 antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 11 Monaten
Hallo Daniel, grüß‘ dich aus Baden/Wien…
Die gute Nachricht: Aimovig (70 mg) ist in Ö bereits in der GRÜNEN BOX. Mein Neurologe hat es mir am 13.5. verordnet, die Apotheke hat es bestellt, gestern habe ich es gespritzt.
Die letzten paar Tage bin ich immer mit Migräne (bei Stärke 3-4) aufgewacht. Auch heute war das so (2-3), aber ich habe…[Weiterlesen]
-
Karin62 antwortete zum Thema Status Migränosus? (Karin62) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 4 Monaten
Liebe Heika, sah deine Antwort erst jetzt (!) – vielen Dank dafür. Ja, auch heute sollte mich ein Kaffee (und was Süßes) mal wieder drüber retten. Bin nach mehreren Tagen am Stück wieder etwas down mit meinen Kräften, die vergangene Silvesternacht habe ich mit Migräne und ohne Medis (da schon 7 Triptane im Dezember) – kaum schlafend – im Bett v…[Weiterlesen]
-
Karin62 antwortete zum Thema Status Migränosus? (Karin62) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 4 Monaten
Vielen Dank, liebe Bettina! Über die Triptane hab‘ ich nun was Neues gelernt.
Liebe Grüße, Karin -
Karin62 antwortete zum Thema Status Migränosus? im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 4 Monaten
>> Diese vielen Details bzw. Vorboten oder Begleiterscheiungen machen nervös und bringen Unruhe. Man befaßt sich viel zu sehr mit dem Geschehen der Migräne und gibt ihr dann noch mehr Raum. Das alles ist nicht unbedingt förderlich.<<
Liebe Sternchen, Du hast schon Recht… nur ist es halt leider abzusehen, dass die Vorboten meist ein sch…[Weiterlesen]
-
Karin62 antwortete zum Thema Status Migränosus? im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 4 Monaten
Hallo sternchen, vielen Dank für deine prompte Antwort!
Die Akribie deshalb, weil ich die Verläufe auch noch später beim Arzt gerne genau beschreiben möchte (und ggfalls selbst dazu lernen); allerdings sind meine Notizen nicht immer so ausführlich.
Was du rätst, kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich hatte schon über einen Triptanwechsel und di…[Weiterlesen]
-
Karin62 hat das Thema Status Migränosus? im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf eröffnet vor 5 Jahren, 4 Monaten
Liebe Community,
Nachdem ich schon einmal positive Resonanz und Unterstützung bekommen habe (Danke!!!), darf ich mal zu meinem aktuellen Schmerzverlauf etwas fragen…
Ich nutze die Kieler App (leider eifrig) und habe dieser Tage festgehalten:
Mi, 11.12. > Vorzeichen Lichtscheu und Müdigkeit schon gestern; sehr müde, leichter Schmerz ab ca. 16…[Weiterlesen]
-
Karin62 antwortete zum Thema Topiramat Nebenwirkungen – ich bin verunsichert im Forum
Topamax (Topiramat) vor 5 Jahren, 11 Monaten
Liebe Heika, Danke für die ausführliche Antwort… kann ich gut nachvollziehen und werde achtsamer sein. Alles Liebe auch dir!
- Mehr laden
Karin62