-
LillyE antwortete zum Thema Nach 13 Jahren chronischer Kopfschmerzen "Ursache" gefunden – und jetzt?(LillyE) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 6 Jahren, 1 Monat
Muss der behandelnde Arzt den Neurologe sein oder geht auch der Hausarzt? Ich bin ja noch auf der Suche nach einem Neurologen, den nächsten Termin bei einem hab ich erst im Juli. Das Botox bekäme ich in der Uniklinik in Köln, traue der in Kiel aber an Migränewissen da doch mehr.
-
LillyE antwortete zum Thema Nach 13 Jahren chronischer Kopfschmerzen "Ursache" gefunden – und jetzt?(LillyE) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 6 Jahren, 1 Monat
Hallo
Mir war gar nicht bewusst, dass mein letzter Beitrag schon so lange her ist!
Deshalb ein Update: ich war in der Klinik, der Arzt hat sich wirklich sehr lange Zeit genommen. Einen Mük hat er ausgeschlossen, da es nach vier Wochen gleichbleibend schlimm war. Er hat chronische Migräne diagnostiziert. Dennoch, auch wenn er nicht so dran „…[Weiterlesen] -
LillyE antwortete zum Thema Nach 13 Jahren chronischer Kopfschmerzen "Ursache" gefunden – und jetzt?(LillyE) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 6 Jahren, 2 Monaten
Hallo,
das mit dem notieren find ich eine gute Idee, gerade weil Ärzte ja selten viel Zeit haben und dazu neigen, einen etwas abzuwimmeln- ich vergesse dann immer die Hälfte!
Ich hatte das übrigens auch für den letzten Neurologen gemacht, hat er ohne draufzusehen seiner Arzthelferin gegeben, die es mir dann zurück gegeben hat, als ich ging. Desh…[Weiterlesen] -
LillyE antwortete zum Thema Nach 13 Jahren chronischer Kopfschmerzen "Ursache" gefunden – und jetzt?(LillyE) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 6 Jahren, 2 Monaten
Hallo Flummi,
ja, ich werd auch von einigen Ärzten „unauffällige“ Befunde mitbringen: HNO, Orthopäde, MRT, verschiedene Neurologen. So wenig ist es auch nicht, wie es mir vorkam. Beim Zahnarzt/ Kieferorthopäde und Augenarzt war ich speziel wegen der Migräne auch, allerdings als die das erste Mal auftrat, da hab ich jetzt nichts mehr von. Ich muss…[Weiterlesen]
-
LillyE antwortete zum Thema Nach 13 Jahren chronischer Kopfschmerzen "Ursache" gefunden – und jetzt?(LillyE) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 6 Jahren, 2 Monaten
Hallo Zusammen,
ein kurzes Update: Ich nehme jetzt seit Freitag 25mg Topiramat, bisher hab ich keinerlei Nebenwirkungen 🙂
Insgesamt geht es mir jeden Tag ein klein wenig besser. Einen Anfall hatte ich seit einigen Tagen nicht und ich erhole mich (langsam). Kann auch wieder Essen und Schlafen und zwischendurch auch mal Hörbuch hören oder so :…[Weiterlesen] -
LillyE antwortete zum Thema Nach 13 Jahren chronischer Kopfschmerzen "Ursache" gefunden – und jetzt?(LillyE) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 6 Jahren, 2 Monaten
Liebe Katrin,
erstmal vielen Dank für das „Lob“! Es ist gut, sich mit Menschen auszutauschen, die das Ganze verstehen. Bis auf meinen Freund, der das Ganze ja jeden Tag mitbekommt, versteht in meinem Umkreis niemand, was 18 Tage ohne Schmerzmittel bedeuten. Das soll kein Vorwurf sein, es ist einfach eine Tatsache.
Ich werfe meiner Hausärztin a…[Weiterlesen] -
LillyE antwortete zum Thema Nach 13 Jahren chronischer Kopfschmerzen "Ursache" gefunden – und jetzt?(LillyE) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 6 Jahren, 2 Monaten
Liebe Bea
die Schlafsterne werd ich nachher holen (lassen) vielen Dank! Ich hatte schon nach rezeptfreien Schlafmitteln geguckt, sah aber erstmal nicht vielversprechend aus.Liebe Katrin,
1. ich hab (leider) keine gesicherte Diagnose. Das ist auch mit ein Grund warum ich jetzt die Pause mache, so dass, wenn ich denn endlich ein Termin hab, der…[Weiterlesen]
-
LillyE antwortete zum Thema Nach 13 Jahren chronischer Kopfschmerzen "Ursache" gefunden – und jetzt?(LillyE) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 6 Jahren, 2 Monaten
Guten Morgen zusammen,
gestern ging es mir richtig schlecht, deshalb war ich erst heute bei meiner Hausärztin. Topiramat hab ich als Prophylaxe bekommen. Jedoch will sie mir absolut nichts verschreiben, was ich während eines schlimmen Anfalls nehmen kann, wie Diazepam oder Schlaftabletten. Sie ist der Meinung, dass über zwei Wochen Me…[Weiterlesen]
-
LillyE antwortete zum Thema Nach 13 Jahren chronischer Kopfschmerzen "Ursache" gefunden – und jetzt?(LillyE) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 6 Jahren, 2 Monaten
Das Amitriptylin hab ich damals nicht gut vertragen, schon in kleinen Dosen nicht. Ist aber das was ich kenne, deshalb kam ich erstmal drauf. Jetzt hab ich von Topimarat gelesen und dass (laut uk Essen) das auch bei Mük hilft. Was ich gelesen hab, klang jetzt erstmal ganz gut. Ich denke, Diazepam oder was anderes sedierendes zum Notfall hätte i…[Weiterlesen]
-
LillyE antwortete zum Thema Nach 13 Jahren chronischer Kopfschmerzen "Ursache" gefunden – und jetzt?(LillyE) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 6 Jahren, 2 Monaten
Liebe Bea
ich bin auch richtig froh, dass ich den Job gekündigt hab und nicht einfach weiter gemacht hab. Das war keine leichte Entscheidung, aber sicherlich die Richtige. Ich hab auch eben noch mal mit meinem zukünftigen Chef telefoniert und ihm gesagt, dass ich nicht weiß, wann ich anfangen kann, und er ist da super geduldig. Er kennt mich sc…[Weiterlesen] -
LillyE antwortete zum Thema Nach 13 Jahren chronischer Kopfschmerzen "Ursache" gefunden – und jetzt?(LillyE) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 6 Jahren, 2 Monaten
Liebe Bea,
wie lang hat deine Pause denn gedauert?
Ich finds echt so krass, dass ich mich schon wie der letzte Haufen fühle, und dass es bei so vielen Menschen noch schlimmer ist! Kaum vorzustellen!
Diazepam merk ich mir direkt mal. Also hast du das nur genommen, wenn du merktest, dass ein Anfall kam? Und hat es ’nur‘ zweimal geholfen und sonst…[Weiterlesen] -
LillyE antwortete zum Thema Nach 13 Jahren chronischer Kopfschmerzen "Ursache" gefunden – und jetzt?(LillyE) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 6 Jahren, 2 Monaten
Hallo,
ich schreibe erst jetzt wieder, weil es mir in der Medikamentenpause sehr schlecht geht und es mich zu sehr anstrengt, hier zu lesen/schreiben. Gleichzeitig schreibe ich genau deshalb. Ich rufe regelmäßig in der Klinik in Köln an, jedoch ist nicht abzusehen, wann ich dahin kann. Die sind echt superlieb am Telefon, man merkt, dass die ei…[Weiterlesen] -
LillyE antwortete zum Thema nach 13 Jahren chronischer Kopfschmerzen "Ursache" gefunden – und jetzt? im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 6 Jahren, 3 Monaten
@ Heika von den Kopfschmerzeigenschaften scheint es echt immer Migräne zu sein (bzw denke ich eher MÜK). Und ich hab es halt im Alltag immer mit Migränekopfschmerz und -anfall unterschieden , zb um es meinem Freund, mit dem ich auf recht engem Raum zusammen lebe, zu vereinfachen: wenn ich „nur“ Migränekopfschmerzen habe, kann ich ertragen, wen…[Weiterlesen]
-
LillyE antwortete zum Thema nach 13 Jahren chronischer Kopfschmerzen "Ursache" gefunden – und jetzt? im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 6 Jahren, 3 Monaten
Hallo Zusammen,
dass mir so viele geantwortet haben! Danke! Ihr seid mir schon eine große Hilfe, viele Infos muss ich erstmal verdauen und mich weiter reinlesen (was ich jetzt tun werde, in diesem Moment gehts mir nämlich ganz gut). Deshalb antworte ich erstmal kurz. Ich hab eigentlich nämlich auch noch 1000 Fragen, versuche die jetzt aber zum Gr…[Weiterlesen]
-
LillyE antwortete zum Thema nach 13 Jahren chronischer Kopfschmerzen "Ursache" gefunden – und jetzt? im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 6 Jahren, 3 Monaten
Lieber Sommerwind,
achso, ich dachte, man wüsste, dass das ein genetischer Defekt wäre- ich weiß nicht mehr, wo ich das her hab ;). Dass ich Reizen gegenüber sehr sensibel bin weiß ich schon lange, sind meine Eltern beide auch. Und ich habe das auch immer bei Ärzten erwähnt, jedoch wurde das immer mit einem Wink abgetan (Anstellerei). Deshal…[Weiterlesen]
-
LillyE antwortete zum Thema nach 13 Jahren chronischer Kopfschmerzen "Ursache" gefunden – und jetzt? im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 6 Jahren, 3 Monaten
Hallo Sommerwind,
vielen lieben Dank für die Antwort!
mh, ich versteh nicht ganz, wieso das nicht trotzdem die Ursache ist? Mir haben in der Vergangheit die Ärzte immer gesagt, man wüsste nicht, was die Ursache für Migräne ist bzw was Migräne überhaupt ist. Dass es eine Reizverarbeitungsstörung ist hat mir nie jemand gesagt – ich dachte, mit die…[Weiterlesen]
-
LillyE hat das Thema Nach 13 Jahren chronischer Kopfschmerzen "Ursache" gefunden – und jetzt?(LillyE) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf eröffnet vor 6 Jahren, 3 Monaten
Hallo Zusammen,
erstmal möchte ich mich vorstellen, da ich zwar schon lange registriert, aber inaktiv war.
Ich bin die Lilly, bin 27 Jahre alt und leide seit meinem 14. Lebensjahr unter Migräneattacken, und kurz darauf hatte ich schon chronische Kopfschmerzen und Migräne. Verschiedenen Prophylaxen wie Amytriptilin und Beta-Blockern haben nicht ge…[Weiterlesen]
LillyE