@littlepitt
Aktiv vor 9 Jahren, 10 Monaten-
Peter veröffentlichte einen neuen Kommentar zu einer Aktivität vor 9 Jahren, 10 Monaten
Hallo Bettina!
Melde mich nocheinmal zu dem Thema. Damals fand ich das deswegen bedenklich, dass diese Triptane man ohne ärtzliche Kontrolle diese in der Apotheke bekommt. Sollten es Apotheker kontrollieren, dann geht es eben in eine andere Apotheke. Sollte es dann zu viel werden, also mehr als an zehn Tagen möglich sein , Triptane zu nehmen w…[Weiterlesen]
-
Peter Schwirkmann antwortete auf das Forenthema Mein Erfolg mit der Profilaxe (Peter) in der Gruppe
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 10 Jahren, 3 Monaten
Hallo Bettina!
Vielen Dank für Deine Worte.
Ich muss mich bei meinem Schmerzarzt und meinem Hausarzt bedanken. Es zeigt sich, dass die Zusammenarbeit zwischen den Spezialisten und den Hausärzten sehr […]
-
Peter Schwirkmann antwortete auf das Forenthema Mein Erfolg mit der Profilaxe (Peter) in der Gruppe
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 10 Jahren, 3 Monaten
Liebe Ulrike!
Ich wünsche mir, dass Du ebenfalls so eine Besserung erfährst. Aber es ist schön zu hören, dass die Betoblocker schon eine Besserung bei Dir bewirkt haben.Ich weiß, wie schlimm Migräne ist. […]
-
Peter Schwirkmann antwortete auf das Forenthema Mein Erfolg mit der Profilaxe (Peter) in der Gruppe
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 10 Jahren, 3 Monaten
Hallo Ulrike!
Vielen Dank!
Hast Du auch Migräne? Wenn ja, dann wünsche ich Dir ebenso viel Erfolg bei der Bekämpfung des Übels.
Liebe Grüße
Peter
-
Peter Schwirkmann antwortete auf das Forenthema Mein Erfolg mit der Profilaxe (Peter) in der Gruppe
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 10 Jahren, 3 Monaten
Hallo!
Nach langer Zeit will ich mal melden:
Ich hatte ja lange schon auch, neben meiner Migräne, immer viel zu hohen Blutdruck. Der Hausarzt hat mir ein 24 Stunden Blutdruckmessgerät mitgegeben. Dabei […]
-
Peter Schwirkmann erstellte das Forumthema Mein Erfolg mit der Profilaxe (Peter) in der Gruppe
Mein persönlicher Schmerzverlauf: vor 12 Jahren, 7 Monaten
Guten Abend zusammen! Nach langsamer Verzweifelung, habe ich endlich das richtige Konzept gefunden: 2 x 100 mg Metoprolol morgens und abends. Zunächst hatte ich sie nur als Einmaldosis am Abend (200 mg) genommen. Leider war es dann so, dass Ich dann nachts keine Migraene mehr bekam, aber dafuer am Tage. Inzwischen bekomme ich nur maximal […]
-
Peter Schwirkmann schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 10 Monaten
Hallo zusammen! Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass sogar ein Wechsel der Triptane hilfreich sein kann. Ich nehme abwechselnd 100 mg Sumatriptan, dann wenn diese aufgebraucht sind, dann Dolotriptan oder Formigran. Ist zwar teuer, aber sie wirken auch ganz gut. Ansonsten ruhe ich auch nach der Triptangabe und streiche mir etwas Pfefferminzöl…[Weiterlesen]
-
Peter Schwirkmann schrieb zum Forumthema Noncompliance (keine Therapietreue) in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 13 Jahren, 7 Monaten
Hallo Bettina! Danke für den interessanten Link :-). Ich muss zugeben, dass ich zur Zeit auch zu den „Zweiten“ gehöre, aber das hat noch andere Gründe: Leider sind hier die Schmerzterapeuten nicht gerade üppig. Folge ist, dass diese sehr überlaufen sind und leider fehlt ihnen auch die Zeit, die Patienten richtig zu beraten. Die Situation […]
-
Peter Schwirkmann schrieb zum Forumthema Allgemeines zum Thema Sport bei Migräne in der Gruppe
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport: vor 13 Jahren, 7 Monaten
Hallo Doro! So geht es mir leider auch bei der Wirbelsäulemgymnastik. Bei mir ist es so, wenn ich z.B. einige Übungen mache, die mit der Halswirbelsäule zu tun hat, das triggert bei mir auch Migräne. Das fühlt sich zuerst an, als wenn ich Muskelkater habe, aber wird im Laufe der Zeit immer schlimmer. Wehe, wenn […]
-
Peter Schwirkmann schrieb zum Forumthema Migräne und Tinnitus in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 13 Jahren, 7 Monaten
Hallo zusammen! Danke für das Einstellen des PDF-Dokuments. Ich habe auch manchmal Probleme bei einer Migräne mit den Ohren gehabt. War so, als wäre bei mir einer der ständig pfeift. So ein eher schrilles Pfeifen. Das verschwindet aber bei mir Gott sei Dank, wenn die Migräne vorbei ist. Schlimmer allerdings ist es, wenn es dauerhaft […]
-
Peter Schwirkmann schrieb zum Forumthema Fahrrad fahren in der Gruppe
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport: vor 13 Jahren, 7 Monaten
Hallo Bettina! Danke für die Geburtstagswünsche. Mir geht es recht gut. Wirbelsäulengymnastik tat mir leider gar nicht gut. Eigentlich ungewöhnlich. Deswegen muss ich leider etwas anderes suchen. Problem: Einige Übungen triggern bei mir Migräne und zwar heftige, wo doch das eigentlich meinem armen Rücken gut tun sollte. Suche im Moment einen…[Weiterlesen]
-
Peter Schwirkmann schrieb zum Forumthema Fahrrad fahren in der Gruppe
Migräne, chronische Schmerzerkrankungen und Sport: vor 13 Jahren, 7 Monaten
Hallo zusammen!
Bin wieder da:
Tja. Müsste echt mal mein Fahrrad fitt machen. Habe lange nicht mehr auf dem Drahtesel gesessen.
Naja, mein innerer Schweinehund muss ich mal überwinden ;-).Gruß Peter
-
Peter veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung vor 14 Jahren, 6 Monaten
Hallo! Bin wieder hier.
Inzwischen hat sich meine Migränelage gebessert. Seit dem 20.08.2010 hatte ich nur 6 Migräneanfälle.
Meine Strategie:
150 mg Metroprolol
2 x tägl. (400 mg Magnesium + Vitamin B-Komplex)
Ausgeglichener Tagesablauf mit mindestens 1 x 10 Minuten EntspannungWollte Euch meine Strategie nicht vorenthalten.
Gruß LittlePitt
-
Peter veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung vor 14 Jahren, 6 Monaten
Oops, meinte mit den 400mg 2 x 200 mg morgens und 200 mg abends.
Gruß LittlePitt
-
Peter veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Migräneaura vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo!
Ich habe meine erste Migräne mit Aura hinter mir.
Es fing folgender Maßen an:Zuerst hatte ich das Kribbeln auf beiden Kopfhälften, dann sah ich auf dem
Auge (links) auf der späteren Anfallsseite ein Art Eisscholle,
die rot eingefärbt war. Sie störte das komplette sehen, so dass alles
ebenfalls rot eingefärbt war.Als diese dann versch…[Weiterlesen]
-
Oje Peter, das hört sich nicht gut an. 🙁 Gute Besserung. Heute ist ja Sonntag, da kannst Du Dich noch gut erholen.
-
Hallo Bettina!
Das werde ich auf jeden Fall am 18.08. beim nächsten Besuch meines
Neurologen berichten.Ich trau‘ mich noch nichteinmal mein bis jetzt gut wirkendes Triptan zu
nehmen. Ich habe lediglich 2 x 400 mg Ibuprofen genommen.
Kann ja mal berichten, was mein Neurologe gesagt hat, wenn
es Euch interessiert.Gruß und schönen Sonntag
Peter
-
-
Danke Bettina.
Was ich nur komisch finde, dass ich bis auf jetzt
nur Migräne hatte. Jetzt inwzischen mit diesen
Erscheinungen. Die Attacken sind zwar weniger
geworden, aber jetzt auf einmal mit Aura.Diesen Monat: 2 Anfälle ohne und 1 mit Aura.
Gruß Peter
-
Wenn es Dir morgen immer noch nicht besser geht, musst Du das vom Arzt abchecken lassen. Hoffentlich hast Du es bald überstanden.
Liebe Grüße
Bettina-
Vielen Dank Bettina!
Ich werde am 18.08. zu meinem Neurologen gehen, habe dort einen
Termin. Werde berichten, wenn Du Dich dafür interessierst, was
Herr Dr. Kolthoff mir rät.Grüße und schönen Sonntag nach München
Peter -
Klar interessiert es mich. 😉
-
Ich hoffe, dass Du das ernst ;-). Auf jeden Fall sage ich Bescheid: Will ja
auch Wissen weitergeben. Allerdings nicht wie bisher sondern, das,
was mein Neurologe sagt.Gruß Peter
-
Das hört sich doch gut an! 😉 Ich sage nichts, was ich nicht ernst meine.
-
Ich werde berichten…
Gruß Peter
-
Hallo Peter,
bei mir war das auch so, 13 Jahre Migräne und dann kam der erste Migräneanfall mit Aura von heute auf morgen. Damals wusste ich überhaupt nicht was das war. Wenigstens weist du das es eine Aura ist, wenn das ganze auch beunruhigend ist. Drück dir die Daumen, dass es sich nicht wiederholt.
-
Hallo Ambu!
Vielen Dank, dass Du mir die Daumen drückst. :-). Finde ich voll lieb von Dir.
Ich hoffe, dass sich das nicht wiederholt, aber bei mir sind es jetzt schon 36 Migränejahre,
aber das war mir neu. Ich werde auf jeden Fall dazu mein Neurologen interviewen.
Das Ergebnis werde ich hier gerne berichten.Dir auch eine neue, schmerzfreie W…[Weiterlesen]
-
Hi Peter,
bin mal gespannt was dein Neurologe sagt. Ich war damals gerade Eis essen, als mir das Bein und dann meine ganze rechte Körperhälfte gefühllos geworden ist. Sprechen konnte ich auch nicht mehr richtig. Der Notarzt hat gemein ich hätte hyperventiliert…
Da war die Zeit gekommen, mich nach einem vernünftigen Doc umzusehen der sich mit…[Weiterlesen]-
Hallo Ambu!
Ausgerechnet dann, als Du Eis essen warst. Ja, mit den Doc’s ist
das relativ schwierig. Bei uns muss man ganz schön weite Wege
fahren, um einen Neurologen zu finden, der sich mit Migräne
auskennt. Wie gesagt werde ich das berichten, was mein Neurologe
sagt.Liebe Grüße auch zu Dir
Peter-
Ich danke Euch allen für die Anteilnahme und Hilfe. Es geht mir heute besser. Das Kribbeln und Zittern hat ein Ende.
Liebe Grüße
Peter-
Hallo!
War gestern bei meinem Neurologen. Folgendes ist herausgekommen:
Die beschriebenen Symptome sind einer Migräne mit Aura zuzuschreiben:
Ich schrieb: „Zuerst hatte ich das Kribbeln auf beiden Kopfhälften, dann sah ich auf dem
Auge (links) auf der späteren Anfallsseite ein Art Eisscholle,
die rot eingefärbt war. Sie störte das komp…[Weiterlesen]
-
-
-
-
Hallo Peter,
vielleicht bringt Dir ja die Erhöhung des Betablocker eine Verbesserung. Nimmst Du Magnesium zusätzlich?
Liebe Grüße
Bettina-
Ja, ich nehme das Magnesium bzw. Migravent Classic zusätzlich.
Ich hoffe, dass das dann nicht zu viel des Guten ist, aber schaden
tut es nicht, da ich ja auch noch Spannungskopfschmerzen manchmal
habe, die ja manchmal nochz durchkommen.Gruß Peter
-
Stimmt, das mit dem Migravent Classic hattest Du ja geschrieben. War mir grad nicht so parat. 😉 Es schadet überhaupt nicht, ganz im Gegenteil unterstützt es zusätzlich noch jede Prophylaxe.
LG Bettina-
Vielen Dank, Bettina!
Werde es mir bald wieder bestellen müssen. Mein Neurologe ist auch zufrieden, so dass ich jetzt nicht mehr alle 8 Wochen hin muss, sondern nur noch alle 3 Monate.
Gruß Peter
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Peter veröffentlichte einen neuen Kommentar zu einer Aktivität vor 14 Jahren, 8 Monaten
Vielen Dank, Bettina!
Werde es mir bald wieder bestellen müssen. Mein Neurologe ist auch zufrieden, so dass ich jetzt nicht mehr alle 8 Wochen hin muss, sondern nur noch alle 3 Monate.
Gruß Peter
-
Peter veröffentlichte einen neuen Kommentar zu einer Aktivität vor 14 Jahren, 8 Monaten
Ja, ich nehme das Magnesium bzw. Migravent Classic zusätzlich.
Ich hoffe, dass das dann nicht zu viel des Guten ist, aber schaden
tut es nicht, da ich ja auch noch Spannungskopfschmerzen manchmal
habe, die ja manchmal nochz durchkommen.Gruß Peter
- Mehr laden