-
BettinaFrank antwortete zum Thema ONS-OP 2020 im Forum
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 5 Jahren, 1 Monat
Alles klar. 🙂 Trotzdem bitte immer alle relevanten Infos direkt auf der Plattform wiederholen, wo man gerade schreibt. Mit inzwischen insgesamt fast 20000 eingeschriebenen Mitgliedern und mehreren hundert Beiträgen am Tag kann man leider kaum mehr den Überblick behalten. 😉
Dann hast du ja noch etwas Zeit, eine gute Wirkung kann noch eintreten.
-
Yvonne antwortete zum Thema ONS-OP 2020 im Forum
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 5 Jahren, 1 Monat
Ach, meine OP war am 17.1. zusammen mit Vera. Hab das auch schon bei Facebook im Chat geschrieben….
Also auch noch relativ frisch
Lg Yvonne -
BettinaFrank antwortete zum Thema ONS-OP 2020 im Forum
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 5 Jahren, 1 Monat
Hallo Yvonne,
absolut richtig, dass man Zeit und Geduld aufbringen muss. Ich konnte nur nicht herauslesen, wie lange Du die ONS schon hast. ich drücke Dir die Daumen für baldige gute Wirkung.
Liebe Grüße
Bettina -
Yvonne antwortete zum Thema ONS-OP 2020 im Forum
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 5 Jahren, 1 Monat
Hallo Bettina
Es dauert ja tatsächlich einige Zeit, bis man beurteilen kann, ob eine Verbesserung eingetreten ist. Nach dem 1. Kontrolltermin teste ich jetzt 2 Programme, jedes 4 Wochen lang. Danach sieht man weiter. Verheilt ist bei mir alles sehr gut und ich bin weiter optimistisch, dass wir eine Einstellung finden, die eine gute Wirkung…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema ONS-OP 2020 im Forum
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 5 Jahren, 1 Monat
Liebe Nora und Sissi, ich wünsche Euch sehr viel Erfolg! 🍀
Liebe Yvonne, kannst Du denn schon was über eine eventuelle Wirkung sagen?
-
Yvonne antwortete zum Thema ONS-OP 2020 im Forum
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 5 Jahren, 1 Monat
Ich nochmal,
der 1. Beitrag war schon so lang und ich mag selbst diese ewig langen Texte nicht.
Nochmal selbst kurz zu mir bevor ich weiter berichte.
Ich bin seid Juli 2018 durchgängig krankgeschrieben und mittlerweile aus dem Krankengeld raus und erhalte Nahtloszahlung vom Arbeitsamt. Ich leide unter chronischer Migräne und s…[Weiterlesen] -
Yvonne antwortete zum Thema ONS-OP 2020 im Forum
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 5 Jahren, 1 Monat
Hallo Nora und Susi,
Ich habe auch erst am 17.1.20 meine ONS Operation in Düsseldorf hinter mir. Ich hab es letztes Jahr geplant zusammen mit einer mittlerweile Freundin, die ich in mein 1. Aufenthalt in Kiel kennengelernt habe. Leider wohnt sie viel zu weit weg, doch wir haben unsere gemeinsame OP in Düsseldorf geplant, so das wir sogar auf e…[Weiterlesen]
-
Sissi antwortete zum Thema ONS-OP 2020 im Forum
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 5 Jahren, 1 Monat
Hallo Nora,
Das ist ja lustig, wir werden beide am 15.04. in Düsseldorf operiert. Ich hab auch über 10 Prophylaxen probiert und momentan gibt es nichts mehr, was ich an Medikamenten noch probieren kann. Bei täglichen Schmerzen (Migräne & SUNCT) hoffe ich einfach, dass es etwas Linderung gibt.
LG Sissi
-
Nora hat das Thema ONS-OP 2020 im Forum
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) eröffnet vor 5 Jahren, 1 Monat
Hallo ihr Lieben,
mit großem Interesse habe ich die Foren zu ONS gelesen. Da die Beiträge nun schon einige Jahre her sind und wieder neue Geräte auf dem Markt sind, dachte ich, es wird Zeit für ein neues Thema 🙂
Ich habe am 15. April meine ONS OP bei Dr. Vesper in Düsseldorf und bin sehr nervös. Man liest doch sehr unterschiedliche Erfah…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Wechsel von St Jude auf Stimulator von anderer Firma im Forum
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 6 Jahren, 7 Monaten
Hallo Rebecca,
Weißt du eigentlich ob zusätzlich zur Stimulation auch Botox gespritzt werden kann?
Ja, kann kombiniert werden.
Wenn ein Gerät kein Kribbeln anzeigt, weiß man tatsächlich als Nutzer nicht, ob es auch funktioniert. Ein wenig Placeboeffekt (der durchs Kribbeln ausgelöst werden kann) braucht man ja schon. 😉 Zumal ich mir das e…[Weiterlesen]
-
Rebecca antwortete zum Thema Wechsel von St Jude auf Stimulator von anderer Firma im Forum
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 6 Jahren, 7 Monaten
Hallo Bettina,
oh habe jetzt erst gesehen, dass du nochmals geantwortet hast.
Ja, die Systeme sind leider nicht kompatibel 🙁 aber St Jude hat wohl auch wieder ein neues auf dem Markt, bei dem man das kribbeln nicht mehr spüren soll. Das finde ich aber wieder komisch wenn ich nicht weiß ob das Gerät an oder aus ist 😀
Weißt du eigentlich ob…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Wechsel von St Jude auf Stimulator von anderer Firma im Forum
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 6 Jahren, 7 Monaten
Liebe Rebecca,
habe mich inzwischen kundig gemacht, die Systeme sind nicht zu kombinieren. Wenn Du es weiter behalten möchtest, müsste halt die Führung über den Rücken erneut gezogen werden. Aber der „Kanal“ ist ja offen, das wäre ein Klacks in der OP.
Schön, dass es insgesamt nicht so schlecht läuft. Man wird ja bescheiden. 😉
Liebe Grüße
Bettina -
Rebecca antwortete zum Thema Wechsel von St Jude auf Stimulator von anderer Firma im Forum
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 6 Jahren, 7 Monaten
liebe Bettina,
danke für deine Antwort.
Mir geht es eigentlich recht gut. Habe seit Juli meine Arbeitszeit auf 15 Std reduziert (hatte nach 1 Jahr Elternzeit mit 25 Std wieder angefangen). Ich merke wie mich das entlastet und ich entspannter durchs Leben gehe.
Schmerztage hab ich schon noch so 15, zum Glück benötige ich aber im Durchschnitt nu…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Wechsel von St Jude auf Stimulator von anderer Firma im Forum
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 6 Jahren, 7 Monaten
Liebe Rebecca,
ich denke, die Idee des Neurochirurgen ist nicht schlecht. Wenn die Drähte, die am Rücken entlang führen, nicht entfernt werden müssen, solltest Du wirklich darüber nachdenken. Ob Draht, Elektroden und Empfänger/Sender kompatibel sind, kann ich Dir nicht sagen. Der neue Anbieter ist ziemlich sicher Medtronic, die auch in Deuts…[Weiterlesen]
-
Rebecca hat das Thema Wechsel von St Jude auf Stimulator von anderer Firma im Forum
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) eröffnet vor 6 Jahren, 7 Monaten
Hallo Zusammen,
bei mir wurde im Juni 2013 in München der Neurostimulator von St Jude eingesetzt.
Ich hatte auch bereits 2 Korrekturen der Elektroden (einmal in München 3 Monate nach der ersten Op und letztes Jahr in Düsseldorf)Nun wollte ich das Gerät eigentlich entfernen lassen, da ich Probleme mit dem Akku / laden des Gerätes habe und auch…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema ONS passend für mich? (Joywo) im Forum
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 7 Jahren, 2 Monaten
Hallo Stephanie,
von Chiropraktik ist mit und ohne ONS nur abzuraten. Eine Justierung ist weder nötig, noch sinnvoll. Behandlungen beim Chiropraktiker können schwere Schäden anrichten, bis zum Schlaganfall und sogar Lähmung. An der HWS sollte nie (!) manipuliert werden.
Zur anderen Frage: St. Jude hatte als einzige Firma in Deutschland die Zer…[Weiterlesen]
-
Stephanie antwortete zum Thema ONS passend für mich? (Joywo) im Forum
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 7 Jahren, 2 Monaten
Hallo Bettina,
mir kam gestern Abend noch eine Frage auf. Kann man mit dem ONS Gerät weiterhin zum Chiropraktiker gehen? Ich hab Schwierigkeiten mit den oberen Halswirbeln (zieht sich bei mir dann oft durch das ganze System durch) und muss in einem regelmäßigen Zustand justiert werden. Können so die Elektroden verrutschen oder das Kabel in Mit…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema ONS passend für mich? (Joywo) im Forum
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 7 Jahren, 2 Monaten
Nein, den muss man extra beim Versorgungsamt anfordern.
-
Stephanie antwortete zum Thema ONS passend für mich? (Joywo) im Forum
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 7 Jahren, 2 Monaten
Ich werde mich weiter informieren und entscheiden. Durch das ONS hat man aber nicht zwangsläufig einen Schwerbehindertenausweis, oder?
- Mehr laden
maren