nina

nina

  • nina schrieb zum Forumthema Absetzmigräne in der Gruppe Gruppenlogo von AttackentherapieAttackentherapie: vor 13 Jahren

    Liebe Jasmin, ich würde ein Triptan nehmen. Üblicherweise reichen ja 2-3 Wochen Pause für den MÜK. Die längere Phase gilt meines Wissens nach dann, wenn es darum geht, eine chronische Migräne auszuschließen oder zu bestätigen.
    Gute Besserund und liebe Grüße!
    Nina

  • nina schrieb zum Forumthema Gesichtsschmerz bei Cluster in der Gruppe Gruppenlogo von Cluster-KopfschmerzCluster-Kopfschmerz: vor 13 Jahren

    Liebe Gisela, jetzt habe ich gerade Deine Geschichte gelesen, womit sich meine Fragen erübrigen. Offenbar nimmst Du das Gabapentin noch nicht sehr lange. Es dauert wohl einige Wochen, bis sich eine Wirkung zeigt. Ähnlich wie bei Lyrica, das Du vermutlich ja auch über einen längeren Zeitraum probiert hast.

  • nina schrieb zum Forumthema Gesichtsschmerz bei Cluster in der Gruppe Gruppenlogo von Cluster-KopfschmerzCluster-Kopfschmerz: vor 13 Jahren

    Hallo Gisela! Ich kann Deiner Frage jetzt nicht entnehmen, ob der GS bei Dir mit dem Cluster verbunden ist. Ich habe keinen Cluster, aber auch episodisch GS. Gabapentin hat bei mir auch nicht geholfen. Es gibt aber noch andere Medikamente, die (langfristig eingenommen) helfen können, z.B. Lyrica oder Amitriptylin. Wie lange hast Du den GS […]

  • Liebe Jasmin,

    ich habe schon beides unter Kortison erlebt: totale Schlappheit und richtige Energieschübe. Dass der Körper Wasser einlagert, ist auch üblich, ebenso wie die Schlafprobleme. Das gibt sich aber alles, wenn Du es wieder absetzt. Wie lange nimmst Du es denn noch?
    Liebe Grüße
    Nina

  • Hallo, mir geht es da wie Gartencristine. Bei mir gibt es leider so gut wie nie eine leichtere Migräne, die auszuhalten wäre. Sie entwickelt sich nahezu immer zum vollen Programm und warte ich zu lange mit dem Triptan, dann wirkt es nicht mehr. Von daher habe ich auch keinen Spielraum, mal eine Migräne auszuliegen. Das […]

  • Hallo, ich oute mich auch noch als Micontran-Testerin, ist allerdings schon zwei Jahre oder länger her. Ich meine auch, dass sie nicht zur Prophylaxe, sondern im Anfall gedacht waren. Wirkung war bei mir gleich null …

  • Liebe Doro, das hört sich lecker an. Nimmst Du frischen Galgant? Lässt Du das dann länger ziehen vor dem Essen?
    Stevia habe ich vor längerem mal ausprobiert und finde, dass er (es? sie?) einen bitteren Beigeschmack hat. Kennst Du da einen Trick bei der Anwendung oder ist das immer so?
    LG NIna

  • Liebe Cristine, ich hatte auch schon öfters an Dich gedacht und mich gefragt, wie es Dir wohl gehen mag. Nach Deinen Schilderungen ist ja nur allzu verständlich, dass Du keine Zeit fürs Forum hast – und für Migräne eigentlich auch nicht. Zum Glück scheint Dein Kopf das ja weitestgehend auch so zu sehen. Es freut […]

  • Sorry, ich hatte noch unter „Migräne und Tinnitus“ weiter geschrieben. Also nochmal: Bei gesetzlich Versicherten gibt es fünf “Probestunden”, bevor man sich für oder gegen eine Therapie bzw. Therapeuten entscheidet. Grundsätzlich gibt es ja den UNterschied zwischen tiefenpsycholgischen und verhaltenstherapeutischen Verfahren. Bei den erstgen…[Weiterlesen]

  • Bei gesetzlich Versicherten gibt es fünf „Probestunden“, bevor man sich für oder gegen eine Therapie bzw. Therapeuten entscheidet. Grundsätzlich gibt es ja den UNterschied zwischen tiefenpsycholgischen und verhaltenstherapeutischen Verfahren. Bei den erstgenannten werden versteckte Konflikte gesucht, d.h. die Annahme, dass der Tinnitus einen au…[Weiterlesen]

  • Liebe Bettina, wenn ich eine Erkältung (oder auch was anderes) habe, gesellt sich sehr zuverlässig fast immer vermehrt Migräne dazu. Und – wie Du auch schreibst – sie stört viel mehr als der Infekt. Das wäre also einemögliche Erklärung, warum es schon wieder los ging. Wie Ulrike schon schrieb, versuche, ruhig zu bleiben und mache […]

  • Hallo coco, hast du denn eine echte zöliakie oder wie wurde die glutenunverträglichkeit festgestellt? ich Wünsche dir weiter viel Erfolg mit der ernährungsumstellung! Liebe Grüße nina

  • Hallo Keha, die DIR-Vermessung kam mir schon recht aufwändig vor. Sie wurde auch vom Zahnarzt durchgeführt, nicht vom Techniker. EIgentlich soll sie ja gerade genauer sein als die Messung mit Gesichtsbogen und/oder dem mechanischen Stift. Dahinter stehen allerdings immer verschiedene Glaubensrichtungen – so kommt es mir wenigstens vor. Auch was d…[Weiterlesen]

  • Ich bin auch schon seit Jahren Schienenträgerin. Habe im Laufe der Zeit auch schon unterschiedliche Schienenmodelle (incl. damit verbundener Theorien) bekommen. Hauptgrund für die Schiene sind bei mir immer wieder auftretende „Zahnschmerzen“ ohne Zahnursache und Gesichtsschmerzen. Mir wurde aber auch mehrfach in Aussicht gestellt, mit der S…[Weiterlesen]

  • Liebe Aboil, vorab: Du machst ganz sicher nicht alles falsch! Es ist nur leider so, dass manche von uns einen längeren Weg brauchen, um eine Besserung ihrer Situation zu erreichen. Hier im Forum findest Du viele Tipps und Anregungen, wie Du Deine Situation ggf. verbessern kannst. Bettina machte mich gerade aufmerksam, dass Du offenbar auch […]

  • Hallo Regenbogen, ich hatte auch schon danach gegoogelt und nichts zur Übelkeit gefunden. Komisch ist auch, dass sie dann über die Einnahmedauer anhält. Soll heißen, mir ist heute immer noch etwas übel, obwohl ich vorgestern abend das letzte Mal Migravent genommen habe. Ich habe übrigens 2 x 3 Kps. täglich genommen. Ich habe gerade über […]

  • Hallo Regenbogen, ich hatte auch schon danach gegoogelt und nichts zur Übelkeit gefunden. Komisch ist auch, dass sie dann über die Einnahmedauer anhält. Soll heißen, mir ist heute immer noch etwas übel, obwohl ich vorgestern abend das letzte Mal Migravent genommen habe. Ich habe übrigens 2 x 3 Kps. täglich genommen.

    Ich habe gerade über die Suc…[Weiterlesen]

  • Mehr laden
Nach oben