@schwannschezelle
Aktiv vor 15 Jahren, 1 Monat-
Schwannsche Zelle schrieb zum Forumthema Durcheinander in der Gruppe
Organisation: vor 15 Jahren, 1 Monat
Hallo, Gisela ! Auch ich muss mich erst einmal an die neue Struktur gewöhnen. Ich persönlich empfehle den Einstieg in dieses Netzwerk über den Unterpunkt „Foren“. Hierfür habe ich in meinem Browser ein Lesezeichen angelegt. Somit sieht man auf den ersten Blick, welche Aktivitäten es jüngst gegeben hat und kann sich direkt an der Diskussion […]
-
Schwannsche Zelle schrieb zum Forumthema Durcheinander in der Gruppe
Organisation: vor 15 Jahren, 1 Monat
Hallo, Herr Prof. Dr. Göbel,
in meinem Fall hat „Safari“ Schwierigkeiten mit der Darstellung.
Mit „Firefox“ und „Opera“ und dem „IE“ klappt alles. -
Schwannsche Zelle schrieb zum Forumthema übersensible Wahrnehmung? in der Gruppe
Die kindliche Migräne: vor 15 Jahren, 1 Monat
Hallo, Monika ! Treten bei Deinem Sohn diese Phänomene vor dem Entstehen einer Migäne auf ? Dann könnte es sich um eine „Aura“ handeln, die dem eigentlichen Schmerzerleben vorangeht. Sie macht sich oftmals durch optische oder sensible Wahrnehmungsstörungen bemerbar. Bei Migränikern kann mittels EEG eine erhöhte Hirnaktivität festgestellt werden…[Weiterlesen]
-
schwannschezelle antwortete zum Thema Kortison im Forum Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK) vor 15 Jahren, 1 Monat
Hallo,
mit einem „Umstellungskopfschmerrz bei MÜK“ ist nach meiner Meinung derjenige Kopfschmerz gemeint, der bei der Medikamentenentwöhnung auftritt und (bei einer Basis auf einer Migräne) ganz beträchtlich sein kann.
Liege ich damit richtig ?
-
Schwannsche Zelle schrieb zum Forumthema Kortison in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 15 Jahren, 1 Monat
Hallo,
mit einem „Umstellungskopfschmerrz bei MÜK“ ist nach meiner Meinung derjenige Kopfschmerz gemeint, der bei der Medikamentenentwöhnung auftritt und (bei einer Basis auf einer Migräne) ganz beträchtlich sein kann.
Liege ich damit richtig ?
-
Schwannsche Zelle schrieb zum Forumthema Kortison in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 15 Jahren, 1 Monat
Hallo, Hanah ! Für die Therapie eines „Status mirgränosus“ ist mir die Gabe von Cortison max. 250 mg intravenös oder 60 mg – 100 mg als Tablette für die Dauer von 2 Tagen bekannt. Eine Empfehlung für eine Langzeittherapie für die Behandlung einer Migräne gibt es meines Wissens nach aber nicht. Hinsichtlich anderer Erkrankungen hat […]
-
Schwannsche Zelle schrieb zum Forumthema Probleme mit heftigen Kopfschmerzen in der Gruppe
Med.-Vorbeugung: vor 15 Jahren, 2 Monaten
Hallo, Yvonne ! Schließe mich Bettina – ein Neurologe dürfte der richtige Ansprechpartner sein. Hinsichtlich Anästhesisten habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Falls ich sehr starke Schmerzen habe, nutze ich die maximale Dosierungsmöglichkeit eines Medikaments (laut Beipackzettel) auch aus. „Falsche Zurückhaltung“ ließe bei mir den Schme…[Weiterlesen]
-
schwannschezelle postete ein Update vor 15 Jahren, 2 Monaten
Hallo, heute ließ sich der Frühling in Schleswig-Holstein schon mal kurz blicken !
Ich hoffe, bei Euch auch 🙂 ! -
schwannschezelle veröffentlichte einen neuen Kommentar zu einer Aktivität vor 15 Jahren, 2 Monaten
Schönes Upgrade !
Ließe die Forensoftware auch die genaue Anzeige des Erstellungsdatums eines Beitrages zu ?
-
schwannschezelle antwortete zum Thema Wie Migränetage pro Monat zählen? im Forum Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK) vor 15 Jahren, 2 Monaten
Hallo, Ralf !
Ich habe von der Kopfschmerzambulanz des UKE in HH die Auskunft bekommen, an nicht mehr als 6-7 Tagen im Monat Triptane einzunehmen.
Die Auskünfte sind da sicherlich von Arzt zu Arzt unteschiedlich. Ich denke, dass 10 Einnahmetage noch im Bereich des Möglichen liegen, aber unbedingt sowohl eine nichtmedikamentöse als auch eine ph…[Weiterlesen]
-
schwannschezelle antwortete zum Thema Probleme mit heftigen Kopfschmerzen im Forum Medizinische Vorbeugung vor 15 Jahren, 2 Monaten
Hallo, Yvonne !
Als „Nicht-Arzt“ kann ich Dir nur raten, einen ausgewiesenen KOPFschmerztherapeuten in Deiner Nähe aufzusuchen.
Nach meiner Erfahrung sind Haus- und Krankenhausärzte oftmals mit einer eindeutigen Diagnose überfordert, insbesonders falls eine Kombination verschiedener Kopfschmerzarten vorliegen sollte.
In diesem Fall wäre eine jew…[Weiterlesen] -
Schwannsche Zelle schrieb zum Forumthema Probleme mit heftigen Kopfschmerzen in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Hallo, Yvonne !
Als "Nicht-Arzt" kann ich Dir nur raten, einen ausgewiesenen KOPFschmerztherapeuten in Deiner Nähe aufzusuchen.
Nach meiner Erfahrung sind Haus- und Krankenhausärzte oftmals mit einer eindeutigen Diagnose überfordert, in… -
Schwannsche Zelle erstellte das Forumthema Erfahrungen mit Pestwurz in der Prophylaxe ? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Hallo !
Habt Ihr Erfahrungen mit Pestwurz in der Kopfschmerz-/Migräneprohylaxe gemacht ?
Leider wurde ja die Zulassung dieses Medikaments in D zurückgezogen, so dass es bis auf weiteres in der Apotheke nicht mehr erhältlich is… -
Schwannsche Zelle schrieb zum Forumthema Zunahme der Schmerzen in der Gruppe Attackentherapie:
Hallo, Bettina !
Es könnte auch Metoclopramid (MCP) als Antiemetikum in Verbindung mit einem höher dosiertem Schmerzmittel (Aspirin oder Delgesic) oder auch Lysinacetylsalicylat i.v. verabreicht werden.
Vorteil: Das MCP hemmt die meist vorhandene Ü… -
Schwannsche Zelle schrieb zum Forumthema Schmerzmedikamentation in der Gruppe Attackentherapie:
Hallo, Bettina !
Klar, bei einer so geringen Schmerzmitteleinnahme wirst Du vermutlich keone große Gefahr laufen, Magen-Darm-Beschwerden zu entwickeln.
Wie schaut Deine Prohylaxe aus ?
Neben einem Beta-Blocker nehme ich eigentlich nur noch Magnesium… - Mehr laden