Attackentherapie

Attackentherapie

Triptane und meine Nebenwirkungen

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 33)
  • Autor
    Beiträge
  • keha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 137

    Ihr lieben, trotz meiner über 30 Jahre Migräne und Kopfschmerzen bin ich ja noch Triptan Neuling und beschäftige mich erst seit lezten Jahr mit ihnen. und irgendwie werden wir einfach keine Freunde. Wenn man sie das erste Mal veorrdnet bekommt, hört sich alles toll an- weniger schädlich als Schmerzmittel, gut verträglich etc…scheint für viele aber weniger für mich zu gelten .-)

    ich habe sie also letztes Jahr ertsmalig probiert und zwar begonnen mit Ascotop nasal, die Nebenwirkungen waren so stark, dass nach Einnahme gar nichts mehr ging, ich musste sofort ins Bett als sie begannen zu wirken, ich hatte das Gefühl wirklich Tonnen hingen an Armen und Beinen, Nackensteifigkeit und Engefühl..alles in allem eher ein Gefühl wie eine schwere Grippe. Gleichzeitig halfen sie gegen die Schmerzen nur mittelmäßig. Da ich dann eine bessern Phase hatte , nahm ich nach 10 tägiger Schmerzmittelpause wieder“ nur“ normale Schmerzmitel und beschloss Triptane mir für schwerste Migräenattacken aufzuheben. Diese bleiben aber aus und ich rettete mich ein halbes jahr mit 1000 Ass oder 1000 Paracetamol durch die Anfälle. Dann gabs wieder eine Zunahme der Migränestärken. Da mir mein Arzt aufgrund der Nebenwirkungen dann Sumatriptan gegeben hatte probierte das. Bei 50mg blieb jegliche Wirkung aus, also 100mg …wirkung naja- ganz ehrlich da helfen hochdosiert Schmerzmitel manchmal besser und die Nebenwirkungen waren auch wieder da- nicht ganz so heftig wie bei Ascotop aber auch ziemlich beeinträchtigend.Also ließ ich sie wieder in der Tasche. Nun nehme ich ja seit 10 Tagen Topiramat, habe 10 tage keine Schmerzmittel gebraucht und bin heute Morgen mit Mirgäne aufzuwachen( trotz Khydrate zum einschlafen .-) also mal einen kurzen Einblick auf meine Jonglierei mit Triptan: heute morgen um 7h aufgewacht .mit leichter Migräne…habe dann Tochter 1 schulfertig gemacht und selber gefrühstückt. Da Tochter 2 krank ist musste ich sie nicht zur Schule fahren…ich überlegte noch und dachte..mhh so schlimm ist es nicht im „normalfall“würdest du jezt 1000 Paracetamol nehmen dannn würde es gehen. Jahrzehnte lang bin ich ja so gut über die Runden gekommen. Sprich ich war dann meist ne std später schmerzfrei oder annähernd schmerzfrei und habe dann evtl alle 4-6 std nachgeworfen. maximale dauer 24 std.
    ok da aber ja die Schmerzmittel ihre Wirkung verloren haben und ich ja Freundin des triptans werden wollte überlegt ich kurz: um 7.30h ein triptan würde bedeuten volle nebeiwkrungen um 8.30h – da musste ich aber Autofahren in die Praxis… das war mir zu heikel. Also erstmal gutes Frühstück und Magnesium und nochmal eine dreiviertel std schlafen. dann krankes Kind angezogen und rüber zu Opa gebracht, in die Praxis gefahren…aufcdem Weg dachte ich noch vielleicht gehts du in die Apotheke und holst eins der schwächeren Triptane um evtl um die Nebenwirkungen drumherum zu kommen? ( häte ich das mal getan)ich hatte aber Angst dass die gar nicht helfen, da noch nicht probiert- also sumatriptan 100 als ich in der praxis ankam um 9.00h. Um 10h war ich dann von dem Schmerz befreit der morgens da war- aber die Nebenwirkungen kamen angerollt, sofort wieder massives Schweregefühl in Armen und Brustkorb und vor allem Nackensteifigkeit- wieder Gefühl wie starke Gruppe.zusätzliche Konzentrationsprobleme. ich musste einen Theapiebericht am Pc schreiben- halbe Katastrophe. Ich bin dann gegen elf uhr nach Hause. Die Schmerzen rechts( die vom morgen waren weg- dafür diese Nackensteifigkeitschmerz und dieses subjektive Krankheitsgefühl was mich sofort ins Bett zwang. Kind abgeholt vorm Tv geparkt. Mir kam dann noch die Idee Naproxen nachzuwerfen und dann ins Bett bis halb zwei, dann gings langsam. Hab dann ne Suppe für meine Tochter warm gemacht, mir zwei Brötchen gemacht und nochmal ne halbe std ins Bett bevor ich an die Arbeit zurück.
    Ganz ehrlich- im normal Fall hätte ich wirklich 2 paracetamol genommen und gut wärs… es hätte in guten Fällen die attacke gecancelt oder zumindest die Spitze geköpft, so dass ich mich über den Tag manövriert hätte und am nächsten Tag wärs weg gewesen. dahin würde ich so gern zurück. es kann doch nicht sein, dass die nebenwirkungen einem mehr ausmachen als der Rest. Wie gesagt es war nur eine leichte Migräneattacke-dann aknn ich sie auch unbehandelt lassen wenn eh die Katastrophe hinterher rollt. So nun heute Abends gehts…noch leichte nackenschmerzen. habe nun en std Puse und muss dann noch ne Sitzung halten
    Nein!!!!n wir sind noch kein Freunde das Triptan und ich!
    lg keha

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Liebe Keha,

    exakt diese Nebenwirkungen hatte ich zu Beginn meiner Triptanzeit auch. Da ich aber sehr schwere Attacken hatte und habe, war mir wirklich alles egal, Hauptsache, diese schlimmen Schmerzen verschwanden. Ich hatte damals mit AscoTop 5 mg gestartet und gleich den Haupttreffer damit gelandet. Jede Attacke wurde damit erfolgreich kupiert, allerdings war ich ziemlich ausgeknockt. Wie gesagt, war mir alles lieber, als die extremen Schmerzen mit Übelkeit und Erbrechen.

    Ich hatte auch bis zu diesem Zeitpunkt alle möglichen „normalen“ Schmerzmittel genommen, die nach und nach die Wirkung eingestellt und mich außerdem in einen Dauer-MÜK gebracht hatten.

    Versuche Dich anzufreunden mit den Triptanen und versuche halt erstmal die leichteren wie Allegro, Naramig und Almogran.

    Liebe Grüße
    Bettina

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6950

    Liebe Keha,

    ich kann gut verstehen, dass du gerne in dieses Stadium zurück möchtest, als „alles noch viel einfacher war“. Bei mir begann es auch so, dass ich erst einmal selten Migräne hatte und mir damals noch ein Aspirin half. Aber das Leben geht weiter, das können wir nicht aufhalten.

    Ich bin über Maxalt und Imigran beim Allegro gelandet. Dies ist ein sehr sanftes Triptan, wie Bettina schon geschrieben hatte, wobei ich auch da Nebenwirkungen spüre (Müdigkeit, schwere Glieder). Doch wenn ich ein Triptan nehme, bin ich immer sehr dankbar, dass ich die starken Schmerzen nicht in Kauf nehmen muss, deshalb stehe ich den Nebenwirkungen positiv gegenüber. Das klingt jetzt komisch, ist aber so. Bevor mein Triptan gegen die Schmerzen wirkt, das dauert bei mir ca. 2 Stunden, fängt die Müdigkeit an. Ich freue mich über diesen Vorboten jedes Mal, denn ich weiß, dass die andere Wirkung nachkommt.
    Sogar beim Imigran hatte ich mich über das starke Wärmegefühl gefreut. Ich bin ein ziemlich verfrorener Mensch und da war mir dann endlich mal richtig warm. 😉

    Allerdings taktiere ich mit dem Autofahren auch. Ich habe so 2-4 Stunden, in denen die Nebenwirkungen deutlich spürbar sind, da setze ich mich nach Möglichkeit nicht hinters Steuer, doch danach geht es mir wieder gut.

    Ich wünsche dir, dass du bald das für dich passende Triptan findest, das die Schmerzen zuverlässig bekämpft und die Nebenwirkungen in für dich akzeptablen Grenzen hält.

    Lieber Gruß
    Heika

    keha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 137

    hallo…welche zwei sind denn die frei verkäuflichen mittel von den drei und was ist der Unterscheid zwischen den dreien? und unterstüts ihr dann das leichte noch mit naproxen? das wra ja heute morgen eigentlich meine idee…vielleicht häte ich dem gefühl einfach folgen sollen , ich besorg mir mal ein frei verkäuflichesda es bis zum nächsten azttermin nochwas ist und ich grad neue motivaion brauche…-)lg keha und danke für den beistand…bin grad bissi frusrtriert.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Hier noch mal die Übersicht über die 7 Triptane. Da wird die Wirkweise ganz genau erklärt und Du siehst auch, welche Triptane die freiverkäuflichen sind.

    Kein Grund frustriert zu sein, aber aller Anfang ist halt schwer. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    keha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 137

    okok..bin am ende meiner besprechung…der tag ist vorbei. morgen ist ein neuer…dann auch wieder weniger rechtschreibfehler-oben ists ja ein graus lol,
    aber ein freund vom triptan muss ich ja noch nicht sein oder? .-) fällt nur so schwer nicht zu meinen echten freunden zu greifen- die nerven mich nämlich nicht so .-)..die sind brav…jaja ich weiss- sind sind hinterhältig sagt ihr. sind sie das wirklich grins?
    werde also mal die freiverkäuflichen tripane mit naproxen kombinieren.

    die nebenwirkungen hören auf irgendwann? nunja-da liest mkan ja auch unterschiedliche aussagen, aber wie gesagt ich habe heftigste migräneattacken nur selten- erbrechen nie. von daher fällt es ech schwer bei mittelstarker migräne nicht einfach zum schmerzmittel zu greifen. lg keha

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    hallo keha,
    ich kann dich sehr gut verstehen…… ich habe meinen schwerpunkt erfolgreich auf die prophylaxe gelegt …und ich hatte migräneattacke über 3 tage mit erbrechen….
    vielleicht wäre das ja auch eine option für dich.
    einen neuen auf dich abgestimmten prophylaxeplan erstellen und mit geduld, konsequenz und ausdauere, der migräne den kampf ansagen?
    lg
    doro

    keha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 137

    hallo doro, ja danke das mache ich aber schon länger, zumindest nicht die nicht medikamentöse prophylaxe hat mich leztes jahr sehr beschäftigt.- das reicht leider nciht aus. zusätzlich nehme ich neu topiramat.
    nun heute habe ich ein frei verkäufliches triptan genommen. nebenwirkungen sind lange nicht so stark aber die wirkung leider auch nciht- lege mich nun hin. lg keha

    keha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 137

    so mit dolortriptan gings schon etwas besser- allerdings auch nur mit 4 std schlaf heute tagsüber…mit triptanen arbeiten gehen ist weiterhin schwierig für mich – muss aber möglich werden. ich hatte heute ein hoch krampfanfall gefährdetes kind in therapie, habe nur gehofft das ich nicht schnell die richtigen entscheidungen treffen muss.

    was ist eigenltich mit dem voltaren migräne? wird in dem buch ja auch erwähnt- aber höre hier von euch wenig dazu.warum?

    das dolortriptan fndet schon eher meine zustimmung als sumatriptan oder das ascotop – fühle mich aber trotzdem subjektiv krank damit und die wirkung war mittelmaß. sumatriptan wird nicht mein triptan werden. gibt es sozusagen eins dazwischen? also ein etwas schneller wirkendes aber nebenwirkung ärmeres. vielleicht muss ich auch erstmal über die langsamen frei verkäuflichen einsteigen und gucken, ob mein körper sich dran gewöhnt. allerdings habe ich ja jedesmal naproxen dazu genommen. das will vernunftsmäßig nicht recht in meinen kopf. ich soll auf schmerzmittel verzichten und auf triptan umstellen, und ergänze dann aber das triptan mit einem schmerzmittel. warum dann nicht doch gleich ein schmerzmittel?..zum bspl vorher- wenns allein wirkt gut- wenn nicht ein triptan hinterher? dann könnte ich mir die nebenwirkungen vielleicht ab und an sparen? lg keha

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Keha,

    ich fange auch gerade an, mich an die Triptane „heranzutasten“. Ich werde bei der nächsten Attacke Allegro versuchen. Das ist ein Triptan mit einer sehr langen Halbwertzeit (26 h), soll gut verträglich sein, allerdings dauert es wohl ein bisschen, bevor es wirkt, ich habe hier im Headbook Zeitangaben von 30 min bis 2 h bekommen.
    Ggf. nehme ich vorher noch was gegen die Übelkeit. Domperidon für den Tag und Vomex für die Nacht wurde mir hier empfohlen. Ich hoffe, ich brauch es nicht so bald ausprobieren, aber wenn doch, werde ich dir berichten.
    LG Johanna

    lostway
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Allegro wirkt bei mir ca 14 Stunden lang, bis die Wirkung ein tritt dauert es aber schon so um die 2 Stunden. Ich nehme es aber immer in Kombi mit Naproxen. Bei mir wirken die Triptane seit ich das so praktiziere deutlich zuverlässiger.

    Ich habe übrigens als Nebenwirkung bei jedem Triptan so ein Gefühl am ganzen Körper als wäre ich wund oder hätte lauter Hämatome, jede Berührung tut weh. Sonst habe ich aber kaum Nebenwirkungen, allerdings fühle ich mich auch nicht richtig gut, sondern oft ist der Schmerz noch unterschwellig da. Ob das aber die Attacke selbst oder eine Nebenwirkung ist, weiß ich nicht.

    Zu Voltaren Migräne: mir hilft das manchmal, aber meistens nicht. Ich nehme es oft bei Attacken, die leicht beginnen und spürbar mit Verspannung einhergehen. Sehr oft muss ich aber dann doch Stunden später ein Triptan nachschießen.

    LG
    Bettina

    lostway
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Mir fällt grade noch eine Frage ein, die hier zum Thema passt. Lange war ich totaler Fan des Imigran injects, weil es so wahnsinnig schnell wirkt. Dann hatte ich aber mehrere Anfälle, bei denen die Wirkung nur ca 2 Stunden angehalten hat und dann ging alles von vorne los. Ist das bei euch auch so? Und wenn ja, was macht ihr dann?

    LG Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 33)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben