Wie geht man vor?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Linus van Pelt antwortete zum Thema Gutachtertermin zu EMR-Antrag im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 2 Jahren, 10 Monaten
Hallo Flummi,
mir geht es gerade um eine gute Vorbereitung für die 2 Gutachtertermine!
Mein Ziel ist eine Teil-Erwerbsminderungsrente bis zur Regelaltersrente. Ich brauche finanzielle Unterstützung, weil ich mit Teilzeit (35%) nicht genug verdiene. Die TZ habe ich gewählt, da ich aus gesundheitlichen Gründen auf gar keinen Fall nicht mehr Vol…[Weiterlesen]
-
Flummi antwortete zum Thema Gutachtertermin zu EMR-Antrag im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 2 Jahren, 10 Monaten
Hallo Linus
Ich bekomme seit kurzem die volle Erwerbsminderungsrente dauerhaft bis zur Regelaltersrente. Habe also den ganzen Prozess durchlaufen.
Irgendwelche Broschüren hatte ich nicht und kenne sie auch nicht. Ich könnte dir meine Erfahrungen über den Verlauf und dessen Besonderheiten helfen. Dafür brauchen wir aber mehr Inf…[Weiterlesen]
-
Linus van Pelt antwortete zum Thema Gutachtertermin zu EMR-Antrag im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 2 Jahren, 10 Monaten
Hallo zusammen,
ich habe seit 3 Monaten einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente laufen (Grund: chronische Migräne).
Heute kam die Mitteilung, dass ich 2 Gutachtertermine zu absolvieren habe: Neurologie und Orthopädie.Mit großem Interesse habe ich die Beiträge zur EMR im Headbook der Schmerzklinik Kiel gelesen.
Die Informationsbroschüre der…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema knapp an Schwerbehinderung vorbei im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 3 Jahren, 8 Monaten
Hallo Sande,
wenn die Rechtsanwältin wieder zurück verweist auf Deine Ärzte, ist Dir nicht geholfen. Sie scheint sich wohl noch nicht so auszukennen, was schade ist. Vielleicht noch jemand anders fragen?
Liebe Grüße
Bettina -
Sande antwortete zum Thema knapp an Schwerbehinderung vorbei im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 3 Jahren, 8 Monaten
Hallo Bettina,
ich habe mit meiner zuständigen Rechtsanwältin beim VdK telefoniert. Die ist dort neu und hatte mich jetzt mehr oder weniger an meine behandelnden Ärzte verwiesen. Dort habe ich jetzt auch erst Mal Anfragen gestellt. Im Internet konnte ich auch Gutachter finden über die Ärztekammer…aber vielleicht hat ja schon jemand mit eine…[Weiterlesen] -
BettinaFrank antwortete zum Thema knapp an Schwerbehinderung vorbei im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 3 Jahren, 8 Monaten
Liebe Sande,
Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben für den Raum Berlin/Brandenburg? Einen Arzt/Ärztin, die sich mit der Thematik Migräne auskennt und begutachtet? Vielleicht jemanden der im Klageverfahren bereits Erfolg gehabt hat und mir helfen kann?
auch hier kann Dich der VdK in aller Regel mit Tipps unterstützen. Hast Du schon mal…[Weiterlesen]
-
Sande antwortete zum Thema knapp an Schwerbehinderung vorbei im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 3 Jahren, 8 Monaten
Hallo,
ich habe eine diagnostizierte chronische Migräne mit 15- 20 Schmerztagen im Monat und bin mittlerweile teilweise erwerbsgemindert, weil Vollzeitjob, chronische Migräne mit ständigen Begleitsymptomen und chronische Erschöpfung nicht mehr zu vereinbaren waren. Der Sozialdienst der Medizinischen Reha hatte mir empfohlen einen Neu…[Weiterlesen]
-
Flummi antwortete zum Thema Volle Erwerbsminderungsrente wegen chronischer Migräne im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 3 Jahren, 11 Monaten
Hallo Vicky
Es kann sein, dass die Krankenkasse dieses Rehaergebnis dem Rententräger übermittelt. Ich würde auch diesen vorläufigen Entlassungsbericht dem VdK vorlegen und zu deiner Klage nachreichen.
Gruß Flummi
-
Flummi antwortete zum Thema Volle Erwerbsminderungsrente wegen chronischer Migräne im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 3 Jahren, 11 Monaten
Hallo Vicky
Ich beziehe die volle EM-Rente und mein Verlauf war etwas anders in seiner Chronologie. Habe aber auch weiterhin einen Arbeitsvertrag der ruht.
Den Antrag auf Erwerbsminderungsrente hast du augenscheinlich schon vor längerem gestellt. Hat der Rententräger denn keine Reha verlangt? Denn normal heißt es Reha vor Rente.
Hattest du be…[Weiterlesen]
-
Jasmin antwortete zum Thema Arbeitsunfähigkeit durch chronische Migräne bei Beamten? im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 4 Jahren, 5 Monaten
Hallo Danielle,
ich würde mich an deiner Stelle an die zuständige Person vom Personalrat wenden, die kennen sich mit den Abläufen besser aus. Mir wurde damals geraten, die Aufforderung abzuwarten und nicht selbst aktiv zu werden. vielleicht sieht es sonst für einige Menschen so aus, als wolle man aus dem Job raus? Keine Ahnung… Ich habe es auc…[Weiterlesen] -
Danielle antwortete zum Thema Arbeitsunfähigkeit durch chronische Migräne bei Beamten? im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 4 Jahren, 6 Monaten
Vielen Dank für eure Antworten.
Damit weiß ich schon mal, was auf mich zukommt. Das Schulamt hat sich nun auch gemeldet, ich kann nun entweder das Überprüfungsverfahren selbst einleiten oder es wird von Amtes Wegen eingeleitet. Wird es vom Amt eingeleitet, findet zusätzlich eine Anhörung im Schulamt statt. Was da jetzt besser ist, da werde ich m…[Weiterlesen] -
Andreas antwortete zum Thema Arbeitsunfähigkeit durch chronische Migräne bei Beamten? im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 4 Jahren, 6 Monaten
Hallo,
da ich als Beamter selber davon betroffen bin, möchte ich auch mal meine Erfahrungen dazu schreiben. Ich kann die Aussage von Jasmin absolut bestätigen.
Auch ich war lange Zeit krankgeschrieben und hatte sogar drei gescheiterte Wiedereingliederungen hinter mir. Daraufhin wurde ich aufgrund der Empfehlung des Amtsarztes von der L…[Weiterlesen] -
BettinaFrank antwortete zum Thema Arbeitsunfähigkeit durch chronische Migräne bei Beamten? im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 4 Jahren, 6 Monaten
Bei Fragen kannst du mir auch eine PN schicken.
Gerne öffentlich austauschen, dann lernen Mitleser davon. 🙂 Betrifft ja doch einige hier.
Liebe Danielle, lies Dich doch mal ein hier in der Gruppe. Es gibt bereits so viel Austausch, da findest Du einen Teil Deiner Fragen ja sicher bereits beantwortet. 🙂
Liebe Grüße
Bettina -
Jasmin antwortete zum Thema Arbeitsunfähigkeit durch chronische Migräne bei Beamten? im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 4 Jahren, 6 Monaten
Hallo danielle,
Wenn du noch mehrere Monate krankgeschrieben bist, wird sich nach meiner Erfahrung (als Beamtin) dein Arbeitgeber melden mit der Aufgabe dich beim Amtsarzt untersuchen zu lassen auf Dienst Fähigkeit für die kommende Zeit. Es werden auch deine Ärzte zu Stellungnahmen gebeten mit entsprechenden Diagnosen, Angaben zu bisherigen Ma…[Weiterlesen] -
Danielle antwortete zum Thema Arbeitsunfähigkeit durch chronische Migräne bei Beamten? im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 4 Jahren, 6 Monaten
Ich möchte noch erwähnen, dass ich mich bisher noch nicht mit dem Thema auseinandergesetzt habe, da ich noch damit beschäftigt bin, das überhaupt als Möglichkeit zu akzeptieren.
-
Danielle hat das Thema Arbeitsunfähigkeit durch chronische Migräne bei Beamten? im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente eröffnet vor 4 Jahren, 6 Monaten
Hallo,
ich bin schon länger krankgeschrieben, eine Wiedereingliederung nach einem Aufenthalt in der Migräneklinik hat leider nicht geklappt..
so dass ich vorerst leider weiterhin krankgeschrieben bin (was mir sehr zu schaffen macht, da ich sehr gerne arbeiten würde).
Meine Frage ist, gibt es hier jemanden, der Erfahrung damit hat, wie der we…[Weiterlesen] -
Flummi antwortete zum Thema Volle Erwerbsminderungsrente wegen chronischer Migräne im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 4 Jahren, 7 Monaten
Hallo Simba
Es ist durchaus möglich, dass du zumindest eine Teilerwerbsminderung erreichen kannst.
Der Rententräger richtet sich da häufig nach den Empfehlungen aus der Rehaklinik.Ich bin jetzt auch schon über 2 Jahre krankgeschrieben. Nach der Aussteuerung aus der Krankenkasse wurde ich, von Seiten der Kasse und der Agentur für Arbeit, aufg…[Weiterlesen]
-
Simba antwortete zum Thema Volle Erwerbsminderungsrente wegen chronischer Migräne im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 4 Jahren, 7 Monaten
Die Reha ist im Oktober. Krank geschrieben bin ich seit über 2 Jahren… meine Ärzte meinten, dass ich es beantragen soll. Ausgefüllt hab ich es mit Hilfe vom VDK.
-
Flummi antwortete zum Thema Volle Erwerbsminderungsrente wegen chronischer Migräne im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 4 Jahren, 7 Monaten
Wenn du die EM-Rente beantragt hast, wird man dich erst einmal in die Reha schicken. Denn es heißt Reha vor Rente.
In wieweit arbeitest du noch? Hast du aussagekräftige Gutachten? Hast du eine Schwerbehinderung?
Das sind Fragen, die eine Hilfestellung erleichtern würden.
Flummi
-
Simba antwortete zum Thema Volle Erwerbsminderungsrente wegen chronischer Migräne im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 4 Jahren, 7 Monaten
Erwerbsminderungsrente.
Botox hat sich nochmal verschoben, in ner guten Woche starte ich damit. - Mehr laden