Wie geht man vor?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Caro Caro antwortete zum Thema Schwerbehinderung befristet im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 6 Jahren, 4 Monaten
Liebe Bettina,
ah, danke Dir, das wusste ich gar nicht, dass man von Graden spricht, nicht von %. Mir würde es beim Widerspruch nur um den Zeitraum gehen und da hat Betty mir schon aufgezeigt, dass mir das momentan nicht weiter hilft.
Tinnitus und Orthopädie dienen nur der Untermauerung, wenn sie nicht zählen, dann sind sie unerheblich.…[Weiterlesen] -
Caro Caro antwortete zum Thema Schwerbehinderung befristet im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 6 Jahren, 4 Monaten
Liebe Betty,
ach stimmt, Du hast recht, selbst wenn ich jetzt 5 Jahre bekäme komme ich nicht bis zum frühesten Renteneintritt. 🙂 Ja, ich kann auch kürzere ATZ Verträge abschließen, somit ist nichts verloren, das einzige feste Datum ist der früheste Renteneintritt.
herzlichen Dank für Deine Hilfe! Dann werde ich über Verschl…[Weiterlesen] -
Flummi antwortete zum Thema Schwerbehinderung befristet im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 6 Jahren, 4 Monaten
Hallo Caro
Genau wie du habe ich vor ein paar Tagen den Bescheid vom Versorgungsamt bekommen. Es war auch ein Erstantrag und der GdB wurde bis Mai 2020 ebenfalls mit 50 anerkannt. Meine Begleitsymptome spielten hierfür keine Rolle. Selbst der Dauertinnitus oder die Koordinationsprobleme haben keinen Grad der Behinderung bekommen. Dazu sollte…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Schwerbehinderung befristet im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 6 Jahren, 4 Monaten
Hallo Caro,
Im Bescheid steht, dass ein Grad der Behinderung von 50 % festgestellt wurde
– 50 % Migräne, 10 % Tinnitus, 10 % Fuß befristet bis „Ende Mai 2021“.mit einem Grad von 50 hast Du doch alles, was Du brauchst. Die Gradzahlen (man spricht nicht von %) werden nicht addiert, sondern in ihrer Gesamtheit betrachtet und dann wird entschi…[Weiterlesen]
-
Betty antwortete zum Thema Schwerbehinderung befristet im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 6 Jahren, 4 Monaten
Hallo Caro,
ich persönlich bin den Weg des Verschlimmerungsantrages gegangen (1 Jahr später). Diesem wurde auch stattgegeben, aber nicht mit dem gewünschten Ergebnis. Daraufhin habe ich Widerspruch eingelegt, bin zum Gutachter schickt worden und dann das von mir gewünschte Ziel erreicht.
Ich persönlich werde den Weg des Vers…[Weiterlesen]
-
Caro Caro hat das Thema Schwerbehinderung befristet im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente eröffnet vor 6 Jahren, 4 Monaten
Ihr Lieben,
ich hatte nun endlich Anfang November meinen Erst-Antrag auf Schwerbehinderung gestellt, beim Versorgungsamt Oberbayern. Dem Antrag wurde nach 4 Wochen stattgegeben. Im Bescheid steht, dass ein Grad der Behinderung von 50 % festgestellt wurde
– 50 % Migräne, 10 % Tinnitus, 10 % Fuß befristet bis „Ende Mai 2021“.Das sind 2,5 J…[Weiterlesen]
-
Katrin antwortete zum Thema Schwerbehindertenbescheid bei chronischer Migräne und Spannungskopfschmerzen nur 20 Prozent! im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 6 Jahren, 8 Monaten
Gut zu wissen, ich danke dir, liebe Betty. Ich habe nach meinem letzten Verschlimmerungsantrag GdB 60, aber das ist schon wieder eine zeitlang her und die Migräne hat sich ziemlich verschlimmert. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die physische und psychische Belastung einer Begutachtung wirklich auf mich nehmen möchte. Aber mit der Akte in d…[Weiterlesen]
-
Betty antwortete zum Thema Schwerbehindertenbescheid bei chronischer Migräne und Spannungskopfschmerzen nur 20 Prozent! im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 6 Jahren, 8 Monaten
Hallo Katrin,
ich habe mir die Kopien zuschicken lassen und habe dann auf Grund dieser Akte (Informationen) den Widerspruch geschrieben (Anfangs in Zusammenarbeit mit unserer Schwerbehindertenvertretung; mittlerweile kappt das alleine).
Lass dir die Akte zusenden und dann kannst du sie dorthin mitnehmen der dich ggf. bei dem neuen Antrag oder…[Weiterlesen]
-
Katrin antwortete zum Thema Schwerbehindertenbescheid bei chronischer Migräne und Spannungskopfschmerzen nur 20 Prozent! im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 6 Jahren, 8 Monaten
Hallo Betty,
würde die Aktenkopie eher meinem Arzt zu meiner Unterstützung bei einem Verschlimmerungsantrag helfen oder mir selbst?
Liebe Grüße
KatrinViva la Vida!🍀
-
Betty antwortete zum Thema Schwerbehindertenbescheid bei chronischer Migräne und Spannungskopfschmerzen nur 20 Prozent! im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 6 Jahren, 8 Monaten
Hallo,
dann stelle in einem Jahr einen Verschlimmerungsantrag und führe dann die Depressionen und ggf. weitere Einschränkungen auf.
Bei mir hat es auch erst im 2. Anlauf geklappt.
Lass dir eine Kopie von deiner Akte zusenden und da kannst du ggf. schon Dinge entnehmen die für eine höhere Einstufung fehlen.
-
Dasy1974 antwortete zum Thema Schwerbehindertenbescheid bei chronischer Migräne und Spannungskopfschmerzen nur 20 Prozent! im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 6 Jahren, 8 Monaten
Danke, dass Du gleich geantwortet hast. Es ist echt schwierig,überhaupt einen geeigneten Arbeitsplatz zu finden. Ich hätte, wie ich jetzt hier gelesen habe, beim Antrag auf GdB, Depression mit reinnehmen sollen. Und um die 50 kämpfen müssen. Ich hatte immer gedacht, weil in manche Stellenanzeigen, oft zu lesen war, bevorzugt Schwerbehinderte ab…[Weiterlesen]
-
super-angie antwortete zum Thema Schwerbehindertenbescheid bei chronischer Migräne und Spannungskopfschmerzen nur 20 Prozent! im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 6 Jahren, 8 Monaten
Hallo Dasy,
mit dem GdB von 30 kannst Du Dich einem schwerbehinderten Menschen gleichstellen lassen. Diese Information und wo man den Gleichstellungsantrag stellt, müßte als Schreiben Deinem Bescheid beiliegen.
Voraussetzung für eine Gleichstellung ist, dass Du ohne die Gleichstellung einen geeigneten Arbeitsplatz nicht erlangen kannst oder da…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Schwerbehindertenbescheid bei chronischer Migräne und Spannungskopfschmerzen nur 20 Prozent! im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 6 Jahren, 8 Monaten
Hallo Dasy,
Die Bearbeiterin meinte es ändert sich nichts für mich, warum habe ich dann aber gekämpft. Wir leben am Existensminimum und ich hatte gehofft, dass sich etwas positiv für mich ändern kann?
der GdB von 30 hat nur im Arbeitsleben Vorteil, dann kannst Du nämlich Gleichstellung beantragen und wirst rechtlich auf eine 50 „hoch…[Weiterlesen]
-
Dasy1974 antwortete zum Thema Schwerbehindertenbescheid bei chronischer Migräne und Spannungskopfschmerzen nur 20 Prozent! im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 6 Jahren, 8 Monaten
Hallo, ich kann nur Berichten und habe gleichzeitig eine Frage. Ich bekam jetzt mein Feststellungbescheid mit GdB 30. Störungen ebenfalls, Migräne und Funktionstörungen an der Wirbelsäule. Ich habe auch kämpfen müssen, um erstmal von 20 auf 30 zu kommen. Ich hatte ein Migränetagebuch geschrieben (6 Monaten), und meinem Neurologen gebeten, mich z…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Teilweise Erwerbsminderungsrente nach REHA im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 6 Jahren, 10 Monaten
Hallo @piepser, bitte schreibe ausschließlich nur hier im Forum. Du antwortest jedes Mal nur auf die E-Mail-Benachrichtigung und ich hatte Dir schon so oft geschrieben – auch über Mail -, dass diese hier nicht aufscheint. 😉
-
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Teilweise Erwerbsminderungsrente nach REHA im Forum
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente vor 6 Jahren, 10 Monaten
Danke für die lieben Worte, liebe Rosinante. 🙂 Und ja, ich denke auch an mich und leiste es mir auch mal, einen Tag hier nicht online zu sein. Besonders dann, wenn ich einige schwierige Tage am Stück habe. Hatte ich mir früher nicht zugestanden – jetzt schon. 🙂
die teilweise Erwerbsminderungsrente wurde bewilligt, das heißt
ich arbeite in… - Mehr laden