Forentreffen 2013 in Kiel (2. – 4.8.)

Forentreffen 2013 in Kiel (2. – 4.8.)

D A N K E !

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 81)
  • Autor
    Beiträge
  • Ute mit Pauline
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 163

    Liebe Headbooker,

    vor zwei Stunden habe ich nun auch wieder im heimischen Hafen angelegt, um bei den Bildern zu bleiben, die uns die letzten Tage begleitet haben.

    Nachdem ich mich am Sonntag spätmittäglich nur mit Willenskraft aus dem verbliebenen Kreis der „Forumtreffler “ loseisen konnte, habe ich mich auf die erste Etappe meiner Heimfahrt gemacht, die Gottseidank dann schon im Ahrensburg , 100 km entfernt, endete.

    Ich konnte mich auf die Anweisungen der netten Dame aus dem Navi maximal drei Sekunden konzentrieren, dann überschwemmten mich schon wieder die Gedanken und Emotionen der vergangenen drei Tage.

    Das hatte zur Folge, dass zweimal … „Neuberechnung der Route“ nötig wurde und sich bei mir irgendwann Zweifel an meiner Fahrtüchtigkeit einstellten.

    Heute auf der zweiten, längeren Etappe war es etwas besser (es gab auch nicht mehr so viele Möglichkeiten zum Verkehrtfahren); das hat mich aber nicht davon abgehalten, bei jeder Rast nachzuschauen, ob schon ein weiteres Post zum Forentreffen zu lesen war.

    All die Posts geben so eindrücklich wieder, wie wir uns und was wir gefühlt haben, dass ich da gar keine weiteren Ausführungen machen kann. Ihr habt das wunderbar beschrieben!

    Sehr geehrter Herr Prof. Göbel,
    auch ich möchte mich bedanken für Ihre großzügige Gastfreundschaft, Ihr stets zugewandtes Interesse und Ihre wohlwollende Anteilnahme gegenüber allen Teilnehmern unseres und Ihres Forumtreffens.

    Bei Ihnen spürt man, was ein Arzt sein kann, eben mehr als ein Experte mit fundiertem Fachwissen.

    Sie sind ein wahrer Menschenfreund.

    @Bettina, liebe: you are simply the best

    @Julia, Sternchen, Johanna, Piggy: vielen Dank für Euren Einsatz und Eure Überraschungen

    @all: ich habe mich auch sehr gefreut, Euch alle kennengelernt zu haben, und denjenigen, von denen ich mich nicht persönlich verabschieden könnte, wünsche ich alles Gute und eine schmerzfreie Zeit bis zum nächsten Treffen.

    @Kerstin: gute Besserung

    @sternchen: einen Knuddler für den König

    Viele liebe Grüsse von Ute mit Pauline

    Miggy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 489

    Endlich geht das Wlan im Hotel wieder. Morgen geht es heim. Um 8.00 h habe ich noch einen Technikertermin für mein ONS-Gerät in der Schmerzklinik.

    Vielen Dank lieber Professor Göbel für Ihre Gastfreundschaft, ihre Hilfsbereitschaft und ihr Engagement.

    Vielen Dank liebe Bettina für deine tolle Organisation des Treffens!

    Danke liebe Gudrun für deinen super interaktiven Ernährungsvortrag in der Klinik am Montagabend, das war sehr lehrreich und motivierend.

    @all : Na das war doch ein schönes Treffen mit guten Gesprächen und viel zum Lachen und wieder das eine oder andere gelernt! Na wir sehen uns ja dann im nächsten Jahr wieder!

    @Barney: Einparken!

    Herzliche Grüße

    Miggy

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Ihr lieben Teilnehmer,

    ich freue mich sehr, dass ihr euch über die Schildchen gefreut habt…ich hatte die Idee, mein Mann hat mir beim Druck geholfen…er hat mir heute schon versprochen, dass er mir auch nächstes Jahr wieder hilft…also auf mich könnt ihr zählen….

    Es hat mir Spaß gemacht, etwas beizutragen….

    Liebe Grüße und für alle einen schönen Tag

    Johanna

    Ullibeere
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 127

    Das war eine richtig tolle Idee mit den Schildchen.
    Danke noch mal Johanna:)
    Schade, dass du nicht da warst, aber im nächsten Jahr lernen wir uns dann ja kennen.
    Lg Ullibeere

    aboil
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Ihr Lieben ,

    auch ich möchte mich meinen Vorrednerinnen anschließen:

    Lieber Professor Göbel:
    Vielen , vielen Dank für ihre Großzügigkeit und ihren Einsatz., ihre Geduld mit uns, die wir so unendlich viele Fragen an sie hatten.
    Für ihre Warmherzigkeit und die netten persönlichen Gespräche mit ihnen.

    Liebe Bettina:
    Danke für die ganze Organisation und die Betreuung des headbooks….

    Alle die ich vergessen habe: Danke ,Danke, Danke.

    Ich war zum ersten Mal dabei und es war wunderbar. Die Vertrautheit , die sofort untereinander herrschte, obwohl wir uns doch gar nicht kannten.
    Wir haben so viel gelacht und gequatscht, uns ausgetauscht und und und.

    Ich kann gar nicht in Worte fassen wie ich mich fühle, wenn ich an das Treffen denke…. Laßt euch alle von mir drücken!

    Eine völlig überwältigte “ die Frau mit der schimmeligen Tomate“ oder „ahoi“ oder „Aioli“ oder aber

    aboil aus der Nähe von Köln

    Hartmut Göbel
    Administrator
    Beitragsanzahl: 468

    Liebe Headbooker,
    unsere 4. Internationale Headbook-Konferenz war so schön. Ich möchte allen danken, die zu diesem wunderbaren Gelingen beigetragen haben. Unsere Moderatorin Bettina hat alles mit fürsorglicher Hand geplant und organisiert, unterstützt durch viele Helferinnen und Helfer. Es war einfach alles perfekt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Karibikwetter, Tischverzierung, Namensschilder, Gemäldegalerie, Essen und Trinken, Live-Talkshow, Minikreuzfahrt, Gewittersturm, Präsentkörbe, Gespräche und Austausch und vieles mehr. Herzlichen Dank, dass es diese kreative und positive Gemeinschaft gibt.
    Herzliche Grüße
    Hartmut Göbel

    hessin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 135

    liebe Forentrefferinnen,

    Habe gerade nochmal versucht, mir alle Gesichter zu den Avataren vorzustellen – klappt noch nicht bei allen… Denn trotz regem Austausch mit vielen von Euch habe ich doch nicht alle persönlich gesprochen. So habe ich für das nächste Treffen noch ein paar Gespräche gut.

    Ich habe mich sehr gefreut, dass ich unter Begleitung von Professor Göbel einen Teil meiner Migränegeschichte vorstellen durfte. Vielen Dank 🙂 Ich denke immer noch über alles nach, was an diesem Vormittag diskutiert wurde. Und dann kommen gelegentlich Aha-Effekte und Erinnerungen an meine Kindheit und wie schon damals eigentlich viele Anzeichen der Migräne da waren, aber keiner hat sie erkannt.

    Ich nehme viele Anregungen mit, wie ich mein Leben leichter gestalten kann. So habe ich mich dazu entschlossen, dafür zu kämpfen, auf meiner Arbeitsstelle einen Mac zu erhalten. Bettina, Du weißt wovon ich rede: kein Kopfweh bei meinem Macbook nach stundenlangem daddeln. Auf der Arbeit schon nach 2 Stunden am PC Kopf- und Augenschmerzen.

    @Gudrun: danke für die Ernährungstipps, die ich bei unserer kleinen Schiffsreise von Dir erhalten habe. Werde mich an Deinen guten Rat bezüglich der Vitamine bei veganer Ernährung halten. Hab sogar zuhause noch eine Nährwerttabelle gefunden 🙂

    Es wurde zwar schon mehrfach gesagt, aber auch ich kann mich anschließen: es war ein herzliche und vertraute Atmosphäre, und wenn jemand mal aufgrund von Migräne grimmig schaute, wurde sie/er nicht komisch angequatscht.

    Es ist schön, unter Gleichgesinnten zu sein.

    viele liebe Grüße aus dem sommerlichen Kiel
    Hessin

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Prof. Göbel hat es auf den Punkt gebracht: Es war perfekt! 😀

    Liebe Hessin, ich weiß, wovon Du sprichst und wünsche Dir gute Überzeugungskraft. 😉

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 764

    hallo guten abend an alle!
    nun bin auch ich zu hause angekommen und mein griff zum internet ist der zweite nach dem griff zum telefon, dass ich gut angekommen bin 🙂

    also liebe hessin, mein gesicht hast du hier gleich neben mir, das rote da, die amöbe, so sah ich auch aus, erinnerst du dich?
    hihihihihi

    achso, ja, laut bettina bin ich die, die so schreibt wie sie redet, vielleicht hilft dir das bei deiner such nach dem gesicht 😉

    und was soll ich nun noch anfügen zu dem, was hier auf nahezu drei seiten schon steht, ohne dass es langweilig wird? ach was, ich schreib einfach drauf los:

    lieber prof. göbel, sie leisten großes für die migräniker, nicht nur an diesem wochenende, und sie tun es auch mit migräne. vermutlich sogar auch an diesem wochenende, umso mehr danke ich ihnen, dass sie meine diskussion in der runde mit gelassenheit ertragen haben. und danke für ihre großzügigkeit, mit der sie uns willkommen heißen, sie geben uns damit ein gefühl einer familie, die sich umeinander kümmert. so gibt man dies auch gerne weiter.

    liebe bettina, du bist wahrlich ein leuchtturm für das headbook-forum und damit auch für das treffen, ich staune, dass du das alles so im griff hast mit den namen und den geschichten dahinter! was für eine leistung! und danke für deinen zuspruch am freitag abend, auch wenn es das ist, was ich eh denke, aber es ist immer gut, wenn man es noch mal aus einem anderen mund hört.

    liebe julia und liebes barney-sternchen, ihr macht euch immer so tolle gedanken, das ist wirklich total lieb und auch fröhlichmachend! ihr versprüht auch imme so gute laune, wirklich, als außenstehender könnte man gar niemals auf die idee kommen, ihr wäret migräne-patienten!

    und ihr alle anderen,
    es ist toll, euch kennenzulernen, im einzelnen, im rudel, im detail, im groben, wie auch immer, ich finde es schön, sich in dem einen oder anderen wiederzuerkennen und zu sehen, dass man mit seinen problemen nicht allein dasteht.

    ich hoffe, dass ihr euch alle von dem schönen stress erholt und wir und nächstes jahr mit johanna, der namens-schild-bastlerin, dann zusammen wieder beim treffen sind!
    guten nacht,
    tanja, die amöbe

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 764

    lieber prof. göbel, eine idee für den nächsten termin:
    wie wäre es mit dem wochenende um den 5. september? wenn es schon einen kopfschmerztag in europa gibt, warum diesen nicht für das treffen „missbrauchen“?
    und nächstes jahr ist es sogar ein freitag.
    für kommende jahre könnte man immer das wochenende um den 5.9. nehmen, da mitten in der woche sicherlich für viele als treffen nicht so machbar ist.

    liebe grüße
    tanja

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    … ich kann gar nicht genug kriegen von diesen wunderbaren, lebenssprühenden Geschichten, das kommt wie Champagner bei mir an… herrlich prickelnd, wohltuend…gute Laune verbreitend. .. 🙂

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 764

    hallo ulrike,
    na dann los, nächstes mal ziehen wir dich mit und dann wird selber mitgeprickelt!
    😀

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 81)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben