Kopfschmerz-Kalender und Migräne-Apps

Kopfschmerz-Kalender und Migräne-Apps

Migräne App – Migräne- und Kopfschmerzkalender für iOS und Android

Ansicht von 12 Beiträgen – 133 bis 144 (von insgesamt 187)
  • Autor
    Beiträge
  • Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Juhu, ich habe jetzt einen gelben Kreis bei der Wirkung. Gab es ein Update? Bei mir wird die Wirkung der Medikamente jetzt korrekt angezeigt in der Übersicht.

    LG Johanna

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Juhuu – ich habs geschafft, dass alle Kreise in der Übersicht der App bei mir rot sind! Gibts dafür jetzt nen Sonderpreis? ? Oder kriegt man den nur, wenn alles grün ist?

    Was ich wirklich super finde, ist dass man ab Medikamententag Nummer 10 auf die Überschreitung der 10 Tage hingewiesen wird und die Empfehlung erhält, ein Kopfschmerzzentrum zu kontaktieren ? Und jeder, der dies nicht möchte, kann sich frei fühlen, die Benachrichtigung zu deaktivieren…

    Ein kleiner Schreibfehler ist mir noch aufgefallen: Für die Auswahl des Profilbildes steht unter Fügen Sie ein Foto hinzu: „Aus der Gallerie“ – da ist ein L zu viel.

    Liebe Grüße, Tanni

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    …ich muss jetzt mal „blöd“ nachfragen, auch deine Medikamentenwirkung zeigt rot?
    Das ist immer mein Lichtblick in der Anzeige.

    Mittlerweile habe ich die Daten für ein halbes Jahr in der App, Januar und Februar hatte ich nachgetragen.
    Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen mit Papier zu arbeiten. Bin begeistert und freue mich immer wieder drüber, dass ich mich jetzt so wenig mit dem Thema Kopfschmerzkalender beschäftigen muss.

    LG Johanna

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Ja – auch die Medikamentenwirkung steht auf rot 😀 Das hängt allerdings in erster Linie damit zusammen, dass nicht mein Kopf, sondern mein Fuß, zusammen mit einem netten kleinen Hexenschuss und einem Zahn, für eine nette Medikamentenparty gesorgt haben. Auf meinen Kopf hatten diese Medis keine Wirkung, deshalb ist die Wirksamkeit bei 0…

    Man könnte jetzt darüber streiten, ob es vielleicht sinnvoller wäre, die Wirkung auf die anderen Baustellen zu bewerten, aber ich selbst habe es sorum lieber, dann weiß ich wenigstens auf den ersten Blick, dass ich mit diesem Medikament in dieser Dosierung gar nicht erst versuchen muss, meinem Kopf Manieren beizubringen 😉

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Johanna, noch gab es kein Update, das funktioniert jetzt anscheinend von Zauberhand. 😉

    Liebe Tanni, mit Deinem Eingabeverhalten verfälscht Du leider die Angaben für die Kopfschmerztherapie. Das nur mal am Rande, aber es ist Dir ja klar. Nur musst Du es dann halt Deinem Arzt gut erklären. 😉 Danke für den Hinweis mit der „Gallerie“. 🙂

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Ich glaube, bei meinem nächsten Termin habe ich mit diesem Punkt die geringsten Erklärungsschwierigkeiten 😉 Zumal die Thematik 10er Regel für meinen Fuß bereits ausreichend mit ihm diskutiert wurde. Da kommen ganz andere Herausforderungen auf meinen Arzt zu 😀 und als kleine Vorwarnung: auf euch vorab wahrscheinlich auch, weil ich bei meiner Recherche teilweise nicht weiterkomme – wird aber noch etwas dauern, bis ich meinen Schmerzverlauf damit bemühe…

    Sonnige Grüße und euch allen einen schönen Nachmittag,
    Tanni

    headless
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Hallo, hier ist das U-Boot, tauche mal nach vielen Monaten auf, weil ich eine Frage habe.

    Nun habe ich auch endlich die App, weil mein Neurologe mich jedesmal fragt, ob ich nicht die App nutzen will, dann könne er die Daten gleich auslesen.

    Also habe ich sie heruntergeladen und finde sie sehr selbsterklärend, nur in dem Video wird gesagt, dass die Wetterdaten automatisch registrierrt werden.

    Bei mir fehlt diese Zeile, muss ich dafür eine andere WetterApp nutzen? Ich finde nirgends die Möglichkeit, Wetterdaten aufzunehmen.

    Vielleicht könnt ihr mir helfen?

    Ich will diese App sehr artig nutzen, denn ich hoffe, dass sie mir bei meiner Verlängerung der Rente Anfang 2018 nutzt, weil die Statistik dann professioneller aussieht.
    Vielleicht beeindruckt das die DRV 🙂

    Danke schon mal für eine Erklärung (hoffentlich)!

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Headless,

    Du musst nur die Ortungsdienste aktivieren, dann werden auch die Wetterdaten angezeigt. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Malte K.
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 7

    Hallo zusammen,

    ich finde die App nach wie vor super und nutze sie gewissenhaft. Da ich mein Telefon erneut wechseln muss, suche ich verzweifelt nach einer Möglichkeit, die Daten vom alten aufs neue Telefon zu übertragen (Android), um nicht wieder von vorne anzufangen. Hat jemand einen Tipp für mich?

    Zwei kleine Anmerkungen habe ich auch noch. Und zwar unterbricht die App die Musikwiedergabe von Spotify, wenn ich sie starte. Das ist jetzt zwar nichts gravierendes, aber ich sehe keinen Grund dafür, solange die Audiofeatures nicht genutzt werden.

    Weiterhin ist im Cockpit manchmal der farbige Teil der Kreise unter „Schmerzhäufigkeit – Tage pro Monat“ bei allen Kreisen so groß wie der vom aktuellen Monat und nicht entsprechend der wirklichen Schmerzhäufigkeit pro Monat. Wie es mit dem Vorführeffekt so ist, tritt dieser Effekt gerade nicht auf. Wenn es gewünscht wird, kann ich gerne einen Screenshot zur Verfügung stellen, wenn ich das Problem wieder mal beobachte.

    Ich nutze Migräne-App v1.0.5 (17) release auf Android 7.1.1 (Wiko U FEEL PRIME).

    Vielen Dank und schöne Grüße
    Malte

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Hallo Malte,

    danke für Dein Feedback! Sicherst Du die Daten in einer Cloud? Wenn ja, ist es ganz einfach, denn die Daten sind nach wie vor da, wenn Du die App am neuen Telefon lädst. Sonst sichere Dir per Mail die Daten über die Statistik, dann hast Du sie auch. Allerdings halt nicht am Telefon, außer Du trägst sie nach.

    Dass die App Musik unterbricht, ist schon bekannt und wir mit dem nächsten Update behoben.

    Bitte stelle einen Screenshot ein, wenn das Problem im Cockpit erneut auftauchen sollte. Weiß nämlich jetzt nicht, was Du meinst. Die Kreise sind immer gleich groß, nur die Farbe ändert sich entsprechend der Einträge.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Malte K.
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 7

    Hallo Bettina,
    ich habe leider noch keine Möglichkeit gefunden, die Daten per Cloud von A nach B zu übertragen. Vielleicht gibt es Unterschiede zwischen Apple und Android-basierten Smartphones.

    Ich konnte den Fehler auf dem alten Smartphone noch einmal sehen und habe Screenshots gemacht. Die Kreise sind natürlich alle gleich groß – der Ausschlag, der die Schmerztage pro Monat grafisch darstellt, ist fehlerhafterweise gleich, obwohl die Anzahl der Schmerztage variiert. Ausschlaggebend scheint immer die Anzahl der Schmerztage im aktuellen Monat zu sein.

    Anzeige OK: https://headbook.me/members/malte79/album/picture/429/Screenshot_20170810-071636.png

    Anzeige fehlerhaft: https://headbook.me/members/malte79/album/picture/428/Screenshot_20170810-071622.png

    Viele Grüße,
    Malte

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Hallo Malte,

    es geht um die „Länge“ der Ringe, richtig? Kann man prüfen lassen, könnte ein Fehler in der Grafik sein.

    Ich als iPhone-Nutzerin habe natürlich mit iCloud und iTunes alles gleich mitgeliefert. Für Android-Nutzer gibts aber die Möglichkeit, mit Dropbox, Google Drive und Microsoft One Drive Daten in der Cloud zu speichern. Google das mal, damit sparst Du Dir eine Menge Arbeit und kannst eben solche Daten speichern und sie für jedes neue Telefon einfach abrufen.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 133 bis 144 (von insgesamt 187)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben