Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Bin neu hier (MeRi)

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 918)
  • Autor
    Beiträge
  • Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Hallo Meri,

    das war eher Zufall, ich war eigentlich auf der Suche nach einem Verhaltenstherapeuten….ich hatte mich mit dem Gedanken beschäftigt evtl. eine Verhaltenstherapie zur besseren Schmerzbewältigung zu machen, habe das allerdings mittlerweile „zu den Akten gelegt“, ja und da ist mir dieser Psychiater quasi in den Schoß gefallen, war jetzt bereits dreimal in seiner Sprechstunde und bin zufrieden, er nimmt sich viel Zeit, hört mir zu. schlägt nach wenn er etwas nicht kennt (ein Medikament, das mir in Kiel verordnet wurde, z.B.) und vor allem ist er nicht sauer wenn ich eine eigene Meinung oder eine andere Arztmeinung mit ihm diskutiere…, mal sehen, wie es mit uns weitergeht.
    Was mir so beim schnellen Überlesen deiner Beiträge noch in den Sinn kam…., bei mir wurde jahrelang keine Migräne diagnostiziert, sicher lag das auch an meinen „unklaren Angaben“ beim Arzt, einmal hat meine Hausärztin vermutet, dass es auch Migräne sein könnte, das ist so 10- 15 Jahre her, sie hat mir seinerzeit ein
    Medikament mitgegeben und gesagt, wenn es wirkt ist es Migräne, es hat nicht gewirkt – also war es keine…. Vielleicht war es damals wirklich keine oder es war das falsche Medikament, ich weiß es heute nicht mehr. Ich war dann für immer auf Spannungskopfschmerz „festgelegt“, im letzten Jahr war ich dann mit MÜK in Kiel und nachdem wieder ein „ordentliches Muster“ im Kopfschmerzkalender erkennbar ist, ist ganz eindeutig erkennbar, dass zwischen den Spannungskopfschmerzen immer wieder Migräneattacken auftreten. Ich habe nie Erbrechen dabei, ganz selten pochen und pulsieren, es gibt hier irgendwo auf der Seite einen Kopfschmerzschnelltest, da habe ich auch nie ganz eindeutige Ergebnisse, mich legt eine Attacke selten vollständig lahm, auch deshalb habe ich immer gedacht, das es keine Migräne sein könne und habe mich jahrelang falsch behandelt/behandeln lassen. Also, ich will mit meinem langen Geschreibsel sagen, mach dich schlau, führe Buch, bestimmt hat dir Regenbogen schon das Buch von Professor Göbel empfohlen…, das war mein erster Tipp, den ich hier im Forum bekommen habe und der hat mich quasi „gerettet“. Liebe Grüße und viel Erfolg Johanna

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6954

    Liebe Meri,

    Übelkeit kann auch mal bei starken Spannungskopfschmerzen dazukommen, aber nie so stark wie bei Migräne. Die Sehstörungen sprechen allerdings eindeutig für eine Migräne.

    Da ein Triptan nur bei Migräne wirkt, nicht aber bei Spannungskopfschmerzen, kannst du es dadurch testen, indem du ein Triptan nimmst. Wenn es wirkt, war es Migräne. Wenn es nicht wirkt, können es Spannungskopfschmerzen sein oder eben trotzdem Migräne (wenn das Triptan nicht immer zuverlässig wirkt).

    Das Buch von Prof. Göbel „Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne“ ist wirklich super. Ich dachte früher immer ein wenig überheblich, ich wüsste eh schon alles über Migräne, hätte so ein Buch gar nicht nötig, doch als ich es dann in Händen hielt, wurde ich recht kleinlaut… 😉

    Lieber Gruß
    Heika

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747
    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    P.S. und was mir gerade noch einfällt, ich mache seit November eine Prophylaxe mit Doxepin, habe das über Jahre abgelehnt, es ist mein dritter Prophylaxeversuch und diesmal war der Leidensdruck so stark, dass ich die Nebenwirkungen ausgehalten habe/aushalte, habe aber stationär in Kiel begonnen und das war gut so. Doxepin wirkt bei Spannungskopfschmerz und Migräne, ich hatte jetzt einen guten Monat, man muss wirklich Geduld haben, ich war auch schon wieder kurz vorm „Aufgeben“, sollte man wirklich nicht tun…, aber zu meinem Glück habe ich hier meine Bedenken geäußert und hatte im Chat die Möglichkeit zum fragen und nochmal zum Glück habe ich auf die Ratschläge gehört…
    LG Johanna

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    und jetzt habe ich noch von deinem „Nein-Sag-Problem“ gelesen, ich lese gerade ein gutes Buch „Sag nicht ja wenn du nein sagen willst“, es liest sich weg und bietet umfassende Information zum Thema, ich finde es hilfreich und habe schon einige Ansatzpunkte für mich gefunden und auch schon viel mit anderen darüber gesprochen. LG Johanna

    sternthaler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 444

    Hallo Piggy,
    ich kann Dich nur zum Doxepin beglückwünschen, ich ich habe mich lange dagegen gewehrt, aber nun nehme ich es ein Jahr und es hat sich viel verbessert auch meine Angst und Panikattacken sind weg, auch ohne Psychotherapie. Mit der Gewichtszunahme muss ich leben, ist eben so.
    Pamela

    MeRi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1289

    Hallo Regenbogen69, Hallo Johanna,
    Vielen Dank für die Links, werde ich mir gleich mal anschauen *Infos aufsaug* 😉

    Was ist Doxepin für ein Mittel? Ein Betablocker?
    ICh bin eben zur Zeit sehr verunsichert, was ich nun machen oder lassen soll und was als Migränetage zählt und was nicht. Falls du, liebe Johanna, nicht alles hier gelesen hast: ICh war gestern erstmals bei einem SChmerztherapeuten hier in der Nähe und bin seit dem veriwrrt weil er alles anders definiert hat als der Arzt in Köln, der die Diagnose „Migräne“ vor einem halben Jahr gestellt hat… 🙁 DAher weiß ich auch gerade nicht ob ich Prophylaxe betreiben muss/soll oder nicht:(

    Danke für den Hinweis mit dem Buch! 🙂 Der Titel klingt auf jeden FAll sehr gescheit:D

    Das Buch zu den Kopfschmerzen ist auch schon bestellt, danke für die vielen Tipps:)

    Liebe Grüße
    Meri

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    will gleich los, deshalb nur kurz, Doxepin ist ein trizyklisches Antidepressivum – und ich hab wirklich nur schnell „quergelesen“

    LG Johanna

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Nur kurz: JEDER Tag mit Migräne ist ein Migränetag. Wenn es andere Kopfschmerzen sind, dann ist JEDER Tag mit diesen Kopfschmerzen dennoch ein Kopfschmerztag.
    Jeder Tag mit Schmerzen macht auch etwas mit einem. Mich laugt es aus.

    Und JEDER Tag mit auch nur einem einzigen Schmerzmittel ist ein Schmerzmitteltag. Und ein Tag mit zwei Schmerzmitteln zählt im Protokoll dennoch als 1 Schmerzmitteltag (dieser geht von 0 bis 24 Uhr). 🙂

    Das ist wirklich einfach – auch, wenn Dein Arzt nicht so zählt (oder es gibt vielleicht ein Missverständnis zwischen Euch). Es ist so! 😉

    MeRi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1289

    Hallo ihr Lieben,
    dank Bettinas Rat gestern es direkt mit 5mg AscoTop zu versuchen, habe ich gestern den ersten Teil der Osterfeierei mit der Familie ganz gut über die Runde gebracht. Ich war natürlich wieder sehr müde. SChlecht war mir auch immer mal wieder und mein Kreislauf nicht so ganz auf der Höhe, aber wen wunderts. Wenigstens war ich bis zum Abend schmerzfrei. 🙂

    Heute steht der zweite Teil Osterfeierei an und wenn ich da dran denke… Da wird mir schon anders! 🙁

    ich hab wiedermal total Probleme mit der Migräne umzugehen.
    Fühle mich so alleine in meiner Familie. Keiner hat das sonst! Ich bin die einzige. Meine Tante erzählte mir nur letztens, sie hätte so starke Sehstörungen und eine halbseitige Gesichtslähmung gehabt. Daher tippt man auf Migräne aber sie hat wohl nie wirklich SChmerzen, daher kann auch sie es nicht nachempfinden wenn ich starke SChmerzen hab oder eben benebelt bin von den Triptanen…
    Mein Bruder hat sich dann auch gestern noch darüber lustig gemacht, dass ich „GEstalten“ sehen würde, weil ich in einem leichtsinnigen moment irgendwas von Sehstörungen gesagt hab, die ich in den letzten Tagen hatte… 🙁 Was soll man dazu noch sagen?
    Generell ist der Glaube meiner FAmilie, das sind doch normale Kopfschmerzen, mit etwas Bewegung an der frischen Luft ist das auch wieder gut. Ich hab das Gefühl ich rede gegen Wände. Meine Mutter hat inzwischen etwas bessere ein Gespür dafür, aber da hab ichviele Stunden für gebraucht… 🙁

    ICh habe mir das Buch, was hier empfoheln wurde von euch gekauft. Bin richtig glücklich damit 🙂 Aber auch da wollte ich meiner Mutter was erzählen, was ich gelernt habe, aber das ineterssiert irgendwie auch nicht.

    Kennt ihr das Gefühl? Wie soll ich damit umgehen? Ich fühle mich einfach so alleine…
    Gestern lag ich im Bett und habe gewartet, dass das Triptan wirkt und unten hörte ich wie mein Bruder mit seiner Freundin kam und großes Hallo war und alle ihren Spaß hatten.. Das tat irgendwie weh! 🙁

    Ich weiß,dass es Menschen gibt, denen es viel schlechter geht. DAs sag ich mir auch dann immer wieder. Aber ich kann meine Gefühle ja auch nicht einfach so unterdrücken, wäre ja auch nicht gut.

    Ach herrjee… ich hoffe, ich geh euch mit meinem Jammern nicht auf die Nerven!

    Ganz liebe Grüße
    Meri

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Meri,

    ich drück Dich einfach mal ganz lieb.

    Du bist nicht alleine, denn uns geht es oft ebenso. Ich hatte bis vor meinem ersten Klinikaufenthalt niemandem von meinen Kopfschmerzen erzählt, da ich nicht wollte, dass komische Kommentare kommen. Jetzt bin ich sehr selbstbewusst und fordere ein, was ich brauche.

    Gib der Familie Zeit und vielleicht nutzt Du die Gelegenheit mal, in großer Runde über Deine Probleme zu erzählen. Nicht immer nur nebenbei und zwischen Tür und Angel – das nimmt keiner ernst. Vielleicht zeigst Du ihnen mal den Film über Migräne: The Migraine Project. Da sollte man halt gut Englisch verstehen können. Sonst könntest Du ihnen auch den Brief einer Betroffenen zum Lesen geben.

    Du jammerst doch nicht, sondern Du teilst uns mit, wie es Dir geht, wie Du Dich fühlst. Dafür sind wir ja da und unsere Berichte ähneln sich doch alle irgendwie. 😉

    Ich wünsche Dir trotz allem ein schönes Osterfest mit „funktionierendem“ Kopf. 😀

    Alles Liebe
    Bettina

    MeRi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1289

    Hallo Bettina,
    die Familie ist erstmal wieder weg. Es kam nur eine kurze Frage, ob es mir heute besser ginge, als ich dies verneinte, da ich wieder ein Triptan genommen hab, kam nur „mh schade“. Damit war das Thema gegessen.

    ICh bin eben schon immer „krank“ gewesen, deutlich mehr als mein Bruder oder auch als mein Cousin. Immer im HNO-Bereich, mein Spezialgebiet 🙁 Mir wurden die Mandel entfernt wg chronischer Entzündung und ich bin auch an der Nase operiert worden wg chronischer Entzündungen. Ganz früher hatte ich immer starke Mittelohrentzüdnungen, es ist immer einmal „rumgewandert“.
    Daher ist es schon „normal“ dass es mir gesundheitlich nicht gut geht. KLar, alles keine schlimmen Sachen, aber es zehrt einfach an den Kräften!

    Ich habe jetzt seit ich die Migräne habe schon oft gehört “ ich kann mir das nicht vorstellen, oder „das kann doch nicht so schlimm sein“. Sicherlich gibt es auch Menschen, die es in dem Bereich schlechter getroffen hat als mich, hab ich ja hier auch schon drüber gelesen. Aber ich leide darunter wie es mein Leben beeinflusst und immer das Gefühl zu haben um Verstädnis „werben“ zu müssen. Aber inzwischen hab ich einfach nur das Gefühl denen allen damit auf die Nerven zu gehen. Daher versuche ich nicht mehr drüber zu reden, aber man kann doch auch nicht alles mit sich alleine ausmachen, das ist doch auch nicht gesund.

    Mein Bruder schmeißt mir aber seit Jahren immer wieder Knüppel zwischen die Beine, daran hab ich immer noch ziemlich zu knabbern auch wenn ich ihn inzwischen kennen sollte. Er ist so der „strahlemann“. Erfolgreich seit er auf der Welt ist. Ich bin das kleine schwarze Schaf der Familie. SChwarze SChafe sind was besonderes, hab ich in der Therapie gelernt. Aber eben auch selten und alleine… 🙁

    Mein Kopf „funktionier“ 🙂 DAnke nochmal für den Tipp mit der Erhöhung. Mit den 5mg komm ich gut klar 🙂 und helfen besser!
    Am Dienstag werde ich mich um einen Kurs für PMR kümmern. 🙂 Dann gehts vielleicht auch da weiter. ICh arbeite dran!

    Danke für dieses tolle Forum hier und dafür, dass man hier Menschen findet, die so fühlen wie man selbst 🙂

    Liebe Grüße
    Meri

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 918)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben