Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein Schmerzverlauf (Sternenhimmel)

Ansicht von 9 Beiträgen – 613 bis 621 (von insgesamt 621)
  • Autor
    Beiträge
  • Lenchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 42

    Liebe Sternenhimmel,

    es tut mir sehr leid, dass Deine Migräne derzeit so schlimm ist. Ich hoffe es wird bald besser. Dafür drücke ich alle Daumen.

    Zu der Schiene kann ich Dir aus eigener Erfahrung bestätigen, dass sie bei mir keinen Effekt auf Migräne oder Spannungskopfschmerz hatte. Ich habe sie damals vom Zahnarzt erhalten, weil ich nachts knirsche und meine Zähne dadurch auch in Mitleidenschaft gezogen werden (auf Dauer schadet dies den Zähnen sehr). Deswegen ist es wohl sowieso besser nachts eine Schiene zu tragen. Was Migräne und Spannungskopfschmerzen angeht, hatte sie leider keinen Erfolg.

    Mein Zahnarzt hat mir aber damals zusätzlich zur Schiene (die übrigens in Kassenleistung angepasst wurde und ich musste nichts dazuzahlen), Physiotherapie verschrieben. Ich fand das sehr hilfreich und für einen, wenn auch kurzen Zeitraum, entlastend. Es war einfach sehr entspannend, den Bereich am Kiefer, im Nacken etc. behandeln zu lassen und zu bemerken, wie sich alles lockert. Das hat mir damals in sehr schlimmen Phasen geholfen, besonders auch gg. Migräne und Spannungskopfschmerzen.

    Heute bin ich eine ONS und eine solche Behandlung ist schwierig, da die Kabel hinten an meinem Kopf verlaufen und man natürlich dort kaum behandeln kann.
    Aber vlt. kannst Du Deinen Zahnarzt bitten, Dir ein Rezept für Physiotherapie wegen Craniomandibulärer Dysfunktion auszustellen? So heißt das. Dann könntest Du Dir einen bitte sehr fähigen Therapeuten suchen und dies probieren. Bitte achte aber darauf, dass Du in eine gute Physio Praxis kommst und Dein Therapeut weiß, was er da tut. Sonst könnte er die Situation noch verschlimmern..

    Eine Schiene könntest Du Dir als Kassenleistung auch anfertigen lassen. Denke aber der Effekt auf die Migräne ist gering. Bloß, die Zähne sollten es einem wert sein. Mein Mann knirscht so heftig, dass er ohne Schiene seine Zähne abmahlen würde…

    Von einer solchen Kieferanalyse habe ich noch nie was gehört und habe ehrlich gesgat auch Zweifel, ob es wirklich sinnvoll ist.

    Hoffe das hilft Dir etwas.

    Hab einen hoffentlich schmerzfreien Tag.

    LG Lenchen

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Sternenhimmel,

    ich habe mir gerade wieder eine neue Schiene anpassen lassen, auf Empfehlung meiner Psychologin war ich in einer Spezialsprechstunde in einem großen Krankenhaus. Kosten wurden komplett von der Kasse übernommen.

    Meine „normale“ Zahnärztin hat mir von der Kiefernanalyse abgeraten, ist nicht erforderlich, war in der Spezialsprechstunde auch kein Thema.

    Momentan trage ich die Schiene nicht, sie muss noch nachgearbeitet werden, aber es war schon eine deutliche Entlastung in der Kiefernmuskulatur zu spüren, auf jeden Fall war das Tragen nicht unangenehm.

    Aber man muss sich gut beraten lassen, es gibt da
    verschiedene Möglichkeiten.

    Was wir noch machen, ist Botox in die Kaumuskulatur, das bringt m.E. auch Entlastung.

    LG Johanna

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Botox könnte eine gute Option sein, da sie die Spannung aus diesen Bereich zumindest temporär rausbringt. Einfach mal den Arzt danach fragen.

    Sternenhimmel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 945

    Hallo ihr lieben,

    Ich bin stille Leserin habe mich schon lange nicht mehr gemeldet.
    Migränemäßig ist es bei mir wie immer also bis zu 25 Tagen im Monat. Dazu tägliche Spannungskopfschmerzen.

    Im September ist bei mir durch Zufall da ein Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall bestand ein Tumor an der HWS gefunden worden. Dieser wurde nun nach 3 Monaten als gutartiges Neurinom bezeichnet. Trotzdem ging mir viele Wochen echt einiges durch den Kopf. Ich muss nun alle 3 Monate zum MRT und das Ding so nenne ich es mal muss beobachtet werden.

    Zur Zeit habe ich keine Prophylaxe da ich auf keine angesprochen habe. Botox ist für mich leider auch ohne Wirkung gewesen. Meine Ärzte zucken auch nur noch mit den Schultern und sind mit Ihren Vorschlägen nun auch am Ende.

    Liebe Grüße Anna

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Anna,

    wie Du weißt, ist dies ja ein sehr langsam wachsender Tumor, der auch nicht entartet. Trotzdem ist es eine Belastung mehr, die man absolut nicht braucht.

    Wie oft behandelst Du die Attacken? Kannst Du die 10 Tage im Monat einhalten? Welche Prophylaxen hast Du denn schon versucht, magst Du mal aufzählen?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sternenhimmel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 945

    Hallo Bettina,

    da ja dieses Ding „nur“ ein Neurinom ist bin ich sehr beruhigt. Ich musste zu verschiedenen Ärzten und erst nach ein paar Untersuchungen gab man mir diese Diagnose. Das hat bei mir ganz schön gesessen. Dieses Ding sitzt auf der Nervenwurzel der HWS und lässt meinen Arm kribbeln. Eine OP wurde abgeraten da der Schäden größer wäre als der Nutzen. Sollten die Beschwerden schlimmer werden wurde Cyber knife vorgeschlagen. Wichtig ist nur das Ding zu beobachten.

    An Prophylaxen habe ich Amitryptilin, Venlafaxin, opipramol, Cymbalta, flunarizin, Topamax, metropolol, Mirtazapin, doxepin, imipramin alles in ausreichender Dosierung und 1 Jahr. Bis auf Topamax und venlafaxin das habe ich absolut nicht vertragen.

    Lg Anna

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Kann ich mir vorstellen, dass die Nerven sehr angespannt sind bei so einer langen Zeit bis zur Diagnosestellung.

    Sartane hast Du noch nicht genommen, Pizotifen auch nicht, weitere SSRIs wären noch möglich. Aber die Liste ist elend lang, da hast Du schon recht.

    Pille durchgenommen hast Du auch schon?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sternenhimmel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 945

    Ja die nehme ich seit Jahren durch. Ich werde mich mal über das was du noch genannt hast informieren. Hast du denn aktuell eine für dich ausreichende Prophylaxe gefunden ?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Ja, ich nehme Amlodipin und erhalte Botox. Komme gut damit zurecht und kann fast immer die 10 Tage im Monat einhalten.

Ansicht von 9 Beiträgen – 613 bis 621 (von insgesamt 621)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben