Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein Schmerzverlauf-aboil

Ansicht von 12 Beiträgen – 469 bis 480 (von insgesamt 542)
  • Autor
    Beiträge
  • Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe aboil,

    zum Bildschirm: Es ist wichtig, dass der Bildschirm so steht, dass deine Augen auf Höhe der obersten Bildschirmzeile sind – allerhöchstens gleiche Höhe mit dem oberen Bildschirmrand… Wenn der Bildschirm höher ist, tut es dem Nacken nicht gut…

    Wünsche dir, dass es bald wieder rund läuft 🙂

    Liebe Grüße, Tanni

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe aboil,

    gut, daß du die Medikamente nimmst, wenn sie dir helfen. 🙂
    Nur du selbst weiß am besten, was dir gut und was nicht. Manchmal muß man halt ein wenig hingeschubst werden. 😉

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß deine Nackenschmerzen und Verspannungen von dem für dich schlecht eingestellten Bildschirm kommen.
    Meine Freundin hatte hier vor kurzem dasselbe Probleme… nicht in den Griff zu bekommende Schulterschmerzen. Jetzt hat sie die Bildschirmposition so verändert, daß das Arbeiten angenehm ist.

    Da muß es doch eine praktikable Lösung geben!

    Alles Gute! 🙂

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Aboil,

    lass Dir nix einreden, wenn Du Medikamente einnimmst, die Du brauchst und Dir zur Zeit gut tun.

    Wegen des Bildschirms würde ich Dir auch sehr raten, ihn so zu stellen, dass die Höhe für Dich passt. Habe das mit den Briefmarken jetzt nicht so wirklich verstanden, aber kann diese Box nicht woanders stehen?

    Liebe Grüße
    Bettina

    aboil
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Hallo, danke für euren Zuspruch.
    Es geht mir wirklich besser mit Medikamenten und dann ist das jetzt halt so!

    ZU meinem Arbeitsplatz: Also wir Mitarbeiterinnen stehen am Arbeitsplatz, ist ja ein laden. Auf dem Verkaufstresen stehen der Bildschirm, die Tastatur, die Briefmarken und das EC-Gerät.
    Nun ist der Platz leider sehr beengt(Normmöbel der Deutschen Post), so daß die Briefmarken in einer Art kleinem Schränkchen (ca 15cm hoch) nicht mehr neben den Bildschirm passen, dann wäre keine freie Fläche mehr zum Bedienen vorhanden.
    Kurzerhand wurde diese Schränkchen unter den Bildschirm plaziert (von einem Sicherheitsexperten der Post, sind ja schließlich Werte).
    So muß ich jetzt leider den Kopf immer in den Nacken legen, um auf dem Schirm ablesen zu können.
    Komischerweise klagen meine Kolleginnen nicht…..

    Natürlich könnte man die Box auch auf den rückwärtigen Schrank stellen, aber stell dir mal vor, du müßtest dich für jeden Brief, den du frankieren mußt, nach hinten drehen……. Da fährt man ganz schnell Karussell.

    Wir suchen nach einer Lösung, werde das in der nächsten Besprechung zum Thema machen.

    Ansonsten ist der Kopf auch heute wieder ruhig. Das kann ich gut gebrauchen, denn morgen feiert mein Mann seinen Geburtstag. 25 Gäste wollen bewirtet werden und am Samstagnachmittag bin ich zu einer Bergischen Kaffeetafel eingeladen. Da will ich doch fit sein!!!

    Alles Liebe

    aboil

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Aboil,

    dann kann ich nur hoffen, dass sich eine gute Lösung für die Briefmarken finden wird. Eventuell sind Deine Kolleginnen größer als Du, müssen den Kopf nicht in den Nacken legen und haben zudem keine Migräne? 😉

    Bleib dran, das ist wichtig!

    Liebe Grüße
    Bettina

    aboil
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Hallo,
    komisch, nicht?

    Wenn man einen nicht so guten Zustand am Arbeitsplatz anspricht, stimmen auf einmal einige Kolleginnen zu.
    Also, ich bin nicht die einzige, die mit der Arbeitsplatzgestaltung nicht zurechtkommt.
    Samstag hatten wir ein Treffen mit allen Kolleginnen, da vier von uns in diesem jahr 50 geworden sind. Leckere Bergische Kaffeetafel. Dabei wurde auch der Computer angesprochen.
    Ruck Zuck wurde gemeinsam nach einer Lösung gesucht und morgen, Montag, werden die verschiedenen Lösungen ausprobiert.
    Da bin ich echt erleichtert ! Mittwoch kann ich dann die Neugestaltung ausprobieren.

    Ansonsten haben wir ein schönes Wochenende verbracht. Freitag hatten wir ja die Geburtstagsfeier meines Mannes, Kopf war total brav. Samstagvormittag war Aufräumen angesagt, da hat der Kopf dann gemurrt. Er hat sofort ein Triptan bekommen und nach gut 1 1/2 Std war Ruhe im Kopf, sodaß ich ganz entspannt zu der Feier mit meinen Kolleginnen gehen konnte.

    Heute, Sonntag war ein total ruhiger Tag mit etwas länger schlafen, spazieren gehen und lese. Und der Kopf ist immer noch ruhig!

    Allen einen schönen Abend, schmerzfreie Tage

    aboil

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe aboil,

    das hört sich sehr gut an! Gut, daß du die Initiative ergriffen hast!

    Du scheinst dich heute wirklich ganz entspannt im Hier und Jetzt 😉 aufzuhalten. Wunderbar! 🙂

    Ich werde den Abend auch genießen!

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Andres
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 125

    Liebe Aboil
    ich wünsche Dir und Deinen Kolleginnen viel Erfolg beim Varianten ausprobieren. Hoffentlich gibt’s dann eine welche letztendlich auch Dir hilft.
    Ich drück Dir die Daumen
    LG Andres

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Liebe Aboil,

    da sieht man doch mal wieder, dass ganz viele Probleme sich lösen, wenn man sie anspricht.

    Ich wünsche dir auch weiter einen so netten Kopf.
    Schönen Abend,
    Julia

    aboil
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Hallo ihr Lieben,

    ja, im Moment bin ich wirklich wieder entspannter!
    Die Aufdosierung des Opipramols von 50mg auf 100mg hat sich positiv auf meine Stimmungslage ausgewirkt, dodaß alles nun leichter ist und besser zu ertragen ist. Auch grübel ich nicht mehr. Das ist doch schon mal was.

    Ob sich auch die Migränehäufigkeit damit beeinflussen läßt bleibt abzuwarten. Aber auch das sehe ich ganz entspannt.

    Gestern habe ich Plätchen gebacken. Schon die zweite Portion Spritzgebäck. Ob die bis Weihnachten hält? Ich glaube eher nicht……
    Morgen werde ich den umgestalteten Arbeitsplatz testen. Bin gespannt, ob er nun für mich besser eingerichtet ist.

    Bis bald
    aboil

    aboil
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Hallo Ihr Lieben!

    Ja, es gibt mich noch!

    Hier eine kleine Zusammenfassung der letzten Zeit:
    – nehme immer noch das Spray mit allen möglichen pfanzl. Extrakten u. a. Pestwurz,
    – Magnesium,
    -100mg Opipramol zum Abend,
    – und seit ca. einem Monat 25mg Metoprolol.

    Und was soll ich sagen? Ich fühle mich gut, trotz Migräne.
    Im Monat Dezember hatte ich wie sonst 11 Schmerztage und 8 Triptantage, Heute, am 18 Januar erst 4 Triptane und 5 ganz leichte Schmerztage.

    Das ist doch was.
    Die ersten zwei Wochen mit Metoprolol waren trotz der niedrigen Dosis ziemlich beeinträchtigt mit Schwindel und Müdigkeit. Aber das ist nun ganz vorbei. Nächste Woche habe ich einen Termin bei meiner Neurologin, da werde ich besprechen, ob ich evtl erhöhen soll.
    Ausprobieren geht ja immer und wenn´s helfen sollte, umso besser.
    Falls es mir nicht bekommt, runterdosieren .

    So, jetzt seid ihr auf dem neuesten Stand. Ich glaube, ich sollte mich bald für´s Forentreffen anmelden???

    Bis bald

    aboil

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Aboil,

    das ist ja wunderbar, ich freue mich mit Dir, dass es so gut läuft.

    Wurde ja auch mal Zeit, dass sich da was tut.

    Ich wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen, und dass Du die Migräne gut in Schach halten kannst.

    Lieber Gruß
    Sternchen

Ansicht von 12 Beiträgen – 469 bis 480 (von insgesamt 542)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben