Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein Schmerzverlauf-aboil

Ansicht von 12 Beiträgen – 505 bis 516 (von insgesamt 542)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Aboil,

    wenn Du den Entzugskopfschmerz so ängstlich erwartest, wird er auch ziemlich zuverlässig kommen. 😉 Mehr Gelassenheit und nicht reinsteigern in irgend eine Erwartung! 🙂

    Sei froh, dass Du fertig bist mit dem Kortison und es nicht noch einige Wochen weiter eingenommen hast. Auf lange Sicht wird es Dir wieder besser gehen und die nächsten Tage mach halt ein wenig ruhiger. Bist eh krankgeschrieben, daher sehe ich nicht so wirklich die „Notwendigkeit“, so viel Angst aufzubauen. 🙂

    Alles Gute,
    Bettina

    lostway
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Liebe Aboil,

    ich habe schon öfters eine Woche lang Kortison nach dem von Prof. Göbel empfohlenen Schema eingenommen und hatte noch nie einen Entzugskopfschmerz.

    Ich drück dir die Daumen, dass du auch so viel Glück hast.

    Alles Gute
    Bettina

    aboil
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Ihr Lieben,

    also, ganz so arg ist es zum Glück nicht gekommen.

    Bin heute Morgen mit ganz leichten Kopfschmerzen aufgewacht, die nicht wirklich schlimm sind.Ansonsten immer noch ziemlich „platt“, doch es wird von Tag zu Tag besser.

    Freue mich schon auf die Zeit, wenn alles wieder beim“alten “ ist.
    Vielleicht wird die Migräne auch nicht wieder so häufig zu Gast sein….
    Klopf auf Holz !

    Allen noch einen schönen Restsonntag und eine schmerzfreie Zeit

    Liebe Grüße

    aboil

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Na siehst Du, liebe Aboil. 😉 Deshalb predige ich ja tagtäglich, sich nicht so reinzusteigern in eine Angst. Ist völlig sinnlos! Meist wird es eh nicht so schlimm, dann hatte man sich umsonst gesorgt. Oder es wird schlimm, dann hatte man nicht mal die gute Zeit davor genießen können. Also sinnlos wie nix, daher mehr Gelassenheit üben. 🙂

    Liebe Grüße und gute Zeit,
    Bettina

    aboil
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Ihr Lieben,

    so, ich muß mich noch mal melden und berichten, wie es mir in der Zeit nach Kortison gegangen ist.

    Nach den vier Tagen Migräne, die ja nach dem Kortisonausschleichen zu erwarten waren, geht es mir nun richtig gut.

    Heute ist der 13. te s c h m e r z f r e i e Tag !!!!
    Ich bin geheilt !!!!

    Ich weiß, ich bin es nicht, doch es fühlt sich so an.

    Ostern konnte ich ganz entspannt mit meiner Familie verbringen und nun stehen 10 Tage Usedom ab nächster Woche Freitag an.

    Ach, das Leben kann herrlich sein…….

    Liebe Grüße
    aboil

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe aboil!

    herzlichen Glückwunsch zur Heilung! 😉

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie du dich fühlst nach so vielen Tagen Schmerzfreiheit! 🙂

    Toll, freut mich für dich!

    Jetzt ist natürlich auch klar, warum deine Ostergrüsse so spät kamen! 😉

    Weiter so und eine tolle Zeit an der See wünsche ich dir!

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Freut mich sehr, liebe Aboil. 🙂 Wer kennt das „Geheilt-Gefühl“ nicht? Sind wir das nicht alle ab dem ca. 4. schmerzfreien Tag? 🙂

    Genieße es so gut es nur geht und dafür eignet sich der Urlaub doch bestens.

    Liebe Grüße
    Bettina

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Aboil,

    auch von mir alles Gute für Deinen Urlaub. .)

    Ich drücke die Daumen, dass es so weiter geht.

    …..und es bewahrheitet sich immer wieder. Nach Regen kommt Sonnenschein.

    smileys

    Liebe Grüße
    Sternchen

    aboil
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Danke, ihr Lieben.

    Doch, bäh, nach dem Sonnenschein ist heute morgen ein Regengebiet in meinem Kopf aufgezogen…

    Was soll´s, ich bin relativ gelassen und habe nun mit Sumatriptan behandelt. Das ist in diesem Monat „erst“ die vierte Triptaneinnahme, es wird schon bald wieder besser im Kopf sein.
    Und meine 13 Tage Schmerzfreiheit kann mir sowieso keiner mehr nehmen.

    Ach, noch eine Frage: ich soll noch einmal einen Versuch mit Naproxen zum Triptan unternehmen Ich hatte das schon von 2009 bis 2012 immer direkt mit dem Triptan eingenommen, bis sich dann in 2012 eine Darmentzündung eingestellt hatte, die auf das Naproxen zurückgeführt wurde.
    Wie macht ihr das, direkt zum Triptan ein Naproxen oder mit Zeitverzögerung, z.B. wenn das Triptan nicht richtig wirkt?
    Gibt es noch ein anderes Medikament zur Wirkverlängerung, das nicht den Darm schädigen kann?

    Schöne sonnige und schmerzfreie Tage

    aboil

    aboil
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Da bin ich noch einmal!

    Also, die letzte Migräne von Mittwoch habe ich gut überstanden. Brauchte nur einen Tag ein Triptan, kombiniert mit Naproxen. Das eine Naproxen ist leider direkt auf den Magen-Darm-Trakt geschlagen.Donnerstag noch leichte Migräne ohne Medikament und gestern schmerzfrei.

    Seit heute Morgen kriecht der nächste Anfall auf der anderen Seite an. Ich habe mal ein anderes Triptan ausprobiert, das Dolotriptan ( freiverkäuflich).
    Nach zwei Stunden merke ich eine leichte Wirkung, doch so ganz ist die Migräne nicht verschwunden.
    Naproxen nehme ich wohl besser nicht ein, sonst spielt der Bauch wieder verrückt.

    Deshalb noch einmal die Frage vom letzten Mal : gibt es ain anderes Mittel zur Wirkverlängerung / Verbesserung als das Naproxen?

    Liebe Grüße

    aboil

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Aboil,

    Du könntest Magenschutz zum Naproxen versuchen, oder teste mal Arcoxia. Ist zwar auch ein NSAR, aber jeder verträgt Medikamente unterschiedlich. Versuche es einfach mal.

    Liebe Grüße
    Bettina

    aboil
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Danke für deine Antwort, liebe Bettina!

    Ich habe am Samstag einen Versuch mit 2 Paracetamol gemacht, und siehe da, nach weiteren 1 1/2 Std. waren die Kopfschmerzen verschwunden und sind auch nicht mehr aufgetaucht.

    Das bedeutet in diesem Falle 2 Std. nach Einnahme des Almogran eine so la-la Wirkung und dann nach weiteren 1 1/2 Std volle Wirkung.

    Vielleicht bleibe ich doch beim Sumatriptan und nehme bei Bedarf Naproxen mit Magenschutz.

    Trotz der vielen Turbulenzen in diesem Monat sieht der Triptanverbrauch ganz passabel aus: 5 Triptane bei 7 Schmerztagen…..

    Liebe Grüße

    aboil

Ansicht von 12 Beiträgen – 505 bis 516 (von insgesamt 542)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben