Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Schoki und ihre Schmerzlaufbahn…

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 29)
  • Autor
    Beiträge
  • Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1356

    hallo schoki,

    als mutter gibt es nichts schlimmeres, als sich das leiden eines kindes ansehen zu müssen.

    ich weiß nun nicht, in welche klasse bzw. auf welche schulform deine tochter geht. mit 19 jahren wird sie wahrscheinlich schon ihre schulpflicht erfüllt haben (in niedersachsen sind es 12 jahre, incl. berufsschule, in anderen bundesländern gibt es andere regelungen), oder irre ich mich?

    das wäre schon einmal ein riesiger vorteil, denn von schul- bzw. amtsseite kann euch überhaupt nichts passieren! ebenso ist deine tochter volljährig, also wird dir auch nicht das jugendamt ins haus geschickt.

    ein schuljahr zu „verlieren“ ist sicherlich sehr ärgerlich. aber es ist das „kleinere übel“! viel wichtiger ist es jetzt, das wohlbefinden deiner tochter wieder herzustellen. schulstress kann sie dabei sicher am wenigsten gebrauchen. stattdessen sollte sie sich darauf konzentrieren möglichst alles umzusetzen, was ihr in kiel nahegelegt wurde.

    nimmt sie neben dem lyrica u. dem AD noch magnesium, B2 und Coenzym Q 10 als prophylaxe ein?

    liebe grüße

    monika

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Liebe Schoki,

    irgendwas scheint schief gelaufen zu sein, wenn du in Kiel warst, ein Triptan möchtest und auch nehmen solltest, aber keins hast, weil es zu teuer ist. Andere Triptane gibt es kostenlos auf Rezept.
    Wenn ich nicht alles falsch verstanden habe, solltest du dich schnellstens noch mal an deine behandelnde Ärztin in Kiel wenden, bevor du enttäuscht das Handtuch wirfst.

    Alles Gute für Euch.
    Julia

    Schoki
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 37

    Hallo Doro
    Meine Tochter bekommt das Lyrica und ein AD mehr nicht. Das Minzöl mag sie nicht riechen. Qigong hat sie probiert und ihr ist dabei sehr schwindelig geworden und hat Kopschmerzen bekommen. Sie hat so gut wie nichts mit machen können, weil sie fast nur im Bett lag. Ihre Ärztin hat das leider ignoriert, anstatt ihr irgendwelche Wege zu zeigen.

    Liebe Grüße

    Schoki

    Schoki
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 37

    Liebe Johanna

    Sie muss die 1 jährige Handelsschule wiederholen, aufgrund der Schmerzen. Das Problem hatten wir bereits in der Realschule gehabt. Es zieht sich seit Jahren so hin und deshalb haben wir so auf Kiel gehofft, zumal mir es vor 2 Jahren unheimlich gut getan hat in Kiel. Sie wurde im letzten Schuljahr dermaßen gemobbt, wegen der Schmerzen und das tat sehr weh.
    Ich hoffe, das sie einen Weg für sich finden wird. Ich wünsche es ihr so sehr.

    Liebe Grüße

    Schoki

    Schoki
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 37

    Liebe Doris

    Meine Tochter möchte im Moment nicht ins Forum. Sie möchte für sich sein…so ihre Worte. Sie weiß ja das ich hier bin und kann jederzeit dazu stoßen, wenn sie mag.

    Liebe Grüße

    Schoki

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Schoki,

    Du weißt, dass Ihr noch etwas Geduld haben müsst? Was ich Dir aber raten würde, ist, ein Gutachten von ihrem behandelnden Arzt anzufordern, das Ihr in der Schule vorlegen könnt. Dann muss man mehr auf sie eingehen, mehr Rücksicht nehmen, ihr länger Zeit für Klausuren geben usw. Außerdem wird sie dann vielleicht nicht mehr gemobbt.

    Es wird sich sicher ein Weg finden, seid zuversichtlich und nicht schon zu Beginn ihres neuen Weges so niedergeschlagen und hoffnungslos. Das hilft nicht weiter, ganz im Gegenteil.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Schoki
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 37

    Hallo Monika

    Die nimmt nur das Lyrica und ein Ad ein. Magnesium und alles andere wurde nicht angeboten. Nach meinem nachfragen sagte die Ärztin, dass das nicht nötig sei. Ich nehme Magnesium und komme gut damit aus. Es ist vieles falsch gelaufen und ich mag da nicht weiter drüber nachdenken. Am Montag gehen wir zum Schmerztherapeuten und ich hoffe, das er noch ein Ass im Ärmel hat. So kann es nicht weitergehen. Fast ihr ganzes Leben besteht nur aus Schmerz. Das muss nicht sein in der heutigen Zeit.

    Liebe Grüße

    Schoki

    Schoki
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 37

    Liebe Julia

    Das mit dem Triptan bräuchte ich nicht. Na ja…bei 4-5 Anfällen im Monat trotz Prophylaxe. Ist sehr unschön, zumal ich bis zu 3 Tage flach liege. Mir wurde nicht gesagt, das ich meine Ärztin mailen kann. Ich werde alles weitere jetzt mit meinem Schmerztherapeuten besprechen. Auch für mich muss es weitergehen. Die Kopfschmerzen rauben mir ebenfalls die Nerven. Auch hier habe ich kein Medikament. Na ja…wird schon werden.

    Liebe Grüße

    Schoki

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Schoki,

    konntet ihr die Psychologentermine wahrnehmen in Kiel? Da waren doch auch einige Punkte zum ansetzen…
    Ist deine Tochter eventuell depressiv, was ja kein Wunder wäre bei Schmerz, Mobbing, fehlender Perspektive etc….

    Ich habe mir „meine“ Prophylaxe auch erst nach meinem stationären Aufenthalt zusammengebastelt, die Basis wurde in Kiel geschaffen, aber die „Arbeit“ ging danach erst los. Ich habe mir hier vieles erlesen, ebenso aus dem Buch von Prof. Göbel (hast du in Kiel zur Ansicht bekommen), einige Fragen per mail mit meiner Ärztin in Kiel geklärt und dann alles mit meinem Arzt besprochen, den ich allerdings mittlerweile gewechselt habe.

    Guck nicht zurück, nur nach vorn, selbst wenn manches nicht so gelaufen ist, wie ihr es euch vorgestellt habt…es nützt nichts, zu hadern. Ich bin mir sicher, dass sich irgendwo ein Punkt findet, an dem man beginnen kann. Kleine Schritte oder „Häppchen“, Ziele für sich und seine konkrete Situation formulieren, die man erreichen kann. Was nützt es, den Schulabschluss zu planen, wenn man immer noch flach liegt, das zieht nur runter. Vielleicht wäre ein erster Schritt täglich 15 min an die Luft zu gehen….

    LG Johanna

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    P.S. mit dem Triptan…, da musst du was missverstanden haben, da bin ich mir 1000% sicher!
    Hast du deinen ausführlichen Entlassungsbericht schon, da steht sicher was zur Medikation drin.

    LG Johanna

    Ben
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 12

    Hallo,
    es tut mir leid, das Du den KKHs Aufenthalt so negativ erlebt hast. Und dann das mit Deiner Tochter…wenn es meinen Kindern schlecht geht, leide ich immer mit und sage dann: Ich würde allen Schmerz und alles Leid auf mich nehmen, wenn nur sie sich besser fühlen…wenn Du dann selber Schmerzen hast wird es für Dich doppelt schwer…
    Aber ich will auf etwas anderes hinaus….kann es sein, daß die Leute in der Klinik mit Euch im Doppelpack überfordert waren??? Vielleicht hat sich das Kopfschmerzzentrum da überschätzt als es Euch beide zusammen einbestellt hat? Vielleicht macht es Deine Tochter instinktiv richtig, wenn Sie hier erst mal nicht mitmachen will.
    Vielleicht muss eine Therapiegrundlage klarer definiert sein: Dass ist die Grundlage für Dich, das für Deine Tochter und das für Euch gemeinsam..
    Wenn die Therapeuten da keine klare Grenze machen können, ist bei jedem Therapievorschlag unklar, ob er wirklich für Dich allein ist, oder weil die Therapeuten Dich in Interaktion mit Deinem Kind gesehen haben….sorry ich kann es nicht klarer ausdrücken aber: Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn jeder noch mal unabhängig vom anderen eine Therapie sucht und ihr dann einen gemeinsamen Therapieweg versucht, wenn die individuellen Massnahmen greifen…

    Puhhh….ich hoffe das kann Dir irgendwie helfen..

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Diese Perspektive finde ich sehr interessant.
    Habt ihr zu Hause unterschiedliche Ärzte? Das wäre vielleicht auch einer Überlegung wert.

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 29)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben