Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Moonlight´s Schmerzverlauf

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 231)
  • Autor
    Beiträge
  • heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6954

    Liebe Moonlight,

    ich bin froh, dass du bald einen Termin in einem Schmerzzentrum hast. Wenn jemand so einen Termin nötig hat, dann du!
    Mir reicht es schon mehr als genug, wenn ich etliche Tage Migräne hintereinander habe, was du gerade durchmachst, kann ich nur erahnen. Und ich wünsche dir Tonnen von Kraft, die Zeit noch durchzustehen, bis du hoffentlich bald umfassende Hilfe bekommen kannst!

    Alles Liebe,
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Moonlight,

    bitte versuche von der Vorstellung wegzukommen, dass Du lebensgefährlich erkrankt bist. Alle wichtigen Ausschlussdiagnostiken wurden ja vorgenommen! Die verständliche Angst und Panik verstärkt nämlich den Schmerz noch zusätzlich.

    Hast Du schon mal im von mir genannten Forum nachgelesen? Triptane darfst Du wegen Deiner Herzrhythmusstörungen nicht einnehmen, wurde Dir das explizit gesagt? Vielleicht wäre es doch mal möglich, unter Beobachtung durch einen Arzt, ein Triptan einzunehmen und zu sehen, ob es wirkt? Damit hättest Du dann vielleicht eine Diagnose, die doch in Richtung Migräne gehen könnte.

    Aber es ist gut, dass Du nun demnächst einen weiteren Termin in einem Schmerzzentrum hast. Sind sie dort spezialisiert auf Kopfschmerzen? Wäre wichtig, in eine Kopfschmerzambulanz zu gehen.

    Hast Du schon mal ein NSAR ausprobiert?

    Gib bitte die Hoffnung nicht auf, da es sicher auch für Dich Hilfe gibt!

    Liebe Grüße
    Bettina

    Schnucki
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 134

    Liebe Moonlight,

    auch wenn das hier niemand gerne liest: Verabschiede Dich von dem Gedanken, das Neurologen oder Schmerzärzte allwissend sind. Dass sich Schmerzen immer in eine bestimmte Kategorie einordnen lassen. DAS stimmt nicht.

    Bei mir wurde Kombinationskopfschmerz diagnostiziert – Spannungskopfschmerz und Migräne. Nur kann ich beides nicht unterscheiden. Denn mich führt jeder Kopfschmerz unweigerlich Richtund Bett. Jeder Kopfschmerz, ob einseitig oder beidseitig, verschlimmert sich unter Bewegung. Ich leide NICHT unter Übelkeit. Wo da jetzt der Spannungskopfschmerz ist – keine Ahnung? Und die Migräne? Triptane helfen nicht.

    Irgendwie passe ich auch nicht in eine Kategorie.

    Und: Ich hatte auch wahnsinnig viele Schmerztage. Ich war auch wie Du bei täglich. Aber ich habe eben geschaut, dass ich eine wirksame Akutmedikation bekommen habe. Bei mir war es Indometacin als Zäpfchen. Ich durfte das freiverkäufliche gar nicht mehr nehmen, um MÜK vorzubeugen – weils eh nicht geholfen hat.

    Und ich habe mich mit dem Schmerz arrangiert. Ich habe es einfach akzeptiert. Wenn mich der Kopf ausschaltet – okay. Dann ist es so. Ich haderer nicht damit. Warum auch? Ich kann doch eh nichts machen. Nachdem ich eine wirksame Akuttherapie hatte, habe ich verschiedene Prophylaxen probiert, bis ich eine fand, die wirkte. Über Jahre. Jetzt suche ich grad wieder, weil sich der Schmerz veränderte.

    Mach Dich nicht selbst wahnsinnig – Du hast z.B. viel mehr Diagnostik wie ich … und ich bin eigentlich ein Angstpatient gewesen. Aber irgendwann ist es doch mal gut.

    Kopf hoch!

    LG

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    Liebe Moonlight,
    ich glaube dir, dass du richtig erschöpft und fertig bist!!! Und dass in einer solchen Phase an Entspannung nicht zu denken ist, kann ich mir auch vorstellen. Irgendwo habe ich die letzten Tage etwas ähnliches hier im Forum (Muskelkrampf im Kopf) gelesen. Und wie Du im Beitrag von Schnucki lesen kannst, konnte sie offensichtlich ihre täglichen Schmerzphasen auch reduzuzieren.
    Schön, dass du so eine tolle Unterstützung durch Deinen Mann erfährst. Das ist auch schon mal die halbe Miete 🙂 Bettina hat Recht, steigere Dich nicht in die Vorstellung lebensgefährlich erkrankt zu sein hinein. Die wichtigsten Untersuchungen um eine solche Erkrankung auszuschließen wurden ja offensichtlich bereits gemacht. Und das ohne Befunde!!!
    Wie Du hier siehst, DU BIST NICHT ALLEIN.
    alles Liebe
    Doro

    moonlight
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 176

    Hallo Ihr Lieben,
    ich bin ganz gerührt über Eure so zahlreichen lieben Worte und Aufmunterungen (Danke hier auch an Heika und Schnucki). Ihr glaubt gar nicht, wie gut mir das tut!!!
    Ich versuche ja wirklich, mich nicht ständig mit der Angst vor einer schlimmeren Erkrankung zu beschäftigen. Aber es fällt mir eben oft sehr schwer, wenn ich eben bei jeder kleinsten Kleinigkeit die ohnehin schon starken Schmerzen erheblich verschlimmere. Und alles einfach so über mich ergehen lassen ist auch sehr schwer, zumal ich auch irgendwann wieder arbeiten gehen muß und ja auch will! Da mir mein Job Spaßm macht und ich wirklich Angst habe ihn durch diese Schmerzen zu verlieren.
    Ich weiß jetzt schon nie was ich meiner Chefin und Kollegen noch sagen soll, weil niemand das dort wirklich nachvollziehen kann und ich ja auch nicht sagen kann, dass ich dann oder dann sicher wieder einsatzfähig bin. Dies alles setzt mich natürlich noch mehr unter Druck.

    Ich hoffe, das das Schmerzzentrum, indem ich nächste Woche den Termin habe auch auf Kopfschmerzen spezialisiert ist. Die Klinik, wo ich im Oktober hingehe auf jeden Fall.
    Ich werde dann natürlich das mit den Triptanen, NSAR etc. ansprechen.
    Bettina wg. der Herzrhythmusstörungen darf ich nur Amitriptyllin (zur Reduzierung des Schmerzgedächtnisses) leider nicht nehmen, da das Herzrhythmusstörungen zur Nebenwirkung hat und eigentlich laut meinem Kardiologen nicht gegeben werden darf. Ich hoffe auch hier auf eine Alternative. Triptane sind wohl laut Beipackzettel „nur“ wegen meinem Bluthochdruck und Rauchen gefährlich und daher habe ich mich noch nicht getraut.
    Apropos…mir ist schon klar, dass das Rauchen die Schmerzen wahrscheinlich nur schlimmer macht bzw. verstärkt. Aber obwohl ich schon oft für Jahre von heute auf morgen aufhören konnte, schaffe ich das zur Zeit einfach nervlich nicht. Auch wenn es auf jeden Fall mit Sicherheit das Beste ist. Aber wenn ich wieder stabiler bin, werde ich das natürlich sofort in Angriff nehmen.

    Nochmal ganz vielen Dank an Euch alle. Es ist schön hier bei Euch zu sein und ich wünsche Euch allen ein möglichst schmerzarmes bzw. freies Wochenende.

    LG
    Eure Moonlight

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Moonlight,

    wegen der Triptane lass Dich noch mal ganz eingehend beraten. Es soll ja nicht so sein, dass ein vielleicht wirksames Medikament nur deshalb nicht gegeben wird, weil man sich nur grundsätzlich absichern will. 😉

    Dass rauchen nicht gesund ist, für für Migräniker erst recht nicht, weißt Du ja. Aber auch deshalb mach Dir bitte keinen zusätzlichen Druck, den hast Du schon genug. Wenn es Dir besser geht, wirst Du auch das erfolgreich angehen können.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Liebe Moonlight,
    ich nehme die Magnesium Brausetabletten vom DM Markt.Da sind 400mg in einer Kapsel.80mg sind definitiv zu wenig.Wenn Du unsicher bist,frag vor der Einnahme bei Deinem Arzt nach.Und denk an den Durchfall am Anfang.Ist aber nicht so schlimm.Es grummelt und man muß auch nur einmal zum Klo nicht häufiger.
    LG Cinderella

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Moonlight,

    ich nehme Magnesium Diasporal. Da sind pro Kapsel 300 mg enthalten. Greendoc ist auch zu empfehlen. Sehr günstig im Drogeriemarkt zu erhalten und zusätzlich ist noch Coenzym Q10 enthalten – auch gut für Migräniker.

    Liebe Grüße
    Bettina

    moonlight
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 176

    Cinderella die von DM habe ich auch im Schrank…mein Mann nimmt diese täglich gegen Wadenkrämpfe. Ich habe mir gerade mal eine aufgelöst. Irgendwelche Erfahrungen wie lange ich die nun hoch dosiert nehmen muß, bis eine Besserung eintretetn kann? Oder wirken die bei Dir sofort?
    Bettina Coenzymq10 sind auch in meinen Tromcardin complex enthalten. Die gönne ich meinem Körper also schon seit Jahren.

    Liebe Grüße
    Moonlight

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Magnesiumsubstitution hat auch eine längere „Anlaufzeit“. Einige Wochen kann es schon dauern, bis Du eine Wirkung bemerkst. Langsam eindosieren, damit Du nicht Durchfall bekommst und Bauchschmerzen.

    Diese üblichen Multivitamintabletten kann man sich eigentlich auch getrost sparen. Es ist von allem was dabei und von den tatsächlich wichtigen – gerade für uns Migräniker – hoffnungslos unterdosiert. Also so bringt das nix. 😉 Viel besser ist es, die wirklich relevanten und in Studien als wirksam getesteten in einer ausreichenden Dosierung einzunehmen.

    Magnesium bis zu 600 mg täglich
    Vitamin B2 bis zu 400 mg täglich und
    Coenzym Q10 bis zu 100 mg täglich.

    Ich nehme im Moment nur Magnesium und Vitamin B2.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Liebe Moonlight,

    Bettina hat ja schon die Migräne-Kapseln von GREENDOC erwähnt. Da hast du alles auf einmal, pro Tag Mg-Citrat 600 mg, Vit B2 400 mg und Q10 80 mg. Bei normaler Dosierung kosten die pro 10 Tage irgendwas um 5,- €. Gibt es in vielen Drogeriemärkten, z. B. Rossmann, DM usw.
    LG
    Julia

    moonlight
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 176

    Danke nochmals Bettina und Julia.
    Bettina ich meine auch keine Multivitamintabletten, sondern habe von DM reine Magnesiumbraustablette. mit jeweils 375mg. Das müsste ja auch in Ordnung gehen? Ansonsten schaue ich mal nach den Greendoc bei DM.

    LG
    Moonlight

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 231)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben