Hier könnt Ihr über Euren persönlichen Schmerzverlauf berichten. Sei es Migräne, Aura, Sonderformen der Migräne, Spannungskopfschmerz, Clusterkopfschmerz, Neuralgien, oder sonstige Schmerzzustände.
Wie begann alles, wie entwickelte sich die Erkrankung, verstärkte oder verbesserte sie sich. Wie ging ich damit um in früheren Zeiten, wie verarbeite ich sie jetzt. Was bewegt mich, was macht mir Angst und was gibt mir Hoffnung.
Hier geht es nicht nur um den rein medikamentösen Behandlungsverlauf und was man schon alles versucht hatte, sondern auch um die psychische Ebene und die Erfahrungen, wie mit der Erkrankung umzugehen ist.
Dies ist auch unser Vorstellungsthread für neue Mitglieder.
Bitte erst einmalig der Gruppe beitreten, nur dann kann man schreiben!
Bitte pro Person nur ein (!) Forum eröffnen, da sonst die Übersichtlichkeit verloren geht!
Wenn Ihr ein neues Forum eröffnet, stellt bitte in den Titel Euren Forennamen mit ein. So ist das Forum/Thema gleich gut dem jeweiligen Mitglied zuzuordnen.
Zum Einstellen eines eigenen Schmerzverlaufs bitte auf “Forum” klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Jetzt bitte auf “Neues Thema” klicken und somit ein eigenes Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter “Tags” die relevanten Suchwörter eintragen.
Moonlight´s Schmerzverlauf
-
AutorBeiträge
-
na das ist ja super, danke auch von mir für den Tip zu GREENDOC
Da kann man mal wieder sehen, wie wichtig das sich Austauschen, Kommunizieren ist 🙂
LG
DoroHey Moonlight,
ich nehme gleich 2 von diesen Brausetabletten auf einmal.Nach 2 Stunden merke ich eine Besserung.Ich leg sie mir morgens direkt raus,und tagsüber trinke ich dann regelmäßig diese Blubberbrause mit Magnesium.
LG CinderellaHallo Ihr Lieben,
ich wollte mich nach dem Wochenende mal wieder melden. Es ging mir wirklich die letzten Tage sehr schlecht. Tag und Nacht Schmerzen und dazu diese fiesen Krämpfe im Kopf. Habe vonm so etwas noch nie was gelesen. Es brennt und krampft durchgehend und ist zum verrückt werden. Keine Ahnung was das sein könnte.
Mittwoch habe ich ja nun den Termin in der Schmerzambulanz und hoffe sehr, dass die dort etwas speziell von Kopfschmerzen verstehen und sich Zeit nehmen. Denn langsam weiß ich wirklich nicht mehr weiter.
Magneisum substituiere ich nun auch seit 3 Tagen mit 600mg täglich. Außer starken Bauchkrämpfen und Durchfall noch keinen Einfluß auf die Kopfschmerzen.
Mir wäre schon sehr viel Angst und Lst genommen wenn ich wengistens wüßte mit welchem „Feind“ ich es genau zu tun hätte. Dann wäre es etwas leichter und ich müßte mir nicht noch ständig die fiesen Sorgen machen, doch etwas sehr Schlimmes zu haben.
Denn an tägliche chronische Migräne ohne die typischen Migränemerkmale wie einseitigen Schmerz und Begleiterscheinungen kann ich nicht recht glauben und hat bisher auch jeder Arzt verneint.
Aber Spannungskopfschmerzen liegen eben laut Definition auch nur bei leichtem bis mittlerem Schmerz und verstärken sich nicht bei kleinster Aktivität etc. Und meine Schmerzstärke ist permanent bei 8-9.
Naja warten wir jetzt mal den Schmerztherapeut ab:Liebe Grüße an Euch alle und schmerzarme Tage
Moonlighthallo Moonlight,
schön, dass es dir wieder besser geht!! Ich lag am Wochenende auch flach 🙁
Steigere dich bitte nicht in die Vorstellung, ernsthaft erkrankt zu sein. Wobei ich sehr gut verstehen kann, dass du gerne einen Namen für Deine Erkrankung hättest. Nun musst Du ja nicht mehr allzu lange warten, bis Du ins Schmerzzentrum kommst. Dort wird Dir sicherlich auch Deine Angst genommen. 🙂
Eine Schmerzstärke von 8-9 ist wirklich schlimm. Das tut mir sehr leid für Dich.
LG
DoroHallo Moonlight,
ich möchte Dir auch Mut machen.
Es gibt immer wieder Erkrankungen, da muss man länger suchen, bis man den richtigen Weg / die richtige Diagnose / den passenden Arzt gefunden hat. Oft ist das eine Odyssee.
Dass Du so zermürbt bist, ist kein Wunder. Wer wäre das nicht, wenn er dauernd Schmerzen hätte, JEDEN Tag.Bleib dran. Ein Schritt nach dem anderen.
Lieben Gruß, Regenbogen grüßt Moonlight 😉
So ihr Lieben,
jetzt muß mich mir erst mal alles von der Seele schreiben bzw. meine Gedanken sortieren.Ich komme gerade von meinem Termin in der Schmerzambulanz zurück.
Ich bin ja vielleicht auch etwas sensibel inzwischen und habe viel Vertrauen verloren.
Aber als ob ich es nicht geahnt hätte ging es gleich „gut“ los.
Ich sollte ja urspünglich erst morgen einen Termin haben, bei einer Ärztin, die mir sehr empfohlen wurde. Der Termin wurde von der Praxis gestern ja kurzfristig vorverschoben.
Und was ist passiert?
Ich bin natürlich NICHT bei der von mir gewünschten Ärztin gelandet, sondern bei ihrem Kollegen (was ja zugegeben nicht heißen muß, dass dieser schlechter ist). Aber ich war eben auf diese Ärztin eingeschossen und habe mich gleich innerlich aufgeregt, aber natürlich nichts gesagt, da ich den Kollegen ja nicht verärgern wollte und mein Mann auch meinte, ich soll mir doch erst mal seine Meinung anhören.Tja, also der Termin war für mein Empfinden in knapp 25 Minuten ziemlich schnell zu Ende. Der Arzt war nett, keine Frage. Aber so richtig aufgehoben und wahr genommen habe ich mich nicht gefühlt.
Ich konnte so schnell gar nicht alle meine Fragen und Sorgen loswerden und glaube, dass ich nicht mal meinen hohen Leidensdruck und die wirklich ständig starken Schmerzen gut rüber gebracht habe.Er hat dann gemeint so richtig passen würde eine Migräne bei mir ja eigentlich nicht. Aber auch Spannungskopfschmerzen würden meiner Schilderung nicht wirklich entsprechen. Toll. Das wußte ich vorher bereits auch schon.
Dennoch hält er einen Versuch mit einem Triptan (Sumatriptan) für sinnvoll. Um eben eine Migräne sicher auszuschliessen bzw. wenn es helfen sollte eben doch zu bestätigen. Ansonsten wären es wohl ungewöhnliche Spannungskopfschmerzen (von der Schmerzintensität und das sie sich bei Aktivität stark verschlimmern sowie der Schmerzcharakter) und dafür soll ich es mit Doxepin (dies muß ich nun zuerst noch mit meinem Kardiologen klären, ich befürchte aber es ist was die Nebenwirkungen auf das Herz betrifft auch nicht besser als Amitryptilin!).
Außerdem hat er mir Akupunktur angeboten. 1 Sitzung kostet hier schlanke 60,-€. Aber ich werde es versuchen. Habe Donnerstag den ersten Termin.
Wegen der Krämpfe und der schmerzhaften Kaumuskulatur am Kopf rät er eventuell zu lokalen Spritzen (Botox).
Ansonsten bekomme ich in den nächsten Tagen noch ein Tensgerät nach Hause geschickt, damit ich Verspannungen im Schulterbereich selbst behandeln kann (obwohl mir diese nicht wirklich weh tun und ich hier auch keinen Zusammenhang mit meinen mittigen Schmerzen im Kopf sehe).So jetzt sitze ich hier. Mir schwirrt der Kopf. Es war alles so viel und doch nicht viel Neues. Fühle mich dennoch etwas alleine gelassen. Aber vielleicht erwarte ich auch zu viel?
Soll ich nun das Sumatriptan wirklich mal versuchen? Kann mich da so schlecht mit arrangieren, da bei mir die Schmerzen ja jeden Tag vorhanden sind und nicht anfallsweise.
Doxepin habe ich auch mega Angst vor, dass dann meine Herzrhythmusstörungen wieder wirklich schlimm werden. Denn diese Zeit war für mich auch die Hölle und nicht besser als die Schmerzen jetzt.Aber irgendetwas muß ich ja tun. Bin ich zu skeptisch? Erwarte ich zu viel von den Ärzten? Vertraue ich zu wenig?
Sorry für das ganze Durcheinander gerade. Aber so fühle ich mich im Augenblick.
Danke für´s Lesen.
Eure
MoonlightLiebe Moonlight,
ich habe gerade ins Forum geschaut und antworte Dir einmal. Du Arme! Ich kann mich gut in Deine Situation hinein versetzen. Man fühlt sich nach solchen Arztbesuchen durcheinander gewirbelt. Erschöpft und durcheinander. Lass das alles einmal setzen. Du musst nichts heute entscheiden und nichts heute gleich nehmen oder tun. Das ist in meinen Augen einmal das erste.
Ich denke nicht, dass Du zu wenig vertraust. Im Gegenteil! Als Außenstehende habe ich das Gefühl, dass Du inzwischen ein ganz gutes Bauchgefühl hast, wo Du gut aufgehoben bist und wo Du lieber nochmals nachdenken musst.
Das Hauptproblem ist wohl, dass Du keine klare Diagnose hast. Aber sehr wohl (jetzt auch wieder) behandelt wird. Oder? Das verunsichert.
Akupunktur kann man probieren. Dem einen hilft es, dem anderen nicht.
Wenn Du ein Medikament empfohlen bekommen hast, das schon einmal nichts geholfen hat und für Dein Herz nicht gut ist, würde ich das nicht nehmen (und wenn, dann überhaupt nur in Rücksprache mit einem Kardiologen).Sag mal, so eine Schmerzklinik ist doch eher eine Allrounderklinik (ich muss dazu sagen, dass ich das nicht genau weiß). Es gibt aber Spezialambulanzen für Kopfschmerzen. Das müsste doch für Dich DIE Anlaufstelle sein.
Nicht aufgeben, wenn es auch das nicht ist. Du findest den Weg. Ich bin mir sicher, dass sich bald auch Bettina meldet. Wirf die Flinte nicht ins Korn.
Auf Dich und Dein Gefühl kannst Du bestimmt vertrauen. Und die Verantwortung für Dich hast immer noch Du. 😉
Herzlich, Regenbogen
Vielen lieben Dank Regenbogen für Deine verständnisvollen Worte. Hat mich gerade zu Tränen gerührt.
Ich habe noch einen Termin ausstehen in einer speziellen Migräne- und Kopfschmerzklinik in Königstein (kennt hier diese zufällig jemand der aus dem Rhein-Main Gebiet kommt?). Allerdings ist dieser leider erst Ende Oktober. Vorher war hier nichts zu machen. Und bis dahin wurde mir wegen der Chronifizierung der Schmerzen eine Schmerztherapie empfohlen.
Du hast völlig Recht. Ich muß das jetzt erst mal sacken lassen. Zumal mein Kopf nach 2 etwas besseren Tagen nun wieder richtig dröhnt und schmerzt.Nochmals Danke und liebe Grüße
MoonlightLiebe Moonlight,
Es tut mir leid, dass Du das alles durchmachen musst, ich fühle mit Dir, ich war auch seit 6 Monaten auf der suche nach einer Diagnose und jedesmal nach einem Arztermin wieder Fix und Fertig, nun habe ich zwar eine, mit der ich aber noch nicht wirklich viel anfangen kann, aber mir wenigstens ein wenig meine Aengste weg genommen hat und ich nicht mehr ständig and die ganz böse Dinge im Kopf denke….
Wenn der Arzt gemeint hatte, dass weder Migräne noch Spannungsschmerzen so richtig passen würden, könnte evtl. doch die NDPH auch für dich zutreffen? Bettna hat Dich ja schon mal darauf angesprochen? Wenn es Dein Kopf zulässt, dann kannst Du die letzten zwei Beiträge von mir und Nele lesen unter dem Forum New Daily Persistent Headache lesen, vielleicht findest Du dich ja wieder….
Ich wünsche Dir da viel kraft….Lg Eli
Liebe Eli,
auch Dir ganz lieben Dank. Ich habe Eure Beiträge gelesen und habe mich auch schon gefragt, ob diese Diagnose für mich zutreffen könnte. Allerdings ist meine ständige Schmerzstärke ja fast immer bei mindestens 6-8 oder mehr.
Vielleicht ist es auch eine Kombi. Ich weiß es einfach nicht. Und es fällt der Ärzten offenbar auch sehr schwer mich da irgendwo einzuteilen. Das macht es für mich nicht einfacher, da hast Du recht.
Jetzt muß ich erst mal alles sacken lassen und warte auch noch ab was die Kopfschmerzspezialisten in Königstein meinen. Obwohl ich nicht viel Hoffnung habe, dass die bahnbrechend neue Ideen haben.
Irgendwie ist mein Schmerz wirklich seltsam so tagein tagaus. Und das macht mir Angst und Sorgen.
Aber irgendiwe wird es weitergehen. Muß ja auch. Zumal ich auch irgendwann wieder arbeiten gehen muß und will. ich bin auf das Einkommen angewiesen und habe jetzt schon ein super schlechtes Gewissen, dass ich seit 6 Wochen fehle und nun ins Krankengeld rutsche.LG
MoonlightLiebe Moonlight,
für deinen Arbeitgeber ist es nun nach 6 Wochen fast einfacher, wenn du ins Krankengeld rutschst, weil er für dich keine Kosten mehr hat. Von daher könntest du dein Gewissen ein wenig erleichtern. Wobei ich verstehen kann, dass es dir unangenehm ist, so lange auszufallen, denn es ist ja Arbeit für dich da, die jetzt jemand anderer bewältigen muss. So eine Situation ist immer schwierig, aber du hast es dir schließlich nicht ausgesucht.
Wenn ich ein paar ehrliche Worte zu der geplanten Akupunktur-Behandlung sagen darf: Ich würde mir an deiner Stelle das Geld sparen.
Es wird zwar immer wieder behauptet, dass Akupunktur gegen Migräne helfen soll, aber ich frage mich schon lange, wo denn die echten, langfristigen Erfolgsberichte zu finden sind…Ich wünsche dir, dass dir anderweitig bald geholfen werden kann, denn solche Dauerschmerzen machen einen fix und fertig.
Lieber Gruß
Heikahallo moonlight,
man man man, das hört sich ja wirklich heftig an, aber ich finde gut, dass du kämpfst. du wirst eine lösung finden, da bin ich mir sicher. ich glaube, du darfst einfach nicht aufgeben und musst zur not noch mehr ärzte konsultieren. ich weiß aus eigener erfahrung wie das nervt. aber aus den vielen meinungen kann man sich glaube ich schlussendlich gut selbst ein urteil bilden.
ich hab meine probleme nun zwar auch schon seit bald 8 jahren, aber komme immer weiter und denke irgendwann werd ich eine lösung finden, die mir wirklich hilft. so wird es bei dir auch sein. warum gehst du nicht mal zu prof. göbel in der schmerzambulanz? ich will hier keine werbung machen und habe auch keinerlei verbindung zu ihm, aber bei denen problemen würde ich mich nur noch bei den absoluten experten vorstellen deines vertrauens. und das war dieser ersatzarzt ja nunmal nicht. dann nimm die reise auf dich und bekomme eine wirklich fundierte antwort eines richtigen experten. ich hab mir viele kommentare von herrn prof. goebel hier und auf der schmerzklinik webseite durchgelesen, er hat ja wirklich ahnung und kennt alle therapien und ist spezialisiert.
da ich auch gerade an dem thema dran bin und du von verspannungen schreibst: hast du ein mrt deiner hws? hier kann eine menge im argen liegen und wird fast nie untersucht. auf einem normalen röntgenbild kann man einen bsv oder ähnlcihes nicht erkennen. und die meisten orthopäden machen nur ein röntgenbild.
alles gute und liebe grüße
martin
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.