Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Wollmausis Schmerzverlauf

Ansicht von 12 Beiträgen – 61 bis 72 (von insgesamt 426)
  • Autor
    Beiträge
  • sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Hallo liebe Wollmausi,
    schön von Dir zu lesen, um so mehr, dass es Dir auch nach mehr als 8 Wochen nach Kiel soooo… gut geht. Dein Nervenkostüm war kurz vor der Reise nach Kiel schon recht überreizt. Ich erinnere mich gut.
    Mach weiter so, Deine Vorhaben hören sich gut an, da wird der Erfolg nachhaltig sein. Und wenn es mal anders kommt, hast Du eine Adresse, da werden Sie geholfen. 😉 😉 😉
    bb
    Alles Gute
    Sternchen

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Danke für diesen positiven Bericht, liebe Wollmausi. 🙂 Ich freue mich sehr für Dich! 🙂

    Deine Pläne klingen wirklich gut und wie es aussieht, hast Du Dein Leben und auch die Migräne richtig gut im Griff.

    Weiterhin alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Schön, von Dir so viel Gutes zu lesen! 🙂
    Auf daß es Dir weiter migränemäßig und auch beruflich weiter so gut geht!

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Hallo ihr lieben,
    Jetzt schreibe ich euch mal wieder,
    Hatte gestern und heute den ersten richtigen Migräneanfall seit Kiel, also musste das erste Triptan seit über 4 Monaten nehmen.
    Es hat gestern gut gewirkt, konnte aber trotzdem nicht arbeiten und heute morgen bin ich wieder mit Kopfschmerzen aufgewacht, vermutlich Wiederkehrkopfschmerzen. 🙁
    Hatte letzte Woche auch schon 3 Tage ziemliche Kopfschmerzen, aber hab es nicht richtig identifizieren können und habe eine Arcoxia genommen, die hat leider nur ein bisschen geholfen, konnte am Tag drauf trotzdem nicht arbeiten. (Am 3.10. war ja frei, konnte also ohne schlechtes gewissen den ganzen Tag mit
    Schmerzen im Bett liegen).
    Woher kommt es, dass es jetzt plötzlich wieder mehr wird? habe mittlerweile das Metoprolol abgesetzt, sehr sehr langsam alle 2 Wochen die Dosis halbiert und jetzt seit Samstag nur noch Doxepin.
    Habe gestern morgen Zomlitriptan 5mg als Schmelztablette genommen,wie in Kiel empfohlen nur nicht mit Arcoxia kombiniert. Soll ich das das nächste mal machen?wobei ich hoffe, dass es so bald erstmal kein nächstes mal gibt. Die Schmerzen waren nach max. 2h weg und relativ normal hab ich mich dann gestern Abend gefühlt. Hab früh geschlafen, damit ich heute wieder arbeiten kann und Wache wieder mit solchen Schmerzen auf. Will wie gesagt, heute nichts mehr einnehmen, bis auf die Vomex von heute morgen, hoffe, dass es morgen weg ist, dass ich arbeiten kann. Am Wochenende fahre ich mit meinem Freund zu seinen Eltern, da würde ich auch gerne fit sein. habe das Gefühl, dass die Schmerzen immer dann kommen, wenn ich was vorhabe. letzten Dienstag waren wir abends eingeladen und die Schmerzen wurden so schlimm, dass wir früh wieder gehen mussten. Meinen nächsten Termin hier in der Schmerzambulanz ist leider erst wieder Ende Oktober, da wollten wir eigentlich anfangen das Doxepin runter zu dosieren, auf 25mg.
    Meint ihr, ich sollte die Beta Blocker wieder rein dosieren? Hatte ja jetzt die ganze zeit quasi gar keine Migräne, aber habe das Gefühl, dass es mit ohne die Beta Blocker generell etwas besser geht, bin nicht mehr ganz so müde und fertig und fühle mich irgendwie wieder mehr wie ich selbst 😉 oder soll ich doch das Naratriptan ausprobieren? Das soll ja so ähnlich wie Allegro sein, das konnte ich ja sogar währen der Vorlesung nehmen, ohne dass es mich umgehauen hat und es gab auch nie Wiederkehrkopfschmerzen,
    Gestern ist das Rennrad angekommen, was ich bei Ebay ersteigert habe 🙂 es ist so schön und freu mich, bald damit zu fahren, aber mit Schmerzen geht das natürlich nicht 🙁
    Finds doof, dass ich jetzt wieder mit Schmerzen im Bett liege..die ganzen Monate nach Kiel ging es so gut… Bin gespannt auf eure Meinungen wegen den Beta Blockern usw.
    Viele Grüße
    Wollmausi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Wollmausi,

    erstmal ist das ja sensationell, dass Du 4 Monate lang keine Triptane benötigt hattest! 🙂

    So wie Du das jetzt schilderst, könnte es schon sein, dass Dir die Betablocker jetzt fehlen. Normalerweise macht man einen Auslassversuch erst nach 6 Monaten, wurde Dir das Abdosieren jetzt schon empfohlen?

    Naratriptan kannst Du selbstverständlich ausprobieren, wobei es nicht das Problem der sich wieder häufenden Attackenzahl löst.

    Denkst Du an die Entspannungsverfahren? Versuche, nicht schon vor Veranstaltungen Angst aufzubauen. Du weißt ja, dass dies die Schmerzen „ruft“.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Liebe Bettina,
    Ja hab die Beta Blocker jetzt 6 Monate genommen, seit März.
    Habe das mit meinem Arzt aus der Schmerzambulanz so abgesprochen, und auch mein behandelnder Arzt während des Klinikaufenthaltes in Kiel hat gesagt, dass ich die Beta Blocker dann nach nem halben Jahr rausnehmen kann.
    Habe für die Entspannung jetzt ein EMG-Gerät für 3 Monate bekommen, das misst die Muskelspannung und es gibt ein Programm bei dem Gerät, wo ich aktiv an- und entspannen muss, so wie bei PMR.
    Hoffen wir einfach, dass die Schmerzen heute im Laufe des Tages weggehen und ich morgen wieder arbeiten kann..Diese Wiederkehrkopfschmerzen kenne ich auch erst, seit ich Allegro nicht mehr nehme.
    Viele Grüße
    Wollmausi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Wollmausi,

    ich wünsche Dir auch sehr, dass es Dir morgen wieder besser geht. Sollte sich alles wieder mehr verschlechtern, kannst Du ja immer noch darüber nachdenken, die Betablocker wieder zu nehmen. Denn dass sie gewirkt haben, zeigt ja diese Reaktion jetzt. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Hallo ihr Lieben,
    Ich weiß ich schreibe nicht so oft hier rein, in letzter Zeit hatte ich aber auch ziemlich Stress bei der Arbeit.
    Nach dem letzten Anfall, über den ich hier berichtet hatte, ging es ne Zeitlang wieder ziemlich gut, jetzt hatte ich vor 2 Wochen einen Migräneanfall, genau an dem Tag, wo es zu einer Konferenz ging, habe dann morgens Zomlitriptan und arcoxia genommen, wie in Kiel gesprochen und es hat gut geholfen. Hatte am Tag danach auch keine Wiederkehrkopfschmerzen und konnte gut an der Konferenz teilnehmen und meine Arbeit vorstellen.
    Allerdings habe ich jetzt seit Samstag ziemliche Dolle Kopfschmerzen, es fing am Samstag nach dem Rennradfahren an, da waren es noch Spannungskopfschmerzen, dachte einfach, ich hätte mich überanstrengt. Gestern wurde es aber nicht besser. habe dann 2 Ibuprofen 400mg genommen, gestern, die wirken bei Spannungskopfschmerzen ja immer ganz gut, wobei ich da nach Möglichkeit gar keine Tabletten nehmen soll. Die Schmerzen, die sich über die rechte Kopfhälfte verteilten, waren auch kurz nach der Einnahme verschwunden. Aber eine Stunde später fing es auf der linken Seite an. ich kenne es ja, dass es öfter mal die Seite wechselt, aber jetzt habe ich heute noch schlimmere Schmerzen, konnte auch nicht zur Arbeit. Habe mich aber bisher noch nicht getraut ein Triptan zu nehmen. Jetzt meine Frage an euch: Lohnt es sich, jetzt noch ein Triptan in Verbindung mit Arcoxia zu nehmen, oder ist es dafür schon zu spät (weil ja schon 3.Tag)müsste morgen schon wieder arbeiten, und liege ja schon seit 2 Tagen mit Schmerzen im Bett :-((
    Nehme als Prophylaxe auch nur noch 25mg Doxepin, wie mit meinem Schmerztherapeut hier Zuhause abgesprochen. Während der vollen Prophylaxe mit Beta Blockern und 50mg Doxepin hatte ich zwar keine Migräne aber ich konnte quasi gar nicht richtig nachdenken, und das ist als Physiker ja leider unerlässlich. konnte die letzten Monate also eher nur auf Sparflamme arbeiten. Finde es schon ziemlich blöd, dass die Migräne jetzt wieder kommt, wobei ich sie früher ja auch immer ca. 3 mal im Monat hatte. aber früher hat sie mich nicht so stark belastet.
    Kann ich also heute noch ein Triptan nehmen, oder würde es nicht mehr richtig wirken?ich weiß ich hätte es gestern schon nehmen sollen statt der Ibus, aber ich kann Spannungskopfweh und Migräne so schlecht auseinander halten. Und direkt nach der Einnahme war ja der diffuse Schmerz weg und es hat sich auf links zentriert, verstehe auch nicht, wieso das passiert ist 🙁
    Viele Grüße
    Eure Wollmausi

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6954

    Hallo Wollmausi,

    wer kann unsere Migräne schon verstehen…? 😉

    Es ist schwierig dir zu raten, weil nur du deine Schmerzen und die normale Attackendauer wirklich kennst. Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich vielleicht nachher zum Schlafen eine Vomex nehmen und morgen früh schauen, wie es mir geht. Vielleicht ist das Gröbste dann schon überstanden, wenn du jetzt schon den 3. Tag hast. Ansonsten könntest du das Triptan ja morgen früh noch nehmen, damit du arbeiten gehen kannst.

    Bei mir persönlich wirkt das Triptan nicht mehr so gut, wenn die Attacke schon voll am Laufen ist. Aber ich habe auch ein sehr sanftes Triptan, da müssen bei mir die Rahmenbedingungen gut stimmen, damit es seine Wirkung voll entfalten kann.

    Lieber Gruß
    Heika

    Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Hallo liebe Heika,
    Habe jetzt das Zolmitriptan 2,5mg mit Arcoxia genommen,
    Ich weiß ich hätte es gleich gestern so machen sollen,wie Montag vor 2 Wochen.
    Hoffentlich wirkt es noch. direkt vor der Arbeit klappt bei mir immer nicht, da mich das Triptan immer voll von der Rolle haut.deswegen fürchte ich mich auch immer etwas, es überhaupt zu nehmen. Vomex hatte ich gestern und heute schon, hat leider nicht viel gebracht. Denke auch dass 2 mal im Monat Migräne noch ok ist, aber es war so schön 4 Monate ohne…
    Lg Wollmausi

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6954

    Oh, das glaube ich dir, dass 4 Monate ohne Migräne sehr schön waren! So was würde ich gerne auch mal erleben! 😉

    Tröste dich, beim nächsten Mal wirst du die Ibuprofen weglassen und gleich das Richtige tun. Aus Fehlern kann man schließlich lernen, das musste (und muss) ich auch.

    Wenn das Triptan bei dir so starke Nebenwirkungen hat, verstehe ich es gut, dass du das nicht morgens „grad mal so vor der Arbeit“ schluckst. Da du es jetzt genommen hast, wünsche ich dir sehr, dass es bald gut wirkt, sich dein Kopf schnell beruhigt und du möglichst lange wieder Ruhe hast!

    Lieber Gruß und gute Besserung
    Heika

    Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Hallo ihr Lieben,
    Hatte heute leider wieder Migräne. Gestern Abend fing es nach dem Kino an, und heute morgen war es so schlimm, dass ich wieder nicht zur Arbeit konnte. ich hatte vor 2 Wochen schon wieder einen 3 tägigen Anfall, wo ich auch nicht arbeiten konnte.
    Ich habe immer das Problem, dass ich anfangs die Migräne nicht von Spannungskopfschmerzen unterscheiden kann. Heute morgen Tat der ganze Kopf weh, der Schmerz war diffus. Habe versucht etwas zu essen, und habe Fencheltee getrunken, leider musste ich mich direkt danach übergeben, das war das erste Mal, dass das bei Kopfschmerzen passiert ist. Habe mich wieder ins Bett gelegt. Und dann es um 15Uhr nicht mehr ausgehalten und die aus Kiel vorgeschlagene Kombi Zolmitriptan mit Arcoxia genommen. Seit 17 Uhr sind die Schmerzen zum Glück einigermaßen weg, fühle mich aber noch völlig matschig und ausgelaugt. Finde doof, dass ich in letzter Zeit wieder häufiger bei der Arbeit fehle. Denke das kommt auch nicht so gut bei meinem Arbeitgeber an. Will ja mit meiner Promotion auch voran kommen und frage mich, wie das mal sein wird, wenn ich einen Job habe, bei dem ich nicht so flexible Arbeitszeiten habe. Aber ich konnte heute morgen überhaupt nicht aufstehen, habe fast den ganzen Tag geschlafen.
    Ich habe immer das Problem, dass ich Migräne und Spannungskopfschmerzen so schlecht unterscheiden kann. Und dann will ich ja auch nicht zu viele Triptane nehmen.
    Was macht ihr in solchen Situationen?
    Ich warte eigentlich immer ab, ob es nicht doch von alleine wieder weggeht. Und ob ich dann ein Triptan oder etwas anderes einnehmen soll..
    Viele Grüße,
    Eure Wollmausi

Ansicht von 12 Beiträgen – 61 bis 72 (von insgesamt 426)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben