Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Wollmausis Schmerzverlauf

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 426)
  • Autor
    Beiträge
  • Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Wollmausi,

    ich nehme seit November Doxepin aufdosiert von 25mg/37,5mg/50mg auf jetzt 62,5mg.
    Meine Kopfschmerztage sind von 18 (während MÜK 30) auf 8 zurückgegangen. (Tage mit ganz leichten Spannungskopfschmerzen zähle ich nicht) Jede Aufdosierung war immer wieder verbunden mit Nebenwirkungen. Dank des Zuspruchs hier habe ich durchgehalten und bereue es nicht!

    Ich schlafe gut, habe ein wenig Probleme mit der „sedierenden Wirkung“, Ronja hat es beschrieben als „Schleier vor den Gefühlen“, wobei es zur Zeit geht. Ich habe die Einnahme von „zur Nacht“ auf 17:30 „verschoben“ und komme damit gut zurecht.

    Etwas antriebsteigerndes käme für mich nicht in Frage, da ich eh nicht zur Ruhe komme.

    Naja und das Gewicht, ich habe mittlerweile 4 kg zugenommen, aber das sind Oster- und Urlaubskilos, ich krieg sie nur nicht wieder los. Aber am Anfang war nichts, in Kiel habe ich sogar abgenommen trotz Doxepin als Tablette und Infusion

    LG Johanna

    Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Liebe Johanna,
    Ich nehme jetzt 50mg Doxepin, und ja noch meine 71,75 mg metoprolol Beta Blocker. Finds komisch, dass ich das AD zusätzlich zu den Beta Blockern nehmen soll.
    Habe bis jetzt 1kg zugenommen In der Woche bis jetzt, aber ich esse grad auch sehr viel süßes und Chips:( und hatte vorher ja auch abgenommen durchs wegen den Schmerzen wenige essen.
    Ich verstehe halt nicht, wieso der Arzt mit überhaupt die Wahl lässt zw. Doxepin und Venlafaxin, dachte er muss es am besten wissen, und wieso ich dann mit doxepin anfangen musste. Naja also bleibe dann wohl erstmal dabei. Momentan schlafe ich vormittags nochmal 1-2h aber da ich noch in der Klinik bin geht es noch, Nur arbeiten kann ich so nicht, hoffe dass die Müdigkeit dann weniger wird. Wenn ich wieder arbeite.
    Diesen Schleier merke ich teilweise auch, aber es ist noch erträglich 😉
    Liebe Grüße wollmausi

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Wollmausi,

    mir wurden in der Klinik auch mehrere Prophylaxemedikamente genannt, aber eher so „informatorisch“, falls für mich die Nebenwirkungen nicht tolerabel wären. Ich habe vorher auch schon zwei Prophylaxeversuche wg. NW abgebrochen. Auch Trizyklika wie Doxepin. Jetzt im dritten Anlauf habe ich es erst „geschafft“ durchzuhalten. Ich bin im Augenblick froh darüber, also durchhalten lohnt sich! Die Müdigkeit wird weniger, aber bei mir hat das schon eine Weile gedauert und jede Aufdosierung hat sie mir zurückgebracht. LG und sei geduldig

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Wollmausi,

    in Kiel beziehen die Ärzte den Patienten mit in die Überlegungen zur Prophylaxe. Wenn zwei gleich gut passen würden, kann man durchaus mit entscheiden, welche man gerade lieber starten würde. Ich denke, Du bist damit gut beraten und ich würde Dir wünschen, dass Du bald ähnliche Berichte lieferst wie jetzt Johanna. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Guten morgen ihr lieben.
    Seit gestern Abend ist leider die Migräne zurück. Habe es mit Vomex und Melperon versucht; aber das hat beides nichts genützt die Migräne ist heute morgen sogar etwas schlimmer als gestern Abend. Habe das Frühstück aufs Zimmer bekommen, und ich könnte auch eine Infusion mit Magnesium bekommen. Vll frage ich gleich mal:-( auf jeden fall ganz schön hart ohne Triptan nehmen zu dürfen. Ich weiß ja auch nicht, wielange so eine Attacke dauert, wenn man sie aushält. habe gehofft, dass es heute morgen besser ist, war es leider nicht 🙁
    Liebe Grüße wollmausi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Wollmausi,

    halte durch, das geht anfangs allen so. Man wird für Dich tun, was man kann. Sag bei der Visite oder den Schwestern Bescheid, dann kümmert man sich gleich um Dich.

    Gute Besserung und liebe Grüße
    Bettina

    Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Liebe Bettina,
    Habe Magnesium und Vomex per Infusion bekommen vor ca. Einer Stunde. Leider ist es noch nicht besser. Heute scheint endlich mal die Sonne (danke railway 🙂 ) und ich kann sie nicht genießen, habe die Vorhänge zu. Hoffe trotzdem einfach weiter, dass es irgendwann besser wird.
    Liebe Grüße wollmausi

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Wollmausi,

    freu dich doch, dass du in der Klinik bist und mit zugezogenen Vorhängen auf Besserung warten kannst, die definitiv kommt!! Schlimmer wäre doch jetzt, wenn du einen wichtigen Termin hättest, den du eigentlich nicht absagen kannst……
    LG und Alles Gute

    Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Hallo ihr Lieben,
    Jetzt melde ich mich auch endlich mal wieder.
    Ich war die ersten beiden Juni Wochen ja in Kiel und es hat mir sehr gut dort gefallen.
    Wie ihr ja schon vorher vermutet hattet und ich erst nicht Glauben wollte, ich musste eine Medi-Pause machen.
    Die erste Woche ging es mir unter dem Kortison ganz gut, in der 2. Lag ich 4 Tage lang flach, konnte also leider das Sportangebot nicht so nutzen.
    Meine Dienstreise habe ich auch gut überstanden, hatte die Tage danach dann leider ziemlich schlimme Schmerzen, konnte es aber mit Vomex und Melperon überstehen.
    An dem Freitag hat sich mein Kopf angefühlt wie in einem Mega Schraubstock aber 2 Melperon 10mg halfen mir dann beim Einschlafen und am nächsten Tag war es besser.
    Habe das Gefühl seit Kiel eher mehr Spannungskopfschmerzen zu haben als vorher, aber die Migräne scheint momentan nicht so aktiv zu sein.
    Muss jetzt noch 3,5 Wochen Pause durchhalten, dann habe ich 8 Wochen geschafft. Momentan sieht es so aus, als ob ich das schaffe.
    Gestern Abend war ich auf dem Ärzte Konzert, das war sehr laut, aber sehr schön und habe bisher keine Kopfschmerzen, nur einen leichten Matschkopf vom wenigen Schlafen, aber momentan hilft das Euminz ganz gut. Verbrauche davon recht viel, müsste schon einmal neues kaufen, aber wenn ich dadurch weniger Tabletten nehme, ist das ja gut. 🙂
    Die zeit in Kiel hat mir viel gebracht, ich versuche das Gelernte umzusetzen und mich nicht mehr so sehr zu stressen.
    Einzig das Doxepin macht mich sehr müde, komme morgens kaum raus, aber es wird besser. Habe leider 3kg zugenommen, die ich jetzt versuche wieder abzunehmen, leider ist der Appetit recht stark, aber mache recht viel Sport und bewege mich auch sonst viel, dass ich hoffe, dass die bald wieder weg sind 😉
    Wünsche euch allen einen schönen sonnigen, und hoffentlich schmerzfreien, Tag!
    Alles Liebe
    Wollmausi

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6954

    Liebe Wollmausi,

    es freut mich, dass du die Kieler Zeit so positiv erlebt hast.

    Es war schon eine besondere Herausforderung, direkt danach eine Dienstreise zu starten, und ich finde es ganz prima, dass du trotzdem die Schmerzmittelpause einhalten konntest und auch weiterhin kannst. Für die restliche Zeit wünsche ich dir noch alles Gute beim Durchhalten! Und ich wünsche dir, dass danach deine Migräne auch besser BLEIBT.

    Lieber Gruß
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Wollmausi,

    danke für Deinen Bericht, musste immer wieder mal an Dich denken. Auch wegen der gleich darauf folgenden Dienstreise. Freut mich, dass alles gut gegangen ist und Du vom Aufenthalt profitieren konntest.

    Die Müdigkeit vom Doxepin wird sich bessern, der Appetit bleibt wohl so. 😉 Aber nun schau erst mal, wie es sich auf die Migräne auswirkt.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Wollmausi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 255

    Hallo ihr Lieben,
    War lange nicht mehr im Forum aktiv, aber ich wollte euch mal wieder berichten.
    Migränemäßig geht es mir seit Kiel richtig gut, habe seitdem keine wirkliche Migräneattake mehr gehabt, und sage und schreibe seit dem Aufenthalt Anfang Juni nicht ein Schmerzmittel nehmen müssen *jipii*
    Das heißt, ich habe die 8 Wochen mehr als überstanden. Habe so alle 1-2 Wochen mal Spannungskopfschmerzen, die ich mit Euminz und Kühlpacks gut in den Griff bekomme. 2mal hatte ich bisher das Gefühl, es könnte eine Migräne sein, da habe ich dann eine Vomex genommen und ein paar Stunden später ging es besser.
    Hatte nur leider vor ein paar Wochen eine Lungenentzündung, war damit 2 Wochen krankgeschrieben, und letzte Woche eine Blasenentzündung. Mein Immunsystem scheint wohl momentan nicht ganz aufm Damm zu sein.
    Aber die Migräne scheint ganz gut unter Kontrolle zu sein. Bei der Arbeit versuche ich mich momentan nicht zu übernehmen, aber kann als Doktorand meine Zeit ja ganz gut selbst bestimmen aber komme dennoch sehr gut voran, wurde gerade heute erst von meinem Professor gelobt, wie gut ich vorankomme 😉
    Ich bekomme momentan auch manuelle Therapie am Nacken und der Schulter gegen die Spannungskopfschmerzen, mal sehen, was das so macht, und demnächst auch ein TENS-Gerät.
    Versuche bei der Arbeit am Computer möglichst entspannt zu sitzen, was aber schwierig ist, merke schon schnell die Verspannungen.
    Leider konnte ich wegen der Lungenentzündung nicht viel Sport treiben in letzter Zeit, aber ich fange mit dem Rennradfahren an (aber nicht wettkampfmäßig), habe grad ein Rad ausgeliehen, und möchte so meinem Ausdauersport nachgehen.
    Im September versuchen wir die Beta Blocker auszuschleichen und im Dezember dann das Doxepin. Ich hoffe, dass es weiterhin so gut bleibt. Zugenommen habe ich zum Glück nicht weiter, nur das, was ich aus Kiel an Pfunden zugelegt habe, habe ich noch nicht wieder runter, aber die Hosen passen schon wieder besser. Also habe ich nicht weiter zugenommen, sondern eher wieder etwas ab. Den Appetit habe ich weitestgehend im Griff mit dem Doxepin, esse nur noch selten süßes und versuche mich gesund zu ernähren.
    Habe in den 2 Wochen, wo ich wegen der Lungenentzündung zu hause war, hauptsächlich Gemüsehaltige Sachen gegessen. und viel Obst.

    Jetzt ist es ja doch schon wieder recht lang geworden, Viele Grüße
    Wollmausi
    p.s. die Sonne scheint :))

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 426)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben