Welche Therapie ist wirksam? Welche Probleme können auftauchen?
Im Avatar sehr Ihr den Kopf des Gereon von Köln, welcher Schutzpatron gegen Kopfschmerzen ist.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Ulrike schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Liebe Josefine, ich kann Dir auch nur Mut machen, ein anderes Triptan zu versuchen. Ich habe gestern meine neue „Testreihe“ begonnen. Ich will mich durchprobieren um nicht nur auf ein Triptan zurückgreifen zu können, weil ich mich auch schnell an Wirkstoffe gewöhne. Ich nehme relpax normalerweise (wirkt), bin gerade bei ascotop (wirkt auch! 🙂 und […]
-
sternchen schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Liebe josefine, Ich kann bettina nur recht geben. Auch ich habe frueher. Jahrelang almogran gegen meine migraeneanfaelle genommen. Es wirkte tadelos, und genau wie du beschreibst, ohne. Nebenwirkungen. Irgendwann blieb die. Wirkung aus und ich wechselte zu allegro. Dieses triptan nehme ich nun schon einige zeit, und bin sehr zufrieden besonders…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Liebe Josefine, nur Mut zum Allegro. Es ist ein sehr sanftes Triptan mit der längsten Halbwertszeit. Heika kommt wunderbar damit zurecht, schon seit vielen Jahren. Du wirst Dich dazu aufraffen, denn Du möchtest ja eine unbefriedigende Situation nicht aufrecht erhalten. 😉 Übrigens kann es durchaus auch sein, dass ein früher nicht wirkendes Tri…[Weiterlesen]
-
Josefine schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Hallo zusammen! Seit ein paar Jahren nehme ich das Triptan Almogran. Bin jetzt aber mit dessen Wirkung nicht mehr zufrieden. Zwar vertrage ich es gut (kaum bis keine Nebenwirkungen), aber es wirkt bei mir oft nur ein paar Stunden, obwohl es angeblich 12 bis 24 Stunden wirken soll. Meine Migräneanfalle sind nicht mehr so schwer wie […]
-
Happy schrieb zum Forumthema Arbeitsfähig nach Medikamenteneinnahme? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Hallo, früher konnte ich irgendwie auch arbeiten unter Migräne, wenn auch mit Konzentrationsstörungen und extremer Müdigkeit. Jetzt kann ich mir das nicht mehr vorstellen. Ich werde so extrem müde, kann kaum Auto fahren und fühle mich wie eine bleiernde Ente. Ich liege dann fast den ganzen Tag im Bett. Tja… das ist für mich echt […]
-
SimonPhoenix schrieb zum Forumthema Arbeitsfähig nach Medikamenteneinnahme? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Liebe Tine, bitte versteh mich nicht falsch du bist sicher kein Weichei. Jedem von uns geht es unterschiedlich mit unserer Krankheit, es ist keiner hier dem es genau gleich geht mit der Migräne, auch wenn jeder dich hier versteht. Ich hab zum Beispiel keine Aura und bin sehr dankbar dafür. Es gibt viele Tage an […]
-
Semi schrieb zum Forumthema Arbeitsfähig nach Medikamenteneinnahme? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Zum Glück habe ich offensichtlich das richtige Triptan erwischt, außer gängige Nebenwirkungen, die eh vorübergehend sind (ca.30 MIn.), kann ich mit Beginn der Beschwerdefreiheit auch ohne Probleme arbeiten. Sind es Sumatriptan bzw. Ascotop. Tine, ich kenne diese Nähe zur Angst in der MIgräne, kann mit den Symptomen zu tun haben, die man, je nach…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Arbeitsfähig nach Medikamenteneinnahme? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Liebe Tine,
könnte es sein, dass gar nicht die Medikamente das Problem sind, sondern eine Angststörung? Wenn es so wäre, müsste man an anderer Stelle ansetzen.
Liebe Grüße
Bettina -
Heika schrieb zum Forumthema Arbeitsfähig nach Medikamenteneinnahme? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Hallo Tine, ja, ich nehme das Allegro schon viele Jahre und komme gut damit zurecht. Davor hatte ich Maxalt und Imigran, bei beiden hatte ich deutlich stärkere Nebenwirkungen. Wenn die Wirkung des Allegro bei mir einsetzt, merke ich das zuerst an einer leichten Müdigkeit. Ich freue mich immer darüber, denn dann weiß ich, dass das […]
-
Saphira78 schrieb zum Forumthema Arbeitsfähig nach Medikamenteneinnahme? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Hallo Tine, als erstes: KEINER der an Migräne leidet ist ein Weichei!!! Denn die Migräne auszuhalten und die Anfälle zu überstehen ist schon ein richtig hartes Ding. Die meisten haben schon einige Jahre mit stärksten Schmerzen und den Nebensymptomen hinter sich, ehe die richtige Diagnose gestellt wurde und sie wirksame Medikamente an die Hand beko…[Weiterlesen]
-
Tine schrieb zum Forumthema Arbeitsfähig nach Medikamenteneinnahme? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Hallo Sebastian, das du sagst man kann die anderen Beschwerden ignorieren bestätigt mich darin ein Weichei zu sein. Ich bekomme von Schweißausbrüchen bis Angstattacken alles, wenn ich während eines Anfalls arbeite aber vielleicht muss ich einfach meine innere Einstellung ändern. Früher hatte ich oft Sehstörungen und dann bekam ich Panik, seit d…[Weiterlesen]
-
Tine schrieb zum Forumthema Arbeitsfähig nach Medikamenteneinnahme? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Hallo Ronja,
das macht mich jetzt nachdenklich, ein stärkeres Triptan statt ein schwächeres. Ich brauch immer echt lange ehe ich mich traue ein neues auszuprobieren. Ich frag mich langsam, ob ich so ein Weichei bin, wenn ich höre wie viele Leute hier trotz Anfall arbeiten können.
Liebe Grüße Tine -
SimonPhoenix schrieb zum Forumthema Arbeitsfähig nach Medikamenteneinnahme? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Hallo Tine, ich gehe mit Triptanen auch nicht arbeiten, sondern nur mit NSAR. Hab dann zwar immer noch leichte bis mittlere Schmerzen aber ich bin es gewöhnt unter Schmerzen zu arbeiten. Die alternative wäre, dass ich nicht mehr arbeiten kann. Das ist für mich keine Option. Auch die anderen Beschwerden versuche ich zu ignorieren, ich […]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Arbeitsfähig nach Medikamenteneinnahme? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Liebe Tine, natürlich arbeite ich mit Triptan in der Attacke. Bei mir würde das ansonsten mit der Arbeit überhaupt nicht klappen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit dem Relpax, das ich früher erfolgreich genommen habe, in letzter Zeit nicht mehr gut zurecht komme: ich hatte trotzdem Schlappheit, Müdigkeit, bin irged wie verlangsamt, über…[Weiterlesen]
-
Tine schrieb zum Forumthema Arbeitsfähig nach Medikamenteneinnahme? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
hallo heika, danke für deine Antwort, ich hoffe immer noch etwas zu finden, das mich nicht so schlapp macht. Ich habe immer Angst, wenn ich ein neues Medikament ausprobiere aber das Allegro liegt schon auf dem Nachttisch.Es hat nur Sinn, wenn ich es ohne zusätzliches Naproxen nehmen kann, da mir das immer auf den Magen […]
-
Heika schrieb zum Forumthema Arbeitsfähig nach Medikamenteneinnahme? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Allegro ist das sanfteste Triptan, Tine, zudem hat es die längste Wirkungszeit. Es ist gut, dass du das jetzt mal ausprobierst. Aber bitte nicht wundern, wenn es etwas dauert, bis die Wirkung einsetzt. Bei mir sind das ca. 2 Stunden, daher bitte nicht zu spät einnehmen!
LG Heika
-
Tine schrieb zum Forumthema Arbeitsfähig nach Medikamenteneinnahme? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Als Prophylaxe nehme ich nur Magnesium, Ascotop und Maxalt vertrage ich überhaupt nicht, Naramig geht, aber mit Schwindel und Schlappheit. Ich habe mir jetzt Allegro verschreiben lassen, das soll ja auch gut verträglich sein?
LG Tine -
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Arbeitsfähig nach Medikamenteneinnahme? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Liebe Tine, die meisten können arbeiten, wenn sie die Attacke behandeln und das ist auch Sinn und Zweck, um die Arbeitsfähigkeit zu erhalten. Wichtig wäre für Dich, ein Attackenmedikament zu finden, das Dich nicht so sehr ausknockt. Es gibt 7 verschiedene Triptane, die Du ausprobieren könntest. Wie viele Attacken hast Du denn im Monat, nimmst […]
-
Tine schrieb zum Forumthema Arbeitsfähig nach Medikamenteneinnahme? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Danke fürs „verschieben“ Bettina. Das ist ja mein Problem, egal was ich bis jetzt genommen oder nicht genommen habe, arbeiten konnte ich nie, nur auf dem Sofa liegen. Wenn die Medis gut wirken sind die Schmerzen weg aber ich hab dann Kreislaufprobleme, Schwindel etc. Wenn ich nichts nehme, dann muss ich sowieso liegen und schlafen […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Arbeitsfähig nach Medikamenteneinnahme? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren, 11 Monaten
Kein Problem, Tine, habs verschoben. Ich wäre weder nach Vomex, noch nach MCP oder Paspertin arbeitsfähig. Bei mir geht das nur mit Domperidon, aber damit sehr gut. Versuche es doch einfach mal. Wenn Du zu nichts mehr fähig bist durch Deine Attackenmedikation, dann ist sie nicht optimal für Dich. Die Migräne selbst macht natürlich auch […]
- Mehr laden