Welche Therapie ist wirksam? Welche Probleme können auftauchen?
Im Avatar sehr Ihr den Kopf des Gereon von Köln, welcher Schutzpatron gegen Kopfschmerzen ist.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
denkpositiv antwortete auf das Thema Naproxen – ganz allgemein im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 5 Monaten
Hallo Bettina!
Lieben Dank für deine schnelle Information!
Der Tipp mit den 2 Stunden Abstand zum Triptan hört sich gut an, das werde ich auf jeden Fall ausprobieren.Heute haben wir hier im Ländle einen wunderschönen Tag. In diesem Sinn wünsche ich Dir und allen hier im Forum einen – nach Möglichkeit schmerzfreien und sonnigen Herbs…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Thema Naproxen – ganz allgemein im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 5 Monaten
Liebe Denkpositiv,
es gibt in Österreich eine Suspension (Saft), die aber anscheinend in Deutschland keine Zulassung (mehr) hat. Vor einigen Jahren wurde die Suspension von den Kassen hier übernommen. Ob das jetzt noch so ist, kläre ich ab und sage dann Bescheid.
Möglich wäre auch, dass Du im Anfall erstmal nur das Naratriptan nimmst und ca.…[Weiterlesen]
-
denkpositiv begann das Thema Naproxen – ganz allgemein im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 5 Monaten
Hallo ihr Lieben!
Zur Attackentherapie nehme ich Naratriptan und 500 mg Naproxen ein. Diese Kobi hilft gut aaaaber..
Es fällt mir immer schwerer, die großen „Brummer“ 500 mg Naproxen zu schlucken, die auch noch eine rauhe Oberfläche haben. Da kam ich auf die Idee 2 x 250 mg zu schlucken. Hier bekam ich runde Tabletten, die aber auch relativ gr…[Weiterlesen] -
malaya antwortete auf das Thema Magnesium im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 6 Monaten
Liebe Gudrun,
vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort!
Ich habe mich leider nicht klar ausgedrückt, dass ich nur eine Alternative für das Diasporal Direkt im Akutfall suche. Da teste ich jetzt – so wie oben beschrieben- das Magnesium Pur.
Ich versuche den Effekt des Diasporaltütchens jetzt mal mit ca. 200mg Magnesiumcitrat aus dem…[Weiterlesen] -
regenbogen68 antwortete auf das Thema Magnesium im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 6 Monaten
Aufteilen! Und mit weniger beginnen, da es Durchfall auslösen kann.
-
lacoccinelle antwortete auf das Thema Magnesium im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 6 Monaten
Zur Einnahme an sich interessiert mich auch noch Folgendes:
Einmal täglich 600 mg oder morgens und abends jeweils 300 mg einnehmen?
LG
-
N. Gross antwortete auf das Thema Magnesium im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 6 Monaten
wie lange nehmt ihr denn das Magnesium ein?
muss man es ständig nehmen? -
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Thema Magnesium im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 6 Monaten
Liebe Lacoccinella,
die Verträglichkeit des Magnesiums ist nicht unbedingt an das Körpergewicht gebunden. Erlaubt ist, was vertragen wird, daher einfach austesten. Schüssler Salze enthalten keinen Wirkstoff, können daher keine Wirkung haben über Placebo hinaus. Dann doch lieber richtige Inhaltsstoffe einnehmen. Ich schließe mich da vollk…[Weiterlesen]
-
Julia antwortete auf das Thema Magnesium im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 6 Monaten
Hallo Gudrun,
für einige dürfte meine Erfahrung mit dem Mg-Oxid wichtig sein. Ich nehme dauernd PPI und habe dadurch extreme Probleme, das Mg-Oxid überhaupt aufzunehmen.Lieber Gruß, Julia
-
Gudrun antwortete auf das Thema Magnesium im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 6 Monaten
Liebe Malaya,
Deine Überlegungen sind nachvollziehbar. Ich würde es mir aber nicht so schwer machen. Das Trinkgranulat 300mg von Diasporal besteht nur aus Citrat, es ist kein Sorbit enthalten wie z. B. im Direktgranulat 300 oder dem von Dir bis jetzt genutzten Direkt 400mg.
Das Magnesiumoxid wird deutlich langsamer und konzentrationsabhängig au…[Weiterlesen] -
malaya antwortete auf das Thema Magnesium im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 6 Monaten
Liebe lacionelle, liebe Ivitho,
zwei Gedanken zu Euren Überlegungen:
Migräniker haben ja nachgewiesernermaßen i.d.R. einen erhöhten Magnesiumbedarf. Ob die Angabe „man kann nur 300 mg aufnehmen“ nicht eher auf den „Normalbürger“ abzielt? Ich denke die Empfehlung schulmedizinischer Art 600mg einzunehmen ist fundiert. Wenn man merkt, dass man…[Weiterlesen]
-
malaya antwortete auf das Thema Magnesium im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 6 Monaten
Liebe lacionelle, liebe Ivitho,
zwei Gedanken zu Euren Überlegungen:
Migräniker haben ja nachgewiesernermaßen i.d.R. einen erhöhten Magnesiumbedarf. Ob die Angabe „man kann nur 300 mg aufnehmen“ nicht eher auf den „Normalbürger“ abzielt. Ich denke die Empfehlung schulmedizinischer Art 600mg einzunehmen ist fundiert. Wenn man merkt, dass man…[Weiterlesen]
-
malaya antwortete auf das Thema Magnesium im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 6 Monaten
Hallo Ihr Lieben,
der Sorbitintoleranztest war seeehr positiv, diesmal auch mit ordentlich Beschwerden.
Wenn ich die Angaben auf dem Diasporal direkt 400 richtig interpretiere müsste es zu ca. 40% aus sorbit bestehen…, daher also jetzt mal Versuche mit dem Magnesium Pur.Jetzt habe ich noch eine Frage zur Äquivalenz der beiden Mg-Mittel:…[Weiterlesen]
-
ivitho begann das Thema Zolmitriptan – Nebenwirkungen normal im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 6 Monaten
Hallo ihr Lieben,
ich bekomme seit einiger Zeit zusätzlich zum Sumatriptan auch Zolmitriptan. Aktuell als Schmelztablette.
Die letzten Mal bei Einnahme von Zolmi hatte ich neue, sehr einschränkende Begleiterscheinungen, nachdem aber der Migräneschmerz weg war & ob jemand das auch kennt.
Mein Nacken und Schulterbereich wurden ganz steif und sc…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Thema Ketoprofen-Gel im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 6 Monaten
Liebe Fledertier,
diese Art der Behandlung ist nicht empfehlenswert. Einem „angeblichen“ Nutzen stehen doch viele Nachteile gegenüber. Man könnte ja sonst auch mit Ibuprofen Schmerzgel oder mit Diclofenac Schmerzgel gegen die Migräne angehen. Macht aber keiner, weil es keinen Sinn ergibt. Diese Art Schmerzgels können bei muskulären Schmerzen helf…[Weiterlesen]
-
bergel antwortete auf das Thema Ketoprofen-Gel im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 6 Monaten
Hallo fledermaus,
Mein Hausarzt hat mir das Gel 5% mal verschrieben und ich habe es mir über die internationale Apotheke besorgt. In Deutschland hat es aktuell keine Zulassung, aufgrund der hohen Photosensibelität die es auslöst. Das Ganze ist dadurch nicht günstig, ich glaube es waren mehr als 30€. Beim Googlen habe ich dann auch die entsp…[Weiterlesen]
-
Fledertier begann das Thema Ketoprofen-Gel im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 6 Monaten
Hallo an alle!
siehe Zitat unten: weiß jemand mehr?
Gruß, das FledertierDas NSAR Ketoprofen kann offenbar auch schwere Migräne lindern, wenn trigeminale Nervenendigungen im Gesicht damit eingekremt werden. Magen-Darm-Beschwerden lassen sich dadurch vermeiden. (Quelle: springermedizin)
-
Jacky antwortete auf das Thema Status Migranosus im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 6 Monaten
Liebe Bettina und liebes Sternchen,
danke für Eure schnelle Antwort und den Hinweis zu dem Notfallplan.
Ich hoffe sie kann heute Nacht schlafen und kommt bald wieder aus dem
Teufelskreis.
DANKE!Jacky
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Thema Status Migranosus im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 6 Monaten
Liebe Jacky,
Sternchen hat Dir schon einen wichtigen Link geschickt. Wenn einmal 100 mg Kortison (hoffentlich mit Magenschutz eingenommen?) nicht ausreichend geholfen hatte, wäre eine zweite Gabe sicher sinnvoll. Zum Schlafen braucht sie etwas, damit sie richtig runterfahren und sich erholen kann.
Vomex kann ergänzend gegeben werden, ebenso h…[Weiterlesen]
- Mehr laden