In dieser Gruppe wollen wir uns austauschen über die Vorbeugung durch „richtiges Verhalten“, regelmäßigen Tagesrhythmus, gesunde kohlenhydratreiche Mahlzeiten, Progressive Muskelrelaxation (PMR), Biofeedback, moderaten Ausdauersport, Selbstsicherheitstraining, Tipps zur Erlangung von mehr Sozialkompetenz, Konkordanztherapie, psychologische Therapieverfahren und vieles mehr.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf “Forum” klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf “Neues Thema” klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter “Tags” die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Robbe antwortete zum Thema Cefaly als präventive Therapie?! im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 3 Jahren, 2 Monaten
Ach so noch ein kleiner Hinweis: ich habe mir statt dem Gel vom Hersteller wasserbasiertes Gleitgel gekauft – funktioniert prima und ist deutlich günstiger 🙂
-
Robbe antwortete zum Thema Cefaly als präventive Therapie?! im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 3 Jahren, 2 Monaten
Hallo 🙂
Ich benutze seit dem Test in Kiel das Cefaly Gerät (das kleine ohne Bügel, das man mit einer Elektrode auf die Stirn macht; glaube 2. Generation, habe es gebraucht gekauft) sehr gerne. Es hilft mir bei der akuten Attacke und ich nehme es auch zur Prophylaxe, wobei ich nicht genau sagen kann, welche Prophlyaxemethoden bei mir wie w…[Weiterlesen] -
Julia antwortete zum Thema Magnesium und B-Vitamine – Frage zur Einnahme und zu Präparaten im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 3 Jahren, 2 Monaten
Gerne!
Solltest du oder andere Mitglieder noch mehr zu dem Thema Mineralstoffe wissen wollen, ich hab in der Gruppe Ernährung das Forum „Kalzium, Magnesium und PPI“ eröffnet. Dort hat unsere Ernährungsberaterin Gudrun sehr viele Fragen beantwortet. Sehr interessant da ganze Thema.
-
glückdererde antwortete zum Thema Magnesium und B-Vitamine – Frage zur Einnahme und zu Präparaten im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 3 Jahren, 2 Monaten
Danke liebe Julia!
-
Julia antwortete zum Thema Magnesium und B-Vitamine – Frage zur Einnahme und zu Präparaten im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 3 Jahren, 2 Monaten
Lieber Glückdererde,
das hast du richtig in Erinnerung, es sind nicht die Direktpräparate, sondern die, die man in Wasser aufgelöst trinkt! Ich habe, als es hier losging mit den Dingern, die damals ersten beiden Hersteller angeschrieben. Beide haben mir bestätigt, dass eine Aufnahme über die Mundschleimhaut oder auch die Haut nicht möglich ist.…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Magnesium und B-Vitamine – Frage zur Einnahme und zu Präparaten im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 3 Jahren, 5 Monaten
Liebe Allegro,
an sinnvoller Substitution benötigst Du als Migränepatientin nur hochdosiertes Magnesium (idealerweise Citrat) und Vitamin B2. Alles andere kannst Du Dir im wahrsten Sinne des Wortes ersparen. 😉
Liebe Grüße
Bettina -
allegro4 hat das Thema Magnesium und B-Vitamine – Frage zur Einnahme und zu Präparaten im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung eröffnet vor 3 Jahren, 5 Monaten
Hallo ihr Lieben,
ich nehme Magnesium und B-Vitamine zur Unterstützung ein. Bisher immer das unten genannte Zeug, aber ich stieß heute auf Diasporal und nun frage ich mich, ob man sowas besser getrennt nimmt, oder als einzelene Tablette (und ob mein Vit-B-Komplex evtl. „zu krass“ ist):
Magnesium-Diasporal® DEPOT Muskeln + Nerven
Nährstoffe pro…[Weiterlesen] -
Lisa antwortete zum Thema Sport im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 4 Jahren, 7 Monaten
Hallo Simba,
ich finde es hilfreich, wenn man das Wort „Ausdauersport“ etwas niedriger hängt. Ich freue mich über Spaziergänge, kleine Fahrradfahrten und manchmal auch -touren, im Sommer schwimmen und halte mir nicht mehr vor Augen, was ich alles nicht gemacht habe an Sport. Ich mache öfter mal Qi Gong und habe aber auch die Erfahrung gem…[Weiterlesen]
-
heika antwortete zum Thema Sport im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 4 Jahren, 7 Monaten
Liebe Simba,
mit starker Migräne geht bei mir gar nichts, was Sport betrifft. Ich habe festgestellt, dass ich instinktiv dann sogar anders die Treppen herunterlaufe, nämlich viel weicher mit den Knien die Erschütterungen abfedere.
Jede Bewegung verstärkt bei mir den Schmerz, das tu ich mir einfach nicht an.Wenn man sehr häufig und schwer betr…[Weiterlesen]
-
sternchen antwortete zum Thema Sport im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 4 Jahren, 7 Monaten
Liebe Simba,
das kann ich gut verstehen. Migräne und Sport geht auch für mich gar nicht zusammen.
Jeder muss da seinen eigenen Weg finden. Wenn man überhaupt einen Sport für sich entdeckt hat, ist es manchmal möglich diesen ganz moderat auszuüben. Wenn ich gerne Laufe, dann ist es mir vielleicht möglich während einer Attacke ein wenig spazier…[Weiterlesen]
-
Simba antwortete zum Thema Sport im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 4 Jahren, 7 Monaten
Hallo,
Wie mache ich das denn mit dem Ausdauersport, wenn ich fast jeden Tag starke Migräne habe? Das funktioniert zur Zeit überhaupt nicht. Hat jemand einen Tip für mich?
Grüße, Simba -
Flummi antwortete zum Thema Bilderrätsel im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 4 Jahren, 7 Monaten
Hallo Bettina
Das Bild spiegelt die Dinge wieder, die man in einer multimodalen Schmerztherapie lernt. Dieses hat die Patientin damit sehr schön zum Ausdruck gebracht.
Als Kopfschmerzformen erkenne ich hier klar die Migräne durch die einseitig gekennzeichneten Blitze, welche aber zum Beispiel auch für einen primär stechenden Kopfschmerz ste…[Weiterlesen]
-
heika antwortete zum Thema Bilderrätsel im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 4 Jahren, 7 Monaten
Das Bild ist große Klasse. Die Patientin hat definitiv alles verstanden, was die Schmerzklinik ihren Patienten beibringen möchte. Und zeichnerisch begabt ist sie auch.
Die Einladung zur Diskussion jedoch erinnert mich an meinen früheren Deutsch-Unterricht 😉 🙂 – das überlasse ich lieber anderen. 🙂
Humorvoll-fröhliche Grüße
Heika -
BettinaFrank hat das Thema Bilderrätsel im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung eröffnet vor 4 Jahren, 7 Monaten
Bilderrätsel 🙂
Prof. Göbel hat dieses schöne Bild von einer Patienten geschenkt bekommen. Nachfolgend lädt er zur Diskussion dazu ein.
„Erkenne wichtige Schritte in der multimodalen Migräne- und Kopfschmerztherapie. Welche Kopfschmerzformen kannst du abgrenzen? Begründe die Maßnahmen in den Kommentaren. Erörtere ihre Bedeutung und Umsetzu…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Cefaly als präventive Therapie?! im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 4 Jahren, 7 Monaten
Hallo Jörn,
keine Ahnung, was sie da hantieren. 🤔 Vielleicht gibst Du ihnen noch den Tipp, das einfach vernünftig zu kommunizieren? Wenn sie es schon anscheinend nicht anders handhaben können, als das Hygienesiegel zu öffnen.
Ich wünsche Dir, dass Du eine gute Wirkung hast mit dem Gerät. Du darfst es ja noch weiter testen und holst es Dir dann…[Weiterlesen]
-
Jörn antwortete zum Thema Cefaly als präventive Therapie?! im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 4 Jahren, 7 Monaten
Hallo Bettina,
ja, genauso sehe ich das auch. Wobei ich bei dem Mitarbeiter auch hinterfragt habe, ob es überhaupt erforderlich ist das Hygienesiegel zu brechen um zwei weitere Elektroden hinzuzufügen, denn diese könnte man vermutlich auch separat ins Paket legen. Bei einem Medizintechnikprodukt im Wert von 400€ würde ich ein unbes…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Cefaly als präventive Therapie?! im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 4 Jahren, 7 Monaten
Hallo Jörn,
es wäre halt sinnvoll, wenn die Firma dieses Procedere (das ja im Grunde zum Vorteil des Nutzers ist) auch klar irgendwo kommunizieren würde. So stellt sich ja doch Verunsicherung ein und das ist schade.
Liebe Grüße
Bettina -
Jörn antwortete zum Thema Cefaly als präventive Therapie?! im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 4 Jahren, 7 Monaten
Hallo, weil ich den Eindruck habe ein bereits gebrauchtes (recycletes Testgerät?) Cefaly-Therapiesystem übersandt bekommen zu haben, habe ich Google bemüht und mich gefreut gleich als erstes auf das Headbook verwiesen zu werden. Ich möchte hier meine Erfahrungen mit der Bestellung des Cefaly schildern:
Ich habe das Cefaly bei Humacentris Med…[Weiterlesen] -
BettinaFrank antwortete zum Thema Cefaly als präventive Therapie?! im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 4 Jahren, 11 Monaten
Hallo Simba,
wende Dich wegen aktueller Studien direkt an die Firma Bosana, sonst mal googeln.
Liebe Grüße
Bettina -
Simba antwortete zum Thema Cefaly als präventive Therapie?! im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 4 Jahren, 11 Monaten
Hallo, gibt es aktuelle Erfahrungen oder Studien zum Cefali dual? VG, Simba
- Mehr laden