Möglichkeiten und Grenzen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
malaya antwortete zum Thema Schmerzen zurück, obwohl so lange Ruhe war im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 10 Monaten
Hallo liebe Caty33,
jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu 🙂
Ich habe Deine Vorgeschichte nicht gelesen, schildere nur meine eigenen Erfahrungen. Möglichst kurz, weil mich PC oft anstrengt 😉
Ich hatte vor Jahren Mirtazapin versucht, hat nicht geholfen, hatte schrecklich reale Alpträume davon.
Dann Amitriptylin, hat mir gegen die M…[Weiterlesen] -
Caty33 antwortete zum Thema Schmerzen zurück, obwohl so lange Ruhe war im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 10 Monaten
Ok gut. 😊
Meine Psychiaterin wollte es mir u.a. wegen meinen Ängsten geben, da man es auch bei generalisierten Ängsten gibt 😊
Außerdem hab ich viele somatische Beschwerden und bin immer unter Strom, wegen der Ängste. Ich kann es ja Mal testen 😁 -
BettinaFrank antwortete zum Thema Ajovi trotz Infekt mit Fieber spritzen im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 10 Monaten
Sehr gerne und schnelle Besserung. 🙂
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Schmerzen zurück, obwohl so lange Ruhe war im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 10 Monaten
Auch wenn Amitriptylin nicht geholfen hat?
Ja, denn die Wirkung ist ja nicht ganz identisch.
Ansonsten wär es für meine Ängste vllt auch ne Alternative, hatte so auch gesagt.
Gegen Ängste vielleicht nicht so sehr, aber gegen Depressionen.
Liebe Grüße
Bettina -
Caty33 antwortete zum Thema Schmerzen zurück, obwohl so lange Ruhe war im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 10 Monaten
Auch wenn Amitriptylin nicht geholfen hat? Ich hab Donnerstag einen Termin bei meiner Psychiaterin und sie hatte das Medikament eh erwähnt. Muss da nur auf die qt Zeit achten, da hab ich etwas Probleme bei Medikamenten. Ansonsten wär es für meine Ängste vllt auch ne Alternative, hatte so auch gesagt. Dann wär das vielleicht nochmal ein Besuch wert…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Schmerzen zurück, obwohl so lange Ruhe war im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 10 Monaten
Liebe Caty,
mit Opipramol kommen sehr viele gut zurecht und haben auch Wirkung. Es hilft aber nichts, Du müsstest es selbst ausprobieren. 😉
Liebe Grüße
Bettina -
Caty33 antwortete zum Thema Schmerzen zurück, obwohl so lange Ruhe war im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 10 Monaten
Hallo!
Ich hab noch eine Frage. Wie ist die Wirksamkeit von Opipramol? Amitriptylin (und hab es sehr schlecht vertrage, hab glaub mir 25 mg genommen) hat mir gar nicht geholfen, Venlafaxin auch nicht, bzw ich hab Venlafaxin und Mirtazapin lange zusammen gegen meine Angst und Depressionen genommen. Hatte Unger Mirtazapin etwas weniger Kopf und…[Weiterlesen] -
Lisaeva antwortete zum Thema Eptinezumab (Vyepti®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 10 Monaten
Hi , liebe MitstreiterMitleider/innen. Kurze Fragen: ich werde demnächst Yepti bekommen. Bin Privat versichert . Musstet Ihr in dieser Situation die Kostenübernahme von der KK beantragen ?
Und, wie habt Ihr das ersteMal vertragen ? Bin eine immer grössere Angsthäsin.Hatte 2016 eine TIA ( Vorstufe von Schlaganfall )
, zum Glück alles wieder gut.…[Weiterlesen] -
Noelle antwortete zum Thema Eptinezumab (Vyepti®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 10 Monaten
Liebe Claudia,
kein Problem. Ich meinte auch nicht dich persönlich, sondern einige Meinungen im Forum. Die können ja auch zutreffen, bzw. treffen individuell zu.
LG
-
sternthaler antwortete zum Thema Eptinezumab (Vyepti®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 10 Monaten
Hallo, ja es geht nur 100 mg oder 3×100 mg in einer Infusion. Ich vertrage es sehr gut, sonst habe ich ja immer alle Nebenwirkungen die es gibt 😂
Also im ersten Monat 7 Tage, aber nur ganz kurz und mit 10 mg Maxalt und 500 mg Naproxen innerhalb von 2 Stunden weg. Im Monat zwei waren es 11 Tage, aber immer noch ganz gut zu behandeln und nicht ewig…[Weiterlesen] -
Claudia antwortete zum Thema Eptinezumab (Vyepti®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 10 Monaten
Liebe Noelle,
verzeih, ich wollte keinen verunsichern. Es ist nur so, dass man irgendwie pragmatisch wird, wenn man mit diesem Migränelevel lebt.Liebe Sternthaler,
das freut mich wirklich sehr zu hören!!! Ich habe mal laienhaft recherchiert, aber von einer 300 mg Infusionsmenge wird noch nirgends etwas in Aussicht gestellt. Aber bei der EMA s…[Weiterlesen] -
sternthaler antwortete zum Thema Eptinezumab (Vyepti®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 10 Monaten
Hallo,
so jetzt mein Bericht über das erste Mal 300 mg. Es hat 2,5 Monate gewirkt 😊👍
Dann leider wieder volles Programm mit Dauerschmerzen. Ich hatte aber Glück, ich habe die neue Infusion schon vorigen Donnerstag bekommen, wäre erst am 3.7 dran gewesen.
Die Uniklinik hatte es bestellt und da es beim letzten Mal so lange gedauert hat bis es da wa…[Weiterlesen] -
Noelle antwortete zum Thema Eptinezumab (Vyepti®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 11 Monaten
Hallo Zusammen,
ich denke, man muss vorsichtig damit sein, zu verallgemeinern, dass Ept. bei allen nur 5 Wochen wirkt. Vielleicht hört man eben nur von denen. Von anderen nicht. Zudem merke ich an mir selbst, wie es einen beeinflusst. Ich habe im April zum ersten Mal Ept. bekommen (zuvor hatte ich schon alle anderen Antikörper durch – mit mehr o…[Weiterlesen]
-
Claudia antwortete zum Thema Eptinezumab (Vyepti®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 11 Monaten
Hallo Sternthaler,
ich bin gespannt, ob die 300 mg bei dir jetzt auch 3 Monate gehalten haben. Ich bin ja schon enttäuscht, dass die 100 mg nur ca. 5 Wochen halten. Habe jetzt den ersten Monat der 3. Infusion und folglich eine gute Phase. Eigentlich ist es doch fast „frech“, so viel Geld für ein 3 Monats-Präparat zu nehmen, welches wirkt, aber nu…[Weiterlesen]
-
Walli antwortete zum Thema Ajovi trotz Infekt mit Fieber spritzen im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 11 Monaten
Liebe Bettina, lieben Dank für die schnelle Antwort! Das hilft mir sehr! Beste Grüße Walli
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Ajovi trotz Infekt mit Fieber spritzen im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 11 Monaten
Willkommen, liebe Walli. 🙂
Bei einem starken Infekt mit Fieber wartet man normalerweise einige Tage mit dem Spritzen. Ist schonender für den Körper.
Wechselwirkungen mit Antibiose sind keine beschrieben.Liebe Grüße
Bettina -
Walli hat das Thema Ajovi trotz Infekt mit Fieber spritzen im Forum
Medizinische Vorbeugung eröffnet vor 1 Jahr, 11 Monaten
Hallo zusammen, ich spritze seit 2 Monaten Ajovi und müsste eigentlich morgen die 3. Spritze verabreichen. Nun habe ich leider einen dicken Infekt mit Fieber bekommen. Evtl muss Antibiotika eingesetzt werden. Ich bin nun unsicher, ob man trotz Infekt Ajovi verabreichen? Und gibt es Wechselwirkungen mit dem Antibiotikum? Herzlichen Dank und LG
-
Daniela antwortete zum Thema Fremanezumab (Ajovy®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 11 Monaten
Hi Karolina,
als ich meine erste Dosis bekam, hatte der Arzt das Medikament besorgt – einen 3er Pack. 2 Spritzen hat er mir direkt gegeben, die 3. Spritze hat er mir mit heim gegeben. Bei Emgality macht man das am Anfang so. Ich bin im Mai bei 25 Grad mit dem Motorrad heim gefahren – ohne Kühltasche, hab das Zeug daheim in den Kühlschrank g…[Weiterlesen]
-
karolina antwortete zum Thema Fremanezumab (Ajovy®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 11 Monaten
Liebe Bettina, lieber Schwimmer,
vielen dank für Eure schnelle Rückmeldung. Ich weiß, dass ich mich da nicht so stressen sollte, aber das Ganze ist noch relativ neu für mich und ich wollte alles richtig machen. Jetzt ist grad das Gegenteil herausgekommen.
Es waren wohl trotz Kühlpad ca. 20-24° C in meiner Kühltasche, als ich das Medika…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Fremanezumab (Ajovy®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 11 Monaten
Liebe Karolina,
mach Dir bitte deswegen keinen Stress. 😉 Du transportierst sie ja in der Kühltasche, das passt so sicher.
Ich würde halt im Sommer bei heißen Temperaturen nicht mit dem Rad fahren, sondern schnell mit dem Auto. Dann bist Du keine fünf Minuten unterwegs und hast damit keinen Stress mehr.
Liebe Grüße
Bettina - Mehr laden