Möglichkeiten und Grenzen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Claudia antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Hallo ihr Lieben,
Danke für’s Daumendrücken, es scheint zu helfen 👍🏻
Ich hatte tatsächlich die ganze Woche keine Migräne, es ist wie ein Wunder!
Heute musste ich zwar 1 Triptan nehmen, aber das ist einmal wöchentlich, kein Vergleich zu vorher! 🙏🏻
Hoffe, dass es weiterhin so gut anschlägt! Niemals hätte ich gedacht, überhaupt eine Wirkung zu erzi…[Weiterlesen] -
heika antwortete zum Thema Valproinsäure Valproat im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Man sollte halt auch bei diesen Mitteln die Einnahmetage im Auge behalten, Dennis, jedoch aus anderen Gründen als beim Triptan. Der Körper kann sich bei diesen Mitteln an die Einnahme gewöhnen und dann wirkt das Dimenhydrinat o.ä. nicht mehr so gut.
Ein Aufenthalt in der Schmerzklinik Kiel ist eine super Idee, mir konnte dort fantastisch geh…[Weiterlesen]
-
Dennis antwortete zum Thema Valproinsäure Valproat im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Moin moin heika
Jaaa, man darf es hier wahrscheinlich gar nicht so laut sagen , aber genau so ist es , die Häufigkeit nervt mich, die Begleitsymptome schalten mich immer aus nicht mehr die Schmerzen , die sind ja seit dem ich sehr brav viel Magnesium nehme auf 4-5 gesunken 🙈
Vielen Dank für den Tip mit Vomex ich habe mich schon für ein Ju…[Weiterlesen]
-
heika antwortete zum Thema Valproinsäure Valproat im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Hallo Dennis,
du hast eine hohe Migränefrequenz, wenn du 6-8 Attacken pro Monat hast, die jeweils 2-3 Tage dauern. Alleine das geht schon an die Substanz. Kommt dann noch ein Status dazu, schlaucht das zusätzlich, ein zweiter gleich hinterher natürlich noch mehr.
Ich kann dir leider kein Wundermittel nennen, das diese kräftezehrenden Akt…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Valproinsäure Valproat im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Da hast Du ja einiges an Nebenwirkungen mitgenommen. Sartane und Kalziumantagonisten sind in aller Regel gut verträglich, vielleicht diese mal testen? Ich nehme z. B. Amlodipin mit bester Verträglichkeit.
Botox sehe ich auch noch nicht in Deiner Liste.
Wenn man viele Schmerztage hat, macht einen das auf Dauer fertig. Erholen kann man sich nur m…[Weiterlesen]
-
Dennis antwortete zum Thema Valproinsäure Valproat im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Hi Bettina , ja hab schon bissel mehr getestet 😁
Trimipramin opioramol und ami hatte ich , die anticholinergen Nebenwirkungen klappen einfach nicht.
Beim Ami sind mir gleich Füllungen aus den Zähnen geflogen und meine Speicheldrüse unter der Zunge hat sich eitrig entzündet.
Auf ganz normale Ssri reagiere ich paradox , die pushen mich so seh…[Weiterlesen] -
BettinaFrank antwortete zum Thema Valproinsäure Valproat im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Ein herzliches Willkommen im Headbook, lieber Dennis. 🙂
Valproinsäure kann Leberschäden verursachen und wird insgesamt nicht so gut vertragen. Sie sollte daher nur dann eingesetzt werden, wenn andere Prophylaxen erfolglos waren. Hattest Du bisher nur Betablocker und Amitriptylin getestet? Es gibt verschiedene Arten von Betablocker, auch w…[Weiterlesen]
-
Dennis hat das Thema Valproinsäure Valproat im Forum
Medizinische Vorbeugung eröffnet vor 4 Jahren, 10 Monaten
Hallo zusammen , die nette Frau Schmitt aus Kiel hat mich heute angerufen und mich aufs headbook drauf aufmerksam gemacht 😁
Vielleicht könnt Ihr mir zur Valproinsäure etwas sagen ?
Ich war selber grade in einer Schmerzklinik zur Reha und habe betablocker und Ami ausprobiert. Beides leider nix für mich 😫
Die Ärzte haben mir im Entlassbrief Val…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Weiter so, liebe Claudia! 😀
-
Ria antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Liebe Claudia,
es freut mich zu lesend ass es dir so gut damit geht!
Was für ein Gewinn an Lebensqualität! So empfinde ich das zumindest.
Ich drücke dir auch die Daumen, dass es weiter so gut läuft.
Und ja 140 mg. sind eine Option falls nötig…Liebe Grüße
Ria -
Claudia antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Liebe Katrin,
das mit dem Fingernagel ist sehr gut 👍 😅 das stimmt, soviel Platz muss ausreichen!
Ich werde euch weiter berichten, und drückt mir bitte die Daumen, dass es mir weiterhin so gut hilft 😇
Liebe Grüße
Claudia -
Katrin antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Liebe Claudia,
dein
Es geht mir richtig gut…
klingt doch für den Anfang schon mal sehr motivierend!
Toll, dass du der Angst einen Platzverweis erteilen und sie in ihre Schranken verweisen konntest. Damit zeigst du uns allen, dass das möglich ist!
Auf dem klitzekleinen Platz des kleinen Fingernagels darf sie sich ja durchaus von Zeit zu Z…[Weiterlesen] -
Claudia antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Hallo Ihr Lieben,
nachdem ihr mich so lieb beraten habt, möchte ich einen kurzen Zwischenbericht geben. Letzten Donnerstag erhielt ich von meinem Neurologen die erste Spritze mit 70 mg. Er wollte mich nicht mehr gehen lassen, ohne dass ich es nicht wenigstens versuche.
Es scheint tatsächlich etwas zu helfen, ich habe heute den dritten Tag ohne M…[Weiterlesen] -
susisonne antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Hallo,
ich hatte ja schon mal über mehrere Monate Aimovig 140 mg gespritzt und dann eine Pause von mehreren Monaten gemacht.
In dieser Zeit hatte ich als Nebenwirkung leichte Verstopfung, was mit Magnesium gut handelbar war, zwischenzeitliches Jucken und zum Ende hin Magenzwacken, wobei ich bei letzterem nicht weiß, ob es vom Aimovig kam, da i…[Weiterlesen] -
Ria antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Hallo Martin,
ja dann bin ich ja ein Langzeitanwender. Ich habe das halbe Jahr Anwendung schon erreicht.
Mein behandelnder Prof. sagte mir, dass lt.Leitlinien nach der Anwendung von einem Jahr und nicht nach einem halben Jahr eine ProphylaxePause von 3 Monaten gemacht werden muss und es danach, wenn sich die Migräneaktivität wieder erhöht hat au…[Weiterlesen] -
Negrodamus antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Schönen Dank für die Rückmeldung.
Mit Langzeitanwender meinte ich Leute, die mehr als 6 Monate dabei sind.
Mich würde auch interessieren, welche Veränderungen eingetreten sind, wenn es eine Aufdosierung von 70 auf 140 mg gegeben hat.
Und da mein Arzt schon gesagt hat, dass mir das Medikament höchsten 6 Monate verschrieben wird und ich dann eine…[Weiterlesen] -
BettinaFrank antwortete zum Thema Aimovig und Botox schließen sich aus? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Hallo Simba,
grundsätzlich wäre es vielleicht auch für Dich ganz hilfreich, auch mal einen eigenen Schmerzverlauf einzurichten. 😉 Muss aber nicht sein, wenn Du das nicht möchtest.
Botox sollte vor der Antikörpertherapie schon getestet worden sein, zudem hat es so gut wie keine Nebenwirkungen. Würde ich an Deiner Stelle mal testen.
Mich hatte…
-
Ria antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Hallo Karin,
ja ich nehme die 140 mg. auch alle 4 Wochen, es ist ein höher dosierter Pen und kostet lt.Prof. dasselbe,
also an den Kosten sollte es nicht liegen.
Er hat mir von Beginn an 140mg verschrieben, da er durch das eine Jahr was seit Zulassung der Therapie vergangen war, erfuhr, dass die Patienten von 140 mg.Aimovig meistens deutlich…[Weiterlesen] -
Karin62 antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Liebe Ria,
Herzlichen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen. Ich werde meinen Neurologen auf die 140 mg ansprechen. Diese nimmst Du dann auch 1x in 4 Wochen? Ist das ein höher dosierter Pen oder 2×70 mg?
Meine Magenschmerzen (Völlegefühl, Verhärtungen bei Druck auf den Magen spürbar, starke Neigung zu Blähungen – nach 18h noch etwas essen…[Weiterlesen]
-
Simba antwortete zum Thema Aimovig und Botox schließen sich aus? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 10 Monaten
Mich hatte jetzt eben verwirrt, dass meine Schmerztherapeutin jetzt das Botox eher abtut und gleich die Antikörper spritzen will…. ich dachte eben auch erst, Botox probieren…
- Mehr laden