Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Erfahrungen mit Doxepin!

Ansicht von 5 Beiträgen – 85 bis 89 (von insgesamt 89)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Pamela,

    auch mir tut es leid, dass es mit dem Absetzen nicht geklappt hatte. Andererseits ist es super, dass Du überhaupt eine wirksame Prophylaxe hast. Davor warst Du in einem ganz schlimmen Zustand, davon bist Du jetzt weg.

    Man MUSS nicht zwingend zunehmen durch die Prophylaxen. Versuche doch mal, ganz bewusst darauf zu achten, was und vor allem wie viel Du isst. Oder gehe in eine Ernährungsberatung, lass Dich von der Kasse unterstützen, nimm jede Hilfe an. Meist ist es ja doch so, dass man mehr an Kalorien zu sich nimmt, als man benötigt am Tag und das setzt sich dann halt leider fest.

    Liebe Fran, Dir noch alles Gute in der Klinik, dort kümmert man sich sehr gut. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    sternthaler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 444

    Hallo Bettina,

    da habe ich mit Gudrun schon mal alles durchgesprochen, besser kann ich eigentlich nichts machen. Meine Freundin hier im Dorf nimmt Stangyl, hat auch Migräne, wir haben uns beide intensiv mit dem Thema Ernährung beschäftigt und kochen auch sehr bewußt, mit viel Gemüse, wenig Fett usw.
    Sie sagt auch zu mir, wenn man das wenige was wir essen, mal anschaut, müsste man eigentlich abnehmen.
    Es liegt eindeutig am Doxepin, in der Zeit als ich reduziert habe und auf 25 mg war habe ich 4 Kilo abgenommen, bei gleicher Ernährung.
    Deshalb bin ich so deprimiert, dass ich das Doxepin nicht absetzen kann. Natürlich bin ich froh, das ich eine Prophylaxe habe, die endlich hilft. Aber das Gewicht ist schon ein Problem für mich und ich kenne hier etliche Migräniker, die auch in Kiel in Behandlung sind und denen es ähnlich geht.
    Und wir sprechen auch oft über Ernährungsfragen und hatten uns auch eine Ernährungsberaterin organisiert, die auch meinte das wir schon alles richtig machen.

    Pamela

    Susanne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 12

    Hallo zusammen,

    ich war im November in der Schmerzklinik in Kiel und wurde auf Doxepin eingestellt, seit Mitte November 35 mg, am 6.12. erhöhte ich auf 50 mg.
    Irgendwie habe ich das Gefühl es geht stimmungsmäßig immer mehr in den Keller. So kenne ich mich nicht. Ich habe zu nichts Lust und lasse alles schleifen. Normal bin ich aktiv und habe Spaß am Leben soweit es mit den Schmerzen möglich ist.
    Doxepin ist die 5. Propylaxe in den letzten zwei Jahren. So mies war ich selten drauf. Ich muss mich zu allem zwingen und bin teilweise sogar aggressiv.
    Ich weiß nicht ob ich noch durchhalten soll, so macht das Leben keine Freude. Anfang März habe ich in Kiel einen Termin. Was meint ihr?

    Viele Grüße und ein glückliches Neues Jahr 2016
    Susanne

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe Susanne,

    das Gefühl was du beschreibst, dass die Stimmung nicht mehr so ist, wie sie vorher war, kenne ich selbst auch. Allerdings nicht unter Doxepin, sondern unter Amitriptylin. Beide Medikamente gehören zur Gruppe der trizyklischen Antidepressiva, da können (können, nicht müssen) ähnliche Nebenwirkungen auftreten…

    Da das Ami nebenbei auch überhaupt keine Wirkung auf meinen Kopfschmerz hatte, habe ich es nach Rücksprache mit meinem Arzt abgesetzt. Spürst du denn eine Veränderung bei deinen Kopfschmerzen bzw. deiner Migräne?

    Nebenwirkungen einer Prophylaxe werden in der Regel mit der Zeit weniger – Doxepin soll ein wenig dämpfen, da kann es leider so sein, dass auch die gute Laune und Lebensfreude gedämpft werden… Es soll aber nicht so sein, dass du dich dadurch gar nicht mehr selbst erkennst und dich nur noch mies fühlst! Ich an deiner Stelle würde baldmöglichst meinen Arzt kontaktieren und Rücksprache halten, welche Optionen möglich sind.

    Liebe Grüße und alles Gute,
    Tanni

    Susanne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 12

    Liebe Tanni,

    danke für deine Nachricht.
    Ich habe Anfang März meinen nächsten Termin in Kiel.
    Meine Hausärztin ist sehr lieb aber Internistin und hält sich da raus.
    Mit meinem Neurologen komme ich nicht so gut klar. Deshalb bin ich sehr froh dass ich in die Ambulanz nach Kiel zur Behandlung kann. ?

    Ich hatte vor dem Aufenthalt in Kiel Amitriptylin, kam aber nur bis 25mg und so hatte es leider keine Wirkung.
    Diese miese Laune hatte ich aber nicht damit. Ich war nur müde.
    Im Moment muss ich mich zu allem zwingen.
    Der Tag liegt vor mir wie ein Riesenberg. Ich glaube das kann ich nicht so lassen. Ich bin auch oft sehr gereizt.

    Ich werde jetzt wieder auf 35mg zurück gehen und schauen ob es besser wird.

    Auf die Schmerzen hat es noch keinen Einfluss. Ich glaube dafür ist die Zeit zu kurz.

    Dir wünsche ich eine schöne Woche!

    Liebe Grüße
    Susanne

Ansicht von 5 Beiträgen – 85 bis 89 (von insgesamt 89)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben