Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Erfahrungen mit Doxepin!

Ansicht von 12 Beiträgen – 73 bis 84 (von insgesamt 89)
  • Autor
    Beiträge
  • marija
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Hallo Semi!

    Was ein Glück für dich (außer das mit dem Gewicht..)
    Ich vertrage es ansonsten auch sehr gut, aber das kribbeln nervt nun doch schon ziemlich.. 🙁
    Ja bin auch schon sehr gespannt!

    Lg Marija

    Annette
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 29

    Hallo ihr lieben, jetzt versuch ich es mal hier. Hatte jemand von euch auch während der Einnahme von doxepin festgestellt das du nicht nur furchtbar muede sondern total schwach (den ganzen Tag) und psychisch überhaupt nicht mehr belasbar warst. Mir geht’s seid ich doxepin nehme so und ich weiß nicht ob das mit dem doxepin zu tun hat oder es ne andere ursache hat. Vielen Dank für eure Antworten lg Annette

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Annette,

    ich habe Doxepin fast 1,5 Jahre genommen, es war mein dritter Versuch und ich habe ganz langsam eindosiert um dann bei 62,5 mg zu landen….

    Es gab Tage, da ging nichts, ich war total antriebslos. Ich erinnere mich an eine kleine Wanderung, da habe ich kaum einen Fuß vor den anderen bekommen….

    Es gab aber auch Tage, da war es fast normal. Allerdings gedämpft war ich immer. Auch heute hat Doxepin bei mir eine recht starke Wirkung, ich nehme ab und an 10 mg zum schlafen…ich schlafe dann mindestens 8-10 Stunden.

    Wie lange nimmst du schon Doxepin und bei wie viel mg bist du jetzt? Vielleicht musst du noch ein bisschen Geduld haben oder die Menge reduzieren. Bei mir hat es damals auch etwas gebracht, es nicht zur Nacht zu nehmen, sondern am frühen Abend.

    Wirkt es denn wenigstens für den Kopf?

    Liebe Grüße
    Johanna

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Annette,

    wie Johanna schon schreibt, kennen das viele. Natürlich gibt es auch mal paradoxe Wirkungen, das muss dann gesondert beachtet werden.

    Du hattest doch eben erst ein Gespräch mit Prof. Göbel, da hattest Du doch sicher auch einen Rat zum Doxepin erhalten.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Trullalinchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 164

    Hallo Annette,

    mir geht’s ähnlich, völlig antriebslos, ständig das Gefühl neben mir zu stehen, immer den Tränen nahe und vollkommen ko und immer so ein Schwindel
    Nehme das Doxepin jetzt seit 10 Tagen und dazz nich Atacant morgens.
    Bin gespannt auf due Antworten hier, fühle m8ch momentan echt hilflos.

    LG Trullalinchen

    Chirgin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Ich habe unter Doxepin und auch unter allen anderen Antidepressiva, die ich gegen die Spannungskopfschmerzen bekommen habe, nur noch geschlafen, auch bei geringen Dosierungen. Wenn ich wach war, hatte ich Kopfschmerzen, wie ohne Antidepressiva.
    Laut Ärzten ist es eindeutig Spannungskopfschmerz, Ursache wurde bisher keine gefunden.
    GlG Chirgin

    sternthaler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 444

    Hallo,

    ich habe mich ja so gefreut, dass ich das Doxepin jetzt runter dosieren darf, bis auf 25 mg.
    Mir geht es aber ziemlich elend dabei, nicht migränemäßig, sondern ich habe Muskelschmerzen, Schüttelfrost, bin reizbar, Übelkeit usw. Ich mache das schon nur in 12,5 mg Schritten, aber trotzdem habe ich heftig unter den Absetzerscheinungen zu leiden.
    Hat da jemand Erfahrungen mit dem runter dosieren?

    Ich habe schon überlegt mir Doxepin 10 mg zu besorgen und die dann zu teilen und in 2,5 mg Schritten runter zu gehen. Dr. Heinze meinte ja ich könnte in 25 mg Schritten runter gehen, aber ich glaube, das klappt bei mir nicht.

    Liebe Grüße Pamela

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Pamela,

    kaufe Dir die 10 mg und teile noch! Manche müssen ganz langsam runterdosieren, sonst haben sie eben diese Absetzerscheinungen, die Du jetzt hast. Dann bleibe auch so lange bei der niedrigeren Dosis, bis es Dir wieder gut geht. Erst danach in winzigen Schritten weiter runtergehen.

    Alles Gute,
    Bettina

    sternthaler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 444

    Hallo Bettina,

    habe ich mal wieder richtig gedacht, bin eben doch ein ,,Sensibelchen“.

    Pamela

    sternthaler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 444

    Hallo,

    bin etwas verzweifelt, ich musste mit dem Doxepin wieder hoch auf 75 mg, weil die Absetzerscheinungen so heftig waren und wollte dann ganz langsam in 2,5 mg Schritten runterdosieren.
    Seit einer Woche nehme ich jetzt wieder 75 mg, jetzt spielt meine Migräne aber total verrückt, heute ist schon der 4 Tag. Sowas kenne ich eigentlich überhaupt nicht mehr. Ob das mit den rauf und runter vom Doxepin kommt.
    Aber die Absetzerscheinungen waren so heftig, dass ich wieder hoch gehen musste.

    Liebe Grüße Pamela

    sternthaler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 444

    Hallo,

    mal wieder ein Zeichen von mir. Nach dem Termin am 30.03. zum Botox spritzen, bin ich ganz langsam mit dem Doxepin runter gegangen. Hat gut geklappt, keine Absetzprobleme.

    Ich war dann 4 Wochen bei 25 mg Doxepin, aber meine Migräne hat total verrückt gespielt, mit der niedrigen Dosierung ging es überhaupt nicht.
    Nach Rücksprache mit Dr. Heinze bin ich wieder bei 75 mg seit Donnerstag. Es scheint so, als wenn nur die Kombination aus Doxepin und Botox als Prophylaxe eine gute Wirkung zeigt.

    Ich bin jetzt erstmal total am Boden, ich hatte so gehofft, dass ich das Doxepin endlich los werden kann. Denn mit meinem Gewicht bin ich total am hadern. Ich hatte es zwar eingesehen, dass es sein muss, mit dem Doxepin weil sonst keine Prophylaxe gewirkt hat, aber ich hatte große Hoffnungen, das Botox allein ausreicht.
    Im Moment kann ich mich selbst nicht leiden und mache mir irgendwie Vorwürfe, dass ich vielleicht zu wehleidig bin und es doch länger aushalten sollen mit 25 mg Doxepin, obwohl ich fast täglich wieder Migräne hatte. Vielleicht hätte es sich doch noch eingepegelt, ich war gestern den ganzen Tag am Heulen, es ist einfach alles ,,Scheiße“. Von meinem ganzen Kampfwillen ist im Moment gar nichts mehr übrig.

    Pamela

    Fran
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 32

    Huhu,
    ich habe den Thread hier gerade erst entdeckt.

    Falls noch mal jemand Doxepin niedrig dosieren will, z.B. zum Absetzen: es gibt Doxepin auch in Tropfenform. Damit habe ich am Anfang gaaaaanz laaaangsam aufdosiert 🙂

    Ein Tropfen enthält glaube ich 2 mg, soweit ich mich erinnere.

    Schade, dass es bei Dir nicht so richtig ohne funktioniert Pamela 🙁

    Ich nehme es schon ewig auf 100 mg oO. Eigentlich habe ich nicht das Gefühl, dass es was bringt, aber die Ärzte meinen immer es sei ein „gutes Medikament“ und dass es mir dann durch das Absetzen so viel schlechter gehen könnte. Frage mich, wann ich es dann überhaupt absetzen soll… wenns mir gut geht nicht, weil es ja „gut“ ist, und wenn es mir schlecht geht auch nicht, weil es mir ja noch schlechter gehen könnte…. *hmmpft*

    werde das hier mal bei der Visite (bin in der Berolina Klinik in Löhne) den Oberarzt fragen.

    Viele Grüße,
    Fran

Ansicht von 12 Beiträgen – 73 bis 84 (von insgesamt 89)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben