-
Kira66 antwortete zum Thema Migräne und Synkopen Zusammenhänge im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen vor 2 Jahren, 4 Monaten
Die erste Synkope war genau 2 Tage nach der Migräne, kann das in Zusammenhang stehen?
Die letzte Fast Snykope wurde ich mich gerade noch am Griff festhalten konnte vor 2 Tagen, hatte keine Aura oder Migränenazeichen, seit ich wieder Botox bekomme ( 14.12. 22) und Emgality habe ich keine Migräne gehabt. -
Kira66 antwortete zum Thema Migräne und Synkopen Zusammenhänge im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen vor 2 Jahren, 4 Monaten
Ich wünsche euch auch ein paar schöne Weihnachtstage
Liebe Grüße
Kira -
Kira66 antwortete zum Thema Migräne und Synkopen Zusammenhänge im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen vor 2 Jahren, 4 Monaten
Hallo Liebe Bettina und liebe Julia.
Es wurde am nächsten Tag im Krankenhaus abgeklärt, per EKG und Blutdruckmessungen.
Ich bin zum Glück auch in Behandlung, Mitte Januar wird eine Ergometrie gemacht und ein Langzeit EKG.
Bei meinem niedergelassenen Neurologen muss ich aufgrund von Stammganglienverkalkungen ein paar Laborparameter prüfen las…[Weiterlesen] -
Kira66 hat das Thema Migräne und Synkopen Zusammenhänge im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen eröffnet vor 2 Jahren, 4 Monaten
Hallo liebe User.
Kennt jemand einen Zusammenhang zwischen Migräne und Synkopen?
Ich habe nun innerhalb von 5 Wochen eine Synkope und gestern stand ich kurz vor einer Synkope.
Ich war auf der Arbeit bin ein paar Stufen hinauf gegangen, und als ich dann ein paar Schritte ging, musste ich wieder mal innehalten und mich festhalten..Eine Kollegin…[Weiterlesen] -
Tatia antwortete zum Thema Steffi Bee stellt sich vor im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 7 Jahren, 3 Monaten
Erklären lässt sich der Zusammenhang zwischen Kopf- und Nackenschmerzen durch Verbindungen zwischen dem Trigeminusnerv, der für die Wahrnehmung von Schmerzen im Gesicht, dem vorderen Teil des Kopfes und den Hirnhäuten zuständig ist, und dem großen Hinterhauptsnerv, der den Hinterkopf und den Nacken innerviert.
Fasern beider Nerven treffen im Ge…[Weiterlesen]
-
Tatia antwortete zum Thema Steffi Bee stellt sich vor im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 7 Jahren, 3 Monaten
Hallo Steffi Bee,
Manchmal frage ich mich, ob denn nicht noch etwas anderes dahinter stecken könnte und die Häufigkeit der Migräneattacken irgendwie mit den Nacken- Schulterschmerzen in Zusammenhang stehen könnte,
Ich denke schon, das die Nacken-und Schulterschmerzen u.a für die Kopfschmerz Attacken stehen können.
Denn das sind ja Versp…[Weiterlesen] -
Tatia antwortete zum Thema Tatia's Schmerzverlauf im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 7 Jahren, 3 Monaten
Liebe Bettina, ich empfinde es so, als gelte bei Euch keine andere Meinung,als die von euch.
Dies nenne ich als vorgefertigt.
Ich fände es positiv,wenn auch Alternative Methoden Zustimmung finden, und nicht gleich Nein ist Blödsinn und Placebo.
Ich akzeptiere eure Meinung, das nur Schulmedizin hilft, aber umgekehrt, wird drauf hingewiesen,Nee i…[Weiterlesen] -
Tatia antwortete zum Thema Tatia's Schmerzverlauf im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 7 Jahren, 3 Monaten
Aber ich werden den Thread verlassen, denn das ist für mich nicht Weg führend.
-
Tatia antwortete zum Thema Tatia's Schmerzverlauf im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 7 Jahren, 3 Monaten
Jojo,
das ist aber doch deine persönliche Empfindung, das Akupunktur nicht weiter rausgeht, als den Placeboeffekt.Ich finde das nicht als ok, das Gegenteil zu behaupten.
Denn bei uns gibt es mehrere Ambulanzen und Stationen in Spitälern, die gerade Akupunktur dazu anbieten.
So falsch kann das nicht sein.Ein deutscher Professor, spricht d…[Weiterlesen]
-
Tatia antwortete zum Thema Tatia's Schmerzverlauf im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 7 Jahren, 3 Monaten
Hallo an alle,
die Akupunktur, die ich hatte, war nicht auf die Migräne bestimmt, sondern auf einen Unfall, wo ich meinen Arm nicht oder kaum bewegen konnte.
Dies aber schon besser ist.Ich nehme auch keine Prophylaxe , habe das mit dem Neurologen besprochen.
Er sagte mir, das die Akupunktur sehr wohl hilft und ich dran bleiben soll.
Das mit dem…[Weiterlesen] -
Tatia antwortete zum Thema Tatia's Schmerzverlauf im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 7 Jahren, 3 Monaten
Hallo Jojo,
Migräne kann man durchaus mit der Akupunktur behandeln, das haben mir auch mehrere Ärzte gesagt.
Ich hatte die Akupunktur wegen einer anderen Sache und sie hat geholfen, habe erst kürzlich damit begonnen. -
Tatia antwortete zum Thema Tatia's Schmerzverlauf im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 7 Jahren, 3 Monaten
Ich bin seit 11 Tagen Migränefrei.
Habe mit der Akupunktur begonnen und sie hilft schon gut.
Mit dem Neurologen habe ich den Befund der HWS besprochen, er sagte die Kopfschmerzen und Migräne können durchaus davon rühren -
Tatia antwortete zum Thema Tatia's Schmerzverlauf im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 7 Jahren, 4 Monaten
Hallo zusammen,
ich bin seit gestern mal wieder Migränefrei juhuuu, Spazierengehen und die Prog. Muskelentspannung haben auch dazu beigetragen.
Nun meine Frage zur prog. Muskelentspannung.
Wie lange nimmt Ihr euch am Tag Zeit, macht ihr die lange Version oder die die ich kenne von 21 Minuten???LG an alle Tatia:-)
-
Tatia antwortete zum Thema Tatia's Schmerzverlauf im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 7 Jahren, 4 Monaten
Ich habe mir vorhin schon die Muskelentspannung angetan, sehr angenehm.
Kenne dies auch von früher, habe es aber lange nicht angewendet.Lieben Dank, mir ging es gestern eh gut, haben schön Sylvester feiern können.
Meine Angst ist halt, das wieder NW auftreten bei einer anderen Prophylaxe.
LG Tatia
-
Tatia antwortete zum Thema Tatia's Schmerzverlauf im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 7 Jahren, 4 Monaten
Liebe Betinna,
habe die App schon auf mein Handy geladen und werde sie nachher gleich probieren, toll und dankeschön
Mein Neurologe hat mir dies auch schon erklärt mit dem (Medikamentenübergebrauchskopfschmerz, nur wußte ich das nicht mehr, mit der 10/20 Regel
-
Tatia antwortete zum Thema Tatia's Schmerzverlauf im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 7 Jahren, 4 Monaten
Danke für deine Willkommensgrüße Bettina:-)
Ich habe den Befund von dem HWS MRT mal abgetippt.
Hier ist er:
Als auffälligster Befund erkennt man eine rechtsseitige Uncovertebralarthrose geringer ausgeprägt im Segment C5/6 im Zusammenschau mit einer fokalen Diskushernie wird das rechte Neuroforamen in C5/6 teils eingeengt, eine höhergradige Neuro…[Weiterlesen] -
Tatia antwortete zum Thema Tatia's Schmerzverlauf im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 7 Jahren, 4 Monaten
Hallo liebes Sternchen,
erst einmal noch mal vielen Dank für deine Tipps.
Es war ja Sylvester und viele unterwegs, auch ich eingeschlossen;-)
Daher konnte ich eh gut auf deine Antwort warten, selbst wenn ich daheim gewesen wäre.Zu deiner Frage.
Was meinst du damit, dass du Sumatriptan für den Notfall bekommen hast?
Mein Neurologe hat mir ge…[Weiterlesen] -
Tatia antwortete zum Thema Tatia's Schmerzverlauf im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 7 Jahren, 4 Monaten
Hallo Sternchen,
danke für deine Begrüßung und die Zeit, die du dir genommen hast.
Die Akupunktur kostet bei meiner Hausärztin nichts oder nicht viel.
Ich denke, das dadurch Meridiane in Harmonie gebracht werden und auch die Nerven sich beruhigen, da ich dann auch immer angespannt bin.
Habe seit heute Nachmittag wieder so Kopfweh, das mir sch…[Weiterlesen] -
Irish antwortete zum Thema Topiramat und die Nebenwirkungen im Forum
Topamax (Topiramat) vor 7 Jahren, 4 Monaten
Hallo zusammen,
ich bin auch eine Topiramat-Beklagte.
Habe dies nur 10 Tage nehmen können, da meine Stimmung rapide nach unten ging, ich nur noch hätte heulen können und Ängste entwickelte, die in in Richtung Zwangsstörungen ging.
Habe die schnell wieder abgesetzt und vom Neurologen ein Beruhigungsmittel bekommen für 13 Tage, damit ich mal wiede…[Weiterlesen] -
Irish hat das Thema Tatia's Schmerzverlauf im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf eröffnet vor 7 Jahren, 4 Monaten
Hallo zusammen,
ich habe auch Migräne und einen Belastungskopfschmerz.
Die Migräne fing mit ca 25 Jahren an, mal ganz arg,dann wieder jahrelang weniger Migräneattacken.
Bis vor gut 1,5 Jahren habe ich dabei übergeben.
Nun fing es im Sommer wieder ganz schlimm an, mit 3-4 Attacken/Woche.
Mein Hausarzt hat dann zum MRT geschickt, was ich als unn…[Weiterlesen] - Mehr laden
Kira66