-
Bettina Frank antwortete zum Thema Mirtazapin, Amitriptylin im Forum
Spannungskopfschmerz vor 3 Monaten
Hallo Matthias,
Gibt es noch ein Medikament um den Puls herunter zu bringen?
ja, Betablocker und Calciumantagonisten. Lass Dich vom Arzt dazu beraten.
Liebe Grüße
Bettina -
Matthias antwortete zum Thema Mirtazapin, Amitriptylin im Forum
Spannungskopfschmerz vor 3 Monaten
Hallo Betina,
eine kleine Frage habe ich noch. Mein Puls ist immer ziemlich hoch. Er liegt so bei 85-95. Nachts geht aber aber auf 60-70 herrunter. Der Bluddruck ist nochmal. Ich denke das kommt durch das Mirtazipin. Gibt es noch ein Medikament um den Puls herunter zu bringen?VG
Matthias -
Bettina Frank antwortete zum Thema Mirtazapin, Amitriptylin im Forum
Spannungskopfschmerz vor 3 Monaten
Hallo Matthias, herzlich willkommen im Headbook. 🙂
Schließe mich voll der Empfehlung von Heika an, zumal Dir die Erhöhung ja schon in so wenigen Tagen eine Besserung gebracht hat.
Liebe Steffi, irreversibel sind sexuelle Dysfunktionen, die durch Medikamente ausgelöst werden, in aller Regel nicht. Und längst nicht jeder Betroffene hat diese Neb…[Weiterlesen]
-
Steffi antwortete zum Thema Mirtazapin, Amitriptylin im Forum
Spannungskopfschmerz vor 3 Monaten
Amitriptylin hat bei mir sehr gut gegen die Spannungskopfschmerzen geholfen. Worüber ich allerdings nie aufgeklärt wurde, ist dass es bei einem hohen Prozentsatz der Patienten zu massiven sexuellen Dysfunktionsstörungen kommt, die irreversibel sein können. Das solltest du dir gut überlegen und dich im Netz darüber ein bisschen einlesen. Ich habe…[Weiterlesen]
-
Matthias antwortete zum Thema Mirtazapin, Amitriptylin im Forum
Spannungskopfschmerz vor 3 Monaten
Hallo Heike,
danke für die Info. Ich werde es so machen.
VG -
heika antwortete zum Thema Mirtazapin, Amitriptylin im Forum
Spannungskopfschmerz vor 3 Monaten
Hallo Matthias,
ich würde zuerst das Mirtazipin voll ausreizen, bevor ich einen Wechsel in Erwägung ziehen würde. Wenn du jetzt zwei Wochen lang die doppelte Dosis nimmst und eine Verbesserung spürst, würde ich noch einige Wochen zuwarten, was sich evtl. noch weiterhin ändert.
Bleibt die Situation unbefriedigend, könntest du den Wechsel auf Am…[Weiterlesen] -
Matthias antwortete zum Thema Mirtazapin, Amitriptylin im Forum
Spannungskopfschmerz vor 3 Monaten
Hallo Zusammen,
ich leide auch seit ca. 2 Jahren an fast täglichen Spannungskopfschmerz. Habe auch schon alles gemacht von Sport, Massage, Entspannung, etc….Es gab auch zeiten wie letztes Jahr im Sommer, wo ich keinerlei Schmerzen hatte.
Nun ist es aber wieder täglich und ziemlich nervend.
Ich nehme seit seit ca. 1 Jahr Mirtazipin 7,5mg. M…[Weiterlesen] -
Steffi antwortete zum Thema Mirtazapin, Amitriptylin im Forum
Spannungskopfschmerz vor 3 Monaten
Liebe Bettina,
Vielen Dank.
Weil eine monatliche Dosis nicht (mehr) notwendig ist. Meine Migränetage sind von 12 – 15 auf 3 – 4 Tage pro Monat runtergegangen, die dann auch auf Triptane gut ansprechen. Die Wirkung hält 6 – 8 Wochen an, bevor die Migräneintensität wieder spürbar zunimmt. Ich kann jedem empfehlen, auszuprobieren die Phasen zwis…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank antwortete zum Thema Mirtazapin, Amitriptylin im Forum
Spannungskopfschmerz vor 3 Monaten
Liebe Steffi,
warum setzt Du Ajovy denn nicht monatlich ein?
ch habe nach jahrelanger Einnahme wegen Nebenwirkungen vor ca. 2 Monaten von Amitriptylin auf Mirtazapin (7,5 mg) umgestellt. Leider habe ich nun aber wieder nahezu täglich Kopfschmerzen. Manchmal nur nach dem Aufwachen, oft aber auch den ganzen Tag. Zu Amitriptylin will ich sehr…
-
Steffi hat das Thema Mirtazapin, Amitriptylin im Forum
Spannungskopfschmerz eröffnet vor 3 Monaten
Ich habe nach jahrelanger Einnahme wegen Nebenwirkungen vor ca. 2 Monaten von Amitriptylin auf Mirtazapin (7,5 mg) umgestellt. Leider habe ich nun aber wieder nahezu täglich Kopfschmerzen. Manchmal nur nach dem Aufwachen, oft aber auch den ganzen Tag. Zu Amitriptylin will ich sehr ungern zurück. Gäbe es noch andere Wirkstoffe, die ich in Be…[Weiterlesen]
-
Jacko antwortete zum Thema Lieferengpässe bei Medikamenten im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 1 Jahr, 4 Monaten
Hallo in die Runde,
Da der Lieferemgpass immer wieder in die Verlängerung geht, hier ein wichtiger Hinweis:
Dank einer sehr guten Apothekerin habe ich die Info bekommen, dass Indometacin als Pulver weiterhin verfügbar ist. D.h. man brauch ein Rezept für eine Rezeptur, für die Apotheke. Der Arzt schreibt dann auf das Standartrezept den Wir…[Weiterlesen] -
Melly antwortete zum Thema Lieferengpässe bei Medikamenten im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 1 Jahr, 7 Monaten
Liebe Katrin,
Vielen vielen Dank für diesen Lichtblick. Ich hatte es zwar schon geschafft an die Firma eine E Mail zu senden aber telefonieren kostet mich aktuell zuviel Kraft. Jetzt habe ich erstmal einen zwei Wochen Vorrat als Rezept bekommen der ausm Ausland importiert wird.
Ich hatte von Apothekern schon Aussagen bekommen wie : Naja…[Weiterlesen]
-
Jasmin antwortete zum Thema Lieferengpässe bei Medikamenten im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 1 Jahr, 7 Monaten
Für mich ist es auch ein Problem mit den Lieferengpässen. Mir hilft komischerweise Doxepin nur von Ratiopharm und das ist schon länger nicht lieferbar, habe drei andere Firmen probiert im Laufe der Zeit.
Liebe Grüße -
BettinaFrank antwortete zum Thema Lieferengpässe bei Medikamenten im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 1 Jahr, 7 Monaten
Danke für die Info, liebe Katrin. 🙂
-
Katrin antwortete zum Thema Lieferengpässe bei Medikamenten im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 1 Jahr, 7 Monaten
Guten Morgen,
an alle Indometacin-„User“: habe gerade wegen des Lieferengpasses für Indometacin bei Aliud Pharma angerufen und die Auskunft bekommen, dass es Indometacin voraussichtlich wieder ab Ende Oktober geben wird – ohne Garantie.
Liebe Grüße
KatrinViva la Vida! 🍀
- Mehr laden
Michael